Mai 14, 201015 j Rotes Servoöl in 9k nach VIN V1014201? Nochmal zur Spezifikation: Mj.97 bis VIN V1014201 benötigt PSF 4634 (das "alte"),ab dann GR 4381(Getriebe- und Servoöl). Das neue ist billiger. Threadaufwärmung: Muß mal meinem Servoölbehälter etwas nachfüllen (Level ist am untreren Strich) und habe wegen der richtigen Ölsorte hier alle möglichen Freds studiert. Jetzt bin ich aber so schlau wie vorher, denn meine VIN liegt um mehr als 2000 über der V1014201 und folglich müsste also das GR 4381 drinn sein. Das soll aber angeblich grün sein, in meinem befindet sich aber eindeutig ein rotes Öl, das die Farbe des alten Fluid 4634 (bzw. aktuell GR4.580) sein soll. Getauscht oder nachgefüllt wurde das Öl garantiert nie, das weiß ich definitiv, da ich den Wagen neu gekauft habe. Daher meine Frage an euch Saabspezialisten: Gibt es das GR 4381 auch in rot oder wurde das mit dem Öl bei der Herstellung nicht so konsequent gehandhabt? Und wie kann ich zuverlässig feststellen, welches Öl in meinem drinnen ist bzw. welches Öl soll ich denn nun nachfüllen? Frage am Rande: Habe noch eine Flasche mit ebenfalls rotem Servöl von unserem Zweitwagen Ford Focus (Bj. 2002). Weiß jemand, ob ich das ev. zum Nachfüllen verwenden dürfte? Dann könnte ich mir nämlich 200km Fahrt zu meiner nächsten Saabwerkstatt sparen:smile: Herzlichen Dank und viele Grüße:smile:
Mai 14, 201015 j Das Öl wurde nie getauscht, oder nachgefüllt und es ist noch schön rötlich....? Das ist mal erstaunlich....
Mai 14, 201015 j Das Öl wurde nie getauscht, oder nachgefüllt und es ist noch schön rötlich....? Das ist mal erstaunlich.... Nein, nicht daß ich wüsste! Zumindest hat mir meine Werkstatt nie was davon gesagt und es stand auch nie was davon auf einer Rechnung. Und kostenlos hätten die mir das sicherlich nicht gemacht! Die hätten dann ja womöglich noch auf das frühere Öl "umölen" müssen. Welche Farbe hast du denn erwartet?
Mai 14, 201015 j Rötlich war weder die alte noch die neue Flüssigkeit aus meinem Beitrag. Rötlich ist ATF, welches aus Kostengründen gelegentlich eingefüllt wird.
Mai 14, 201015 j Nicht unbedingt. Das Öl wird ja druckgefiltert, bei meinem Referenzauto aus dem gleichen Baujahr ist das Öl definitiv in der Originalfarbe. EDIT: nehme alles zurüch, ich habe gerade eine Probe aus dem Mj. 97 gezogen: das ist rötlich-klar. Ist ok so. Nimm das neuere Öl zum Nachfüllen.
Mai 14, 201015 j Nicht unbedingt. Das Öl wird ja druckgefiltert, bei meinem Referenzauto aus dem gleichen Baujahr ist das Öl definitiv in der Originalfarbe. EDIT: nehme alles zurüch, ich habe gerade eine Probe aus dem Mj. 97 gezogen: das ist rötlich-klar. Ist ok so. Nimm das neuere Öl zum Nachfüllen. Na dann bin ich ja beruhigt, herzlichen Dank! Aber sollte die Flüssigkeit bei meiner VIN denn nicht grün sein, wie hier zu lesen? http://www.saab-cars.de/381008-post18.html Und wie siehts denn nun mit der Verwendbarkeit des Ford-Öls aus? Das ist ja auch rötlich-klar. Auf der Flasche steht die Spezifikation M2C195 AB.
Mai 14, 201015 j Gibt es einen Dicht bzw. Reperatursatz für die Servopumpe vom 9000er? Meine Ölt schon ordentlich.
Mai 14, 201015 j Gibt es einen Dicht bzw. Reperatursatz für die Servopumpe vom 9000er? Meine Ölt schon ordentlich. Wo genau ölt die....bzw. kommt es raus?
Mai 14, 201015 j Und wie siehts denn nun mit der Verwendbarkeit des Ford-Öls aus? Das ist ja auch rötlich-klar. Auf der Flasche steht die Spezifikation M2C195 AB.DAS geht schon wieder ZU stark in Richtung Glaubensfrage, als dass es hier eine konsensfähige Antwort geben könnte. Das Spektrum reicht von 'alles ist besser als nichts' bis hin zu 'alles außer org. ist Mist'. Ob es in irgend einer Form eine spezielle Unverträglichkeit mit der Ford-Soße gibt, wird hier wohl leider kaum jemand beantworten können, befürchte ich mal.
Juni 29, 201114 j Wo genau ölt die....bzw. kommt es raus? moin, ich muss das thema nochmal aufwärmen, fürchte ich. Meine Pumpe ölt auch und zwar am anschluss des druckschlauches. kann es sein das die werskatt eine dichtung vergessen hat? schlauch war eh nicht richtig angeschlossen. ich finde jeden tag etwas neues, was die hampel verbockt haben lol.
Juni 29, 201114 j Ja, da ist ein kleiner O-Ring verbaut. Wenn der nicht mehr in Ordnung ist, könnte es da Leck schlagen. Wenn es wirklich direkt aus der Verschraubung rauskommt, wirds das wohl sein...
Mai 13, 201312 j Gibt es einen Dicht bzw. Reperatursatz für die Servopumpe vom 9000er? Meine Ölt schon ordentlich.Soooo, von mir nun noch mal die gleiche Frage. Frauchens Anni verlor ServoÖl. Erst dachte ich an das beim 900er übliche Problem mit der oberen Schlachschelle. Dazu maßte auch die ölversiffte Radschale. Dann machte die Karre unschöne Geräusche und ich hatte mich auf einen Spann- oder Umlenkrollentausch eingestellt. Die fassten sich aber völlig unauffällig an und beim noch etwas unschlüssigen ersten Griff zur Servopumpe gab es dann den Aha-Effekt. Den Blick noch etwas runter, und es war klar, dass Lager und Abdichtung hinüber sind. Gut, das Ding ist jetzt durch Bestandsware getauscht und die Karre rollt wieder. Aber muss die alte Pumpe jetzt auf den Schrott, oder kann man die überholen?`Letzteres wäre mir natürlicb lieber.
Mai 14, 201312 j Also ich würde mal sagen wollen 'ja'. Aber davon ab, muss das Ding so oder so auf, falls man es nochmal überholen will. Das Lager klingt grauenhaft.
Mai 14, 201312 j Ob sich das lohnt.... Ich habe noch nie eine Servopumpe erneuern müssen....... Halte Dir lieber eine gute gebrauchte auf Lager...
Mai 14, 201312 j Halte Dir lieber eine gute gebrauchte auf Lager...Eine habe ich ja gerade verbauen müssen. Und nun liegt nur noch eine im Regal (OK, habe notfalls auch noch einen 204er incl. allen Anbauteilen, also damit auch eine zweite Pumpe). AchJa: Da war im übrigen 'rote Soße', also vermutlich ATF drinnen. Nicht, dass diese das Ding auf dem gewissen hat!
Mai 14, 201312 j AchJa: Da war im übrigen 'rote Soße', also vermutlich ATF drinnen. Nicht, dass diese das Ding auf dem gewissen hat! Bestimmt nicht, Ich habe immert AFT nachgefüllt. Und wie gesagt, nie ein Problem mit einer 9000er Servopumpe gehabt....
Mai 14, 201312 j Tja, woran lag es dann? Zumal die Kiste gerade mal kurz oberhalb von 250T liegt. Die jetzt verbaute Pumpe dürfte 50 - 100T mehr runter haben.
Mai 14, 201312 j Tja, woran lag es dann? Zumal die Kiste gerade mal kurz oberhalb von 250T liegt. Die jetzt verbaute Pumpe dürfte 50 - 100T mehr runter haben. Evtl. mal ein Leck gehabt (oder undichte Schelle) und eine Weile mit zu wenig Servoöl gefahren. Dass ATF die Pumpe kaputt macht, halte ich für eine urban legend....
Mai 14, 201312 j Evtl. mal ein Leck gehabt (oder undichte Schelle) und eine Weile mit zu wenig Servoöl gefahren.Das hätte man, wenn es schon an der Pumpe fehlt, aber doch sicher beim Lenken merken müssen.
Mai 15, 201312 j Servopumpe kein Einzelfall ! Nur nochmal zum Nachlesen: http://www.saab-cars.de/9000/62290-servolenkung-probleme.html#post890545 Übrigens, zur Beantwortung der letzten Fragen: Meine Werkstatt kriegt, für den 9K, anscheinend nur noch rekonditionierte, wieder aufbereitete, Servopumpen, keine neuen ! Das entspricht (im Gegensatz zur Klimakompressoren und Turboladern) auch meiner oberflächlichen Internetrecherche. Ich habe dann sicherheitshalber nachgefragt, welches Öl er mir dann bei der "neu aufbereiteten" Pumpe reingetan hätte: Das übliche Saab-Gold > PSF 4634 <. Ursprünglich muß in meinem Anni Mj. 97 was anderes (GM/Opel ?) drin gewesen sein, denn lt. Etikett (Bilder) war PSF 4634 beim 9K nur bis Chassi.Nr. V 1014201 vorgesehen, meiner ist aber ca. 15000 Nummern später gebaut worden. Und bei der Servoöl-Verträglichkeit des Lager- und Dichtungsmaterials der neuen alten Pumpe muß ich mich halt auf die Erfahrung des altgedienten Saab-Meisters verlassen können ! - - - Aktualisiert - - - Nachtrag Bilder (anders konnt ich sie nicht mehr anhängen):
Mai 15, 201312 j Meine Werkstatt kriegt, für den 9K, anscheinend nur noch rekonditionierte, wieder aufbereitete, Servopumpen, keine neuen !OK, also selbst wenn es keine RepSätze gibt, auf jeden Fall als AT aufheben.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.