Zum Inhalt springen

SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded

Empfohlene Antworten

Da soll noch einer sagen, dass es nicht aufwärts geht :biggrin:
  • Antworten 22,7k
  • Ansichten 1,5m
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Na wenn das mal keine gute Nachrichten für SAAB sind:

 

DAnn hat SAAB einen Nischenanteil von 45 % geplant, wenn die Zahlen denn so stimmen. Und dann sag noch einer VM hätte keine ergeizigen Ziele

 

Denkfehler !

Das hast Du falsch verstanden.

 

Optimistisch mal angenommen, die 4500 Bestellungen wären das neue Modell (...obwohl es ja die GESAMT-Bestellungen sind...) dann wären dies nach Deiner Rechnung 45% der Nische für Nicht-BMW-Audi-Daimler für die gehobene Mittelklasse auf dem DEUTSCHEN Markt. Ist natürlich Unfug, so zu rechnen.

 

Nun, aber glücklicherweise ist der Traumtänzer ja ein Global-Player. Somit stehen ihm natürlich weltweit *alle* Märkte zur Verfügung. Aber dummerweise sind die gerade eben 4500 Bestellungen ja wohl auch *weltweit* zusammengekommen, zumindest kamen sie nicht ausschließlich aus D.

 

Und ja, die Markt-Zahlen stimmen.

 

Vergleichen wir dies dann doch mal lieber mit den letzten Neuwagen-Zulassungszahlen von *kurz-vor* dem Saab-Pleite-Chaos. Hier mal die inoffiziellen Halbjahreszahlen, die von GM für Saab für das erste Halbjahr 2006 aus dem damals "noch" laufenden, aber hochgradig deifzitären Betrieb herausgegeben wurden: (Bezieht sich ebenfalls auf *alle* Modellreihen.)

 

US: 17274

UK: 14874

S: 13382

D: 3214

E: 2831

I: 2605

F: 1569

 

Und noch ein zusätzlicher Vergleich - Daimler hatte im Frühjahr 2009, innerhalb weniger Monate vor Beginn der Auslieferung der neuen E-Klasse, nur alleine für den W212-Stufenheck knapp 50000 Vorbestellungen eingesammelt.

 

So, und jetzt fangt an, die angeblich 4500 weltweit bestellten Sääbe zu feiern - auf die man ja offenbar so stolz ist - und rechnet selber hoch, wie lange die Fertigung zunächst damit ausgelastet sein wird...

 

Ich befürchte schlimmes.

*grausel*

Na toll, schon sagt jemand das es nicht aufwärts geht :smile:
Na toll, schon sagt jemand das es nicht aufwärts geht :smile:

 

Ja, ist komisch hier, da malt uns wieder einer blühende Landschaften in den schönsten Farben wo einst nur Wüste war, und schon denkt jeder an Altkanzler Helmut,

 

zuerst an den Namens Kohl und dann sofort an den Namens Schmidt: "Wer Visionen hat sollte zum Arzt gehen".

 

 

Ich mein, die Hoffnung stirbt zuletzt, aber es gibt schon noch einen Unterschied zwischen schönen Träumen im Himmelbett und wilden Halluzinationen in totalem Drogenrausch.

 

 

p.s.: hat hier zufällig jemand ne Bäckerlehre?

Ja, ist komisch hier, da malt uns wieder einer blühende Landschaften in den schönsten Farben wo einst nur Wüste war, ...

 

Wart erstmal ab, was erst passiert, wenn dann noch zusätzlich der "Aufschwung" in die "Blühenden Landschaften" von Trollhättan einschlägt...!!

Genau - das ist die richtige Einstellung :biggrin:
Wart erstmal ab, was erst passiert, wenn dann noch zusätzlich der "Aufschwung" in die "Blühenden Landschaften" von Trollhättan einschlägt...!!

 

Ich sehe sie schon förmlich vor mir: güldene Zwiebeltürme so weit das Auge reicht, Stadt-Brunnen aus denen 12-fach gefilterter Wodka sprudelt, Zobel-Mützen mit Saab-Emblem als Volkstracht und auf der Einkaufsmeile buhlen Tiffanys, Cartier, Dior und Luis-Voutton um die letzte freie Immobilie, damit sie nicht zu Gucci, Versace, Gaultier, Armani und Lezard in das neue Einkaufszentrum vor den Toren der Stadt ziehen müssen. Der Aero-X wird als "Volkswagen" zum Trabbi von THN und Singapore fliegt mit dem A380 täglich THN-Moskau-Kitzbühel-Monaco-Beverly Hills. Muller wird vom schwedischen Königshaus als Thronfolger adoptiert und kauft dann Norwegen um THN einen angemessenen Stadtpark zu schenken. Anschließend kauft Saab noch Daimler, BMW, VW, GM und Toyota, Muller wird Präsident der EU und annektiert die USA indem er damit droht, sein Sparbuch aufzulösen und damit den Dollar zu entwerten. Sodann bekommt die Freiheitsstatue den Greif als Kopf und einen Propeller statt der Fackel in die Hand, Saab baut inzwischen U-Boote und Muller schielt bereits auf China und Japan mit einem Grinsen im Gesicht, die Hand an deren Stromschalter, da er zuvor Afrika mit einer gigantischen Solarzelle überdacht hat um den Gewinn des letzten Jahres vor der Steuer zu retten.

 

Ich habe da nicht geringsten Zweifel, so wird es kommen, nachdem ich gerade Mullers Zigarettenmarke ausprobiert hatte (blöde Form und Größe, erinnerte mich irgendwie an ein Megaphon), sah ich es ganz deutlich vor mir!

Auch Josef lass denen welche offensichtlich im Tal der Ahnungslosigkeit hausen doch ihren Funken Hoffung.

Dagegen anzuschreiben ist wie ein Kampf gegen Windmühlen. Ich selber lasse meine persönliche Meinung zu Saabs Zukunft und den Worten von V. M. (offensichtlich der neue Messias neben S. J für einige hier) gerne widerlegen. Glaube aber nicht daran das dies gelingt.

Wie konnte man heute im Internet lesen:

„ Saab baut wieder Autos aber wer soll sie kaufen?!

Selbst schwedische Behörden dürfen nicht mehr zuschlagen. Unkontrollierbare Restwerte werden als Begründung angeführt.

Nebenbei werden potentielle Käufer mit Motorvarianten geködert die auf absehbarer Zeit nicht lieferbar sind. Hatte erst letzte Woche sehr interessante Kamingespräche mit Leuten die näher am Objekt der Begierde dran sind als jeder Pressejournalist (Grins) zum Thema 2.0 l TTID.

Aus welchem Hut wollen die denn den zaubern. Opel (GM) hat dessen Produktionsstart auf frühestens 2011 verschoben und da kommt der Motor nun mal her. Und dort arbeitet man hartnäckig daran die technischen Probleme in den Griff zu bekommen. Und auch daran den Motor Leistungsmäßig mit mehr Abstand zum TID zu platzieren und in Sache Laufruhe und Geräusch zu den Mitbewerbern aufzuschließen.

Oder im Klartext dieser Motor hat und bekommt in absehbarer Zeit keine Konfigurationsfreigabe.

Und meinen Gesprächspartner glaube ich dann doch mehr als einer dreifach von der Presseabteilung gefilterten Pressemitteilung welche offiziell verschickt werden und dann irgendwann auch hier im Forum zu lesen sind. Und auch mehr als den Visionen eines V.M.

Wahrscheinlich raucht er im Moment einfach zu viel.

 

Ich habe da nicht geringsten Zweifel, so wird es kommen, nachdem ich gerade Mullers Zigarettenmarke (blöde Form und Größe, hatte was von nem Megaphon) ausprobiert hatte sah ich es ganz deutlich vor mir!

 

 

sach mal, welche Marke is'n das gewesen ? :tongue:

 

(auchprobierenwill :biggrin:)

...Muller wird Präsident der EU und annektiert die USA indem er damit droht, sein Sparbuch aufzulösen und damit den Dollar zu entwerten. Sodann bekommt die Freiheitsstatue den Greif als Kopf und einen Propeller statt der Fackel in die Hand, Saab baut inzwischen U-Boote und Muller schielt bereits auf China und Japan mit einem Grinsen im Gesicht, die Hand an deren Stromschalter, da er zuvor Afrika mit einer gigantischen Solarzelle überdacht hat um den Gewinn des letzten Jahres vor der Steuer zu retten!

 

Und ich sehe - schon in naher Zukunft - anlässlich der Feierlichkeiten zum zehnten Jahrestages der Mullerisierung, den großen Macher vor die Mitarbeiter seines Weltimperiums treten - um dann die magischen Worte zu verkündigen: "DIE RENTEN SIND SICHER...!"

na hier werden ja mal wieder unschlagbare fakten und vergleiche geliefert,............aber die vorbestellungen dürften bei einem von abwicklung betroffenen unternehmen wohl selten die 50.000 erreichen. sicher ist es schwierig. aber die 4500 wagen sind ein ein lebenszeichen, klar versucht saab nun aus jedem lebenszeichen eine herrliche zukunft zu zeichnen. aber wie sollen sie denn sonst aus der jetzigen misere rauskommen???

ich hab damals auch den 902 gekauft weil ich ihn für den besseren weil neueren saab gehalten haben,....und fahre immer noch saab!

sach mal, welche Marke is'n das gewesen ? :tongue:

 

(auchprobierenwill :biggrin:)

 

"Atomic Beamers, Warp flavoured" (russische Marke)

 

wie gesagt, sind ziemlich unhandlich groß, aber ein Zug und Du siehst die Zukunft so klar wie Muller, in denselben Farben und alles Cinemascope breitwand-Kino.

... aber die 4500 wagen sind ein ein lebenszeichen, klar versucht saab nun aus jedem lebenszeichen eine herrliche zukunft zu zeichnen. aber wie sollen sie denn sonst aus der jetzigen misere rauskommen???

 

vielleicht indem man auf sündteure Samstagsarbeit verzichtet und die Mitarbeiter stattdessen eine Woche länger in Lohn und Brot hält bevor man die Bänder wieder stoppen muss?

 

Größenwahn ist das Eine, dann aber auch noch die Produktion und Strategie auf selbigen auszurichten das Andere, ich denke mal den meisten (zumindest mir) geht es genau darum mit ihren Kommentaren!

 

Wenn man kaum noch Mehl hat, sollte man besser kleinere Bröchtchen backen statt die letzte Kohle in einen neuen Backofen für 5kg-Laibe zu stecken, wo waren hier nochmal gleich die mit der Bäckerlehre?

ok, die samstagsarbeit muß wohl wirklich nicht sein, wer jetzt einen saab bestellt hat wartet auch noch 4-tage länger.
ok, die samstagsarbeit muß wohl wirklich nicht sein, wer jetzt einen saab bestellt hat wartet auch noch 4-tage länger.

 

Vorschlag zur Steigerung der Kundenzufriedenheit:

Streicht zusätzlich den Montag - dann gibt es künftig nur noch Dienstags- bis Freitagsautos. Und die sind ja bekanntlich wesentlich zuverlässiger.

 

Wundert es Euch, dass ich zu diesem Thema nur eines beitragen kann:

Spohn und Hott - ...äääääääähm, sorry... - Hott und Spohn.

 

...und da wären dann noch die Unterstützer im Hintergrund, die für diesen Unfug großzügig Steuergelder verplempern.

Nun gut, mein etwas zwiespältiges Verhältnis zu den VolksverTRETern und selbsternannten DemokRATTEN sollte ja hinlänglich bekannt sein:

Genaugenommen - Wenn Politiker das täten, was sie mich könnten, käme ich nicht mehr zum Sitzen. Würde ich dagegen die Politiker da hinstellen, wo sie hingehören - und mit ihnen tun, wofür sie einzig taugen - dann ständen sie zwar - zumindest bis zum Einschlag - ich dagegen würde in Folge sitzen. Vermutlich auf absehbare Zeit lebenslänglich. Und Ihr alle hättet endlich Ruhe für Eure Tagträumereien, wenn der Ketzer endlich eingeknastet wurde...

 

Wie man's macht macht man's falsch.

Das *kann* nur die frohe Botschaft eines modernen Parteiparlamentismus sein...

Die ewigen Schlechtredner haben hier das Ruder schon wieder in der Hand! So oft, wie Ihr den Untergang von Saab prophezeit habt, so oft hat es Saab geschafft. Autos bestellen als die Firma kaputt reden hilft jetzt mehr!!!

Randnotizen und Zahlenspiele

 

Victor Muller reduziert seine Beteiligung an Spyker, die nach dem forcierten Ausscheiden Antonovs (hielt bisher 29,9 Prozent) auf 34,3 Prozent angestiegen war. Und zwar um 7,5 Prozent auf nunmehr 26,8 Prozent. Dazu war er nach niederländischem Aktienrecht verpflichtet. Geparkt werden die Anteile bei einer eigens dafür gegründeten und auf Zypern registrierten Beteiligungsgesellschaft mit dem Namen "DORWING SOLUTION LIMITED". Muller darf hier weder Gesellschafter noch Geschäftsführer sein. Wenn man google bemüht, ist der erste link aus Litauen (ein Schelm, wer Böses dabei denkt....:biggrin:).

 

Und das Beste : Muller hat das Recht, diese Anteile jederzeit zum gleichen Preis wieder zurückzukaufen. Steigt also in der Zwischenzeit der Aktienkurs, darf Muller den Kursgewinn in die eigene Tasche stecken. Ist doch super...

 

Ach ja, mal aus dem Netz zitiert : "Did we mention that Cyprus is a favorite destination of Russian organized crime? No? Now we did. US and European intelligence and law enforcement officials say Cyprus remains a heaven for shadowy enterprises ranging from Islamic terrorists to narco-gangsters, as well as for Russian and other citizens of the former Soviet Union seeking the perfect destination to park, clean and re-export billions in stolen cash.”" :mad:

Ihr seid echt immer total negativ drauf, das macht mich echt betroffen :biggrin:
du liebes bißchen, was ist denn hier schon wieder los?
Nichts besonderes :smile:
ok dann arbeite ich weiter und freu mich auf juli ;)
ok, die samstagsarbeit muß wohl wirklich nicht sein, wer jetzt einen saab bestellt hat wartet auch noch 4-tage länger.

 

wer bei mir samstags bestellt, hat seine sachen 2-3 tage später *g*

 

*duck und weg*

 

bis in bälde!

Ihr seid echt immer total negativ drauf, das macht mich echt betroffen :biggrin:

 

Dann schnell etwas zum Aufmuntern, nur für Dich :biggrin: :

 

Victor Muller ist momentan im Gespräch mit zahlreichen möglichen Kooperationspartnern zwecks Technologieaustausch. Und die Kandidaten stehen Schlange und drücken sich die Türklinke in die Hand. Muller wörtlich : "a large number of “serious” players are keen to get involved with Saab". Saabs Technologie ist gefragt, im Tausch gibt es dann das eigene knowhow : "(...) wanting to use Saab’s technology and allow the Swedish firm to use theirs."

 

Schließlich ist man kein Bittsteller : Nobody sees us as a threat so everybody wants to talk with us." Den ausgeglichenen Haushalt 2012 vor Augen, reist VM z.Zt. durch Frankreich, um sich von den Händlern huldigen zu lassen : "And there are good chances that we will be supplying our technology to third parties, we're not going to be just on the demand side of things."

 

Na, wenn das mal keine guten Nachrichten sind. Long live Saab !

Der Ramschverkauf hat offenbar schon begonnen.

Saab-Technologie - jetzt bei Rudis Resterampe.

 

Ob GM damit wohl dauerhaft einverstanden ist...?

.... und Benzin kostet ab sofort nur noch 50 Mullercent :biggrin:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.