Zum Inhalt springen

SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded

Empfohlene Antworten

womit wir wieder bei der Frage wären, warum das alles kein Problem bei Ford-Volvo-Geely ist.[/QUO

sehr gute Frage

warum will GM nicht ?

  • Antworten 22,7k
  • Ansichten 1,5m
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Warum es bei Geely/Ford kein Problem ist, tut doch nicht zur Sache. GM will es nun mal nicht.

nur soviel / -wenig, daß Ford seiner Tochter Volvo das Überleben ermöglicht und GM seiner Tochter SAAB nicht. Jedenfalls stimmt die Argumentation mit den Chinamännern nicht unisono.

Volvo war eine Ford Tochter. Saab ist ein eigenständiges Unternehmen das in Lizenz GM Fahrzeuge baut.
GM hätte vermutlich kein Problem bei europäischen Übernehmern, denn die halten sich an Lizenzen und sind notfalls rechtlich zu greifen!
Voellig richtig, und das sieht man in anderen Branchen genauso....

 

Nachtrag, z.B.

 

http://www.heise.de/netze/meldung/Huawei-sagt-Uebernahme-von-US-Unternehmen-ab-1193971.html

Volvo war eine Ford Tochter. Saab ist ein eigenständiges Unternehmen das in Lizenz GM Fahrzeuge baut.

 

Wo ist da der Unterschied? Mit dem Verkauf gingen doch ebenfalls sämtliche Rechte an Geely und die Fahrzeuge basier(t)en auf Ford Technik

Volvo war eine Ford Tochter. Saab ist ein eigenständiges Unternehmen das in Lizenz GM Fahrzeuge baut.

 

So isses!

 

Ad 1) weiß keiner hier, wieviel "schützenswerte" Ford-Technik in Volvo steckte bei der Übernahme,

ad 2) konnte Ford, weil eben 100%ige Tochter, alles durch den Reißwolf lassen was Geely anderweitig hätten nutzen können und

ad 3) stellte Volvo einen ganz anderen Wert dar als die kläglichen Saab-Reste, mit entsprechend ausgehandelten Klauseln wäre da für Ford bei Vertragsverstößen vor europäischen Gerichten richtig was zu greifen zu gewesen was Geely übel weh getan hätte.

Bei Saab hingegen würden die Briefkästen doch vor Freude auf- und ab hüpfen wenn GM bei einem Vertragsverstoß den defizitären Laden in Trollhausen dicht machen lässt und sie sich komplett mit allem was der Kopierer hergab nach China verkrümeln können.

Mit Saab in THN ist nunmal definitiv kein Cent zu verdienen sondern nur Kohle zu verbrennen, ganz egal wie man es anstellt, selbst für den genialsten Unternehmer sind inzwischen zuviele Schulden aufgelaufen und zuviel Tafelsilber verklatscht worden, das teuer zurückgemietet werden muss. Was immer die Schlitzäuglein sich von dem Deal versprechen, versprechen sie sich in China davon und nicht in Schweden, denn die sind ja nicht ganz doof!

...und weil GM auch nicht ganz doof ist, können die sich genau das an einer Hand abzählen und so schließt sich dann der Kreis.

Wo ist da der Unterschied? Mit dem Verkauf gingen doch ebenfalls sämtliche Rechte an Geely ...

 

Wo steht das denn bitte? Hast Du dazu eine seriöse Quelle oder dachtest Du nur halt mal...?

GM hat doch auch gesagt, dass VM Saab jederzeit an jeden verkaufen kann - alles kein Problem. Allerdings nur ohne die GM Lizenzen, die gehören ihm ja auch nicht.

 

VM hat da ja auch extra zum Independence Day eine Sonderserie eines GM Fahrzeugs aufgelegt - gut etwas paradox und umso peinlicher, wenn man bei 300 Stück nichtmal alle gebaut bekommt, weil einem das Geld ausgeht aber was solls :rolleyes:

Na, will man uns vielleicht pünktlich zum Weihnachtsfeste eine funkelniegelnagelneue Vision unter den Christbaum legen?
Am nächsten Montag den 19. Dezember um 13.00 Uhr, haben VM und Rachel Pang ein hearing beim Gericht

http://www.saabsunited.com/2011/12/court-will-hold-oral-hearing-with-saab.html#comments

 

SU hat ja seit der lustigen Reportage über geschäftiges Werken in der menschenleeren Saab Produktion und die plumpe Zensur des letzten Geldtransfers kräftig an Vertrauenswürdigkeit verloren.

 

Heute zeigen sie Besserung mit dem letzten Satz des obigen Artikels: "The final and most crucial thing that Saab & Youngman will present is why this new deal will work when the previous ones have failed."

jetzt wird plötzlich auch klar, was man dort noch alles lernen kann :

 

Just to give you an idea of the work that is behind the line reconfiguration, I will explain the process.................

 

All of these timings are then gathered in a huge database which is in the thousands and thousands of parts and movements that each operator performs.......

 

Where to place all the parts along the production-line so that the production run as efficiently as possible is Saab’s greatest strength.

 

http://www.saabsunited.com

 

schön, wenn man sich auf seine Stärken besinnt und diese ins rechte Licht rückt .....

 

wäre ja auch fatal, wenn man die Räder vor den Achsen montieren würde .....

 

aber, kann jetzt bitte jemand diesen TimR wieder zurück in den Kindergarten bringen und dort mit Ihm spielen ?

Neuer Plan

 

Heute lässt uns Dagens Industri in Mullers neuen Plan ( P oder S ? ) blicken.

 

Youngman macht in den nächsten 5 Jahren über 1 Millarde Euro locker. Noch diese Woche kämen etwa 30 M€ für Löhne und die weitere Rekonstruktion. Danach überweisen chinesische Banken etwa 300 M€, für die Youngman bürgt und dafür Saab Vorzugsaktien erhält. Uber die Art der Sicherheiten wird aber noch diskutiert.

hier wäre die Rettung: Youngman will sogar 10 mia SEK die nächsten 5 Jahre in Saab investieren

http://www.lifewithsaab.com/

Youngman macht in den nächsten 5 Jahren über 1 Millarde Euro locker. Noch diese Woche kämen etwa 30 M€ für Löhne und die weitere Rekonstruktion. Danach überweisen chinesische Banken etwa 300 M€, für die Youngman bürgt und dafür Saab Vorzugsaktien erhält. Uber die Art der Sicherheiten wird aber noch diskutiert.

 

hier wäre die Rettung: Youngman will sogar 10 mia SEK die nächsten 5 Jahre in Saab investieren

http://www.lifewithsaab.com/

 

 

somit wäre auch das letzte Rätsel rund um Weihnachten gelöst ...... :rolleyes:

 

 

....... Christkind ? :dontknow: ......Weihnachtsmann ? :santaclaus: .......Santa Claus ? :stupid:

 

 

:star::star::star:Youngman ! :top: :top: :top:

 

 

 

 

und jetzt alle, La Ola ! :Banane08::Banane47::Banane22::Banane23::Banane27::Banane29::bananajump::Banane31::bananapartyhat::Banane48:

Wäre der Einwand zulässig das es nicht ausreichend wäre?
Wäre der Einwand zulässig das es nicht ausreichend wäre?

 

Nur wenn du nichts zu Weihnachten haben möchtest......

Wäre der Einwand zulässig das es nicht ausreichend wäre?

 

Der Einwand ist zulässig! 1 Milliarde Euro klingt zwar ersteinmal viel, relativiert sich aber sehr schnell: Vor einigen Wochen/Monaten waren wir schon bei über 780 Mio Schulden. Das dürfte in den letzten Wochen noch gestiegen sein.

Damit könnten gerade einmal die Gläubiger befriedigt werden, mehr aber auch nicht!

Damit hätte SAAB immer noch kein finanzielles Polster, um zu produzieren, zu konstruieren, zu entwickeln und eine gigantische Marketing-Aktion in Bewegung zu setzen.

Es bleibt also nur die Möglichkeit, so weiter zu wurschteln, wie zuvor.....

 

Und was dabei rauskam, sehen wir ja aktuell gerade!

Vielleicht ist es ja in der Eile nur ein Zahlendreher gewesen und es soll heissen 5 Millarden Euro in einem Jahr....
Das wäre dann durchaus realistisch mit Chance auf längeren Erfolg!

Oder doch nur wieder eine unverbindliche Absichtserklärung?

Wie würde diese Zahl wohl dem ominösen dritten von dem im saabblog immer geschrieben wird gefallen.

Aber sei es drum.

Ein Milliarden klingt viel dafür bekommt sicherlich ein schönes neues Megawerk in China.

Und zu den Verbindlichkeiten.

Die Kredite müssen ja nicht direkt vollständig beglichen werden.

Und wenn der Laden erst mal wieder massenhaft Autos produziert und Megaumsätze mit noch größeren Gewinnen macht, lassen sich ganz leicht die Kredite tilgen und zwei bis drei neue Modellreihen aus dem Boden stampfen.

 

Oh ich glaub mir steigt der Glögg zu Kopf. Außerdem geht mit folgendes Liedchen nicht mehr aus selbigen.

 

x 3 macht 4

Widdewiddewitt und Drei macht Neune !!

VM macht sich die Welt

Widdewidde wie sie ihm gefällt ....

 

Hey - Victor Muller

trallari trallahey tralla hoppsasa

Hey - Victor Muller

er macht, was ihm gefällt.

 

Hey - Victor Muller

trallari trallahey tralla hoppsasa

Hey - Victor Muller,

er macht, was ihm gefällt.

 

Er hat Saab,

ein kunterbunten Haufen

ein Rachel Pang und Pang Da,

die schauen dort zum Fenster raus.

Er hat Saab,

ein Rachel Pang und Pang Da,

und Jeder, der sie mag,

kriegt ihr 1 x 1 gelehrt.

 

2 x 3 macht 4

Widdewiddewitt und Drei macht Neune !!

VM macht sich die Welt

Widdewidde wie sie ihm gefällt ....

 

Hey - Victor Muller

trallari trallahey tralla hoppsasa

Hey - Victor Muller

er macht, was ihm gefällt.

 

3 x 3 macht 6 - widdewidde

Wer will's von ihnen lernen ?

Alle groß und klein - trallalala lad' sie zu sich ein.

 

Er hat Saab,

ein kunterbuntes Haufen

ein Rachel Pang und Pang Da,

die schauen dort zum Fenster raus.

Er hat Saab,

ein Rachel Pang und Pang Da,

und Jeder, der sie mag,

kriegt ihr 1 x 1 gelehrt.

 

2 x 3 macht 4

Widdewiddewitt und Drei macht Neune !!

VM macht sich die Welt

Widdewidde wie sie ihm gefällt ....

 

Hey - Victor Muller

trallari trallahey tralla hoppsasa

Hey - Victor Muller

er macht, was ihm gefällt.

 

3 x 3 macht 6 - widdewidde

Wer will's von ihnen lernen ?

Alle groß und klein - trallalala lad' sie zu sich ein.

laut SU soll sogar die Produktion (reduziert) bald wieder anfangen aber nur für wenige Wagen

http://www.saabsunited.com/

Hatten wir schon - war lustig.

In der Realität sieht es doch eher so aus, dass man die Rekonstruktion verlängern will, weil man weiterhin staatliche Lohnförderung und Gläubigerschutz braucht.

 

http://ttela.se/ekonomi/saab/1.1465320-muller-och-pang-i-forhor-pa-mandag

 

Obwohl Saab seit einem Jahr keine Lieferanten mehr bezahlt, ist man also immer noch nicht zu einem Ergebnis gekommen. Es gab nur ziemlich viele Visionen, von denen sich nichts materialisiert hat.

 

Daran ändern auch putzige Shows in der Werkhalle nichts. Mag ja toll sein die Lean Production bei Saab, kann auch viel toller sein als bei anderen Herstellern. Macht nur dummerweise Millionenverluste - täglich.

Youngman macht in den nächsten 5 Jahren über 1 Millarde Euro locker.

...

Uber die Art der Sicherheiten wird aber noch diskutiert.

 

Vermutlich sind damit die Sicherheiten gemeint, die noch GM gehören plus alles was an Produktionstechnik noch nicht verklatscht wurde.

Dann einigt man sich mit den Gläubigern auf 10% Quote, weil ist ja besser als nichts, damit die nicht durchpfänden bevor eben die Produktionstechnik an die Schlitzäuglein sicherungsübereignet wurde.

Von den 200 Millionen fürs erste Jahr gehen dann die 80 an die Gläubiger weg, weitere 80 steckt man in die sicherungsübereignete Entwicklung, nach 2-3 Lohnzahlungen ist Saab dann erneut insolvent und leider, leider, geben die chinesischen Banken dann vor 2013 keine weiteren Gelder frei, weil das ja so vereinbart wurde. Ergo muss man ohne schwedische Staatsknete dann leider in Konkurs gehen und packt die sicherungsüberigneten Sächlein in Kisten für den Versand nach China. Für 200 Millionen billig geschmatzt, die kommen allein schon über das Ersatzteilgeschäft aus dann chinesischer Produktion wieder rein und was man in China dann an 9-5ern und neuen 9-3ern fertigt ist ohne jede Altlast satter Gewinn.

 

Ein klitzekleines Problemchen wäre da aber noch: so schlau wie ich, dieses Spielchen auf Anhieb zu durchschauen, ist GM vermutlich schon lange und wird sein geistig Eigentum mit Sicherheit nicht als Sicherheiten für eine Saab-Übernahme an die Chinesen abtreten gegen irgendwelche Visionen an gigantischen Produktionszahlen und damit einhergehenden visionierten Lizenzgebühren!

(Ginge es nicht um GM-Know-How bei besagten Sicherheiten, müsste man wohl kaum großartig darüber verhandeln, denn was hat Saab denn noch zu verlieren? Bei einem Konkurs ist doch eh alles weg was Saab noch selbst gehört und gegen eine solche Kreditzusage kann auch der Insolvenz-Verwalter alle Reste an Sicherheiten rausrücken ohne mit den Gläubigern in Konflikt zu geraten)

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.