Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo Gemeinde, war auf der MFK (Tüv) und meine Koni Dämpfer sind im A.... Jetzt habe ich bei ebay einen ganzen Satz ersteigert-schön und gut-nur hat dieser :withstupid: wohl keine Ahnung und so habe ich rote Konis erhalten: 2 Sätze für hinten und für irgend ein Fahrzeug. Auf jeden Fall nicht für meinen 900er Bj 92!!! asdf

 

Das Problem: in der ganzen Schweiz sind scheinbar keine roten Konis für mein Auto aufzutreiben.

Was wäre die Alternative, Bilstein? die originalen sind mir zu weich. vor allem möchte ich die Konis hinten belassen. Hat jemand Erfahrung mit 2 verschiedenen Dämpfern? Danke schon mal für eure Tipps!!!

Hallo Gemeinde, war auf der MFK (Tüv) und meine Koni Dämpfer sind im A.... Jetzt habe ich bei ebay einen ganzen Satz ersteigert-schön und gut-nur hat dieser :withstupid: wohl keine Ahnung und so habe ich rote Konis erhalten: 2 Sätze für hinten und für irgend ein Fahrzeug. Auf jeden Fall nicht für meinen 900er Bj 92!!! asdf

 

Das Problem: in der ganzen Schweiz sind scheinbar keine roten Konis für mein Auto aufzutreiben.

Was wäre die Alternative, Bilstein? die originalen sind mir zu weich. vor allem möchte ich die Konis hinten belassen. Hat jemand Erfahrung mit 2 verschiedenen Dämpfern? Danke schon mal für eure Tipps!!!

 

Konis, kaputt??? Was hast du damit gemacht????

Konis sind i.d.R. Zweirohrdämpfer, während Billies Einrohr-Gasdruck Dämpfer sind (denke dass das auch für die 901 Dämpfer gilt). Wenn dem so wäre würde deine Karosse durch die Gasladung ein wenig angehoben werden. Wäre ne komische Optik, wenn das dann nur vorne wäre. Vom Fahrverhalten wäre es auch nicht schick. Ähnlich wie zwei verschiedene Reifenprofile - es geht, macht man aber nicht. Mein Tipp, wenn Wechsel, dann rundum Bilstein!
  • Autor

Konis

 

Konis, kaputt??? Was hast du damit gemacht????

 

AUTOFAHREN :driver::rock:

 

Nein im ernst, das ist auch so ne blöde Story: Ich hatte die Dämpfer schon bei meinem vorherigen 900er drauf und beim wechseln hat mein Schrauber einen Dämpfer auseinandergeschraubt und dann dummerweise nur einen ersetzt...

Resultat Prüfbericht: Stossdämpfer (v) 51/29

Du weißt aber schon das du die Koni Dämpfer überholen lassen kannst?!
Du weißt aber schon das du die Koni Dämpfer überholen lassen kannst?!

 

 

Eben! Also keinesfalls entsorgen sondern zur Reparatur einsenden.

Zunächst könnte man den rechten Dämpfer unten lösen und

a) wenn es ein Zweirohrdämpfer ist :

ganz zusammenschieben bis er einrastet und dann etwa 180° rechtsherum drehen. Dann sollte die Dämfung rechts und links wieder etwa geich sein.

b) wenn es ein Einrohrdämpfer ist:

das obere Plastikschutzrohr nach unten abziehen den oben auf dem Dämfer befindlichen Knopf eindrücken,den Dämfer drehen ,bis er spürbar einrastet und dann verfahren wie oben.

 

Sollte das nicht zum Ziel führen und die Dämpfer tatsächlich defekt sein, kann man einen Zweirohrdämpfer zur Revision einschicken und eine Einrohrdämpfer wegwerfen.

  • Autor
Du weißt aber schon das du die Koni Dämpfer überholen lassen kannst?!

 

Nöö ehrlich - wusst' ich nicht!!! DANKE!

Nöö ehrlich - wusst' ich nicht!!! DANKE!

 

Na dann, siehe hfts Beitrag und los geht´s :biggrin:

Gibt es für rote Koni's eine empfohlene Voreinstellung? Die Suche hat ergeben dass man sie wohl Vorne wie Hinten auf "0" belässt in Kombination von 16s-Federn, ist das richtig?:confused:

gruß

o ist richtig wenn die Dinger neu sind...nach der Zeit darf man ein wenig nachdrehen...wenn es schlaffer wird.....

:biggrin::biggrin::biggrin:

wenn das nur immer so wäre !!!

:biggrin::biggrin:
Gibt es für rote Koni's eine empfohlene Voreinstellung? Die Suche hat ergeben dass man sie wohl Vorne wie Hinten auf "0" belässt in Kombination von 16s-Federn, ist das richtig?:confused:

gruß

 

Ja, so ist zumindest meine Erfahrung.

  • 2 Monate später...

Rote Konis - Preise ?

 

Hallo !

 

Habe mal ein bißchen geschaut - 370 Euro für vier neue, rote Konis für den "alten" 900er - gängiger Kurs ?

 

Tschüß und Danke

 

HAGMAN

hi,

~310€ laut elkp*rts, aber nur per CCard. Vielleicht sind die Bilstein B4 eine alternative über partsfor**** ?

 

grüße

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.