Zum Inhalt springen

Na gut, dann mal für alle zum Nachlesen...

Empfohlene Antworten

obacht, burschi! :tongue:

 

schließlich muss es ja einen grund gegeben haben, wieso gefühlt zwei drittel der 9000-produktion ab 1995 ausschließlich in scarabäusgrün produziert wurden...

 

 

Saab-Fahrer waren eben immer schon ein wenig "anders" :biggrin: :tongue:

  • Antworten 1,2k
  • Ansichten 100k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Saab-Fahrer waren eben immer schon ein wenig "anders" :biggrin: :tongue:

 

anders als was ???:rolleyes:

 

 

doch nicht die 5 A Regel???

 

anders als alle anderen a..............:biggrin:

obacht, burschi! :tongue:

 

schließlich muss es ja einen grund gegeben haben, wieso gefühlt zwei drittel der 9000-produktion ab 1995 ausschließlich in scarabäusgrün produziert wurden...

 

Selbstverständlich war DUNKELGRÜN eine Modefarbe der 90er Jahre!

 

Ich finde auch dass sie dem 9k ganz gut steht.

obacht, burschi! :tongue:

 

schließlich muss es ja einen grund gegeben haben, wieso gefühlt zwei drittel der 9000-produktion ab 1995 ausschließlich in scarabäusgrün produziert wurden...

 

 

ich hab ja gar nix gegen "Alt-Ägyptisch-Grün". Mir persönllich gefällts ganz gut. ... aber Du schreibst es ja selbst: "gefühlte zwei Drittel" ...

 

Bei mir sind´s halt gefühlte "ein Achtel". - So und spätestens jetzt ist Zeit für unsere Experten aus der Registratur.... Statistiken bitte.:smile:

 

selber obacht:tongue:

...drei Autos plus Schiff ...

 

Schiff?? :eek:

 

Wie kommst du denn an so etwas? Wohnst wohl zu nah am Rhein, was?:biggrin:

 

Welche Farbe hat den das Schiff? Odoardo-Grau oder Talladega-rot?

Schiff?? :eek:

 

Wie kommst du denn an so etwas? Wohnst wohl zu nah am Rhein, was?:biggrin:

 

isch würde auch sagen, die Seinen sind mit sisch im Rheinen:redface:

oder auf welchen Kanal müssen wir jetzt schalten ??:smile:

  • 2 Wochen später...
  • Autor
Schiff?? :eek:

 

Wie kommst du denn an so etwas? Wohnst wohl zu nah am Rhein, was?:biggrin:

 

Welche Farbe hat den das Schiff? Odoardo-Grau oder Talladega-rot?

 

Das Schiff ist 18 Meter lang, 106 Jahre alt, aus Stahl, oben weiß und rot, an den Seiten peniche-braun und unter Wasser teerschwarz. Und schön isses außerdem... :cool:

Das Schiff ist 18 Meter lang, 106 Jahre alt, aus Stahl, oben weiß und rot, an den Seiten peniche-braun und unter Wasser teerschwarz. Und schön isses außerdem... :cool:

 

mein saab, mein schiff, mein....:biggrin::biggrin::biggrin:

  • Autor
mein saab, mein schiff, mein....:biggrin::biggrin::biggrin:

 

was? was? was?

 

ich hätte noch erwähnen können, dass der kahn trotz allem eben doch ein rechter seelenverkäufer ist. aber das beste entspannungsmodul der welt. drei tage auf dem schiff entspannen einen mehr als drei wochen - naja: malle...

 

:biggrin::biggrin::biggrin:

Photos? :cool:
Gab es doch hier mal irgendwann. Inklusive nachfolgender (ich war nicht ganz unschuldig) Idee dort mal ein Treffen zu veranstalten!
  • Autor
weder die idee, ein treffen in sedan zu veranstalten, ist vergessen, noch das bild vom schiff... :smile:

respekt und glückwunsch zum schiff, da bist du nun wohl auch zum bewahrer von binnenmaritimenkulturgut aufgestiegen?!

ok also mit "mein auto, mein haus, meine jacht" aus bekannter werbung verhält es sich bei dir vermutlich genauso wie bei meinem malle urlaub, statt strand, ballermann und sangria gab es lecker rotwein, bergwandern und moderne architektur+kunst. eigentlich schade das malle das prollimage bekomme hat. is wirklich schön dort!

 

ps. der winterflugplan:

 

http://www.flughafen-erfurt.de/media/pdf/winter09_10_charter.pdf

  • Autor
respekt und glückwunsch zum schiff, da bist du nun wohl auch zum bewahrer von binnenmaritimenkulturgut aufgestiegen?!

 

ach, das ist mir eigentlich mehr so passiert, das mit dem schiff. und das auch schon vor jahren...

 

 

wow, da geht ja richtig was, auf dem flughafen. wobei ich mich erst gefragt habe, wieso die flieger eigentlich mehrheitlich zur selben uhrzeit (11:15 uhr) abfliegen und wie die das machen, dass sie alle gleichzeitig abheben können. mensch, dachte ich, muss ja ein riesenflughafen mit zehn verschiedenen startbahnen sein - bis ich gemerkt habe, dass das immer dasselbe flugzeug ist, das nur bis nürnberg hopst und die touris da auf die richtigen flüge verteilt.

 

aber beeindruckend sieht's aus, keine frage. :biggrin:

  • Autor

kilometerfressen im 9000

 

oh, mann!

 

kilometerstand beim dicken am 20. oktober 2009: 260.250.

kilometerstand beim dicken am 02. november 2009: 263.889.

 

ich kann die kiste doch nicht alle vier wochen zu hft zum ölwechsel mit durchgucken bringen!

 

andererseits: es ist erstaunlich, wie entspannt das kilometerfressen in diesem auto geht. du setzt dich rein, fährst los, kommst an und fragst dich: "wie, war's das schon?" und die beste begleiterin von allen sagt auch: "tolles auto!".

 

:cool:

du setzt dich rein, fährst los, kommst an und fragst dich: "wie, war's das schon?" und die beste begleiterin von allen sagt auch: "tolles auto!".

 

:cool:

 

Vorsicht, vorsicht... es soll Situationen geben, wo diese Aussagen wechseln. Also pass auf! :biggrin:

Mensch Christoph,

 

wenn das so weitergeht und du 80- 90.000 km im Jahr fährst, wieviel Prozent deiner Einnahmen gehen dann für Sprit drauf? 70? :eek::biggrin:

 

Was steht eigentlich bei deinem Blauen als nächstes an? Du hattest mal geschrieben, dass der "Zahn der Zeit" schon ganz schön an der Kiste nagt.

 

es ist erstaunlich, wie entspannt das kilometerfressen in diesem auto geht. du setzt dich rein, fährst los, kommst an und fragst dich: "wie, war's das schon?"

 

:cool:

 

Was sagte die SAAB-Werbung für den 9000-er in den 80-ern des letzten Jahrhunderts:

 

"Ob Sie 500 Kilometer vor sich oder hinter sich haben muss man Ihnen nicht ansehen."

 

An den Werbespruch mit dem hohen Wahrheitsgehalt muss ich immer denken, wenn ich meine 530 km von Passau nach Budapest ganz entspannt hinter mich gebracht habe.

  • Autor
Mensch Christoph,

 

wenn das so weitergeht und du 80- 90.000 km im Jahr fährst, wieviel Prozent deiner Einnahmen gehen dann für Sprit drauf? 70?

 

es ist - mehr als ich mir leisten kann... :frown:

mal sehen, wieviel davon das finanzamt am ende anerkennt und mir zurückgibt.

 

Was steht eigentlich bei deinem Blauen als nächstes an? Du hattest mal geschrieben, dass der "Zahn der Zeit" schon ganz schön an der Kiste nagt.

 

naja, da müsste man mal an den rost ran. technisch ist der wagen 1A, aber es nagt am gebälk: lampentopf links hinten, mittlere stoßstangenaufnahme hinten, seitenschweller vorne links (da wo die a-säule ankommt), motorraum. wenn man da nicht spätestens nächstes jahr grund rein bringt, ist der gute bald am ende. *seufz* aber erstmal sparen.

...wenn man da nicht spätestens nächstes jahr grund rein bringt, ist der gute bald am ende. *seufz* aber erstmal sparen.

 

Es gibt schlechtere Investitionen. Ich bin ja der Meinung, dass man mit Investitionen in die eigene Zufriedenheit (egal ob Zeit oder Geld die Währung ist) nichts falsch machen kann. Und da du CV und CC parallel laufen hast, kannst du den CC zur Not auch mal eine Saison einmotten.

ach, das ist mir eigentlich mehr so passiert, das mit dem schiff. und das auch schon vor jahren...

 

 

 

wow, da geht ja richtig was, auf dem flughafen. wobei ich mich erst gefragt habe, wieso die flieger eigentlich mehrheitlich zur selben uhrzeit (11:15 uhr) abfliegen und wie die das machen, dass sie alle gleichzeitig abheben können. mensch, dachte ich, muss ja ein riesenflughafen mit zehn verschiedenen startbahnen sein - bis ich gemerkt habe, dass das immer dasselbe flugzeug ist, das nur bis nürnberg hopst und die touris da auf die richtigen flüge verteilt.

 

aber beeindruckend sieht's aus, keine frage. :biggrin:

 

schiff, geerbt??aber trotzdem schön!

 

hab auch nich gewusst das es in EF nen flughafen gibt,aber hier ging es durch die medien das sie den ehemaligen geschäftsführer verurteilt haben weil er die passagierzahlen nach oben korrigiert um mehr fördermittel zu erhalten(oder so ähnlich)...das sie jetzt einen flieger habe der im kreis fliegt..clever!!:biggrin:

Was sagte die SAAB-Werbung für den 9000-er in den 80-ern des letzten Jahrhunderts:

 

"Ob Sie 500 Kilometer vor sich oder hinter sich haben muss man Ihnen nicht ansehen."

 

An den Werbespruch mit dem hohen Wahrheitsgehalt muss ich immer denken, wenn ich meine 530 km von Passau nach Budapest ganz entspannt hinter mich gebracht habe.

 

kann ich nur bestätigen! der 9k war um welten besser als der 900II, noch entspannter geht nur im 9-7x:cool:

  • 2 Wochen später...
  • Autor

echte fründe...

 

...stonn zosamme!

 

mal mehr bildmaterial. der schnelle aus kiel hat mir heute abend diese ablichtungen von zwei ikonen des automobilbaus gemailt, die ich euch nicht vorenthalten will. alle fotos stammen aus dem sommer 2009 und dokumentieren, dass die welt auch schön sein kann, wenn sie schwarz-weiß ist. :smile::smile::smile:

CVIdstein1.jpg.0c203050316419bbc0f2d451bc470df6.jpg

CVIdstein2.jpg.7ecf3241c7b68bef61fe567d9a53c275.jpg

CVIdstein3.jpg.f06252107df06507e6982f6a762ced51.jpg

CVIdstein4.jpg.cfbe8c9c5084bb7598de2383f888ffca.jpg

CVKiel.jpg.044519a44091a53202f636037d349108.jpg

Träum... Könnte ich gerade auch gut gebrauchen (das Wetter ist äusserst angenehm und tagsüber T-Shirt-tauglich). Bin bis Ende der Woche zu Besuch bei meinen Eltern im Nordosten Portugals - bis jetzt keine SAAB-Sichtung. Mal schauen was Lissabon hergibt - bin ab Morgen für zwei Tage dort.

dein nummernschild is mir noch gar nich aufgefallen -will900-cool!

-my900-auch nicht schlecht!

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.