Juni 18, 200916 j Mhm ist der 9k recht rostgefährdet? Hätte gedacht die wären in solche sachen (Bis auf radläufe) gut? Meiner hat an der hinteren Stoßämpferteller auch schon ordentlich Karies gehabt is aber net weiter schlimm gewesen. Gruß Chris
Juni 18, 200916 j Mhm ist der 9k recht rostgefährdet? Nö. Eigentlich nicht. Die größte Gefahr an dieser Stelle geht vom Besitzer aus - und von inkompetenten Scheiben-Schnelldiensten.
Juni 18, 200916 j Das ist nicht wenig. Aber andererseits sind ordentliche Blecharbeiten immer zeitaufwendig. Könnte man dazu vielleicht mal ein Foto sehen? Wie groß sind die Löcher? VG Stephan Bin gestern mal das ganze anschauen gegangen. Schlimm ist es nur auf einem ca. 40cm breiten Bereich auf der Beifahrerseite. Dafür hatte er mittlerweile schon ein Rep-Blech angefertig. Alle restlichen Rostansätze konnten mit lokalem strahlen und schrubben entfernt werden. Dabei hätte ich doch das Schlachtauto mit dem rostfreien Rahmen schon organisiert gehabt... Fotos habe ich keine gemacht.
Juni 19, 200916 j Dabei hätte ich doch das Schlachtauto mit dem rostfreien Rahmen schon organisiert gehabt... Mist. Hätte ich sonst genommen.
Juni 19, 200916 j So, hier wie versprochen ein paar Bilder zum Rost. Die Löcher sind nicht wirklich groß, aber da ist einfach kein "Fleisch" mehr. Sobald man entrostet, sticht man durchs Metall durch! Das sieht übel aus. Berichte mal von dem Instandsetzungserfolg...
August 30, 200915 j Ich habe heute bei meinem 9000 leider auch Rostblasen am Scheibenrahmen entdeckt - ich wusste zwar, dass man beim Kauf darauf achten soll, habs dann aber irgendwie vergessen/übersehen Ich hab mal ein Foto gemacht und angehängt. Kann mir wer sagen wie es darunter erfahrungsgemäß aussieht? Besteht akuter Handlungsbedarf? Kann ichs aufs nächste Jahr verschieben? Hab irgendwie keine Lust eine neue Scheibe einzubauen. Hab noch einige Arbeit vor mir: Bremsen vo/hi, Radlager vo re, Wagenheberaufnahmen Rost behandeln, APC-Ventil tauschen. Ansonsten ein super Auto in das ich täglich gerne einsteige
August 30, 200915 j Wie es aussieht, weiß man, wenn der Bereich freigelegt ist. Ich würde mir aber keine übertriebene Hoffunung machen, daß es nach innen zu besser wird.
August 31, 200915 j Dann sollte er aber wirklich billig (Preiswert?) gewesen sein. Scheibe muß 'raus, d.h. neu (7-800€), Karosseriearbeit mit Lackierung im sichtbaren Bereich....... definieren 'Akuter Handlungsbedarf' - rausfallen wird die Scheibe so schnell nicht, bevor er nicht im Innenraum vollläuft besteht keine Gefahr des ertrinkens - alles im grünen Bereich -nur die Reparatur wird halt immer aufwändiger/teurer...
August 31, 200915 j Hallo, danke für die Antworten. All zu teuer war er nicht (2400). Gute Ausstattung - Webasto Standheizung (funktioniert), gehirscht - leider kein Leder. Kupplung mit Geber-/Nehmerzylinder und Leitungen neu. 240tkm und nur ein Vorbesitzer, der auch alle 10tkm das Öl gewechselt hat. Mal schaun evtl. diesen Winter oder nächstes Frühjahr geh ich das Problem an.
September 2, 200915 j Rost hin und wieder einjauchen mit Öl / Fett damits langsamer rostet und warten bis die Scheibe knackt. ( bei Teilkasko)
September 2, 200915 j Wie ist das mit Dremel gemeint? Gummi anheben alles Wegdremeln und dann grundieren und beilackieren? Dannach noch schön mit Vaseline ausfüllen? Zumindest etwas verzögert ist das ganze dann kann ich mir vorstellen.Und dann noch hoffen, dass der nächste Steinschlag kommt . Hatte bloß noch nie einen... Danke für die Tipps
September 2, 200915 j ...Und dann noch hoffen, dass der nächste Steinschlag kommt . Hatte bloß noch nie einen... Kannste lange warten! Der kommt nicht wenn Du ihn brauchst, sondern... Vizilo
September 2, 200915 j ...Der kommt nicht wenn Du ihn brauchst, sondern... ...sofort nach Einbau der neuen Scheibe.
September 3, 200915 j ...sofort nach Einbau der neuen Scheibe. Entspricht auch meinen Erfahrungen... Scheint eines dieser unergründbaren Naturgesetze zu sein. *seufz*
September 3, 200915 j Entspricht auch meinen Erfahrungen... Scheint eines dieser unergründbaren Naturgesetze zu sein. *seufz* Kann ich auch bestätigen. 3 Mal. 1) Mit meinem 900er. Auf der Rückfahrt vom Scheibeneinbau (hatte mir gerade eine neue getönte einbauen lassen..... Hitliste erster Platz 2) Mein 9000 CD: Knapp einen Monat nach der neuen Scheibe.... (seitdem keiner mehr. 3 Jahre) 3) Der grüne CS, der hat glatt 3 Steinschlaglöcher innerhalb der ersten 3 Monate abbekommen. Vorher 6 Jahre nichts.... ...oder ist das alles nur Einbildung?
September 3, 200915 j Yepp, Gleiches bei mir: Gut 100'000km ohne Steinschlag - dann ein Treffer. Scheibe getauscht, super dachte ich. Sandstrahloptik also endlich weg. Keine 1'000km spaeter wieder ein Treffer....
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.