Februar 22, 200916 j Es bleibt ein zweispältiges Bild. Obwohl der Wagen nach herschender Meinung "durch" ist, ist er irgendwie sympathisch. Das ist das schwedische Äquivalent eines 200d mit Buchhalterausstattung. Die Kargheit bewußten Verzichts, bloß keine Extravaganz, aber das selbstverständliche Versprechen bedingungsloser Treue. Meiner Einschätzung nach ist der Rost auch nichts, was dieses Auto unbedingt töten muß - ich habe schon wesentlich schlimmere Autos gesehen, die wieder aufgebaut wurden. Andererseits findet man für einen ähnlichen Preis weitaus bessere Exemplare - der Verkäufer sollte allerdings wohl noch etwas Spielraum bei seiner Preisgestaltung haben. Im Prinzip wäre es mit einem (oder zwei) neuen Antriebswellentunnel, drei Radläufen, vier Türböden, zwei Schwellerspitzen, einem B-Säulenfuß und der Kofferraumecke getan. (Klar, der Kantenrost im Motorraum und noch ein paar Kleinigkeiten, aber das fiele bei der Summe nicht mehr groß auf.) Der Innenraum ist durchaus brauchbar, manches (Armaturenbrett und Handschuhfachdeckel) erstklassig. Die Technik macht auch keinen allzu schlechten Eindruck. Ich denke mal, es wird bei etwas Eigenleistung und Berliner Preisen ungefähr 3-3500€ kosten, bis der Wagen wieder schön ist. Bei einer 123er-Erstserie oder einem Stricher fände sich sicher jemand, der das wieder aufbaut. Aber bei einem Saab 900? Noch dazu einem ohne Turbo? Bleibt zu hoffen, daß sich ein Sedanretter mit Schweißgerät und einer gesunden Portion Freizeit erbarmt. Denn irgendwie ist er doch ganz nett, dieser GL. Ach, hätte Herr Svensson doch ab und an mal etwas Geld in eine Hohlraumkonservierung investiert!
Februar 22, 200916 j Ich halte die Kalkulation zwar für blauäugig, aber unabhängig davon ist Dein Fazit richtig.
Februar 22, 200916 j Du bist doch auch Süddeutscher. Ihr habt doch alle kein Verhältnis mehr zu Geld, das sieht man an den Preisen, die ihr bezahlt! Wie gesagt, deshalb schrieb ich ja auch "mit Eigenleistung" und "Berliner Preise". Süd- und Südwestdeutsche Interessenten schlagen bitte mindestens 2500, westdeutsche 1500€ drauf.
Februar 22, 200916 j Autor Man, da habe ich ja was losgetreten...Danke an Aero84 für den ausführlichen Bericht. Eine Bravo Lovestory ist nix dagegen:biggrin: Wirklich ausführlich die Bilder. So konnte ich zumindest feststellen, dass der nix mehr für mich ist. @Klaus. woran erkennt man den das beide AWT's durch sind? Der eine ist klar, den anderen hätte mein laienhaftes Auge noch als ganz ok bezeichnet. Vor Ort hätte man das mit dem Schraubendreher sicher besser beurteilen können. Aber auf den Bildern sieht das für mich als eher 'angerostet' mit Handlungsbedarf aus. Besonders in #97. Aber man lernt nie aus!
Februar 23, 200916 j Was bleibt noch festzuhalten? Eine Digitalkamera beim Altautokauf ist Gold wert. Der Blitz sieht Sachen, die einem sonst, nur mit dem Handylicht bewaffnet und auf dem Boden liegend evtl entgangen wären. Außerdem kann man dem ungläubigen Verkäufer den Rost auch auf dem Display zeigen, wenn der auf das abgebrochene Rostbrösel mit "Das hattest Du doch in derTasche!" reagiert. (Aber das war ein anderes Fahrzeug, und noch nicht mal ein Saab. )
Februar 23, 200916 j Ich halte den roten GL nach den Fotos und der Beschreibung für nicht so schlecht. Wenn ich mir dagegen meinen Schrotti ansehe... Totsanieren wird natürlich teuer. Ich finde es auch löblich, daß sich mal jemand der 900-Stiefkinder (Sedan, Automatik, Vergaser, Zweitürer etc.) annimmt. Die Front der Forumsgolf-Besitzer (16S, schwarz, vollverspoilert, tiefrote Box, Mike Sanders tropft) gehört ja auch mal aufgemischt... Viel Freude mit dem Wagen!
Februar 23, 200916 j Die Front der Forumsgolf-Besitzer (16S, schwarz, vollverspoilert, tiefrote Box, Mike Sanders tropft) gehört ja auch mal aufgemischt... :biggrin:
Februar 23, 200916 j Autor Wenn wir schon bei 16S sind... kennt den jemand: http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=lzcw4yfwzhc1 ? Kann ja eigentlich für den Preis nix sein, aber man weiß ja nie.
Februar 23, 200916 j Autor Frage den Saab--Fan. Ist hier unterwegs. Ist der Wagen von ihm? Das verringert natürlich die Chance auf einen vernünftigen Wagen...er sollte ja wissen was so ein Fahrzeug 'in gut' wert ist/kostet.
Februar 23, 200916 j Autor schön gestaucht das heck vom odoardograuen... Könnte das auch eine Lichtreflexion sein?
Februar 23, 200916 j Autor Da es auf beiden Seiten sichtbar ist: eher nein. Für mich als Laie, woran erkennt ihr das? Gruß
Februar 23, 200916 j Die Welle im Seitenteil unter dem Seitenausstellfenster oberhalb der Sicke. Links sieht man es nur auf dem letzten Bild. Ist typisch.
Februar 23, 200916 j Für mich als Laie, woran erkennt ihr das? Gruß Bei einem Heckschaden flacht das Blech zwischen Radlauf der Sicke ab, in schlimmeren Fällen wie hier wird das Blech hinter das Niveau der Sicke gebogen. Erkennt man recht einfach beim Betrachten der Seitenwände von schräg hinten. Sollbruchstelle sozusagen.
Februar 24, 200916 j Ist der Wagen von ihm? Das verringert natürlich die Chance auf einen vernünftigen Wagen...er sollte ja wissen was so ein Fahrzeug 'in gut' wert ist/kostet. Ist eben ein "project-car" zum neu aufbauen.
Februar 24, 200916 j Zum Beginn des Projekts könnte man ja mal die Kabelbinder im Motorraum abzwicken und den Schlauch der Scheibenwischanlage korrekt verlegen. Mit was manche Leute so rumfahren...das dauert keine 5 Minuten. Der Motor dürfte übrigens 86 oder älter sein. Na ja, mit dem Treffer von hinten ists wahrscheinlich eh egal.
Februar 24, 200916 j Ich halte den roten GL nach den Fotos und der Beschreibung für nicht so schlecht. Wenn ich mir dagegen meinen Schrotti ansehe... Danke, da hab ich auch schon schlimmeres gesehen ;--)
Februar 25, 200916 j .... Der Motor dürfte übrigens 86 oder älter sein. Antrieb ist MY86 incl. Abgasrückführung. Ansonsten ist die (zum Rest passende) Lucas Cu 14 verbaut
Februar 25, 200916 j Autor Noch mal zurück zum roten GL. Die Bilder hier, bzw. der Besuch von Aero84 scheinen den Händler motiviert zu haben... Er hat den Preis von 499€ aud 1199€ raufgesetzt. Wenn er sich da mal nich selbst geschnitten hat... Gruß.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.