Juli 17, 200915 j ...ok... hoffentlich haben sie dann letzte woche nicht die schilderbrücke abgerissen...:biggrin:
Juli 17, 200915 j [quote name='aero84']Wozu lernt man denn in der Grundausbildung kartenlesen? Mannmannmann...[/QUOTE] Was für eine Grundausbildung? Ich habe nur eine Maschinenbau-Grundlehre absolviert....:frown:
Juli 17, 200915 j [quote name='aero84'][url]http://de.wikipedia.org/wiki/Allgemeine_Grundausbildung[/url][/QUOTE] Danke, da habe ich wohl etwas verpasst.
Juli 17, 200915 j Ja, mit ein paar Jahren Abstand denkt man dann irgendwann, es hätte Spaß gemacht. :cool:
Juli 17, 200915 j [quote name='aero84']Ja, mit ein paar Jahren Abstand denkt man dann irgendwann, es hätte Spaß gemacht. :cool:[/QUOTE] Gut, frage mich mal in ein paar Jahren.:smile:
Juli 17, 200915 j ...hätte ich die möglichkeit gehabt, hätte ich [B]gerne [/B]drauf verzichtet...:mad:
Juli 17, 200915 j [quote name='aero84']Ja, mit ein paar Jahren Abstand denkt man dann irgendwann, es hätte Spaß gemacht. :cool:[/quote] Dauert bei mir wohl noch ein paar Jahre.... Werde nie vergessen, wie der gesamte Zug (55 Mann) mit einer Heckenschere bewaffnet Freitag abend noch die Aussenanlage in Schuss bringen sollte... Ich fand es etwas dämlich mit 54 Mann die drei Zweige aufzuheben, die unser Star an der Schere zuwege brachte - und musste mir dann anhören: "Hauptgefreiter Kxxx, stehen Sie da nicht so blöd rum, machen sie sich nützlich"... :cool: Und: Beim Fahren - speziell in Osteuropa werde ich nicht parallel Kartenlesen. Niemals. Und warum sollte ich meine Freizeit opfern, vorher eine Route rauszusuchen, solange Tante Navi das für mich unterwegs auch hinbekommt.. :rolleyes:
Juli 17, 200915 j :biggrin::biggrin::rolleyes: Im Grunde kann ich mich ja nicht beschweren - es gab immer den Spruch: "Die von der Marine stellen das Boot, die vom Heer rudern und wir von der Luftwaffe fahren dann Wasserski". Du warst Heer, oder? Kein Mensch, kein Tier, Panzergrenadier? SCNR So - und nun back to topic
Juli 17, 200915 j [quote name='wizard']... die "fehlende" kartendarstellung sehe ich mittlerweile fast als vorteil. auf den quietschbunten monitoren erkennst du auf der karte doch eh kaum was in angemessener zeit![/quote]Ich kann Dir sagen, wann mir im 900er die seit '99 im 9k gewohnte Kartendarstellung fehlt: Wenn irgendwo mal wieder ein (ungemeldeter) Stau oder eine (ungemeldete) Umleitung ist. Dann will das Navi immer auf die alte Strecke und per Karte kann man schön nach 'neuen Wegen' suchen. Also Karte hat ganz eindeutig Vorteile - zumal man sie ja auch abstellen kann.
Juli 17, 200915 j [quote="René, post: 516474"]Ich kann Dir sagen, wann mir im 900er die seit '99 im 9k gewohnte Kartendarstellung fehlt: Wenn irgendwo mal wieder ein (ungemeldeter) Stau oder eine (ungemeldete) Umleitung ist. Dann will das Navi immer auf die alte Strecke und per Karte kann man schön nach 'neuen Wegen' suchen. Also Karte hat ganz eindeutig Vorteile - zumal man sie ja auch abstellen kann.[/QUOTE] Feature "Strecke sperren"
Juli 17, 200915 j [quote name='hansp']Feature "Strecke sperren"[/QUOTE] ja richtig, habe aber mit tomtom, navigon und route66 was dieses thema angeht immer nur schlechte erfahrungen gemacht und würde mich rené anschließen ... mag sein das dieses bei den beckers, die meines erachtens perfekt in den 901 passen, besser ist ...
Juli 19, 200915 j [quote="René, post: 516451"]Bei VDO gibt es beides.[/QUOTE]Nö, VDO ist seit einer Weile "nichtmehr am Markt"...
Juli 19, 200915 j [quote name='targa']Nö, VDO ist seit einer Weile "nichtmehr am Markt"...[/quote]Aber dankenswerter weise die Geräte. Habe gerade ein MS 4100 für's TuCab 'geschossen - incl. Versand unter 45,- € ! Und selbst für ein uraltes Philips Carin (Vorgänger von den VDOs aus 1999) gab es zumindest im letzten Jahr noch neue Karten und dürfte es auch aktuell noch welche geben. Von daher hoffe ich, die Teile noch eine ganze Weile mit aktuellem Material als MS 4100 in den 900ern und als MS 5100 in AERO und Voyi nutzen zu können.
August 4, 200915 j Beim Becker 7907 (abgespecktes Cascade mit Monochromdisplay) gibts ne Tastenkombi (alle 3 grossen Tasten drücken) und in dem dann angezeigten Menü OEM-Saab aktivieren, dann wird anstatt Becker Saab und Firmenlogo beim an&abschalten angezeigt :smile: Man kann auch Audi oder BMW aktivieren :Banane01:
August 7, 200915 j Was haltet ihr denn con dem Balupunkt San Diego ? denke das würde doch gut in den 901 passen ? Überleg nämlich ob ich mit sowas leisten soll ! [URL]http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?VISuperSize&item=280380056513[/URL]
August 8, 200915 j scheusslich weißes display, rote tasten, blauer knopf ... dir ist schon klar das im 901 alles sehr dezent (bis hin zu dunkel) und grün ist, oder?
August 8, 200915 j [b]Radio für 900 er Saab[/b] Hi, ich habe lange in den Forum rumgesucht und nach Empfehlungen nach einem guten (optisch UND technisch) Radio geforscht. Die einhellige Meinung läuft wohl auf becker raus...sind auch sehr passend - mir aber def. zu teuer. Die meisten Radios sind ja meistens mit blauer oder roter Discobeleuchtung ausgestattet - gar nicht schön. Ich habe es jetzt so gemacht. Ich habe mir das Pioneer DEH 2120 UB gekauft(99,98€ Media Markt) - es hat 4 kleine minigrüne Leuchten und die Displayschrift weiß. Display abnehmbar und der ipod ist auch anschließbar:smile: Was will man mehr Beste Grüße Jasper
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.