Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo in die Runde!

 

In irgendeinem Markt oder Oldtimer-Praxis Heft war mal ein Artikel über die Nachfertigung von Fahrwerksfedern.

 

Da war von einer Firma in Dortmung(?) die Rede, die sowas macht. Hat da mal einer von euch genauere Infos über die Firma und Kosten so einer Aktion?

Bin gerade fernab der Hefte (liegen zu Hause irgendwo im Regal) und bräuchte die Info jetzt...:redface:

 

Danke & Gruß,

Erik

Hej Erik,

 

"Oldtimer Markt" 11/08 ist ein Artikel über das Herrichten von Blattfedern.Hier die E-Mail Adresse:info@federnwerk-bischoff.de

Internet: http://www.federnwerk-bischoff.de

Ob die auch Spiralfedern machen oder nur welche für "Kutschen" weiß ich nicht!!

  • Autor

Mir gehts um Spiralfedern. Im Saab gibts keine Blattfedern... :tongue:

 

Nein, das ist eine Firma ich meine in Dortmund. War unter anderem in dem Fahrwerks-Sonderheft und möglicherweise auch im Sonderheft "Tunen und Frisieren"...

 

Aber dein Link scheint auch ganz gut zu sein, schau ich mir mal an. Vielleicht findet ja noch jemand die andere Firma...

Ist schon klar, daß mit den Kutschenferdern,aber vielleicht machen die auch was modernes Ich gucke gleich mal nach diesem Sonderheft,wenn ich es finde,gebe ich nochmal Laut!!

Du jagst einen ganz schön durch die Gegend, lieber Erik.

 

Federn Rüter Bornstr. 290 44145 Dortmund, 0231-811427 federnrueter@t-online.de

  • Autor

Bingo, das müßte es sein. Der Name kommt mir bekannt vor. :smile:

 

Weiß jetzt noch jemand, was da im Markt-Artikel stand bezüglich der Kosten für eine Anfertigung?

 

Vielen Dank (und laßt euch nicht hetzen! :tongue:),

Erik

Um die 65 Euros pro Feder.
  • Autor

Okay, danke.

 

Hast du da schonmal was machen lassen (es klingt so...)? :smile:

Nein, ich kann nur lesen. Aber vielleicht sollte man mal...in größeren Serien wird es billiger. Mach Du mal den Anfang (um was geht es eigentlich?)
  • Autor

Hm, was schwebt dir "in größeren Serien" vor? Sportfahrwerk für 901 nachfertigen?

 

Bei mir gehts um Rallye-Federn für Saab 96 und 99, sofern sich das preislich gegenüber sonstigen Alternativen lohnt...

Ersteres wäre ja mal etwas. Wenn ich Depp nicht unseren silbernen Turbo mit den Saab-Sportfedern verkauft hätte, gäbe es sogar ein Muster.
  • Autor

Naja, wenn da ernsthaftes Interesse bestehen sollte, findet sich bestimmt jemand, der a) so Federn hat und diese vermessen kann, oder b) die Daten finden sich irgendwo in einem Werkstatthandbuch oder im http://WWW...

 

Man braucht ja letztendlich nicht mehr als:

- Anzahl der Windungen

- Drahtdurchmesser

- Innendurchmesser der Feder

- Länge in unbelastetem Zustand

 

Damit hat man die wesentlichen Daten. Mehr brauchts normalerweise nicht. :smile:

Moin

 

gibt es bei den PKW-Spiralfedern keine unterschiedlichen Materialien, so wie bei den Blattfedern? Bei denen gibt es mächtige unterschiede in der Federkonstante bei gleichen Abmessungen.

 

Flemming

  • Autor

Soweit ich es bisher mitbekommen habe, gibt es da wohl eine bestimmte Sorte Federstahldraht, die üblicherweise für Spiralfedern verwendet wird. Was aber nicht ausschließt, daß je nach Hersteller dennoch verschieden Materialien mit unterschiedlichen Federkonstanten verwendet werden.

 

Daher ist es immer gut, wenn man eine originale Feder zum Vermessen hat (Kraft-Weg-Kennlinie).

  • Autor

Gerade mal schnell nachgeschaut:

 

Für Spiralfedern (und auch Blattfedern) wird nur der Werkstoff "61SiCr7" (Werkstoff-Nr. 1.7108) nach Norm "EN 10089" verwendet.

 

Scheint also dann doch wirklich nur einen üblichen Werkstoff zu geben, so wie ich es im Hinterkopf gespeichert hatte. :smile:

Spezifikationen zu 901 Federn finden sich hier

 

Für Vorne

und

Hinten

 

Falls die Angaben nicht stimmen, bitte bessere bei bringen...

65 Euronen für eine Feder ist soo viel nicht...

LG

Martin

  • Autor

Ja, die Seite kenne ich schon. Danke!

 

Ja, da gibt es die Daten für das originale Saab-Sportchassis.

Ich kümmere mich jetzt aber erstmal um die für mich primär wichtigen Federn (96 und 99 Rallye). Dann schauen wir mal weiter...

Ja, die Seite kenne ich schon. Danke!

 

Ja, da gibt es die Daten für das originale Saab-Sportchassis.

Ich kümmere mich jetzt aber erstmal um die für mich primär wichtigen Federn (96 und 99 Rallye). Dann schauen wir mal weiter...

 

Hallo Eric

 

dachte mir das ich Eulen nach Athen trage...

Was wirklich neues "zu bringen" ist schon ziemlich schwer.

Deshalb ist es trotzdem wichtig vielleicht was nicht allen bekanntes zu publizieren.

So geht es hoffentlich nicht verloren.

Wenn Du was wg. der 99 Federn weist....

 

Liebe Grüße

Martin

PS: Ich hoffe dem Grünen geht´s gut ?!

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.