Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Weiss jemand wie ich den Drehzahlbegrenzer rausbekomme ohne das ich dne SP-Chip reinpflanzen muss??? --->ich will jetzt aber kein drum herum gerede haben-es geht dabei nämlich um einen Auto-Cross-Umbau!

:evilking:

 

Danke für eure Beiträge

Was für ein Modell soll den in den Steinbruch geschickt werden :?:

 

Einen Testpiloten hast du hiermit auch gefunden :stan:

  • Autor

Ein 901 16S, also von 85an abwärts glaube ich???

 

Aber viel konstruktives ist bis jetz noch nicht herausgekommen??? Kann ich denn da das Steuergerät nicht irgendwie modifizieren, dass dieser sch.... Drehzahlbegrenzer nicht mehr auftaucht...???

... Nur per Chip-Wechsel.

Es gibt da so eine russische software, die das kann.... aber ich kann kein russisch...

 

auf einer der amerikanischen saab-foren treibt sich ein kerl rum, der sich "rhich" nennt, der kennt sich angeblich aus mit den ECUs.

 

Ich muesste das mal raussuchen, wenn ich das Netzteil meines Rechners zu Hause repariert bekomme.

 

///Tomas

Warum muss eigentlich der Begrenzer raus? Wenn du keinen grösseren Lader verbaust, bringen höhere Drehzahlen nicht wirklich was...

Und ein wenig Sicherheit ist beim Cross auch nicht schlecht, wenn dir im Schotter die Räder mal unerwartet durchdrehen, und hoppala bist du weit im roten Bereich... :ohhh: worst case

  • Autor
Was ist, wenn ich dir sage, dass da der 9000er Lader inkl. Krümer vom CS reinkommt...???!!!

Moin Moin auch

Ich hab zwar die Schaltpläne nicht alle im Kopf, aber der Begrenzer schaltet doch das Einspritzpumpenrelais......richtig?

Nimm einfach zusätzlich ein Pumpenrelais aus den alten 99ern.

Die haben Spannung auf der Pumpe sobald die Zündung richtig läuft, vorrausgesetzt du hast es richtig angeschlossen. Am Relais ist ein Anschluss für den Zündinpuls der Spule. Wenn du jetzt die Schaltspannung am Relaisausgang mit der des Serienrelais zusammenschaltest, wirds gehen. Wenn der Begrenzer einsetzt, erhält die Pumpe immer noch Spannung vom zündgesteuerten Relais.

Das Ganze kannst du dann sogar zu- und abschaltbar machen.

Viel Spass noch

bmtuning

kv

Kannste vergessen,Pumpenrelais bleibt geschlossen,Einspritzventile bleiben zu.

aber warum nicht einfach: box auf, chip raus, sp-chip rein, box zu, anschließen, fertig??? :-?

wie schonmal erwähnt, auf ebay gibt's so'n typen der dir fuer fast jedes steuergerät einen chip bastelt, fuer den alltag vermutlich nicht tauglich da scheinbar wenig geprüft, fuer diesen verwendungszweck aber sicherlich ok... u.a. hat er auch die nMax hochgedreht..

wollte so was an die 100 euronen fuer das bosch ECU haben.... soll ich dir die email-addy raussuchen ? auf russisch gibt es auch eine SW, mit der du deine ECU daten modifizieren kannst.

 

///tomas

Hm... ein einzelner Chip kostet bei Speedparts ca. 100Euronen, ob das den Aufwand für eine Bastellösung rechtfertigt?

 

Gruß,

 

Erik

Wenn man auf das Angebot des Ebay-Chip zurückgreift, würde ich den anmailen und fragen, ob er dir einen Chip brutzelt, der nur den rev-limiter geändert hat. Soll die Finger von den Fuelmaps so weit es geht lassen, die kann er ohne Dein Auto bzw. Setup zu kennen eh nur verschlimmbessern. (wenn überhaupt)

 

Ansonsten SP-chip, der läuft mit Standard Equipment (3bar Benzindruck u.U.) und etwas mehr Ladedruck ordentlich, was man so hört, weil dafür gemappt.

 

Gruß

Stephan

 

PS: Das mit dem 9K Cs lader seh ich jetzt erst, kenn mich nicht so gut aus bzgl. 9K

Aber ausser 9K Aero lohnt doch da nix aus dem 9K?!?

Aber ausser 9K Aero lohnt doch da nix aus dem 9K?!?

Würd ich auch so sehen, es gibt wohl eher eine Verbesserung untenrum statt bei hoher Drehzahl...

  • Autor

dreh

 

Sorry, hab mich verschrieben...sollte natürlich 9000er Aero heissen-zudem guckt euch doch mal den Abgaskrümmer an...dann wisst ihr ja sicherlich warum gleich auch der 9000er Lader...!

Ich suche einfach mehr oder weniger nach einer do-it-yourself lösung...da es sich ja wirklich um ein Experiment-Auto handelt...!

hallo

 

Du könntest ja mal versuchen, mit den Leuten vom SAAB ECU-Projekt bei Scotsglen Kontakt aufzunehmen... Die haben offenbar eine Menge Ahnung vom Innenleben dieser Chips. Wenn ich das richtig einschätze kennen die mittlerweile die Funktion jedes einzelnen Bits von dem Teil... Grade ist deren Homepage im Umbau, versuch es halt über deren Webmaster- oder Admin- Mailkontakt

Wo? hier: http://www.scotsglen.com/saab/ecu/index.htm

 

Grüße

Ron

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.