Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

  • Mitglied

Nein, das geht nicht……

 

Gruß, Thomas

  • Antworten 89
  • Ansichten 10,8k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

:confused::eek::mad:

 

Danke für die Info. Das ist aber doof, denn bei mir sieht vor allem der Bügel und Kopf des Notschlüssels angefressen aus.

:confused::eek::mad:

 

Danke für die Info. Das ist aber doof, denn bei mir sieht vor allem der Bügel und Kopf des Notschlüssels angefressen aus.

 

Also z.B. bei diesem Angebot ist ein neuer Notschlüssel dabei (als Rohling). Wenn du sowas bestellst, kannst du dir den Rohling mit deinem Notschlüssel als Vorlage beim Schlüsseldienst umarbeiten lassen (vorher Fragen - kann nicht jeder Schlüsseldienst).

Die verlinkte Anzeige ist als Beispiel gewählt und stellt keine Kaufempfehlung dar. Über die Qualität des Artikels kann ich keine Aussage machen.

Danke. gesehen hatte ich die mit dem Notschlüsselrohling schon. Nur hatte ich halt gehofft dass man den eigentlichen Notschlüssel einfach umbauen kann. Ist in meinen Augen ein Fehlkonstruktion dass das nicht geht.
  • 2 Wochen später...
Ich habe mir einen für 12,50 olus Porto bestellt. In HH gibt es in der Schanze einen, der ihn prägt oder wie man das nennt und das wars. Das soll auch noch mal 12,50 € kosten.
  • Mitglied

Eher fräsen als prägen……

 

Gruß,,Thomas

Das ist immer das Problem mit den blöden Schlüsseln. Das Gehäuse bekommt man günstig. Aber den Schlüssel natürlich nicht. Blöd nur das das Gummi da dran genauso kaputt geht. Nur die Hälfte vom Schlüssel neu sieht halt doof aus. Also gibts für mich nur die eine Lösung: Original.

Komplettpreis incl. Programmierung 160€ beim FSH und gut ist. Hält wieder die nächsten 3-4 Jahre. Manch einer gibt mehr Geld für Quatschkram am Auto aus...

  • 2 Wochen später...

Hallo zusammen,

 

Guckt mal bei eBay. Da gibt's gute Replikate des Schlüsselkörpers. Hat bei mir sehr gut funktioniert. Einfach das alte Hinterteil einführen und gut.:smile:

 

Viele Grüße,

 

Timo

  • Mitglied
Hallo zusammen,

 

Guckt mal bei eBay. Da gibt's gute Replikate des Schlüsselkörpers. Hat bei mir sehr gut funktioniert. Einfach das alte Hinterteil einführen und gut.:smile:

 

Viele Grüße,

 

Timo

Wenn dann das alte Hinterteil noch in Ordnung ist, meist wird das auch wabbelig und unansehnlich ……:rolleyes:……

 

Gruß, Thomas

Das ist immer das Problem mit den blöden Schlüsseln. Das Gehäuse bekommt man günstig. Aber den Schlüssel natürlich nicht...

 

Klar gibt's die einzeln und bei 4.99€ + Versand noch nicht einmal teuer.

Fräsen macht dir jeder gute Schlüsseldienst (nicht Mister Minit). Kostet irgendwas zwischen 5 und 20 Euro.

Die Gehäuse mit oder ohne Rohling gibt es bei eBay reichlich, aber oft fehlt (verm. aus rechtlichen Gründen) das kleine SAAB Logo auf der Rückseite. Das kann man entweder aus dem "rechtsfreieren" Ausland bestellen oder vom Original abknibbeln, da es nur aufgeklebt ist.
Klar gibt's die einzeln und bei 4.99€ + Versand noch nicht einmal teuer.

Fräsen macht dir jeder gute Schlüsseldienst (nicht Mister Minit). Kostet irgendwas zwischen 5 und 20 Euro.

Fräsen macht Dir leider nicht jeder gute SChlüsseldienst, weil die wenigsten das Schlüsselformat in die Maschine bringen. Und wenn Du einen gefunden hast, spielt sich unter 40 Euro nichts ab. Zumindest in Österreich ist das so.

Moin, wenn mir jemand einen Schlüsseldienst im Raum Salzgitter, Harz, Braunschweig nennen könnte, leider hab ich es überall versucht doch es gibt keinen. (Aussage- der Spannkloben kostet viel Euros und es lohnt sich nicht für die paar Saabs) Gruß Ilchi

Ich selber habe zwar hier in Coswig (bei Dresden) einen Schlüsseldienst, der jeden Schlüssel macht.

Aber ein absoluter Profi- mit welchen ich gerne und immer wieder zusammenarbeit, ist folgende Adresse:

Concordia Sicherheit , Michael Hentschel e.K.

Inhaber Michael Hentschel

Elsfeld 1

Gut Elsfeld

53639 Königswinter

Hier könnt ihr Eure Schlüssel hinschicken (Original nicht vergessen) und der Michael erledigt das in kürzester Zeit.

Er macht nahezu alle Schlüssel, egal ob 900/ 9-3 (I u. II) oder 9-5 (I u.II)

Er kennt sich auch mit Neuprogrammierung der Schlüssel inkl Wegfahrsperre aus.

Fräsen macht Dir leider nicht jeder gute SChlüsseldienst, weil die wenigsten das Schlüsselformat in die Maschine bringen. Und wenn Du einen gefunden hast, spielt sich unter 40 Euro nichts ab. Zumindest in Österreich ist das so.

 

Hab letzte Woche 12€ für das nachfräsen eines Schlüssels gezahlt. Funktioniert wunderbar.

  • 1 Jahr später...
Kann man Notrohling auch reinstecken? Sie sehen bündig aus.
Kann man Notrohling auch reinstecken? Sie sehen bündig aus.

 

Ich werde berichten, ich hab mir mal 2 davon geordert, die sollten Ende der Woche da sein.

Ebay-Angebot leider nicht mehr verfügbar. Ob er zu viele Bestellungen hatte?
Ebay-Angebot leider nicht mehr verfügbar. Ob er zu viele Bestellungen hatte?

also bei mir sind beide Links noch verfügbar, allerdings wurde das ursprüngliche Angebot bearbeitet, Preis ist gleich geblieben.

 

P.S. auch china gibts die Hüllen nochmals günstiger

https://www.ebay.de/itm/Schlussel-Cover-Car-Key-Silikon-Schutz-Hulle-fur-Saab-03-15-9-3-Saab-05-12-9-5/202072654412?fits=Make%3ASaab%7CModel%3A9-3&hash=item2f0c78024c:g:WnkAAOSwBw1Zda6s

Achso jetzt weiß ich es. Ich habe die folgende Bilder nicht betrachtet. Ein Pulli für den Schlüssel mit Greifsymbolöffnung. :biggrin:

 

Tolle Idee aber Silikon ist sehr guter Staubfänger. Ich werde mich über Erdahrungsberichte sehr freuen. :top:

ich verstehe den Sinn der Silikon Cover auch nicht.

Der originale Schlüssel ist so schon recht klobig und nun soll man sich einen pinken Überzieher antun?

Ob der im Silikon vorhandene Weichmacher den Schlüssel angreift- weiß man nicht.

Gegen defekte Microschalter hiilft die Hülle auch nicht.

Dann lieber ein neues Schlüsselcover.

ich verstehe den Sinn der Silikon Cover auch nicht.

Der originale Schlüssel ist so schon recht klobig und nun soll man sich einen pinken Überzieher antun?

Ob der im Silikon vorhandene Weichmacher den Schlüssel angreift- weiß man nicht.

Gegen defekte Microschalter hiilft die Hülle auch nicht.

Dann lieber ein neues Schlüsselcover.

nein aber die Hülle hilft, wenn sich die Schlüssel so wie meine beiden auflösen und aussehen als hätte sie ein Hund zerkaut

 

P.S. es gibt auch "normale" Farben ;-)

Was hindert dich denn aber, den Schlüssel innerhalb von 1-2 Minuten umzubauen und durch einen neuen -mit besserer Qualität zu ersetzen?
Was hindert dich denn aber, den Schlüssel innerhalb von 1-2 Minuten umzubauen und durch einen neuen -mit besserer Qualität zu ersetzen?

Das Fräsen des Rohlings, an das sich hier in Ostsachsen keiner traut ;-)

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.