Mai 1, 201510 j Macht einen sehr guten Eindruck. Ich geb mich ja mit dem Original "zufrieden". Ich vermisse RDS aber sehr. Cassette ist okay. Ich liebe es im Saab die alten Songs von Cassette zu hören, obwohl die oft schon älter 20 Jahre sind, hört sich das noch recht gut an.
Mai 1, 201510 j Habe mir ein Coburg aus 93 und ein Stockholm RCM104 mit Wechsler ergattert. Sieht sehr gut aus, Glückwunsch! Hat auch eine Menge Knöpfe (schön beleuchtet)! Geht als Schnäppchen durch!......?
Mai 2, 201510 j 15 € ist aber echt ein super Schnäppchen wenn da sogar noch ein Wechsel mit dran hing. Sehr, sehr schöne und stilechte Kombi. Die werden nicht günstiger. Ich habe vor etwa 1 1/2 Jahren ein RDM 104 London für 60 € gekauft die werden heute zum Teil bis zu 180 € angeboten.
Mai 2, 201510 j War heute statt auf einer Gewerkschaftsversammlung auf einem Flohmarkt. Habe mir ein Coburg aus 93 und ein Stockholm RCM104 mit Wechsler ergattert. Alles zusammen optisch und namentlich fand ich das eine toll passend. Eigentlich wollte ich ein Case für mein neues M9, gab es nicht. Mußte ich was anderes kaufen :-) Klanglich bin ich bei gleichen Lautsprechern total! begeistert. Display "stufenlos" einstellbar rot über orange auf grün, Kassette :-) das passt. 5 Jahre jünger als das Auto. Das Bundle war bei 15 Euro. Dran hingen Iso-Stecker an Saab 900 Wer kein modisches Schnickschnack braucht und was passendes sucht, meines Erachtens eine sehr gute Wahl [ATTACH=full]92461[/ATTACH] Die Tastatur ist entgegen zum Bild farblich passend zum "Display" Herzlochen Glühstrumpf Und ich habe noch einen großen Vorrat ann TDK C-90 Cassetten im Keller Sauber in Hüllen uund auch mit Hefter, in dem die Titellisten hängen...
Mai 2, 201510 j Habe noch genügend NGK äh TDK Metallbänder. So ein altbacken Gerät hab ich gar @home noch in Betrieb. So mit einmessen und so:smile: So was 80er High-End, zu einem Dragon hat es damals leider nicht gereicht. Aber nahe dran:biggrin:
Mai 2, 201510 j Habe noch genügend NGK äh TDK Metallbänder. ...die NGK-Cassetten in Kerzennform brachten immer schonn den besten Klang
Mai 2, 201510 j Joa auch nett. Ich hab besagtes AL80 AL90 (Alpine) [/ot], allerdings schon länger außer Betrieb.
Mai 3, 201510 j Ihr scheint das ja ebenso klasse zu finden wie ich selbst:smile: Klang: richtig gut Optik: Meines Erachtens perfekt Radioempfang: immer noch erstklassig! Und "TIM" (meine keinen aus dem Forum oder den aus Essen:rolleyes:) hat es auch Und der Name klingt ein wenig wie Nystad: Stockholm. Übrigens im Hellen passt es auch töffte
Mai 4, 201510 j Die alten Blaupunkt sind richtig gut. Außerdem hast Du es zu einem absurd niedrigen Preis gekriegt. Alles richtig gemacht!
Mai 4, 201510 j Ja, Radio und Cassette von Blaupunkt und Grundig waren gut. Radioempfangsteile waren nur von Clarion besser. Was die abgeliefert haben, war aller erste Sahne. In Norditalien gab es damals schon viele Privatsender auf einem recht engen Band und die Sender hatten relativ schwache Leistung. Da konnte ich gut vergleichen und Clarion war hier eindeutig Sieger. Ich hab sogar auf MW Bayern 1 gestochen scharf reinbekommen.
Mai 4, 201510 j Hallo habe hier vielleicht was für euch, heute habe ich durch Zufall, eine Zubehörliste von Saab aus dem Jahr 1990 gefunden. Anbei ein paar Bilder
Mai 5, 201510 j Hallo habe hier vielleicht was für euch, heute habe ich durch Zufall, eine Zubehörliste von Saab aus dem Jahr 1990 gefunden. Anbei ein paar Bilder Das Trollhätten II ist bei mir "On Board" und bin auch seeehr zufrieden. Die beiden andern Troll II die bei mir noch rumfliegen sind leider nicht so richtig dolle. Naja, alle guten Dinge sind 3rei!!!
Mai 5, 201510 j Das Trollhätten II ist bei mir "On Board" und bin auch seeehr zufrieden. Die beiden andern Troll II die bei mir noch rumfliegen sind leider nicht so richtig dolle. Naja, alle guten Dinge sind 3rei!!! Funktioniert denn nun zumindest eines der Radios?
Mai 6, 201510 j Auf jedenfalls, nicht weg schmeißen, die kriegt man wieder hin. Heut zu tage reicht das Gehäuse eines alten Radios um es mit neuster Technik auszustatten. Was weit über eine Reparatur hinaus geht. z.B. Transponder, Blackbox, Navi, Rückfahrkamera, DVD Player, Abstandswarngerät (für mehr gepiiieepe) Gruß Peter PS. Wir stehen erst am Anfang der Saab -Oldtimer Ära! Es kommen noch ein paar Jahrzehnte....
Mai 10, 201510 j So, nächstes Türmchen Fehlender Regler & fehlende Blenden sind kein Problem, dafür gibt es 3D Drucker
Mai 10, 201510 j Guten Abend, auch auf die Gefahr hin, dass das hier sicher schon beantwortet wurde (über 400 Antworten sind mir dann doch zuviel:-)): Habe zwar noch 2 alte original "Saab" Radios mit Cassette rumliegen, von meinen früheren Saabs. Möchte aber vermutlich dennoch den Comfort eines RAdios mit CD-Wechsler -gibt es da irgendwas zu beachten, oder passen da die üblichen genormten Maße in den vorgesehenen Schacht? (das vom Vorgänger eingebaute Billig -Cd-Radio "geht gar net" -ist nämlich auch noch silber...) Danke, Martin
Mai 10, 201510 j 900 I Baujahr 1990 ? Ganz normaler DIN Schacht An einem der Originalradios hätte ich Interesse
Mai 10, 201510 j ... Habe zwar noch 2 alte original "Saab" Radios mit Cassette rumliegen, von meinen früheren Saabs. Möchte aber vermutlich dennoch den Comfort eines RAdios mit CD-Wechsler -gibt es da irgendwas zu beachten, oder passen da die üblichen genormten Maße in den vorgesehenen Schacht? (das vom Vorgänger eingebaute Billig -Cd-Radio "geht gar net" -ist nämlich auch noch silber...) Danke, Martin Solltest du noch ein Saab Radio Trollhättan II besitzen kannst du an diesem mit einem herkömmlichen 3,5 mm Klinkenstecker dein Handy oder sonstige Quellen anschließen. Passt am besten und man hat auch seine eigene Musik immer dabei. http://www.amazon.de/Hama-Audio-Kabel-Klinken-Stecker-Frustfreie-Verpackung/dp/B007M6N746
Mai 11, 201510 j Guten Morgen und danke! muss erstmal schauen was ich habe - und sorry -verkaufen möchte ich aber so oder so nicht (nachdem ich sie über 15 Jahre aufgehoben habe...) Das mit der Klinke bringt mich direkt auf eine Idee -habe noch einen portablen Technics -CD-Spieler aus den 80ern -richtig edel und aus Metall- Akku zwar sicher schon 20 Jahre kaputt -geht aber trotzdem noch mit Netzteil- könnte man ja mittels Adapter über Auto versorgen und dann anschließen...hätte auch was. Gruß, Martin
Mai 11, 201510 j Akkus aus der Zeit sind oft zusammengestueckelte Standardzellen... Wobei es aber sinnvoller ist das an die bordelektrik anzuklemmen
Mai 14, 201510 j Guten Morgen, es ist ein "Grundig made for Saab" (steht so drauf) Typ "Nyköping II" mit abnehmbarem Bedienteil -auf der Unterseite noch mit Händlerstempel von Saab Frankfurt 1989. Das werde ich einbauen und meine alte Cassettensammlung reaktivieren- Klinkenanschlussmöglichkeit gibts da nicht, aber egal, "gefällt mir"... CDs kann ich ja in meinen anderen Autos fahren -Saab ist dann halt die "gute alte Zeit" und Freisprecheinrichtung (was ich mittlerweile sehr zu schätzen weiß) gibts ja auch separat zum Anklemmen an die Sonnenblende via Bluetooth... Sieht übrigens dem oben gezeigten TrollhättanII sehr ähnlich -wo ist da der Klinkenanschluss??? Gruß, Martin
Mai 14, 201510 j Guten Morgen, es ist ein "Grundig made for Saab" (steht so drauf) Typ "Nyköping II" mit abnehmbarem Bedienteil .... Sieht übrigens dem oben gezeigten TrollhättanII sehr ähnlich -wo ist da der Klinkenanschluss??? Das ist ein kleines® "Loch" Anschluss ganz unscheinbar auf der Rückseite. Ich meine mich aber erinnern zu können, das das Nyköping II den Anschluss nicht hat, da dieser ursprünglich für den externen CD-Spieler gewesen ist, den man nur bei dem Troll II, der höherwertigen Serie, dazu kaufen konnte. Den CD Spieler Suche ich auch noch.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.