Januar 24, 201015 j [quote name='sling'] Am 9000 (Aero, Mj. 96) kann ich nur mit einer eingetragenen JT-Anlage von vorne bei hinten, inkl. Sport-Kat, dienen. Die ist aber nicht aus Edelstahl und gammelt auch ziemlich. Wuerde ich daher nicht noch einmal nehmen, obwohl sie gut klingt. Ausserdem hat sie - anders als die Ferrita - eben ueberall Klemmen, die zur Undichtigkeit neigen.[/QUOTE] hat ja auch schon ein paar Tage auf dem Buckel die gute....:biggrin:
Januar 24, 201015 j Weiss ich ja. Der Gammel fing fuer mein Empfinden aber schon reichlich frueh an. Das war zu einer Zeit, als der Wagen ziemlich viel stand, und davon ist er - in vielerlei Hinsicht - nicht besser geworden. Aber seitdem er taeglich bewegt wird, fuehlt er sich merklich wohler und hat weniger Wehwehchen.
Januar 24, 201015 j [quote name='Pati']Die Ferrita hat auch Klemmen die zur undichtigkeit neigen , ansonsten bin ich sehr zufrieden mit der Anlage unter meinem Aero . Sie ist schön dezent und nicht so aufdringlich . VG Patrick[/QUOTE] Was sind das fuer Klemmen? Solche die die geschlitzten Rohre an den gesteckten Verbindungen fixieren? Hast Du Fotos? Wie gesagt, bei der Anlage fuer den 9-5 ist fast alles gemufft und verschraubt.
Januar 24, 201015 j @ Sling: In D ist das kein Problem - du kennst aber nicht die österr. Behörden... (irgendwer hat mal gesagt "Tuning in Österr. ist wie schwimmen lernen in der Wüste...") Meine Nachfrage ergab damals, dass neben einem Lärmgutachten auch noch ein kompletter Verbrauchs und Abgaszyklus sowie Leistungsmessung notwendig ist - bei Anlagen ohne E Nummer... Die Anfrage beim TÜV (der hier nur Gutachten erstellt, und im KFZ Bereich keine Abnahmen durchführt) ergab dann für Verbrauchs und Abgaszyklus die o.a. 3,5 KEURO... Wobei natürlich die Abgas und Verbrauchswerte natürlich besser oder gleich gut wie in den ursprünglichen Typisierungsunterlagen sein müssen...
Januar 24, 201015 j [quote name='Transalpler'] Wobei natürlich die Abgas und Verbrauchswerte natürlich besser oder gleich gut wie in den ursprünglichen Typisierungsunterlagen sein müssen...[/QUOTE] ...was bei einer neuen Anlage mit verbrennendem Restfett und sonstigen Verunreinigungen aus dem Herstellungsprozess eigentlich nur selten vorkommt. Es dauert häufig mehrere Wochen, bis der Ranz aus einer Edelstahlanlage restlos rausgebrannt ist. Somit fällt - zusätzlich zu den schon erwähnten Kosten - die anstelle der bisherigen Einzelabnahme erforderliche Typisierung fällt somit rein formalrechtlich quasi flach, denn die Zeit bis Anlage saubergebrannt ist, wäre man ohne Typenfreigabe unterwegs. Zudem, dieser von EU-BürokRATTEN initiierte Entfall aller bisherigen Teilefreigaben von schon auf dem Markt befindlichen Baugruppen, der mittlerweile flächendeckend etabliert ist, und der hiermit verbundene Zwang auf Neuprüfung dient lediglich und ausschließlich dem Monopolausbau von "Original"-Teilen der jeweiligen Automobilhersteller zu entsprechend astronomischem Mondpreis. Alle fähigen Drittanbieter werden mit teile unglaublich schwachsinnigen Verpflichtungen zu Prüfzyklen systematisch gedeckelt, viele haben schon Dank der unerfüllbaren Forderungen augegeben - und das, obwohl ihre Produkte schon seit Jahrzehnten mit gültiger Einzelfreigabe legal vertrieben und verbaut werden durften.
Januar 24, 201015 j @J-R: auch wenn du es vielleicht nicht so gern hörst - aber vor dem EU-Beitritt Österreichs wars hier auch nicht viel einfacher - OK - man munkelte, dass es in manchen Bundesländern leichter sei was geregelt zu bekommen als in anderen - wenn man entsprechend trinkfest war, und zufällig Geldscheine in den Unterlagen verlegt hatte... Eben eine österr. Lösung halt...
Januar 24, 201015 j [quote name='Transalpler']@J-R: auch wenn du es vielleicht nicht so gern hörst - aber vor dem EU-Beitritt Österreichs wars hier auch nicht viel einfacher - OK - man munkelte, dass es in manchen Bundesländern leichter sei was geregelt zu bekommen als in anderen - wenn man entsprechend trinkfest war, und zufällig Geldscheine in den Unterlagen verlegt hatte... Eben eine österr. Lösung halt...[/QUOTE] Eigentlich im Gegenteil - Ich höre es gerne. Zeigt es doch, daß eine behördliche Regularienwut, so wie diejenige, die sich mittlerweile flächendeckend etabliert hat, auch in andern Ländern ohne den europäischen Firlefanz existieren konnte - und offenbar auch dort schon dank hirnbefreiter Obrigkeitsgläubigkeit widerspruchslos hingenommen wurde.
Januar 24, 201015 j also ich aus eigener erfahrung kann bsr empfehlen...habe zb unter meinem 9-5 sportkombi eine ab kat....top quali zu nem super preis....und die gibt es für den 9000er auch:ciao::bananalama:
Januar 25, 201015 j Ist dann vielleicht ein / der Unterschied zwischen der Standard- und der Sport-Version bei Ferrita?
Januar 25, 201015 j Jch habe die Sport Version , und überlege gerade ob ich mir ne Downpipe mit RaceKat selber baue , oder die bei Ferrita Kaufe . Vg Patrick
Januar 25, 201015 j [quote name='josef_reich']Jetzt gehst Du erstmal auf den Speicher - und machst Inventur. Suchst nach *wirklich* gut erhaltenen Rohrflanschen ..................... ................. ............... .......... ..................... .................. ................... [/QUOTE] das ist mir jetzt fast ein wenig peinlich ...... :redface: :tongue: aber an dem gefundenen Flansch hing noch eine komplette und sehr gut erhaltene CSE - Anlage :biggrin: die ich zwar irgendwann mal ausgebaut habe, die Erinnerung daran war aber weg ..... :cool: trotzdem Danke für die Tips, aber jetzt hängt erstmal die gefundene Anlage drunter bis sie sich akustisch bemerkbar macht :smile:
Januar 25, 201015 j [quote name='Saab Stock Car']das ist mir jetzt fast ein wenig peinlich ...... :redface: :tongue: aber an dem gefundenen Flansch hing noch eine komplette und sehr gut erhaltene CSE - Anlage :biggrin: die ich zwar irgendwann mal ausgebaut habe, die Erinnerung daran war aber weg ..... :cool: trotzdem Danke für die Tips, aber jetzt hängt erstmal die gefundene Anlage drunter bis sie sich akustisch bemerkbar macht :smile:[/QUOTE] *gnigger* ein freund von mir hat gefühlt zwei komplette s-klassen (W126) in einzelteilen auf dem dachboden liegen. dem geht das eigentlich immer so... :smile:
Januar 25, 201015 j Bitte die beiden Speicher *zügig* bei mir abliefern. Das Saab-Zeugs vom Schrotti kann ich garantiert brauchen - und für den ollen Benz-Kram find ich auch bestimmt noch jemanden...
Januar 25, 201015 j [quote name='josef_reich']Bitte die beiden Speicher *zügig* bei mir abliefern. Das Saab-Zeugs vom Schrotti kann ich garantiert brauchen - und für den ollen Benz-Kram find ich auch bestimmt noch jemanden...[/QUOTE] :smile: ich glaube, das benzzeuch ist unverkäuflich. immerhin habe ich bei dem umzug gelernt, wie schwer die kurbelwelle eines 8V-benzmotors sein kann. vor allem, wenn man sie so eine klassische speicherhühnerleiter hochwuchten darf...
Januar 25, 201015 j [quote name='WI-JX900']:smile: ich glaube, das benzzeuch ist unverkäuflich...[/QUOTE] Wer spricht denn von "verkaufen" ...? Ich garantiere kostenfreie Entrümplung wertloser Restteile von nicht mehr zeitgemäßen automobilen Randerscheinungen, verschmähten nicht biologisch abbaubaren Dickschiffen der motorisierten Hinkelstein-Ära...
Januar 25, 201015 j [quote name='josef_reich']Bitte die beiden Speicher *zügig* bei mir abliefern. Das Saab-Zeugs vom Schrotti kann ich garantiert brauchen - und für den ollen Benz-Kram find ich auch bestimmt noch jemanden...[/QUOTE] [quote name='josef_reich']Wer spricht denn von "verkaufen" ...? Ich garantiere kostenfreie Entrümplung wertloser Restteile von nicht mehr zeitgemäßen automobilen Randerscheinungen, verschmähten nicht biologisch abbaubaren Dickschiffen der motorisierten Hinkelstein-Ära...[/QUOTE] somit eckt es eigentlich nur am "abliefern" :rolleyes: sollte echter Bedarf an vielen Bananenkartons mit Elektrikersatzteilen, Steckern und Buchsen, Sicherungskästen, Holz(imitat?)armaturen, div. Steuergeräten usw.usw.usw. vorhanden sein, ich entsorge regelmässig und auch jetzt bald wieder überzähligen Kram, den ich alleine sicher nicht mehr aufbrauchen kann :smile: bei Abholung sähe das natürlich etwas anders aus ..... :tongue: .... also bei Bedarf nicht schüchtern sein !
Januar 25, 201015 j [quote name='Saab Stock Car']... also bei Bedarf nicht schüchtern sein ![/QUOTE] Ich - und schüchtern...?!? Halte es aber - ehrlich gesagt - für wesentlich sinnvoller, nicht *grabsch-und-weg* die Teile auf Verdacht egoistisch privat wegzubunkern, sondern allen alteingesessenen Forumsbewohnern die Möglichkeit zu erhalten, bei Dir zentral auf nicht rennerforderliche Teile bedarfsmäßig zuzugreifen. Zudem - es geht *immer* das kaputt, was man nicht im Keller hat. Oder anders - Brocken, die fünfmal im Quasi-Neuzustand lagern, halten verfluchterweise im Fahrbetrieb ewig. Hab deshalb schon selbst haufenweise Zeugs verschenkt, frustriert mein ehemaliges Teilelager Stück für Stück aufgelöst um dann auffallend oft festzustellen - ziemlich genau zwei Tage nach Abholung hätte ich die verschenkten Teile selbst gebraucht. Wenn ich akut was brauche, werde ich aber *garantiert* Lärm schlagen... - vermutlich bei der nächsten Frühjahrsinventur meines Fuhrparks wird's dann wohl so weit sein. Garantiert sind das dann Teile, die als einzige *nicht* bei Dir rumliegen... Das Phänomen kenn ich zu gut - da tanzt McMurphy vor Freude immer unter der Karre, wenn sie gerade auf der Bühne steht.
Januar 26, 201015 j [quote name='josef_reich'] Halte es aber - ehrlich gesagt - für wesentlich sinnvoller, nicht *grabsch-und-weg* die Teile auf Verdacht egoistisch privat wegzubunkern, sondern allen alteingesessenen Forumsbewohnern die Möglichkeit zu erhalten, bei Dir zentral auf nicht rennerforderliche Teile bedarfsmäßig zuzugreifen.[/QUOTE] stimmt schon, aber : [quote name='Saab Stock Car'] ich entsorge bald wieder überzähligen Kram, den ich alleine sicher nicht mehr aufbrauchen kann :smile: [/QUOTE] alles was in vielfacher Ausführung da ist, wird als überzählig eingestuft, da der Lagerplatz nicht mitwächst :redface: :biggrin:
Januar 26, 201015 j [quote name='WI-JX900'].... immerhin habe ich bei dem umzug gelernt, wie schwer die kurbelwelle eines 8V-benzmotors sein kann. vor allem, wenn man sie so eine klassische speicherhühnerleiter hochwuchten darf...[/QUOTE] hm, ich habe auch noch mehrere Kubikmeter Non-Saabiges "eingelagert":redface:
Januar 26, 201015 j [quote name='tapeworm']Edelstahl ist sexy :bananapartyhat:[/QUOTE] Sexy ist teuer...:tongue:
Januar 26, 201015 j [quote name='tapeworm']Edelstahl ist sexy:bananapartyhat:[/QUOTE] Und wer hat diese sexy-Teile hergestellt?
Januar 26, 201015 j Stammen aus Aschaffenburg und kosten ca. 600 EUR. Hat die schon jemand unter seinem 9000? Ich warte auf die 900-Version.:cool:
Januar 26, 201015 j na ich werde diese Anlage hoffentlich bald unter meinem Neuerwerb begrüßen dürfen! Aufmerksam darauf bin ich hier geworden: [URL="http://cgi.ebay.de/SAAB-9000-CS-Turbo-Auspuff-kpl-in-Edelstahl-neu_W0QQitemZ260535055119QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?hash=item3ca919730f"]ebay Auktion[/URL]
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.