Januar 26, 201015 j [quote name='klaus']Stammen aus Aschaffenburg und kosten ca. 600 EUR. [/QUOTE] :vroam::afraid: Abgesehen davon will ich Originalität beibehalten. :tongue::tongue::tongue: Aber mal ehrlich. Bei mir (Langstrecke) lohnt sich das nicht. Meinem roten habe ich 1 Jahr nach Kauf einen neuen Mitteldämpfer und Enddämpfer verpaßt. Der Vorschalldämpfer war bis zum Ende der erste! 19 Jahre und 610 tkm. Mittel und Enddämpfer haben über 10 Jahre und 400 tkm gehalten...
Januar 26, 201015 j [quote name='turbo9000']:vroam::afraid: Abgesehen davon will ich Originalität beibehalten. :tongue::tongue::tongue: Aber mal ehrlich. Bei mir (Langstrecke) lohnt sich das nicht. Meinem roten habe ich 1 Jahr nach Kauf einen neuen Mitteldämpfer und Enddämpfer verpaßt. Der Vorschalldämpfer war bis zum Ende der erste! 19 Jahre und 610 tkm. Mittel und Enddämpfer haben über 10 Jahre und 400 tkm gehalten...[/QUOTE] Nun ja, das liest sich prima. Nur bist Du mit Deinen Fahrleistungen nur *teil*repräsentativ. Es gibt ja auch Menschen, die weniger fahren. Und je nach Auspuffbezugsquelle kann sich eine Edelstahlanlage schon rechnen (bei einem zweijährigen "Normalmaterialwechselrhythmus"). :smile:
Januar 26, 201015 j [quote name='turbo9000']... Aber mal ehrlich. Bei mir (Langstrecke) lohnt sich das nicht. ...[/QUOTE] Ist eben ein Liebhaberstück.:smile: [quote name='truk13']Nun ja, das liest sich prima. Nur bist Du mit Deinen Fahrleistungen nur *teil*repräsentativ. Es gibt ja auch Menschen, die weniger fahren. Und je nach Auspuffbezugsquelle kann sich eine Edelstahlanlage schon rechnen (bei einem zweijährigen "Normalmaterialwechselrhythmus"). :smile:[/QUOTE] Unbedingt, im Preisrahmen bis 450EUR mit Sicherheit. Für meinen CS (ca. 30t Jahreskm) habe ich vor knapp 3 Jahren bereits die 2. "Rost"anlage gekauft. Damit hätte sich die ferrita schon amortisiert. Bei der o.g. Anlage dauerts eben etwas länger, dafür scheint sie besser verarbeitet zu sein.
Januar 26, 201015 j 450,- ? Soviel kostet eine Ferrita.......die Dinger sind doch auch toll verarbeitet , passgenau usw....
Januar 26, 201015 j Stimmt , Stephan die Dinger sind toll verarbeitet ! Bin auch voll zufrieden damit bis auf eine Kleinigkeit die Ferrita vergessen hat , und das wäre : Das man Schweißnähte polieren kann sonst gammelt auch Edelstahl ! Aber sonst echt ein gutes Stück und der Sound erst :biggrin: Vg Patrick
Januar 26, 201015 j Oder Du machst halt gleich Naegel mit Koepfen und holst Dir eine Ferrita von vorne bis hinten. Da ist dann auch ein zum Gesamtbild passendes Flexrohr dabei.
Januar 26, 201015 j Was ich mich ja frage: der erste Topf ist viel kleiner als die originale Bratpfanne. Gibt das viel mehr Radau als die Serie?
Januar 26, 201015 j hier die prompte und nette Antwort von Skandix (auf meine Anfrage hin) : [FONT="]alle Anlagen (ausgenommen dem Sportsortiment) entsprechen in Abmaßen, Aufbau und Geräuschentwicklung der Serienanlage des jeweiligen Originalmodells. Der Auspuff Edelstahl Sport SAK30157-2S ist in seiner Geräuschentwicklung sportlich (eher laut). Da die meisten Anlagen Einzelanfertigungen sind, kann es zu geringfügigen Abweichungen kommen; bei der Montage muß die Anlage dann noch etwas angepaßt werden.[/FONT] [FONT="]Bitte beachten Sie, dass es in Schweden keine ABE für Abgasanlagen gibt (so wie in den meisten Ländern der EU). Daher werden alle hier angebotenen Anlagen ohne ABE und ohne TÜV Bescheinigung verkauft. Die Erstellung einer ABE ist auch auf Anfrage leider nicht möglich.[/FONT] [FONT="]MIt freundlichen Grüßen[/FONT] zu finden sind die Anlagen übrigens bei skandix. ( wann wird mein CD - Auspuff endlich das erste Rostlöchlein zeigen....:redface: .... aber dann.... :biggrin: )
Januar 27, 201015 j Ja, das deckt sich mit meiner Erfahrung mit der ferrita-Anlage für den 900er. Original-Sound und Lautstärke ändert sich etwas, aber nicht so stark wie mit der Simmons.
Januar 27, 201015 j @ StefanK : Du weißt doch, die entfernung meines Kats geschah nur zu Wissenschaftlichen Zwecken und wird demnächst rückgängig gemacht :tongue: . Aber die Soundentwicklung ist schon beachtlich :biggrin: VG Patrick
Januar 27, 201015 j [quote name='truk13']Nun ja, das liest sich prima. Nur bist Du mit Deinen Fahrleistungen nur *teil*repräsentativ. Es gibt ja auch Menschen, die weniger fahren. Und je nach Auspuffbezugsquelle kann sich eine Edelstahlanlage schon rechnen (bei einem zweijährigen "Normalmaterialwechselrhythmus"). :smile:[/QUOTE] Bei 2 Jährigem Zyklus schon, ich kenne aber niemanden, mit einem 9000er, der die Auspuffanlage alle 2 Jahre wechseln muß...
Januar 27, 201015 j [quote name='aero270']wenns der Dreck aus der Bucht ist, kann ich mir das schon vorstellen....[/QUOTE] die schaffen ja gar keine 2jahre :-) vor paar monaten bei nem armen studenten drangebastelt. und nu steht er immer wieder auf der matte zum schweißen. noch 20 davon und man kann davon leben hihi
Januar 27, 201015 j [quote name='aero270']ES LEBE BILLIG !!!:rolleyes:[/QUOTE] genau und teuer schweißen :-)
Januar 27, 201015 j [quote name='aero270']wenns der Dreck aus der Bucht ist, kann ich mir das schon vorstellen....[/QUOTE] Davon war eigentlich nicht die Rede.... Ich meine schon die etwas "vernünftigen" Zulieferteile...
Januar 27, 201015 j [quote name='turbo9000']Davon war eigentlich nicht die Rede.... Ich meine schon die etwas "vernünftigen" Zulieferteile...[/QUOTE] ich bezog mich bei dieser Aussage auf Klaus in #53 :smile:
Januar 27, 201015 j [quote name='aero270']ich bezog mich bei dieser Aussage auf Klaus in #53 :smile:[/QUOTE] Naja, wer sich einen 20 €Schalldämpfer von "weiß wo her" einbaut, darf nicht klagen, wenn der nach kurzer Zeit hinüber ist. Zuliefererteile haben bei mir eigentlich immer vernpnftig gehalten (auch bei anderen 9000ern in meinem Umkreis....) Ausreißer, die nach 1-2 Jahren durch waren, gab es nie... China oder sonst was für Töpfe für 20 € habe ich werde gekauft noch eingebaut...
Januar 27, 201015 j [quote name='turbo9000']Bei 2 Jährigem Zyklus schon, ich kenne aber niemanden, mit einem 9000er, der die Auspuffanlage alle 2 Jahre wechseln muß...[/QUOTE] Das war bei meinem weißen 9k CC aber so. Die Anlage wurde damals in Stxxberx Brxxnxx dran geschraubt, war teuer und nach zwei Jahren durch.
Januar 27, 201015 j [quote name='truk13']Das war bei meinem weißen 9k CC aber so. Die Anlage wurde damals in Stxxberx Brxxnxx dran geschraubt, war teuer und nach zwei Jahren durch.[/QUOTE] Hättest Du halt damals zu mir kommen sollen....:biggrin::biggrin::biggrin:
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.