Veröffentlicht Januar 13, 200916 j Hallo, Preis, Bj, KM, Ausstattung, Zustand alles bestens auf den ersten Blick. Eigentlich ein Schnäppchen. Wieso hat den noch keiner gekauft? http://i8t.de/1kzaofy0 Hab die URL etwas gekürzt.
Januar 13, 200916 j 1. Bin nur ich das, oder sieht das Aero-Kit nachgerüstet aus? Suspekt sind mir da die kleinen Seitenteile mit Silberstreifen vor den Stoßstangen, die ja beim "echten" ja wie die Seitenplanken matt grau sind. 2. Darüber hinaus glaube ich nicht, dass der turbo-S Schriftzug original ist. Denn dann sollten auch die entsprechenden Felgen dabei sein. 3. Auch finde ich die Abdeckung der Zündkabel zu "glatt" für das 1991er Modelljahr. Da waren meines Wissens doch ab den späten 1980ern Deckel verbaut, die nicht plan mit dem Ventildeckel abschlossen. 4. Das Lenkrad, was wirklich schraurig ist, unterstreicht den Verdacht des Originalitätsverlusts. Möglicherweise auch ein RE-Import eines früheren Modelljahrs, was die EZ 3/1991 erklären würde.
Januar 13, 200916 j Schäppchen? Hmm...Ansichtssache. Schätze es dürfte ein Italiener ohne Kat sein. Und die Planken sind nachgerüstet.
Januar 13, 200916 j Die Karre ist der absolute Beweis wie man ein Cabrio verunstalten kann!! Sieht nicht nur Scheiße aus ist auch Scheiße!! hab mir den Haufen vor gut 2 Jahren mal angesehen da sollte er noch nur um die 3tsd eur kosten was auch zu viel war!!
Januar 13, 200916 j der ist auch mit kat zu teuer. die planken sind nachträglich drangetackert, deswegen hört das aero-kit ja auch vor bzw. hinter den radläufen auf. der schriftzug auf dem heck ist in der tat nicht original - zum turboS gehört halt ein komplettes aero-kit. und bei den roten ledersitzen bin ich mir nicht sicher, ob es die 1991 noch gab. ich vermute: unfallwagen, aufgehübscht. und natürlich zu teuer. und mit blick auf den anbieter wissen die kölner eh bescheid... (ups - das führt jetzt wahrscheinlich wieder zum verschieben in den werkstattbereich? wenn ihr's zu gewagt findet, liebe mods, löscht meinen letzten satz einfach. danke.)
Januar 13, 200916 j Die Karre ist der absolute Beweis wie man ein Cabrio verunstalten kann!! Sieht nicht nur Scheiße aus ist auch Scheiße!! hab mir den Haufen vor gut 2 Jahren mal angesehen da sollte er noch nur um die 3tsd eur kosten was auch zu viel war!! ja, ich habe auch irgendwie in erinnerung, dass die kiste schon seit jahren angeboten wird wie sauerbier. @ripper: unfallwagen?
Januar 13, 200916 j Hallo, Preis, Bj, KM, Ausstattung, Zustand alles bestens auf den ersten Blick. Eigentlich ein Schnäppchen. Wieso hat den noch keiner gekauft? http://i8t.de/1kzaofy0 Hab die URL etwas gekürzt. Hallo zusammen, dieser Wagen wurde im Juli 2007 bei Autoscout24 von einem Privatmann aus Leverkusen für 4.999 Euro mit km-Stand 188.200 angeboten. Auch wenn der Wagen, wie Ihr richtigerweise festgestellt habt, wegen der nicht vollständigen Aero-Beplankung kein echter turbo S ist, so hatte er damals 16" Aero-Räder vom Saab 9000 montiert und auch noch das rote Steuergerät mit 185 PS. Laut Inserat war der Saab aus zweiter Hand, in rostfreiem Zustand (kein Winter), mit fast neuen 16" Reifen, Saab Doppelrohr Auspuffanlage, 08-Getriebeübersetzung (sehr selten), Leder bordeaux sehr gut (Fahrersitz nicht ganz so gut), Motor+ Getriebe sehr gut, Auto hat volle Leistung. Erstes Verdeck mit kleinen Mängeln (zwei Löcher). Ich habe den Ausdruck der damaligen Anzeige vorliegen, deshalb weiss ich das so genau. Von Kat war übrigens nicht die Rede, dennoch würde ich nicht davon ausgehen, dass er keinen hatte. Das Mj. 1991 war übrigens das letzte beim Saab 900 und 9000, wo es coloradorote (= bordeauxrote) Lederbezüge gab. Der Händler, der den Wagen anbietet, hat ihn seiner 16" Aero-Felgen und seiner roten Steuerbox beraubt, so dass er jetzt nur noch mit 160 PS von diesem angeboten wird. Da es 160 PS nur in Verbindung mit Kat gab, gehe ich davon aus, dass er einen hat. Der Händler wollte für den Wagen 5.790 Euro im August 2007 haben und seit September 2007 steht er mit 6.900 Euro zum Verkauf. Also 1.900 Euro Gewinn für ihn und dann noch den Wagen seiner 16 Zöller und seiner roten Steuerbox berauben, also nee, das ist zu viel des Guten, auch wenn er auch von was leben muss. Ausserdem steht der Wagen seit August 2007 beim Händler, diese Standzeit würde mir auch zu denken geben. Hatte mir seinerzeit überlegt, den Wagen wegen seiner für mich jedenfalls ziemlich exklusiven colorado-roten Lederausstattung für 4.999 Euro zu kaufen, kann mir aber keinen dritten Saab leisten. Viele Grüsse, cc670 - Saab 9000 i 16, MY 1986, 94 kW/128 PS, rosenquarz-metallic mit bokhara-roten Velourspolstern, 1986-1990 - Saab 9000 2.3 turbo, MY 1991, 143 kW/195 PS, odoardograu-metallic mit colorado-roten Lederpolstern, umgebaut zum 2.3 turbo S mit Werks-Airflow-Kit, 1990-heute - Saab 9-5 2.3 TS Aero, MY 2004, 184 kW/250 PS, graphitgrün-metallic mit beigen Lederpolstern, 2004-heute
Januar 14, 200916 j Wieso hat den noch keiner gekauft? Das frage ich mich bei einigen 900 Cabrios, die bei mobile und autoscout angeboten werden. In den letzten 1-2 Jahren scheint wenig Bewegung drin zu sein. Auch eine Handvoll 900 Cabrios, die von den Daten, den Fotos und der Beschreibung her auch zum geforderten Preis passen, stehen schon ewig drin. Muß man gute Cabrios wirklich für 5900€ anbieten, damit sie weggehen??
Januar 14, 200916 j ja überlegt doch mal... Zunächst sehen wir wieder mal, wie gut das Forum ist, so sind doch schon mal Infos gekommen, welche man ja sonst nie ekommen hätte. Warum die so schlecht weggehen ? SAAB hat nicht so viele Fans, wie andere Marken. Die Lobby ist auch nicht so groß. Daß betrifft nun aber nicht nur dieses Angebot, denn wie schon erwähnt wurde, ist über langen Zeitraum kaum Bewegung auf dem Markt, was aber auch die anderen SAAB Modelle angeht. Beim 96iger und 99iger habe ich daß gleiche Spiel beobachtet. Hier sind außerdem Spezialisten, denen man keine Mühle andrehen kann, daß darf man nicht außer Acht lassen. Gut und billig, na daß gibt es doch schon mal überhaupt nicht, oder würdet Ihr Euern liebevoll orginaltreuen gutgepflegten SAAB billig verscheuern ? Daß wäre ja auch Blödsinn. Unsere Cabriospezialisten können diese Umstände noch besser einschätzen als ich, aber ein anderes Ergebnis wird dabei auch nicht rauskommen. Einen schönen Tag noch Detlef
Januar 14, 200916 j das cabrio als standuhr in der tat: viele von den 901 CVs, die im internetz feilgeboten werden, sind seit jahren alte bekannte. die gehen nicht weg oder tauchen von wechselnden verkäufern angeboten immer wieder auf, weil sie wirklich schlecht sind und in einigen fällen höchstens noch als teilespender taugen. nur: der normalo-user (so wie ich) braucht keinen teilespender, sondern will das teil fahren. außerdem dürfte die zahl der in deutschland zugelassenen 901 CV inzwischen auf unter 2.000 gesunken sein. (im jahr 2000 waren es noch 2.200.) davon sind schätzungsweise zwei drittel inzwischen in den pflegenden händen von liebhabern, sie sind also vom markt und behütet in der garage. beim restlichen drittel hast du eben ein paar spitzenexemplare, die zu absurden spitzenpreisen angeboten werden, und viel schrott, für den dann dubiose gebrauchtwagenbuden (es gibt auch sowas wie gefühlte bling-bling-wimpel...) irgendwelche mondpreise aufrufen. aber bei so einem übersichtlichen angebot von geschätzt weniger als 600 autos kennt man seine schweine eben irgendwann am gang. außerdem wird sich wohl die überwiegende zahl derer, die sich 15 jahre nach produktionsende für einen außenseiter wie das 901 CV interessieren, vor dem kauf schlau machen - hier zum beispiel, in diesem herrlichen forum, dessen sinnhaftigkeit dieser fred ja ziemlich augenfällig macht.
Januar 14, 200916 j Ich darf noch ergänzen: der Umkehrschluß ist nicht immer zulässig. Zu absurd hohen Preisen angebotene CV können trotzdem schlecht sein.
Januar 14, 200916 j Ich darf noch ergänzen: der Umkehrschluß ist nicht immer zulässig. Zu absurd hohen Preisen angebotene CV können trotzdem schlecht sein. wo du recht hast, hast du recht. das ist aber auch schon lange so: ich erinnere mich mit grausen an die vielen grotten, die ich im sommer 2000 auf der suche nach einem anständigen 901 CV in ganz deutschland angucken musste - schlecht reparierte unfallschäden, runtergerittene turbos, wartungsstau seit erstzulassung (ein turbo-CV sah ich damals, dessen besitzer irgendwann im verkaufsgespräch zugab, dass er zwei jahre oder 40.000 km mit demselben öl gefahren war...), vermurkste verdecke, verwohntes innenleben, zurückgedrehte tachos etc. gruselig.
Januar 14, 200916 j Nette Gammelkiste. Der Motor stammt wie o.g. (rein optisch) aus MY bis 88, auch der verbaute LLK spricht auch dafür. Das zusammengebastelte "Aerokit" mit diesen unsäglichen Airflow-Radläufen gibt gute Hinweise auf den Gesamtzustand. edit: uups, hatte nicht alle Beiträge gesehen...ist ja schon alles gesagt.
Januar 14, 200916 j Man kann ja hier immer um Rat fragen in der tat: viele von den 901 CVs, die im internetz feilgeboten werden, sind seit jahren alte bekannte. die gehen nicht weg oder tauchen von wechselnden verkäufern angeboten immer wieder auf, weil sie wirklich schlecht sind und in einigen fällen höchstens noch als teilespender taugen. nur: der normalo-user (so wie ich) braucht keinen teilespender, sondern will das teil fahren. außerdem dürfte die zahl der in deutschland zugelassenen 901 CV inzwischen auf unter 2.000 gesunken sein. (im jahr 2000 waren es noch 2.200.) davon sind schätzungsweise zwei drittel inzwischen in den pflegenden händen von liebhabern, sie sind also vom markt und behütet in der garage. beim restlichen drittel hast du eben ein paar spitzenexemplare, die zu absurden spitzenpreisen angeboten werden, und viel schrott, für den dann dubiose gebrauchtwagenbuden (es gibt auch sowas wie gefühlte bling-bling-wimpel...) irgendwelche mondpreise aufrufen. aber bei so einem übersichtlichen angebot von geschätzt weniger als 600 autos kennt man seine schweine eben irgendwann am gang. außerdem wird sich wohl die überwiegende zahl derer, die sich 15 jahre nach produktionsende für einen außenseiter wie das 901 CV interessieren, vor dem kauf schlau machen - hier zum beispiel, in diesem herrlichen forum, dessen sinnhaftigkeit dieser fred ja ziemlich augenfällig macht. So ist es ja auch und man bekommt ja hier , egal um welchen SAAB es sich handelt , immer sehr gute Auskünfte und tolle Hinweise, da hier ja Leute sind, welche ihr Schätzchen in und auswendig kennen. Diese Hilfe ist unschätzbar, denn wer möchte schon auf die Nase fallen, wenn er sich einen Wagen kaufen möchte. Wie sagt man doch immer ??? Hätten sie mal einen fragen sollen, der sich damit auskennt . Hier gibts genug davon . Schönen Tag noch Detlef
Januar 14, 200916 j Ich darf noch ergänzen: der Umkehrschluß ist nicht immer zulässig. Zu absurd hohen Preisen angebotene CV können trotzdem schlecht sein. Man könnte jetzt mal wieder zu den Verkaufsofferten einschlägig bekannter Adressen verlinken.... aber das führt wahrscheinlich zu weit.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.