Veröffentlicht Dezember 14, 200816 j Hallo zusammen... wenn ich mir Bilder bei ebay von den Schalterkonsolen mit Fensterheberschalter, etc. anschaue, dann sind die meistens nicht abgegriffen wie im Bild grün zu sehen... Bei mir sind aber die "Aufkleber" der Schalter (Fensterheber, Schiebedach) abgegriffen, so dass ich einen weißen Kreis anstelle des Symbols hab Bisher war das auch nur ein Schönheitsfleck... aber jetzt, wo plötzlich meine Beleuchtung der FH-Schalter wieder funktioniert, blenden mich diese leuchtenden grünen Punkte schon fast... muss ich jetzt die Schalter tauschen, oder kennt jemand eine brauchbare Do-it-yourseld Lösung, oder eine Bezugsquelle für die Symbole, etc? Dankö!
Dezember 14, 200816 j Jo.. aber wie.. öhm... ich geh jetzt nicht mehr raus, um's zu verifizieren - aber ich bin ziemlich sicher, dass die bei mir weiß leuchten. also nee, sie leuchten nicht - sie glimmen mehr so. störend fand ich das noch nie. und was die symbole angeht: du weißt doch, welcher schalter was macht, oder?
Dezember 15, 200816 j welches Baujahr? Bis 1990 (glaub ich wenigstens) kann man die Schalter einzeln wechseln - ich hätte da ein paar übrig, sag Bescheid
Dezember 15, 200816 j blöde Frage - aber warum ist bei Deinem 900 ausgerechnet der Schalter für hinten, rechts so abgenutzt?
Dezember 15, 200816 j blöde Frage - aber warum ist bei Deinem 900 ausgerechnet der Schalter für hinten, rechts so abgenutzt? Die wichtigere Frage wäre : Seit wann hat ein TU16S hinten elektrische Fenster.
Dezember 15, 200816 j Autor blöde Frage - aber warum ist bei Deinem 900 ausgerechnet der Schalter für hinten, rechts so abgenutzt? das Bild oben ist nur ein Beispiel... welches Baujahr? Bis 1990 (glaub ich wenigstens) kann man die Schalter einzeln wechseln - ich hätte da ein paar übrig, sag Bescheid meiner ist Bj. 89 ... wenn du noch welche hast, dann bräuchte ich die beiden für die Fensterheber und den fürs Schiebedach... ich hab mal heute morgen fluchs Fotos gemacht wie das bei mir aussieht... Diese runden Punkte.. da müssen doch mal Aufkleber o.ä. drauf gewesen sein...
Dezember 15, 200816 j Diese runden Punkte.. da müssen doch mal Aufkleber o.ä. drauf gewesen sein... Nein, das ist Druckfarbe, die sich über die Jahr(-zehn)e ablöst.
Dezember 15, 200816 j Fürs Schiebedach (natürlich auch für die CV-Dachbetätigung geiegnet) kannst du auch einen EFH-Türschalter aus einem 9000er nehmen. Den Schalter musst du nur von der einen in die andere Halterung transplantieren. Hat den Vorteil, dass da keine Aufkleber benutzt worden sind.
Dezember 15, 200816 j Hat den Vorteil, dass da keine Aufkleber benutzt worden sind. Ja, der Schalter passt, allerdings ist die Herstellungsart (durch Bedrucken) natürlich auch identisch.
Dezember 15, 200816 j wie, die leuchten bei dir grün...? Jo.. aber wie.. öhm... ich geh jetzt nicht mehr raus, um's zu verifizieren - aber ich bin ziemlich sicher, dass die bei mir weiß leuchten. also nee, sie leuchten nicht - sie glimmen mehr so. störend fand ich das noch nie. und was die symbole angeht: du weißt doch, welcher schalter was macht, oder? nachtrag: des rätsels lösung ist - meine fensterheber schalter leuchten nicht weiß, aber auch nicht grün. sie leuchten gar nicht. is' wohl 'n birnchen platt. andererseits: es sind ja nur drei und die sind doch so angebracht, dass hinschauen während der fahrt eh gefährlich ist. normalerweise tastet man die doch nur. (deswegen wusste ich bis eben auch gar nicht, dass sie nicht leuchten - weil ich sie immer nur haptisch wahrnehme...)
Dezember 15, 200816 j Also meine leuchten im CV auch nicht.Hat mich eigentlich nie gestört, aber jetzt wo sie bei euch ( fast ) allen leuchten, sehe ich morgen mal nach den Birnchen.Sind dort dieselben drin wie in den Lichtdrehschaltern? Da hätte ich nämlich noch welche.
Dezember 15, 200816 j bei meinem war es nur eine birne, von unten in den fenterheberblock geschraubt, einfache nummer ...
Dezember 15, 200816 j Also meine leuchten im CV auch nicht.Hat mich eigentlich nie gestört, aber jetzt wo sie bei euch ( fast ) allen leuchten, sehe ich morgen mal nach den Birnchen.Sind dort dieselben drin wie in den Lichtdrehschaltern? Da hätte ich nämlich noch welche. Bei deinem Bj. ist jeder Schalter mit einem eigenen Birnchen bestückt. Die sind nicht mit dem Birnchen im Lichtschalter identisch. Die in den Wippschaltern sind kleiner - und - eingelötet.
Dezember 15, 200816 j Also meine leuchten im CV auch nicht.Hat mich eigentlich nie gestört, aber jetzt wo sie bei euch ( fast ) allen leuchten, sehe ich morgen mal nach den Birnchen.Sind dort dieselben drin wie in den Lichtdrehschaltern? Da hätte ich nämlich noch welche. Kleinlampen passen gut. Siehe hier: http://www.saab-cars.de/showpost.php?p=251798&postcount=15
Dezember 16, 200816 j Abgewetzte Symbole kann man ganz einfach mit einem feinen 0,18er...0,25er Rapidographen (Tuschestift) und wasserfester Tusche nachzeichnen, bei etwas grafischem Geschick sieht man kaum einen Unterschied zum Original. Nach dem Trocknen mit Klarlack übersprühen, hält für die nächsten 10 Jahre, wenn man den Untergrund vor Beginn der Arbeiten fettfrei gemacht hat. Auf diese Weise habe ich mir mal ein Symbol für die nachgerüsteten Nebelscheinwerfer gefertigt, als ich nur eine Abdeckung für den Warnblinkschalter zur Verfügung hatte. Nachmalen sollte bei den Tastern der Fensterheber in gleicher Weise möglich sein. Grüße Ron. P.S.: Edding o.ä. hat keinen Zweck, es muß echte pigmentierte Tusche sein, die das Licht nicht durchläßt. Schwarzer Lack ginge zwar, ließe sich aber nur schwer in die gewünschte Form "bändigen"
Dezember 16, 200816 j Autor gabs nicht mal die aufkleber zum nachkaufen??? Es sind ja keine Aufkleber, sondern ein Druck... Ich hab ja schon überlegt, diese Folien zu kaufen, die Grafik mit dem Scheibensymbol zu entwerfen und mit einem Laserdrucker auf zu drucken... Folien EBL10CR: http://www.labelident.com/Etiketten-fuer-Laserdrucker/Transparente-Polyester-Etiketten-auf-DIN-A4-Bogen::517.html aber 247 Polyester-Etiketten transparent auf DIN A4 kosten mit Minderzuschlag schon ca. 14€.. und eigentlich bräuchte man auch die Software für 35€....
Dezember 16, 200816 j Autor Sooooo.... Es hat sich mir gerade die Möglichkeit aufgetan 100 oder1000, oder mehr solcher Symbole auf eine Industriefolie plotten und stanzen zu lassen. (Alles eine Preisfrage ) Angeblich stabil und wetter- und abnutzungsfest. Als Aufkleber abziehbar und stark haftend. Ist jemand hier der mir sagen kann wie groß der auf dem Bild eingezeichnete Durchmesser ist?
Dezember 19, 200816 j Ist jemand hier der mir sagen kann wie groß der auf dem Bild eingezeichnete Durchmesser ist? ja, meine zeit! wenn du den schalter fotografieren, das foto von der kamera runterziehen, am PC mit linien und pfeilen ausstatten und dann hier posten kannst - kannst du dann den durchmesser von dem abgegrabbelten nupsi nicht einfach messen??? nix für ungut...
Dezember 20, 200816 j Das gleiche Problem gibts beim 9000er. Es gibt 2 Ausführungen dieser "Schalter", die jedoch kompatibel sind. Die einen sind gedruckt (verschleißt mit der Zeit), die anderen (spätere BJ, kürzere Serie, da beim CS nachher auf diese Zugschalter umgestellt) sind gegossen und Verschleißfrei... Du könntest Dir also die (nur die Platikteile) Teile aus so einer Version organisieren. Ich weiß jetzt nicht, obs beim 900er auch ab einem best. BJ diese verschleißfreie Ausführung gab (um 91/92) hoffe das hilft...
Dezember 20, 200816 j Beim 900er kenne ich abgegriffenen Schalter bis hin ins letzte MY. Dann wars wohl nur in ein paar 9000er Serien. Bei Gelegenheit kann ich mal Bilder posten... Unterschied sieht man, auch bei nicht abgegriffenen (Druckversionen) Schaltern....
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.