Februar 2, 200916 j Ich weiß, normalerweise trete ich ihn auch nicht so, aber der Weg zur Arbeit ist sehr kurz und ich wollte es unbedingt wissen. Ist das tatsächlich zu wenig Ladedruck? Ich hab Vollgas gegeben. War vom Stand heraus. zeiger erreicht nicht das ende des orangefarbenen segments = zu wenig ladedruck. fix it!
Februar 2, 200916 j zeiger erreicht nicht das ende des orangefarbenen segments = zu wenig ladedruck. fix it! Oder so lassen und die angegriffene Automatik etwas schonen:cool:
Februar 2, 200916 j ...angegriffene Automatik... sowas hörst du? jetzt muss ich nach dem kleinen hft-tempel im garten wohl doch 'nen klaus-altar im flur einrichten. mit marbo-tryptichon...
Februar 2, 200916 j Gedächtnis hilft. Gingko vielleicht auch. http://www.saab-cars.de/showpost.php?p=376082&postcount=1
Februar 2, 200916 j Gedächtnis hilft. Gingko vielleicht auch. http://www.saab-cars.de/showpost.php?p=376082&postcount=1 (den fred habe ich nie berührt, weil das halt nicht mein thema ist...) ansonsten: ginko bringt nix. hab' ich neulich gelernt. von echten hirnforschern. kein scheiß.
Februar 2, 200916 j Wäh, Freaks! Ich glaub, meine Automatik ist nicht angeschlagen. Hatte den Fehler jetzt schon ein paar Tage nicht mehr. Werde mit dem Auto mal in die Saab-Werkstatt und den Ladedruck mal durchmessen und eventuell korrigieren lassen. Wie auch immer das genau funktioniert, so richtig verstanden habe ich es nämlich noch immer nicht.
Februar 2, 200916 j Ich weiß, normalerweise trete ich ihn auch nicht so, aber der Weg zur Arbeit ist sehr kurz und ich wollte es unbedingt wissen. Ist das tatsächlich zu wenig Ladedruck? Ich hab Vollgas gegeben. War vom Stand heraus. Tue so etwas nie wieder.
Februar 2, 200916 j Ich glaub, meine Automatik ist nicht angeschlagen. Hatte den Fehler jetzt schon ein paar Tage nicht mehr. Werde mit dem Auto mal in die Saab-Werkstatt und den Ladedruck mal durchmessen und eventuell korrigieren lassen. Wie auch immer das genau funktioniert, so richtig verstanden habe ich es nämlich noch immer nicht. das musst du auch nicht. (ich verstehe auch vieles nicht. also: das meiste.) hauptsache, du hast eine vertrauenswürdige werkstatt. also: nicht unbedingt einen SAAB-vertragshändler, sondern eine werkstatt, die wirklich was von SAABs versteht. (die schnittmengen zwischen "derzeit SAAB-vertragshändler" und "versteht wirklich was von SAABs" ist relativ gering...)
Februar 3, 200916 j Autor So, neuer TL ist drin. Er schnurrt und pfeifft (leise) wieder vor sich hin...
Februar 3, 200916 j ... Ich glaub, meine Automatik ist nicht angeschlagen. Hatte den Fehler jetzt schon ein paar Tage nicht mehr. ... Lasse das Getriebeöl trotzdem sofort wechseln und den Filter reinigen!
Februar 3, 200916 j Autor Lasse das Getriebeöl trotzdem sofort wechseln und den Filter reinigen! Ob diese Hilferufe erhört werden? Was das mit dem Automatikgetriebeöl beim 9000 angeht, komme ich mir manchmal vor wie Gerd beim 901...
Februar 3, 200916 j Ja, sie werden erhört! Werde das Öl diese Woche noch wechseln! Denn der Fehler trat heute schon wieder auf, diesmal bei normaler Fahrt in der Stadt. Leider nicht als ich gefahren bin, sondern als ein Kumpel mit dem Auto zu mir und meinem liegengebliebenen alten 9000 gefahren ist, um Starthilfe zu geben. Ich habs nämlich nach wochenlanger Standzeit nicht mehr von der Tanke runtergeschafft. Batterie war zu schwach.
Februar 3, 200916 j Mal 'ne andere Frage - hört ihr auch ein Zischen vom Bypassventil wenn ihr vom Gas geht? (offenes Fahrerfenster und Turbo vorausgesetzt)
Februar 3, 200916 j Ich höre es bei offenem Fenster laut und deutlich. Da muß nicht mal viel Ladedruck anliegen, praktisch bei gemächlicher Fahrt vom Parkplatz runter und schalten vom 2. in den 3. Gang.
Februar 3, 200916 j Das hoere ich auch mit geschlossenem Fenster (und leiser Musik an). Bei jedem Schaltvorgang, wenn ich den Gang etwas hoeher ausgedreht habe. Und wer einen offenen Luftfilter sein Eigen nennt, kann mit dem Geraeusch sogar Fussgaenger erschrecken.
Februar 4, 200916 j Autor Hmm, beim CSE meiner Eltern auch ganz deutich zu hören. Bei anderen nicht....
Februar 4, 200916 j Mal 'ne andere Frage - hört ihr auch ein Zischen vom Bypassventil wenn ihr vom Gas geht? (offenes Fahrerfenster und Turbo vorausgesetzt) Yes. Ich höre es bei offenem Fenster laut und deutlich. Da muß nicht mal viel Ladedruck anliegen, praktisch bei gemächlicher Fahrt vom Parkplatz runter und schalten vom 2. in den 3. Gang. Yes.
Februar 4, 200916 j Jetzt nochmal zu Hennus Ladedruck: Ist es nicht so, daß in den unteren Gängen der LD eh begrenzt wird? Ist wohl jedenfalls beim Schalter so... Insofern kann er beim Anfahren aus dem Stand ja eh keinen vollen LD erreichen.
Februar 6, 200916 j Vollen Ladedruck aus dem Stand sollte man auch seinem Getriebe zuliebe nicht erreichen wollen....
Februar 7, 200916 j Also den GLD kann ich nur messen, wenn ich ein Manometer an den Unterdruckschlauch, der zum LD-Anzeige geht, anschließe und dann unter Last Gas gebe?
Februar 7, 200916 j Beim 900 sagt das Handbuch sinngemäß: Manometer mittels T-Stück in den Schlauch zur Ladeluftanzeige einfügen. Stecker vom 3-wege-Ventil des APC abziehen. Bei 1500/min im dritten Gang Vollgas geben. Bei 3000/min weiter Vollgas, und so sachte oder stark wie nötig die Bremse betätigen, daß das Auto nicht weiter beschleunigt. Nach kurzer Zeit sollte sich der Anzeigewert eingependelt haben. Wert ablesen, Rückschlüse ziehen (oder Forum fragen). Das Handbuch weist weiter darauf hin, daß man sowas nur mit hochoktanigem Sprit machen sollte - und daß das etwas anstrengender für die Bremsen ist, weshalb man, sollte man die Messung wiederholen müssen, den Bremsen zwischendurch Zeit zum Abkühlen geben sollte.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.