Februar 18, 200916 j Ich denke nicht. Das letzte mal habe ich 2003 ein Teil bei Saab gekauft. Was soll da groß auffallen? Du lässt keine Originalteile einbauen?
Februar 18, 200916 j Geht jetzt ein bisschen OT, eigentlich aber auch wieder nicht Wenn Saab nun tutto kompletto dicht gemacht wird (WENN!), was fuer Konsequenzen, glaubt Ihr, wird das dann fuer den Ersatzteilmarkt haben? Muessen Saapelfahrer Ihre Karren binnen 3 Jahren verkaufen und 900er-Fahrer Hamsterkaeufe taetigen? Wenn man sich Pleiteopfer Rover/MG anschaut, dann ist die Ersatzteilsituation da heute nicht sooo kritisch (2 meiner Kollegen fuhren bis vor 1 Jahr noch MG respektive Rover). Sorgen kann man sich als Eigner um die Gebrauchtwagenpreise, die ohnehin schon sehr niedrig sind: Hatte vor kurzem mal den Händler-Verkaufspreis eines MG ZT 190 ermittelt. Ich habe dreimal meine Angaben überprüft, weil ich es kaum glauben konnte. Der toppt in puncto Wertverlust sogar noch den 9-5 deutlich.
Februar 18, 200916 j Geht denn was kaputt? Klar. Nur kann sich nicht jeder zur Finanzierung der notwendigen Reparatur durchringen. (offtopic-ENDE)
Februar 18, 200916 j ..Die Frage ist jetzt wohl nur noch, in wie weit sich die Opel-Zahlen verändern würden wenn Saab als Abnehmer von Teilen, Auftraggeber für Entwicklungen und vor allem als bereits eingeplanter künftiger Bandauslaster in Rüsselsheim weg fällt? .. Glaube nicht, dass das viel ändert: Wenn Opel für über 1 Millionen Einheiten pro Jahr entwickelt ( Vauxhall, Saturn, Chevrolet-Brasilien/Mexico etc ) eingeschlossen, dann fallen die kleinen Saab Stückzahlen wohl kaum ins Gewicht. Och, das würde ich so nicht sagen, weil angeblich sind die Saab-Verluste zwar regelmäßig vorhanden, aber nicht soooo gewaltig und nachdem man die zukünftigen 9-3 und 9-5 ja in die Astra und Insignia-Bänder eingeplant hat, kann da schon auch was zusammenkommen wenn die Bänder stattdessen leer stehen in der Zeit. (zumal die Entwicklungskosten für 9-3-IV und 9-5-III ja auch schon verbraten sein dürften und somit die reinen Lohn- und Materialkosten gegen den Saab-Umsatz stehen.) Ich gebe schon zu, dass diese Chance eine eher kleine ist, nur ist es nunmal die allereinzigste für Saab so wie es aussieht, ansonsten is Feierabend! ...und das alles nur, weil ein paar Banker den Hals nicht voll genug bekommen konnten!
Februar 18, 200916 j Och, das würde ich so nicht sagen, weil angeblich sind die Saab-Verluste zwar regelmäßig vorhanden, aber nicht soooo gewaltig ! Die Verluste sind schon ordentlich: Här är siffrorna som kan skrämma bort eventuella köpare av Saab. Bara de senaste elva åren har Saab redovisat förluster på över 25 miljarder kronor. Det motsvarar över 6 miljoner om dagen eller nästan 19 000 kronor per bil. In den letzten 11 Jahren durchschnittlich 600000 € pro Tag oder 1900 € pro Auto. !!!
Februar 18, 200916 j Jetzt versteh ich auch, warum so viel auf Halde prduziert wird. Dann werden die Verluste pro Auto geringer...
Februar 18, 200916 j Es gibt halt weltweit Überkapazitäten im Automobilbau. Zuviele Fabriken. Und wie immer, wenn's eine Branche erwischt, dann sind die schwächsten Kandidaten die ersten, die zusperren müssen. Soweit, so normal. Vielleicht gibt's ja ein Rest-GM in Europa. Dem Investor würde ich aber empfehlen, genau zu gucken wo günstig produziert werden kann. Schätze, da sieht's für Trollhättan eher ungünstig aus. Vielleicht ein Designcenter belassen, den Vertrieb, den Rest canceln. Engineering, Produktion in Rüsselsheim, in D ist die Autoentwickel-Infrastruktur einfach besser. Für ein Butterbrot die Markenrechte sichern an Saab und Saturn (für Export nach USA) und dann kann's wieder was werden.
Februar 18, 200916 j Es gibt halt weltweit Überkapazitäten im Automobilbau. Zuviele Fabriken. Und wie immer, wenn's eine Branche erwischt, dann sind die schwächsten Kandidaten die ersten, die zusperren müssen. Soweit, so normal. Vielleicht gibt's ja ein Rest-GM in Europa. Dem Investor würde ich aber empfehlen, genau zu gucken wo günstig produziert werden kann. Schätze, da sieht's für Trollhättan eher ungünstig aus. Vielleicht ein Designcenter belassen, den Vertrieb, den Rest canceln. Engineering, Produktion in Rüsselsheim, in D ist die Autoentwickel-Infrastruktur einfach besser. Für ein Butterbrot die Markenrechte sichern an Saab und Saturn (für Export nach USA) und dann kann's wieder was werden. Gute Idee, am besten wir legen im Forum zusammen :) Jeder spendet 100€ und wir kaufen Saab für 5.3Mille
Februar 18, 200916 j Die Verluste sind schon ordentlich: ... In den letzten 11 Jahren durchschnittlich 600000 € pro Tag oder 1900 € pro Auto. !!! Ohhhh... Das wusste ich nicht, das sind ja roundabout 200 Millionen Euronen pro Jahr, schätze das war's dann für Saab! Andererseits sind 1900€ pro Auto soviel dann wieder auch nicht. Wenn man die Entwicklungskosten für die nächsten Modelle eh schon verbraten hat und die Bänder eh schon weitestgehend da stehen, könnte sich das sogar noch ausgehen, allerdings eher im Peanuts-Bereich als in unbedingt gebotener Verlustminimierung.
Februar 18, 200916 j 1.900,-- Euro pro Auto klingt wirklich nicht so viel..... Komisch, wenn ich nachrechne, ich das genau die Summe, die ich in meinen Roten eimer reinstecken musste?!?!?!? (Sorry, war offtopic.... musste ich aber loswerden:rolleyes:)
Februar 18, 200916 j Gute Idee, am besten wir legen im Forum zusammen :) Jeder spendet 100€ und wir kaufen Saab für 5.3Mille ..nach bisherigen Erfahrungen ist die Wahrscheinlichkeit, daß Saab ganz groß rauskommt und GM rettet deutlich größer, als die, von jedem Forumsmitglied 100€ zu bekommen (egal für was )
Februar 18, 200916 j ..nach bisherigen Erfahrungen ist die Wahrscheinlichkeit, daß Saab ganz groß rauskommt und GM rettet deutlich größer, als die, von jedem Forumsmitglied 100€ zu bekommen (egal für was ) also ich waer dabei... (muss ich jetzt hier noch nen Smiley einfuegen....?)
Februar 18, 200916 j Zur Erinnerung: "Ich denke, daß Bank-Institute gefährlicher als stehende Armeen sind.... Wenn die amerikanische Bevölkerung es zulässt, daß private Banken ihre Währung herausgeben.... Dann werden die Banken und Konzerne, die so entstehen werden, das Volk seines gesamten Besitzes berauben, bis eines Tages ihre Kinder obdachlos auf dem Kontinent aufwachen, den ihre Väter einst eroberten.!" Thomas Jefferson 1743 - 1826 3. Präsident der USA der Mensch lernt ............... ????
Februar 18, 200916 j "Ich denke, daß Bank-Institute gefährlicher als stehende Armeen sind.... Wenn die amerikanische Bevölkerung es zulässt, daß private Banken ihre Währung herausgeben.... Dann werden die Banken und Konzerne, die so entstehen werden, das Volk seines gesamten Besitzes berauben, bis eines Tages ihre Kinder obdachlos auf dem Kontinent aufwachen, den ihre Väter einst eroberten.!" Thomas Jefferson 1743 - 1826 3. Präsident der USA der Mensch lernt ............... ???? Hhmm, welche Sorte Mensch meinst Du denn? Der der diesen Planeten bevölkert kann es wohl kaum sein wenn man es im Grunde schon vor 200 Jahren wußte.
Februar 18, 200916 j Dem Investor würde ich aber empfehlen, genau zu gucken wo günstig produziert werden kann. Schätze, da sieht's für Trollhättan eher ungünstig aus. . So schlecht auch wieder nicht. Die Lohnkosten sind geringer, die sozialen Leistungen nicht mehr so hoch wie früher und die Fliessbänder wurden auf den Opel Standard gebracht. Trotzdem produziert Opel noch schneller. Vielleicht hat deshalb die Wirtschaftsministerin heute empfohlen, Saab sollte sich mal mit Windkraftwerken beschäftigen. ...Andererseits sind 1900€ pro Auto soviel dann wieder auch nicht. . Naja, normalerweise sollten in jedem Wagen paar 100 € Gewinn stecken...
Februar 18, 200916 j Vielleicht hat deshalb die Wirtschaftsministerin heute empfohlen, Saab sollte sich mal mit Windkraftwerken beschäftigen. Mehr als Wind wird da vermutlich auch nicht übrig bleiben. Naja, normalerweise sollten in jedem Wagen paar 100 € Gewinn stecken... *grööööööööööhl* Du scheinst definitiv *keine* Ahnung von der üblichen Kalkulation der Automobil-Industrie zu haben...
Februar 18, 200916 j Wenn ich da richtig zu gehört habe hat Schwedens Regierung aber ganz klar gesagt. Das es keinerlei Hilfen für das Unternehmen seitens der Steuerzahler geben wird. Ohne finanzielle Hilfe wird es in der momentanen Situation nicht einfach werden einen Käufer zu finden. Vor allem für ein Nischen Produkt.
Februar 18, 200916 j Gute Idee, am besten wir legen im Forum zusammen :) Jeder spendet 100€ und wir kaufen Saab für 5.3Mille Du arbeitest wohl beim ADAC? Bei 5800 Usern müsste jeder nen Tausi abdrücken und nicht nur nen Hunni um auf 5,3 Melonen zu kommen!
Februar 18, 200916 j ...*grööööööööööhl*.. Aber Josef, wo bleibt die gute Erziehung? Hast aber Recht, von Gewinnkalkulation pro Auto hab ich keine Ahnung. Nur dass sie positiv sein sollte und nicht so wie bei Saab. Klär uns doch bitte auf...
Februar 18, 200916 j Hhmm, welche Sorte Mensch meinst Du denn? Der der diesen Planeten bevölkert kann es wohl kaum sein wenn man es im Grunde schon vor 200 Jahren wußte. wenn ich sage der Mensch lernt nix komme ich wieder in die Weltuntergangspropheten Schublade
Februar 18, 200916 j Wenn ich da richtig zu gehört habe hat Schwedens Regierung aber ganz klar gesagt. Das es keinerlei Hilfen für das Unternehmen seitens der Steuerzahler geben wird. Ohne finanzielle Hilfe wird es in der momentanen Situation nicht einfach werden einen Käufer zu finden. Vor allem für ein Nischen Produkt. Na, kurz vor dem Bildschirm eingeratzt?
Februar 18, 200916 j Aber Josef, wo bleibt die gute Erziehung? Die hat er kurz mal auf dem Klo vergessen! Wie aber sieht sie denn nun aus die Gewinnkalkulation? Würde mich auch mal interessieren.
Februar 18, 200916 j [/i] Du arbeitest wohl beim ADAC? Bei 5800 Usern müsste jeder nen Tausi abdrücken und nicht nur nen Hunni um auf 5,3 Melonen zu kommen! nein nein, er hat nur die bisherigen Kalkulationsmodelle der Banken übernommen, .. .. .. beim Regierungsmodell hätte jeder nur 10 Euro einzahlen müssen müssen:smile:
Februar 18, 200916 j wenn ich sage der Mensch lernt nix komme ich wieder in die Weltuntergangspropheten Schublade Ich komme mit rein!
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.