Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

ich weiß zwar realtiv viel über den 9000er - aber ( vorausgesetzt der Wagen ist technisch ok ) in welcher Preisregion bewegt sich der Wagen faierweise.

Ich könnte ggf. auch ohne Gewährleistung (gew.) kaufen - was könnte man dafür ansetzen bzw. abziehen.

Wären 4k angemessen - oder eher zu wenig ?

 

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=lfaathcaacot

 

Merci

Der Aero Automatik ist halt nicht soo der gefragteste....

 

Scheint recht gepfelgt. Das originale Saab Audiosystem hat der wohl nicht mehr drin. Wurde also schnmal gefrickelt...:confused:

 

Ohne Garantie würde ich den nie kaufen. Automatik sollte man wenigstens eine Weile gefahren sein...

 

Genau so einen hatte mein Bruder. Der ist dann 1 Jahr späte mit Loch im Motor liegen geblieben. Bei vgl. barer KM Leistung..

Aber möchtest Du wirklich einen Aero mit Automat?

Immerhin ein elSSD, ein echtes Komfort-Plus.

 

Der Preis scheint mir für ein weitgehend intaktes Exemplar i.O.

230 ps ???

 

Hatte der Automat nicht 200 PS und ausschließlich der Schalter 230?

Hatte der Automat nicht 200 PS und ausschließlich der Schalter 225?

 

Richtig:

Der Automat hat den Garrett T25

der Schalter den MHI TD 04

Automatik 200PS Schalter 225 PS
Der klingt(liest sich) wirklich gut............
2,0 Lpt auf 260 PS.....
2,0 Lpt auf 260 PS.....

 

Wäre Dir zu wenig?:biggrin:

Zu wenig Hubraum :smile:
Wäre Dir zu wenig?:biggrin:

 

Weiß nicht, lieber ein 2,3er turbo...:cool: Besseres Bauchgefühl...:tongue:

Le Mans Blaumetallic. Herrlich!

 

Ein so gepflegtes Exemplar habe ich selten gesehen. Aber die Gummistöpsel auf den Federbeinen fehlen... ;-)

 

Marcel

Eher mitternachtsblau.

Falls noch aktuell...

 

Der silberne hat möglicherweise schon seit längerer Zeit ein Problem...

 

Wie ich darauf komme?

Ganz einfach.

Wenn die Ladegutzurrösen schon *derart* vergammelt sind, wie offenbar auf einem der Bilder besteht entweder durch undichte Heckklappe oder Leuchten schon seit seeeeehr langer Zeit ein Nässeproblem. Schlimmstenfalls ist einer der hinteren Radläufe hinüber und es wird im Fahrbetrieb ständig durch Reifenwurf Nässe ins Fahrzeug gedrückt.

Längere Zeit ohne Behebung führt dazu, daß sich die Nässe zwischen Teppichschaum und Fahrzeugboden sammelt, dabei nach vorne wandert. Der Schaden wird im Normalfalle erst dann sichtbar, wenn durch ständige Nässe an selbst ungewöhnlichen Stellen die Feuchtigkeit versucht, nach oben - also in die Luft des Fahrzeuginnenraumes - auszubrechen.

 

Also, Augen auf bei der Besichtigung...!

  • Autor
@ Danke an alle und insbes. J. Reich ! Was wäre das Forum ohne Dich ( ohne die anderen abwerten zu wollen)
@ Danke an alle und insbes. J. Reich ! Was wäre das Forum ohne Dich ( ohne die anderen abwerten zu wollen)

 

Ja, mei...

Auf meinen Hinweis hättet Ihr aber *wirklich* selbst kommen können.

Schaut Euch mal die verquollene Laderaumabdeckung an.

Sowas bekommt Ihr selbst bei 20 Jahre alten CCs nur selten.

 

Die Karre sieht aus, als hätte sie zwei Wochen im See gelegen...

Und wenn bei einem 9k erst einmal die Feuchtigkeit in die Nahtabdichtungen der Karosse eingedrungen ist, hat's die Karre in kürzester Zeit hinter sich.

J...

Schaut Euch mal die verquollene Laderaumabdeckung an.

Sowas bekommt Ihr selbst bei 20 Jahre alten CCs nur selten.

.....

 

Die kam mir auch etwas komisch vor. Jedoch wenn die wirklich feucht gestanden hat, dann würde der Himmel auch Probleme haben....

Vielleicht hat die Heckablage dauernd in einem feuchten Keller gestanden. Kenne mehrere, die ohne fahren...

Ja, mei...

Auf meinen Hinweis hättet Ihr aber *wirklich* selbst kommen können.

.....

 

 

Etwas Spielraum muss man Dir eben auch noch lassen.:biggrin:

...aber ich finde es doch gewagt, aufgrund des leichten Rostbefalls der Ösen auf ein vollständig durchgerostetes Auto zu schließen.

Muß man live sehen.

...aber ich finde es doch gewagt, aufgrund des leichten Rostbefalls der Ösen auf ein vollständig durchgerostetes Auto zu schließen.

Muß man live sehen.

 

Und die Abdeckungen sehen eigentlich immer so aus.:smile:

Kannst mir zumindest folgendes glauben...

Bei einem Fahrzeug *ohne* Feuchtigkeitsproblem gibt es für die Ösen definitiv keinen Grund zu gammeln.

Und erst recht nicht, in einem *derartigen* Maße, daß es schon auf einem niedrigauflösenden Bild als braunrote Insel auffällt...

 

Selbst wenn die Beschichtung durch ständigen Einsatz von Spannbändern blankgescheuert sind, also die Pulverbeschichtung sich abgerieben hat, rostet sie kaum. Vorraussetzung: Trockener Kofferraum...

 

Und jetzt einfach nochmal auf Sherlock-Holmes-Modus umschalten...

Wer für ein Fahrzeug einen recht hohen Preis erzielen möchte, würde sich bestimmt die fünf Minuten nehmen, etwas Sprühkleber unter den Filz der Abdeckplatte zu jauchen.

Das dies nicht geschehen ist, spricht Bände - Über das Pflegeverhalten des Vorbesitzers und über das, was der Anbieter von dem Fahrzeug hält...

 

Ich behaupte frech und dreist:

Der Wagen ist mit Vorsicht zu genießen.

Und jetzt einfach nochmal auf Sherlock-Holmes-Modus umschalten...

Wer für ein Fahrzeug einen recht hohen Preis erzielen möchte, würde sich bestimmt die fünf Minuten nehmen, etwas Sprühkleber unter den Filz der Abdeckplatte zu jauchen.

Das dies nicht geschehen ist, spricht Bände - Über das Pflegeverhalten des Vorbesitzers und über das, was der Anbieter von dem Fahrzeug hält...

..

 

Das ist sicher eine Auslegunsvariante.

 

Der "Blender" würde Sprühkleber hier und etwas Lackspray auf die braune Stelle zum Vertuschen sprühen.

 

Der "Ehrliche" machts nicht.

 

Weder das eine noch das andere kann man von ferne sehen.

 

Richtig gründlich und vorsichtig (was immer gelten sollte) begutachten ist da die einzige Hoffnung, der Wahrheit mögl. nahe zu kommen....

Ich finde die Präsentation des Wagens mit 15 Bildern eigentlich recht gut um den Zustand vorab beurteilen zu können.

 

(der Innenraumsensor ist dreckig und die Bremssättel haben starken Standrost...:smile:)

 

Ralf wird sicher von der jetzt noch notwendigen Besichtigung genauestens berichten.

 

Da er den 9000 genau kennt, sollten solche offensichtlichen Details kein Problem darstellen.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.