Januar 13, 200916 j Und warum blinkt er dann vier Mal ? Nur so ? Mein Saab spricht so mit mir ! Erst bei den Trionic Versionen gilt diese Tabelle. Bei den Jetronic muß man den 5-Stelligen code auslesen..
Januar 13, 200916 j Autor Neues aus Uhlenhorst ! Nein von der CE Gestern 50 KM Landstr. CE leuchtet ! Heute Morgen 50 KM zurück erst CE an , dann nach 10 KM CE aus. Heute Im Stadtverkehr : ungefähr 20 % der Laufzeit CE an der Rest aus ! :confused:
Januar 13, 200916 j Neues aus Uhlenhorst ! Nein von der CE Gestern 50 KM Landstr. CE leuchtet ! Heute Morgen 50 KM zurück erst CE an , dann nach 10 KM CE aus. Heute Im Stadtverkehr : ungefähr 20 % der Laufzeit CE an der Rest aus ! :confused: Evtl. wirklich eine Lamdasonde, die im Zuge des Abschiedes ist... Nochmal: Nur ein Auslesen bringt etwas mehr Aufschluß.
Januar 13, 200916 j Hallo Homeboy! Das ist ja lustig! Wollte gerade mal die Fehlercodes im Forum nachsehen, da sah ich Deinen Beitrag mit dem gleichen Problem. Mein 9000er (Bj. 95) stand auch eine Woche in einereisigen Ecke und nach dem Starten leuchtete auch bei mir CE. Hat bei eingeschalteter Zündung 4 mal geblinkt. Nun, ich habe für eine halbe Stunde die Batterie abgeklemmt, jetzt ist wieder alles ok. Ich weiß nicht, ob Dir schon jemand den Tip gegeben hat- versuche es mal. Grüße Jove2
Januar 13, 200916 j Hallo Homeboy! Das ist ja lustig! Wollte gerade mal die Fehlercodes im Forum nachsehen, da sah ich Deinen Beitrag mit dem gleichen Problem. Mein 9000er (Bj. 95) stand auch eine Woche in einereisigen Ecke und nach dem Starten leuchtete auch bei mir CE. Hat bei eingeschalteter Zündung 4 mal geblinkt. Nun, ich habe für eine halbe Stunde die Batterie abgeklemmt, jetzt ist wieder alles ok. Ich weiß nicht, ob Dir schon jemand den Tip gegeben hat- versuche es mal. Grüße Jove2 Auch Du hast Trionic und Homeboy immernoch Jetronic... Bei Dir sollte die Meldung vom Temp. Sensor kommen...
Januar 13, 200916 j Sofern wirklich ein echter Fehler vorlag. Ich denke, wenn der Temp.-Fühler einen Defekt hat, kommt die Fehlermeldung/CE wieder. Grüße
Januar 13, 200916 j Sofern wirklich ein echter Fehler vorlag. Ich denke, wenn der Temp.-Fühler einen Defekt hat, kommt die Fehlermeldung/CE wieder. Grüße Richtig, wird wieder kommen, wenns ein Defekt ist...
Januar 13, 200916 j Autor Danke für eure Antworten ! Aber im Moment spinnt die Kiste total Komm eben nach Haus,geht das Abblendlicht nicht aus ! Schalter auf Null,Zündung aus...Licht leuchtet ! Einmal den Fernlichthebel bedient,Licht lässt sich ausschalten.... Sehr merkwürdig ! Saab´s haben wohl echt n Seelenleben
Januar 13, 200916 j Dazu musst du einfach mal nach "Relais" oder "Lichtrelais" oder "oranges Relais" im 9000er Bereich suchen... Ist ein bekanntes und typischen 9000er Ding.
Januar 14, 200916 j Autor Da hab ich mir ja n hübschen Vogel angelacht Nun geht die Hupe nicht mehr...man hört nur da Relais klackern ! Und der Blinker rechts machts im doppelten Tempo ( alle Birnen heil ) Na mal sehn was Morgen so kommt..... Aber der Saab liegt auf der Strasse wie´n Brett ! Evtl. hat der in seiner Standzeit ne Menge Feuchtigkeit bekommen,oder gibt es ne andere Erklärung ? CE leuchtet immer weniger auf ! War eben 160 KM unterwegs,die letzten 20 hat es wieder geleuchtet ! ( 80 hin , 2 Std Standzeit 80 zurück ) Aber ich lass mich ja nicht ärgern !
Januar 14, 200916 j Aber ich lass mich ja nicht ärgern ! Gute Einstellung. Evtl. hat der in seiner Standzeit ne Menge Feuchtigkeit bekommen,oder gibt es ne andere Erklärung ? Naja - wäre zumindest eine brauchbare. Kannst du mit einem Lötkolben umgehen? Und wie sehen die Massepunkte aus?
Januar 15, 200916 j Autor Ja genau,das wollte ich eigdl. mal Fragen. Ist das Blink-relais für BLINKEN links/BLINKEN rechts und dien Warnblinker zuständig ? Oder gibt es da eine Trennung ? Das heisst also....Blink und Hup - Relais raus....vorsichtig öffnen und die Massepunkte nachlöten ? Also das mit dem Löten krieg ich hin ! Hab gestern schonmal das Handschuhfach ausgebaut und mir die Sache mal angeschaut ! Vorne das erste(rechts) ist ja das Hup relais... welches ist das Blink Relais ? Nein ich lass mich da nicht entmutigen ! Heute Morgen gabs ja schon was positives ! ersten ,nix weiter kaputt zweitens die Kofferraum beleuchtung geht wieder (und ich hab nix gemacht) Geht doch ! Mal ne kurze Frage zum V6 ( ja ich weiss,die meisten mögen den Motor nicht ) Ist das ein GM Motor ( aus US Produktion ) oder ein Opel Motor Und hat der V6 die V Form in 90 Grad oder in 60 Grad ? Durstig ist er ja in jedem Fall,aber das Drehmoment ist ja nicht zu verachten... Ja !! natürlich hat der Turbo mehr Dampf,aber ich steh halt auf Hubraum (siehe mein Sommerauto)
Januar 15, 200916 j J.... Durstig ist er ja in jedem Fall,aber das Drehmoment ist ja nicht zu verachten... Ja !! natürlich hat der Turbo mehr Dampf,aber ich steh halt auf Hubraum ... Der Sechszylinder ist Durstig und hat WENIG Drehmoment.
Januar 15, 200916 j V6 ( ja ich weiss,die meisten mögen den Motor nicht ) Ist das ein GM Motor ( aus US Produktion ) oder ein Opel Motor 1. ich schon! 2. GM-Motor, hergestellt in GB.
Januar 19, 200916 j Autor Neues von der CE Front ! seit letzter Woche leuchtet nix mehr und auch keine weiteren Ausfälle dazu gekommen ! Jetzt hab ich nur die beiden Relais von der Hupe und von dem rechten Blinker ! Ach ja und das,dass Licht nicht immer aus geht ! Fernlicht an und dann gehts aus...das steht auch immernoch an ! Aber das war ja das rote oder orange Relais vorne im Motorraum...richtig ? Tut es da auch ein Nachlöten oder eher n wechsel ?
Januar 19, 200916 j Autor Achso .... meine Freundin ist die ganze letzte Woche mit dem SAAB rumgedüst und hat mir eröffnet,das Sie den SAAB gerne weiterfahren möchte (wenn mein Chevy fertig ist). Nun hab ich den ja mit 320.000 gekauft,was sollte dann Service-technisch gemacht werden ? Alle Öle wechseln ? Was der Vorbesitzer gemacht hat (und wie oft) weiss ich leider nicht ! Ist halt nur Langstrecke gefahren ! Danke
Januar 19, 200916 j Das mit dem Licht das ist das große Rote Relais - da dürfte der Kontakt kleben bleiben. entweder vorsichtig mal die Haube runterfrickeln, und mal die Kontaktflächen ansehen - vielleicht mit einem stück Schleifpapier mal versuchen die Kontaktflächen zu reinigen. Ansonsten wird wohl nur ein Neu oder Gebrauchtteil helfen. Zwecks Servicetechnik: Falls du nicht weißt, was gemacht wurde, würd ich alle Flüssigkeiten erneuern - also auch Kühlflüssigkeit und Bremsflüssigkeit (Kann man testen lassen, ob notwendig) - dabei aber bitte auch die Kupplung spühlen. Geht am besten mit einem Überdruckentlüfter. Öl- und Ölfilterwechsel - den originalen verwenden. Gutes 10W40 oder 0W40 Mobil1 - und das dann alle 10.000 km neu. Zündkerzen neu: Nur die NGK BCPR7-II (deiner hat doch schon die rote DI box?) gibts bei Flenner und Co für schlappe 15€ oder so - da gibts auch den Ölfilter für wenig Geld. Dann noch Luftfilter und Innenraumfilter neu, und dann sollte es eigentlich klappen mit der langen Saab Freundschaft. Ansonsten kann man ja auch mal einen Blick auf die obere Drehmomentstütze werfen, ob die Lager durch sind, weiters die Lager der vorderen Querlenker sowie die abgefaulten Konsolen bei Gelegenheit erneuern. Tja - und ansonsten mal einen guten Blick von unten drauf werfen, wie es mit Auspuff, Flexrohr und co bestellt ist...
Januar 21, 200916 j nee nee - bloß nicht mit Schleifpapier an die Relaiskontakte. Lies mal in der Knowledgebase meinen Bitrag zum Headlamp relais - sind lediglich kalte Lötstellen.... http://www.saab-cars.de/showthread.php?t=20470&highlight=lichtrelais
Januar 22, 200916 j Autor @saab900turbo DANKE !! Dann wird es sich beim Huprelais wahrscheinlich genauso verhalten.... manchmal geht es und manchmal nicht...meistenes geht die Hupe,wenn man nur kurz drauftipt ! Weisst du zufällig,welches Relais für die Blinker zuständig ist... Sind ja unterm Handschuhfach....rechts blinkt er in doppelter geschwinigkeit und alle Birnen heil !
Januar 22, 200916 j schau dir mal alle Blinkerlampen auf der rechten Seite an - ich glaub da wird eine 5 W Birne irgendwo statt einer 21W Birne verbaut sein...
März 10, 200916 j Autor Aha...na das ist doch mal ne gute ( und günstige Idee ) könnte natürlich sein , das da ne flasche Birne verbaut wurde ! Aber unglaublich aber wahr....in den letzten 8 Wochen,**durfte** ich den Saab einmal zu Ikea fahren und einmal (letzten Sonntag!!) meinen Sohn zum Spiel fahren...den Rest der zeit hat meine Freundin den SAAB in Beschlag genommen und rückt ihn wohl auch nicht wieder raus .... tja nun hab ich ja noch´n Chevy Coupe in der Garage (muss aber noch VIEL gemacht werden) und überlege mir jetzt ernsthaft mir noch einen 9000 zu zulegen ( die kosten ja fast nix mehr ) Ich würde liebend gern den 9000 V6 mit Automatik fahren ! Das ist ja ein GM Motor ,kann jemand mir genaueres zu dem Motor sagen ? Also GM Motoren schrecken mich nicht ab ! Klar saufen die mehr....wie sieht es da mit dem Drehmoment im unteren Drehzahl bereich aus ? Und wie die V Zuordnung ( in Grad ?? ) 90 oder 60 und hat der Motor die typisch amerikanische Zündfolge ? Demnach könnte man ja mit einem Flowmaster muffler (ENDTOPF) ein vernünftigen Sound rausholen ! Zumal die typischen GM Motoren ja entweder 2,8 l oder 3,1 , 3,4 oder 3,8 liter Hubraum haben ! Wäre nett wenn jemand antworten könnte der was von den Motoren kennt ! DANKE !!
März 10, 200916 j Autor Das ist mir schon klar....mir geht es da auch eher um die Laufruhe ! Dann scheint ja der Motor aus der Omega/Senator reihe zukommen ?!?!?
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.