Januar 27, 200916 j Dann will ich auch mal ein Bild meines Favoriten einbringen. Pioneer DEH-P88RS-II [IMG]http://www.pioneer.de/images/products/caraudio/pioneer/deh-p88rsii_1_detailpage.jpg[/IMG] Man kann das Display auch ganz abschalten. Aluminium-Front und Knöpfe. Burr Brown DSP und D/A-Wandler. Einen Aux-Eingang hat das Gerät hinten. D.h. ein Ei-Pott oder ähnliches kann problemlos angeschloßen werden. Ach ja, und hier gilt nicht...
Januar 27, 200916 j [quote name='orca6']Dann will ich auch mal ein Bild meines Favoriten einbringen. Pioneer DEH-P88RS-II [IMG]http://www.pioneer.de/images/products/caraudio/pioneer/deh-p88rsii_1_detailpage.jpg[/IMG] Man kann das Display auch ganz abschalten. Aluminium-Front und Knöpfe. Burr Brown DSP und D/A-Wandler. Einen Aux-Eingang hat das Gerät hinten. D.h. ein Ei-Pott oder ähnliches kann problemlos angeschloßen werden. Ach ja, und hier gilt nicht...[/QUOTE] Die Aluköppe würden mich stören....(auch im 9000er)....
Januar 27, 200916 j [quote name='turbo9000']Die Aluköppe würden mich stören....(auch im 9000er)....[/quote] Nun ja, man kann vielleicht nicht alles haben... Knöppe auch in schwarz wäre chic !
Januar 27, 200916 j Das paßt doch auch ganz gut in den 901... Kein Cd...aber (kann man aber einen Wechsler anschließen, wenn mich nicht alles täuscht...)
Januar 27, 200916 j hhhmmm...wenn mich mal so umschaue, gibt es bei Pioneer und Blaupunkt auch noch gute weitere Kandidaten. Pioneer DEH 2120 UB mit Front-USB Anschluss [ATTACH]34068.vB[/ATTACH] und das Blaupunkt Brisbane SD48 mit Front-Kartenanschluss und einstellbarer Displayfarbe (4096 Farben) [ATTACH]34069.vB[/ATTACH] Liegen beide so um die 80-100 Euro...was eher günstig ist. Grüße, nibohr
Januar 27, 200916 j Hmm, bei mri hats leider nicht zum Becker-Radio gereicht, war letztes Jahr nimmer drin mit 400€ also hab ich mir ein Alpine geholt, das Kabel mit dem iPod-Anschluss ins Handschuhfach gelegt und Ruhe war. Das Alpine hat einen erstaunlich guten Empfang, mit dem Ding bekomme ich ungefähr 3 mal soviele Radiosender wie mit dem "Volksempfänger" von DENSO in meinem 9-5. Achja, Fotos jetzt aus der dunklen Garage, ging leider nicht besser PS: Gekostet hatte das Radio im Sommer letzten Jahres glaube um die 200€ mit dem iPod-Anschluß...
Januar 27, 200916 j [quote name='zweiundvierzig']das sieht echt nicht übel aus - zumal es preislich ein Schnäppchen zu sein scheint. Hast Du es in Deinem 900 verbaut und kannst ggf. mal ein Bild zeigen? Danke schön[/quote] wird erst noch eingebaut, sieht aber auch in echt gut( wertig) aus Gruß Uli
Januar 27, 200916 j [quote name='racinggreen']Becker Mexiko 7948[/QUOTE] klaro, geiles Teil wenn Geld keine Rolle spielt und original ab Werk auch ein Nadelsteifenradio drin war. Aber beim 900er ?
Januar 27, 200916 j [b]Autoradio[/b] [COLOR=black][FONT=Tahoma]Hallo zusammen,[/FONT][/COLOR] [COLOR=black][FONT=Tahoma] [/FONT][/COLOR] [COLOR=black][FONT=Tahoma]zum Thema "Originalität" und "passendes" Design:[/FONT][/COLOR] [COLOR=black][FONT=Tahoma][/FONT][/COLOR] [COLOR=black][FONT=Tahoma]Ich [/FONT][/COLOR][COLOR=black][FONT=Tahoma]habe mir jetzt dies Radio bestellt: [URL="http://www.vdodayton.com/sycomax/uis/media/files/528413_CD2737b_d_080218.pdf"][COLOR=#000080]http://www.vdodayton.com/sycomax/uis/media/files/528413_CD2737b_d_080218.pdf[/COLOR][/URL] [/FONT][/COLOR] [COLOR=black][FONT=Tahoma]und werde es in das Handschuhfach einbauen.[/FONT][/COLOR] [COLOR=black][FONT=Tahoma]Alle wichtigen Funktionen des Radios lassen sich per Fernbedienung regeln, [/FONT][/COLOR] [COLOR=black][FONT=Tahoma]blaue Zahntechnik fürs Handy hats ja auch schon.[/FONT][/COLOR] [COLOR=black][FONT=Tahoma]Natürlich könnte man auch viel mehr Geld ausgeben, wie immer.[/FONT][/COLOR] [COLOR=black][FONT=Tahoma]Aber ganz ehrlich: wenn man mit seinem Saabinchen mit 160 über die Bahn fährt, wer hört dann tatsächlich Hifidelititie Sound mit den brillantesten Höhen und Tiefen? Ich nicht.[/FONT][/COLOR] [COLOR=black][FONT=Tahoma][/FONT][/COLOR] [COLOR=black][FONT=Tahoma]Übrigens, den dann frei gewordenen DIN-Schacht werde ich mit Zusatzinstrumenten "füllen".[/FONT][/COLOR] [COLOR=black][FONT=Tahoma] [/FONT][/COLOR] [COLOR=black][FONT=Tahoma]Kölsche Grüsse[/FONT][/COLOR] [COLOR=black][FONT=Tahoma]Harald[/FONT][/COLOR]
Januar 27, 200916 j Wer ein ganz originales Aussehen für ältere Saab sucht, der sollte sich mal auf den Oldtimermärkten umsehen. Dort gibt es fast immer Anbieter, die sowohl Radios auch aus den 70er und 80er Jahren anbieten, als auch Umbauten, die hinter einer alten Front aktuelle Technik bieten. Für ein MY90 aber wohl übertrieben, dann waren ja auch schon CD-Autoradios auf dem Markt.
Januar 27, 200916 j Hallo, ich besitze ein Alpine-Gerät mit CD-Wechsler, welches meiner Meinung nach zu meinem Saab sehr gut passt. Gruß, Saab 900 cabrio
Januar 27, 200916 j [quote name='saab 900 cabrio']Hallo, ich besitze ein Alpine-Gerät mit CD-Wechsler, welches meiner Meinung nach zu meinem Saab sehr gut passt. Gruß, Saab 900 cabrio[/quote] zeigen! zeigen! zeigen! :smile:
Januar 27, 200916 j ...habe ich kein foto, aber passt mit grünen Display sehr gut, finde ich persönlich...
Januar 27, 200916 j [quote name='saab 900 cabrio']Hallo, ich besitze ein Alpine-Gerät mit CD-Wechsler, welches meiner Meinung nach zu meinem Saab sehr gut passt. Gruß, Saab 900 cabrio[/QUOTE] Habe ich auch im 9000-er und finde es schlicht, passend und gut. An den Blaupunkt-Geräten stört mich mittlerweile extrem, dass die Dinger im Dunkeln leuchten wie eine Kirmes. Sehr schade, denn die haben eigentlich auch lange Zeit schlichte Radios zu einem vernünftigen Preis-/Leistungsverhältnis gebaut. In "ältere" Autos passen die meisten neueren Blaupunkt-Geräte meiner Meinung nach nicht. VG Claus
Januar 27, 200916 j mhm. ich stehe vor demselben problem: in meinem cabrio ist so ein blaupunkt-disco-drecksding drin, das nicht nur scheiße aussieht, sondern sich auch scheiße bedienen lässt. nachdem ich jetzt aber einen ganzen abend und eine halbe nacht die homepages der führenden autoradiohersteller durchsucht habe, stelle ich fest: die sehen ja alle so aus. woher habt ihr denn eure dezenten, zum SAAB 901 passenden radiomodelle? alle aus der bucht oder was?
Januar 28, 200916 j Hatte mal mit einem Pioneer geliebaeugelt. Dort konnte man wirklich fast stufenlos immerhin die display und Knopfbeleuchtung einstellen. Mich hat letztends im 9000er doch nur das Original ueberzeugt. Trotz fehlendem mp3 Geraffel...
Januar 28, 200916 j Er hat Jehova gesagt. Ja, ja. Schlagt ruhig auf mich ein, aber ich mag mein Radio. :biggrin:
Januar 28, 200916 j [quote name='Bueno']Er hat Jehova gesagt. Ja, ja. Schlagt ruhig auf mich ein, aber ich mag mein Radio. :biggrin:[/quote] man beachte den schwarzen USB-Stick unter dem Radio. :smile:. Das ganze sieht in real wirklich nicht schlecht aus, besser isses aber, wenn der Bildschirm drin ist.:rolleyes:
Januar 28, 200916 j [quote name='Bueno'](...) ich mag mein Radio. [/QUOTE] :confused: Radio? Ich denke doch, das nennt sich Fernseher :confused:
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.