Zum Inhalt springen

Schlüssel - Nummer passt, aber Schlüssel nicht.

Empfohlene Antworten

Als ROhling?

 

Na, so ein Schlüssel halt.Lumpiges Blechteil, mit Gummiüberzug mit Stern drin, am einen Ende.

 

:redface:

Na, so ein Schlüssel halt.Lumpiges Blechteil, mit Gummiüberzug mit Stern drin, am einen Ende.

 

:redface:

 

Ich meinte schon passend, oder muß der noch gefräst werden..

Nee, muss nix mehr gefräst werden. Das ist dann schon der fertige Schlüssel.

Ah,

 

Klaus meinte (glaube ich ) den Rohling....wie hier im Bild...

 

Dennoch ein recht unverschämter Preis...:tongue:

901Rohling.jpg.e65c0fb4c164bb6b68236287727cb107.jpg

Das sind ja Preise wie von einem anderem Stern:eek:

 

Meine 6,95 Euronen für die Börkey Varinate gelten für den fertigen Schlüssel.

verschlissenes Schloss oder Schlüssel?

 

Schloß verschlissen...??

... hatte diese Problem noch niemenad unter unter Euch? Da staune ich, denn mit 99/901 habe ich mehrere ähnliche Fälle begegnet, 2 davon habe ich jetzt noch zu Hause; hingegen beim jetztigen 9k habe ich 1 Schloss von den vieren, dass sein verschlissener Originalschlüssel nicht mehr akzeptiert, den kann ich nur mit dem fast neuen Reserveschlüssel betätigen!

 

1 Fall 99 M80:

Fahrertür- & Zündschloss funktionieren nur mit original verschlissenen Schlüssel, der neue original schlüssel und der nachgemachte funktioniert nur noch für die weniger verschlissenen Beifahrertür- und Kofferraumdeckelschloss!

 

2 Fall 901 M89:

Fahrertür- & Zündschloss funktionieren gleich mehrere Schlüsseltypennummer original verschlissene Schlüssel wie sein original & nachgemachter Neuschlüssel, hingegen die weniger verschlissenen Beifahrertür- & Kofferraumschlösser akzeptieren nur die original wie nachgemachter Schlüssel seines original Schlosstypennummer!

 

Mit 99/901 Schlüssel und Schlösser hatte ich von min. 30 Fahrzeugen genau 6 Fälle die unerklärliche und verschiedenartige Verschleissproblemen aufwiesen!

 

Gi.Pi.

Das sind ja Preise wie von einem anderem Stern:eek:

 

Meine 6,95 Euronen für die Börkey Varinate gelten für den fertigen Schlüssel.

 

8 € für den Saab Rohling ist nicht soo übertrieben.

 

Das reine Fräsen sollte eigentlich für ein paar € gemacht sein...

Klaus meint -soweit ich weiss- den kompletten gefraesten Originalschlüssel. Wurde in einem anderen Thread schonmal diskutiert.
Klaus meint -soweit ich weiss- den kompletten gefraesten Originalschlüssel. Wurde in einem anderen Thread schonmal diskutiert.

 

Umso günstiger.....:rolleyes:

  • Autor

Oh shit, das Problem ist ein ganz anderes ... ich war ein klein wenig zu voreilig ... aaaalso. Der Code, der am fahrzeug (Heckklappe) ermittelt wurde, endet mit einer "9". Im Serviceheft endet die Nummer mit einer "0". Auf dem Anhänger beim Schlüssel ist das nicht so eindeutig. als ich das erste Mal beim Freundlichen war, hatte ich das Serviceheft noch nicht dabei und wir diskutierten, ob das ne 9 oder eine 0 am Ende sei. ...

 

 

es sieht also so aus, als hätte Saab Schweden (oder wer auch immer) im Serviceheft eine falsche letzte Nummer eingetragen ...

 

Edit: ich mach mal Bilder am WE ...

es sieht also so aus, als hätte Saab Schweden (oder wer auch immer) im Serviceheft eine falsche letzte Nummer eingetragen ...

 

oder die Schlösser sind mal getauscht worden?

  • Autor
oder die Schlösser sind mal getauscht worden?

 

 

dann aber "original" - weil: ich hab ja so'n Schlüsselanhänger mit der Schlüsselnummer. Und bis auf die letzte Stelle sind die Codes identisch - das wäre schon ein grober Zufall.

 

btw: wer trägt die Daten im Serviceheft ein? Ich meine mal, das ist ab Werk, oder?

dann aber "original" - weil: ich hab ja so'n Schlüsselanhänger mit der Schlüsselnummer. Und bis auf die letzte Stelle sind die Codes identisch - das wäre schon ein grober Zufall.

......

 

Da hast Du auch wieder recht.

 

Ist mir übrigens mal mit einem Fahrzeugschein so gegangen. Da haben die sich auch vertippt....:tongue:

Ich brauchte mal für den 9000er neue Schlüssel. Die passten dann auch an alle Türen und die Heckklappe, nur nicht ins Zündschloß (ließ sich nicht drehen). Nach Ausbau war exakt die gleiche Nummer drauf. :confused:

Danach hatte ich halt zwei verschiedene Schlüssel für Tür und Zündschloß.

 

Hallo,

 

ich war auch beim Schlüsseldienst (Kopie vom vorgelegten Schlüssel durch Abtasten ohne Nummern). Der passte zunächst nur in die Türen, Zündschloss ließ sich auch nicht drehen. Nach "künstlicher" Abnutzung durch Nachbearbeitung beim Schlüsseldienst ging er dann aber auch im Zündschloss. Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass ein Nachbau anhand der Nummern bei keinem der vielen Schlösser funktioniert, insbesondere wenn der Nachbau schon anders aussieht.

 

LG, Tim

....Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass ein Nachbau anhand der Nummern bei keinem der vielen Schlösser funktioniert, insbesondere wenn der Nachbau schon anders aussieht.

 

...

 

Doch, falls die Nummer nicht stimmt -> s.o.:cool:

Doch, falls die Nummer nicht stimmt -> s.o.:cool:

 

So ja doch, so meinte ich das ja auch:tongue: Wenn die Nr. stimmt, dann sollte der Schlüssel a) gleich aussehen (eventuell dicker aber selbe Zackung) und b) zumindest teilweise funktionieren.

  • Autor

So, nun mal der Vergleich der beiden Nummern. Im Serviceheft steht am Ende die "0" - beim Schlüssel steht am Ende die "9". Seltsamer weise kommt es auf dem Foto deutlicher heraus als in echt - und meine Brillenwerte stimmen ;)

 

Was lernen wir daraus?

vergleich.jpg.40784950b37e7d56340013cd4f7ed6e0.jpg

Traue niemanden.
Was lernen wir daraus?
der neue Original Schlüssel ist haesslicher als ein nachgemachter ??!

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.