Veröffentlicht Dezember 25, 200816 j Hallo und fröhliche Weihnachten an alle! Hat jemand schon mal in einem Saab 9-3 Cabrio, Bj. 2000 ein neues (Doppel-Din) Radio eingebaut? Ich versuche schon seit 1 Jahr ein passendes zufinden und bin fast am verzweifeln...
Dezember 25, 200816 j Willkommen im Forum, doppel DIN passt nicht, Schacht ist halben DIN Ausschnitt kleiner. Ich würd's zwar drin lassen, wenn's ausbaust, vorher "scheiden" lassen, dann kann's noch woanders benutzt werden. Gibt in der Forumssuche Adapter z.B. von Dietz, damit Lenkradtasten (falls vorhanden) funktionieren.
Dezember 25, 200816 j Bei Saab bekommst du einen "Einbauschacht" mit einer kleinen Ablage darüber. Somit ist es dir dann möglich, dort ein ganz normales DIN Radio einzubauen. Natürlich nur, wenn du dich von der 1,5 DIN Variante verabschieden kannst/willst.... NeloVy
Dezember 25, 200816 j Hi für erfahrende risikofreudige Bastler ist es wohl möglich ein DoppelDin einzubauen. Datzu muß mit einem Dremel oben die Strebe unter demSID rausgeschnitten werden und am unteren Ende des Schachtes auch etwas entfernt werden, so viel bis es passt!! nur für sehr erfahrene Bastler geeignet....... irgendwo im netz gab es das schonmal gruss L
Dezember 27, 200816 j Hallo, wer nicht so gerne mit der Dremel arbeiten möchte der schaut mal nach Anlagen für 1,5 DIN Schacht. Diese Größe gibt es in anderen Fahrzeugen auch (z. B. Ford), würden dann auch in den Saab passen. Auch der Zubehörhandel bietet inzwischen Geräte mit 1,5er DIN Schacht an. Gibt es sogar mit Navi und kleinem Anzeigedisplay im Gerät.... Grüße aus BI Thomas
Dezember 27, 200816 j Hi Thomas, hast du da ein paar Typen? Ich habe bei meiner Suche nur 1-DIN Geräte mit leicht überstehendem (festen) Displays gefunden. Bedienung mit Touchtasten, insb. Touch-Jog-Wheel für Lautstärke ist für aber absolut indiskutabel. Und der UKW-Teil müsste mindesten die Qualität des Original-Saab Gerätes haben. Und die Klappdisplays decken das SID ab, da sie alle nach oben klappen. CU Flemming
Dezember 27, 200816 j Ich kenne nur einfache 1,5 DIN Radios von Technisat (für Skoda) oder Sony (Marine). Die ziehen aber nicht den Quark aus dem Toaster. Es gibt aber Geräte, die in einen 1 DIN Einbau haben und außen für einen größeren Bildschirm (nach unten) überstehen. siehe: http://www.ms-cartv.de/pi5/pd14.htm Ich würde mal beim Auto-Hifi-Fachmann nachfragen... xomax.de bietet auch so was an.
Januar 1, 200916 j Autor Frohes neues Jahr Euch allen! Das neue Jahr fängt ja gut an! Der Tip mit den 1,5 Din Radios ist fast zu schön, um wahr zu sein. Ich habe allerdings schon ein paar Händler (quasi) nach so einem Ding gefragt, da ich eigentlich kein 1 Din Gerät haben will und ein 2 Din Gerät ja wohl so einfach nicht passt. Aber bisher haben alle nur mit den Schultern gezuckt (car-akustik, ACR, Mediamarkt usw.). Dank der Internetadresser habe ich jetzt aber mal was in der Hand. Werd ich Freitag gleich mal ausprobieren...
Januar 7, 200916 j Hallo Zenobius, die Geräte von ms-cartv sehen ja ganz vielversprechend aus. Bin allerdings unsicher, ob diese No-Name China Dinger wirklich in der Praxis halten, was die (wenig informative) Homepage verspricht. Anderseits: Navi von Tom-Tom oder Desti (ist das eigentlich dabei oder muß ich das noch extra kaufen / aufspielen?) ist ja eine recht gute Wahl und der Radioempfang kann auch nicht schlechter sein, als der vom Saab AS2 Berichte doch mal, sobald Du mehr weißt oder gar mal mit dem Versender gesprochen hast. Danke und Gruß Andreas Tante Edith: Da gibt es was von TomTom zusammen mit fujitsuTen, könnte vielleicht auch passen? http://www.eclipse-web.com/eu/AVN2227P/index.html
Januar 7, 200916 j Evtl. ginge es, den originalen Einbaurahmen zu nehmen, um darin ein Blech einzusetzen (Abmessungen dann als DIN-Format). Dann hätte man sich jegliche Frickelei gespart. Wenn man ein Stück Holz (z.B. OSB) nimmt, könnte man es von aussen einfach mit dem originalen Einbaurahmen verschrauben.
Januar 7, 200916 j Für ein 1-DIN-Radio nimmt man einfach den 1-DIN-Rahmen des neuen Radios und das "Einbau-Kit" von Saab zusammen mit dem "Ablagefach" (welches übrigens sehr nützlich ist, bei den wenigen Ablagemöglichkeiten im Saab 9-3I)... Warum willst du nach einem 1,5-DIN-Radio suchen?? Gruß Tobias PS: Bin gerade selbst am umbauen...mein Problem ist nur die Nutzung des Vorverstärkers für die Basslautsprecher in den Türen (AS3), da Saab einen alten VV-Ausgang verwendet. Werde mir wohl ein "custom"-Kabel machen lassen.
Januar 7, 200916 j PS: Bin gerade selbst am umbauen...mein Problem ist nur die Nutzung des Vorverstärkers für die Basslautsprecher in den Türen (AS3), da Saab einen alten VV-Ausgang verwendet. Werde mir wohl ein "custom"-Kabel machen lassen. Du willst ein Zubehörradio mit dem serienmäßigen Verstärker vom AS3 verbinden?
Januar 7, 200916 j Irgendwie habe ich bei Euch mit euren modernen Autos den Eindruck, daß Ihr noch nicht auf den Trichter gekommen seid, woran Eure Probleme grundsätzlich liegen... GM *möchte* nicht, daß Ihr Euch gute günstige Audio-Systeme beschafft und einbaut. Bleibt gefälligst bei den lausigen zum Mondpreis ab Werk... *abtauch*
Januar 7, 200916 j GM hat uns altbewährte DIN Technik geschenkt - man muß es nur wissen, dann klappt es auch mit dem Anschluß.
Januar 7, 200916 j GM hat uns altbewährte DIN Technik geschenkt - man muß es nur wissen, dann klappt es auch mit dem Anschluß. Mit den alten "Einschacht" Din Öffnungen war das schon etwas einfacher und optisch besser im Einklang. Eine Blende, die 2-Fach oder 1,5-Fach DIN in einen 1Fach Din verwandelt ist ohne Probleme zu kaufen, sieht aber optisch recht mager aus. Und Radio anschließen war in den alten Saab 901 / 9000 nie ein Problem....
Januar 7, 200916 j Ich sprach jetzt von der Elektronik ... dem Anschluss des Verstärkers (8pol DIN) über einen Chinch-Adapter an jedes beliebige Radio mit Chinchausgängen.
Januar 7, 200916 j PS: Bin gerade selbst am umbauen...mein Problem ist nur die Nutzung des Vorverstärkers für die Basslautsprecher in den Türen (AS3), da Saab einen alten VV-Ausgang verwendet. Werde mir wohl ein "custom"-Kabel machen lassen. Ich sprach jetzt von der Elektronik ... dem Anschluss des Verstärkers (8pol DIN) über einen Chinch-Adapter an jedes beliebige Radio mit Chinchausgängen. den adabter gibts, hatte ich schon in der hand. leider wieder weg gelegt weil zuviel los war an der kasse *idiot*
Januar 7, 200916 j @ schwedentroll: "JA" @ cutsick: Eine Möglichkeit ist es, den "DIN-preAmp-auf-Cinch"-Adapter mit einem "Cinch-auf-MiniISO"-Adapter zu kombinieren. Einen "direkt-DIN-auf-ISO"-Adapter hab ich noch nicht gesehen. Ich will mir aber jetzt so einen direkten Adapter basteln lassen, da ich mir dann sicher sein kann, daß die Pinbelegung paßt. Falls das nicht klappt, dann eben Plan A über Cinch
Januar 8, 200916 j Ich will mir aber jetzt so einen direkten Adapter basteln lassen, da ich mir dann sicher sein kann, daß die Pinbelegung paßt. Bitte dokumentieren - ggfs. auch mit Fotos und/oder genauem Schaltplan. Wäre dann sicher für die knowledge base sehr interessant. Danke und Gruss, Martin
Januar 8, 200916 j Die Pinbelegung passt auf jeden Fall. Bei dem DIN - Chinch Adapter ein weiterer Vorteil: Das Schaltplus für den Verstärker ist schon als Einzelkabel isoliert.
Januar 8, 200916 j Hi! Habe heute endlich eine Kombi (bei einem Anbieter) gefunden und bestellt - somit lasse ich das mit der "Einzelanfertigung": DIN auf Cinch (speziell für Blaupunkt/Clarion - Radios und unser Saab AS3 ist ja ein Clarion) analog wie weiter vorn beschrieben... <LINK zu CarHifiDirekt> + Von Cinch gehe ich dann mit einem Standard auf MiniISO SubOut meines Blaupunkt-Radios <LINK zu CarHifiDirekt> Lieferbar vorraussichtlich Ende nächster Woche, da der "DIN auf Cinch" gesondert bestellt werden muß. Vorher also keine Berichterstattung möglich greez Tobias
Januar 8, 200916 j Bist du so nett und machst mal Fotos vom Origianl Radio (von der Rueckseite)? Verstehe ich das richtig, das da hinten der DIN Stecker rein muss? Oder wie? Gruss, Martin
Januar 8, 200916 j Bist du so nett und machst mal Fotos vom Origianl Radio (von der Rueckseite)? Verstehe ich das richtig, das da hinten der DIN Stecker rein muss? Oder wie? Gruss, Martin ok...bild folgt
Januar 8, 200916 j http://cms.hochgartz.net/index.php?option=com_content&task=view&id=42&Itemid=34 "DIN auf 2x Doppel-Chinch Adapter am Radio angeschlossen. Benötigt wird aber ein abgewinkelter Anschluss am AS2 DIN Anschluss. So (wie abgebildet) passt das Radio nicht voll in den Schacht!"
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.