Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Seid gegrüßt,

ich habe mir heute einen 9000er Aero Bj.97 in grün metallic angeschaut.

Er soll den 900er einen zukünfigten Winterschlaf erlauben.

Nun wollte ich gerne und dankend eure Meinung dazu hören.

 

Also einmal die Fakten:

9000 2.3 Aero Bj:6.'97

255.234km

1.Vorbesitzer geb.1953 hat den Wagen als erstes privat zugelassen, nach ca.2 Jahren als Firmenwagen

gemeldet.

- nach ca. sieben Jahren-

2ter Eigner geb.1954

nach zwei Jahren hat die Ehefrau den Wagen zugelassen und im Sept. komplett Stillgelegt

 

..nun steht der Wagen bei einem "Bekannten" der herzlich wenig Interesse und noch weniger Ahnung vorgibt aber eisern in der Verhandlung ist, bei 1000€

 

offensichtliche Mängel von denen ich noch nicht weiß was davon zuhalten ist:

-Checkheft geht nur bis 46kkm

-Kupplunglungspedal Lag am "Boden" ließ sich aber hervorziehen und "aufpumpen" ,sackte anschließend nach dem vierten Mal Treten wieder ab

-Wegfahrsperre ist Defekt! (konnte mir deswegen weder den Motor anhören, noch Probefahren.)

-Kabel zum Thermoschalter im Kühler waren abgezogen

-Rost am Heckklappenabschluss

-Rost durch vermutlich Steinschlag an der Motorhaube

-leichter Rostbefall/Blasen im Bereich der hinteren Radläufe

-16" Super-Aeros die Blasen schlagen

-Rundum Kratzer und Schrammen

-Bremsen sehen fest und fällig aus

-Antenne steht halb raus

 

Danke und Grüße!

  • Antworten 53
  • Ansichten 4,5k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

frag doch mal den stammtisch bekannten berater .. oder nimm das ding und fahr zu ihm ..,:smile:
..nun steht der Wagen bei einem "Bekannten" der herzlich wenig Interesse und noch weniger Ahnung vorgibt aber eisern in der Verhandlung ist, bei 1000€
Na, sagen wir mal so: Einen AERO im SuperDuper-Zustand wirst Du für den Preis nicht finden. Als erstes würden mich noch die Ketten interessieren, und natürlich Front- und Heckschürze. Wenn da nichts all zu böses lauert, und die Sitze evtl.auch noch relativ ordentlich sind, kannst Du doch schon nichts mehr falsch machen.

Hallo riesennano,

 

nein, der ist nichts für Dich. Wo steht das Auto? ;-)

 

Scherz beiseite, es kommt darauf an, ob Du selbst Hand anlegst oder auf die Werkstatt angewiesen bist. Bis auf die Wegfahrsperre und den Kupplungsnehmer (vermute ich) sind es ja offensichtlich im Wesentlichen optische Mängel.

Interessant wäre, ob der Motor schon die 200tkm Kur bekommen hat.

Motorkur und Kupplungsnehmer kosten in der Werkstatt schon mehr als das ganze Auto.

 

Gruß

Marcel

  • Autor

Ne SuperDuper soll es und muss es bei dem auch nicht sein, aber im groben funktionieren wäre nicht schlecht.

Ein bisschen was bekomme ich ja inzwischen auch selber hin...:smile:

..den Stammtisch-berater werde ich auch bestimmt nochmal konsultieren. Ich konnte ihm aber keine PN schicken und "offiziell" per Firma hab ich mich nicht getraut, weil es ja noch graue Theorie ist.

  • Autor

Die Sitze sind soweit noch im Rahmen, allerdings hat die Zeit auch ein wenig Spuren hinterlassen.(-Dass ist aber kosmetisch und erstmal zweitrangig.)

Ich vermute das der Motor noch keine Kettenkur hatte und bis jetzt nur Wasser und Öl sehen durfte.

moin,

 

wie schon auf dem Bremer Stammtisch angesprochen kann ich dir gern dabei behilflich sein. Die Möglichkeit besteht das bei mir zu machen. An einem Wochenende dürfte das zu machen sein komplett Motor+ Getriebe raus und die grosse Kur zu machen mit Ketten, Wanne, Dichtungen, Kupplung und evtll. noch etwas.

 

Gruß Martin

  • Autor

Das wäre ein Traum Martin! :smile:

Dann stell ich mir das Ding erstmal in die Einfahrt.

Ein "echter" Aero für 1000 €??? BJ 97?

 

Den kann man blind kaufen....

  • Autor
Ja, die Wegfahrsperre bereitet mir noch etwas Kopfzerbrechen. Kann man die einfach "Plug'n'Play" tauschen?
Ja, die Wegfahrsperre bereitet mir noch etwas Kopfzerbrechen. Kann man die einfach "Plug'n'Play" tauschen?

 

Wenn Du Dir über sowas Gedanken machst, ist der Wagen weg, ehe Du zu einem Schluß kommst....

 

Alleine die Sitze und die Felgen sind das Geld wert....

..den Stammtisch-berater werde ich auch bestimmt nochmal konsultieren. Ich konnte ihm aber keine PN schicken und "offiziell" per Firma hab ich mich nicht getraut, weil es ja noch graue Theorie ist.

 

der hat PN abgedreht, aber mail geht immer :smile:

 

moin,

 

wie schon auf dem Bremer Stammtisch angesprochen kann ich dir gern dabei behilflich sein. Die Möglichkeit besteht das bei mir zu machen. An einem Wochenende dürfte das zu machen sein komplett Motor+ Getriebe raus und die grosse Kur zu machen mit Ketten, Wanne, Dichtungen, Kupplung und evtll. noch etwas.

 

Gruß Martin

 

... stimmt, der Martin kennt sich ja auch aus ... :wink:

War das nicht so das MJ 1997 keine richtigen AERO sitze mehr verbaut worden sind??? Wenigstens sollte der Motor laufen.... Ist ja wie Lotto so ein Auto. Wer weiss schon wie lange das Auto wirklich steht?

 

Und ja, die Autos rosten mittlerweile auch. Wenn die Radläufe schon angegriffen sind, dann schau dir gleich mal den Frontscheibenrahmen an./ Schiebedach (wenn vorhanden) an.

vielleicht wäre an erster stelle zu prüfen ob der renner noch läuft oder der motor einen schaden hat, in welchem jahr wolltest du deinen jetzigen denn in den winterschlaf schicken? rostbefall an den radläufen bei einem 97ziger....bedenklich. zeigt schlechte pflege und erklärt das checkheft.

@riesennano

bring den grünen vorbei...ich hätte da was schickes zum tauschen....:biggrin:

  • Autor

Oha, was gäbe es denn schönes im Tausch?:smile:

Ja, der Wagen ist seid Sept. stillgelegt, wurde aber ohne angebliche Probleme zum "Bekannten" gefahren und dort soll die Wegfahrsperre abgeraucht sein. ..stelle ich mir abenteuerlich vor mit dem Kupplungspedal dass sich "schlafen" legt. Ich bräuchte leihweise ein Steuergerät für die Wegfahrsperre um ihn richtig anzulassen und vielleicht ne Runde zu drehen. Werde möglichst bald Bilder nachreichen.

 

grüße

Wenn Du noch lange zoegerst, nehme ich ihn! Fuer den Preis haette ich auch nichts gegen einen zweiten Aero in der Einfahrt.
Ich bräuchte leihweise ein Steuergerät für die Wegfahrsperre um ihn richtig anzulassen und vielleicht ne Runde zu drehen.

 

Selbst wenn Du das WFS/Alarm Steuergerät bekommst, das hilft Dir leider nicht weiter. Oder hast Du ein TECH-2?

 

VG,

Stephan

Hm ich denk wenn man ihm eine Trionic ohne WFS einbaut, das dann der Motor laufen sollte - wenns nur daran liegt.

Andererseits sind abgerauchte WFS sehr selten..

97er Aero müsste eigentlich einer mit Heatplates sein...?!?

 

Also ich würd an Riesennanos Stelle den als Schlachtwagen kaufen, und dann in aller Ruhe sehen, was denn nun Sache ist.

  • Autor

So, es geht weiter. :smile:

Gestern Abend hat der Aero ein neues zu Hause bekommen.

Heute wurden geliehene Steuergeräte eines 95er reingehangen und mit einem Tech2 angesteuert.

Die Lieh-WFS ließ sich ansteuern und öffnen, die Trionic aber nicht. Ich habe jetzt den Kabelbaum hinter dem Kniebrett (Masseschluss?) , bzw. Sicherungen im Verdacht. Ich werd mich morgen wieder in die Kälte begeben.. achja, ein schickes Damenrad lag auch noch hinten drin..:rolleyes:

anbei noch bilder für die lange wartezeit:

IMG_0683.jpg.99c7857283592134ef951a479dfb172f.jpg

IMG_0684.jpg.1f19b9f9154b5329e1420581c0f9038d.jpg

IMG_0685.jpg.d8b4d2dde45250972bc043be30c6d74c.jpg

IMG_0686.jpg.9a2a5b012015670955f819ae6403b902.jpg

Schöne Karre-hätte ich auch genommen.

Bau doch einfach (erstmal) eine Trionic ohne WFS ein und schau ob der Motor läuft bevor Du anfängst im Kabelsalat zu wühlen....

  • Autor

Ja, danke! Schöner wär sie, wenn sie fahren würde. :smile:

Heute:

-grobe Innenraumsäuberung

-alle Sicherungen sind intakt

-Apc-magnetventil gibt einmal 3ohm und einmal 2ohm, ist das ok?

-im Steuergerät ist das mittlere MOSFET abgeraucht, mal schauen ob sich morgen für alle 3 ersatz findet.

-kein TCS :smile:

 

grüße

Das MOSFET ist nur für die Ladedruckregelung da.

Wenn er nicht anspringt, als 1. andere Trionic ohne WFS testen, um das Steuergerät auszuschließen.

 

Für einen reinen Startversuch (und eine kurze Testfahrt) tut es zur Not auch eine 2.3L LPT/FPT Steuergerät, muss kein Aero sein.

 

VG

Stephan

sag ich doch....
  • Autor
..tschuldigung.:smile:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.