Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo an alle,

ich bräuchte vielleicht noch ein Kaufberatung,vorweg möchte ich mich bei allen bedanken die mir geschrieben haben, ich denke ich werde wohl die Finger von dem Auto lassen und mich weiter umschauen.Habe auch schon einen hier in der Nähe gefunden steht auch bei mobile de für 1900,- Bauj.1/94 9000 Ecopower 2,3 CS in grün(türkis) Schaltgetriebe usw.Vielleicht könnt Ihr mir dazu mal Eure Meinung sagen oder noch einer steht bei autoscout in weinrot beige Lederausstatting:smile: mit der kleinen Maschine 2,0 Bauj.9/96 für 1990,- Automatik was meint Ihr welcher macht den besseren eindruck auch was die Steuer,Versicherung und Benzinverbrauch betrifft.Ach ja ich weiß das die meißten Autos nur für den Export sind, aber mann kann sie immer ohne Vertrag mitnehmen und bei einem guten Auto ist das kein Problem.

Ich sag auch hier schon mal wieder danke für alle Antworten.

Mfg

Topline

der da

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=102891210&__lp=3&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&sortOption.sortOrder=ASCENDING&makeModelVariant1.makeId=21800&makeModelVariant1.modelId=4&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&vehicleCategory=Car&segment=Car&minFirstRegistrationDate=1994-01-01&siteId=GERMANY&negativeFeatures=EXPORT&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&export=NO_EXPORT&customerIdsAsString=&lang=de&pageNumber=1

 

und der

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=lfnqqvyxvdnd

 

 

beim roten 9000er fehlt vorn die Zierleiste - beim grünen hat hoffentlich keiner das D-Schild mit dem Schraubenzieher abgekratzt - ansonsten gilt wie auch immer. Es kommt auf den Zustand an.

Ohne genauen, fachkundigen Check kannst Du keinen 9000er kaufen - im Prinzip gar kein Auto-aber einen 9000er im Besonderen.

Der rote wäre einen Blick wert, wenn man seine Wartungshistorie kennen würde.

"Kleine " oder "Grosse" Maschine st völlig nebensächlich.

Die Automatik muss man mögen, ein 9000 mit (dem immer sehr lang übersetzten) Schaltgetriebe hat einen vollkommen anderen Charakter.

 

Der Grüne wurde hier im Forum schon angesehen und diskutiert.

Der Rote geht lt. Beschreibung nur an Händler.

 

Für beide gilt aber:

 

Falls Dein maximales Budget beim jeweiligen Verkaufspreis liegt, lasse es sein.

Meines erachtens wirken die Beide nicht gerade gepflegt und beide zu teuer.

 

Muss es eigentlcih immer ein CS sein??

.... und beide zu teuer.

 

 

:rolleyes:

Rot mit beige ist natürlich sehr schön! Nur das beige Leder ist etwas empfindlicher als das Schwarze. Gut ansehen! Komisch, daß das Cockpit schwarz ist...! Hab ich noch nie so gesehen bei dem Baujahr.

 

Vizilo

Der Berliner hat ein APC-Ventil, also doch kein Softturbo? Vielleicht getuned?
Der Berliner hat ein APC-Ventil, also doch kein Softturbo? Vielleicht getuned?

 

Stimmt, vorn rechts neben dem Kühler schauts raus. Na ja, er scheint demnach zum FTP umgerüstet worden zu sein. Wenn er als Softturbo angeboten wird, besteht eine gewisse Wahrscheinlichkeit, dass das nicht eingetragen ist. Wenn der Anbieter noch das normale Steuergerät dazu gibt, kann man das schnell rückgängig machen. Die Leistungssteigerung dürfte der Motor verkraften, da es die Konfiguration ja sowieso gibt.

Gabs beige tatsächlich mit schwarzen Armaturen - das muß Saab dann wohl im Laufe der Jahre gewechselt haben.

Normalerweise waren die immer Ton in Ton.

 

Umbau scheide ich mal aus-da kommt mit glatt Farbe in den Sinn !

Hallo, ich habe den gleichen Wagen, gleiches Baujahr und das ist kein Vollturbo, sondern ein Softturbo. Ab MY 96 oder 97 hat zumindest der 2.3 LPT auch ein APC eingebaut.

 

Aber das bietet natürlich die einfache Möglichkeit, den Wagen zum Vollturbo zu machen ...

 

 

 

Stimmt, vorn rechts neben dem Kühler schauts raus. Na ja, er scheint demnach zum FTP umgerüstet worden zu sein. Wenn er als Softturbo angeboten wird, besteht eine gewisse Wahrscheinlichkeit, dass das nicht eingetragen ist. Wenn der Anbieter noch das normale Steuergerät dazu gibt, kann man das schnell rückgängig machen. Die Leistungssteigerung dürfte der Motor verkraften, da es die Konfiguration ja sowieso gibt.
Hallo, ich habe den gleichen Wagen, gleiches Baujahr und das ist kein Vollturbo, sondern ein Softturbo. Ab MY 96 oder 97 hat zumindest der 2.3 LPT auch ein APC eingebaut.

 

...

 

Das wäre mir völlig neu.

Wozu sollte ein nicht nutzbares APC-Ventil verbaut sein?

Das wäre mir völlig neu.

Wozu sollte ein nicht nutzbares APC-Ventil verbaut sein?

 

Ich kenne auch einen 2.0 LPT, der ab Werk ein nicht angeschlossenes APC-Ventil hat(te). Ist ein MY '96 - warum der ein APC besitzt, weiß ich allerdings auch nicht. Interessant ist aber, daß der Wagen eine Spur spritziger ist, seit das APC angeschlossen ist, aber natürlich kein Vergleich zum Vollturbo. Dazu müsste dann die Software angepasst werden, worauf der Besitzer im Hinblick auf die Automatik und einen vorhandenen Aero allerdings verzichtet hat.

Das APC bei den LPT war bei den Modellen mit Heatplates (am Ansaugkrümmer ist eine Platte vor dem Zylinderkopf, die elektrisch die angesaugte Luft vorwärmen kann -> wird nur beim Kaltstart beheizt) verbaut - da hat man den Ladedruck um ein paar zehntel angehoben, um den Strömungsverlust durch die Heatplates wieder zu egalisieren.

FPT kann man da durch reinen Softwaretausch draus machen - vorausgesetzt das APC tut es nach mehr als 10 Jahren noch - eine Fehlfunktion wird der LPT Fahrer wohl kaum bemerken.

Waren glaub ich die MY 97 und 98 die Heatplates hatten - MY 96 definitv nicht!

Ich habe ein Mj. 96 ex-LPT mit Heatplates vor der Tür, der im Ursprungszustand kein APC-Ventil hatte.

und ich hab ein MY 96 B204E mit LLK ohne Heatplates und jetzt mit T7 APC im Garten stehen.. da war nie ein T5 APC vebaut...

Wäre interessant, ob der mit APC mit oder ohne LLK ist - aber ich glaub das war beim B204E bis MY95 ohne LLK

...in meinem 97er LPT ist mir das APC-Ventil bisher noch nicht aufgefallen...:biggrin:
Wäre interessant, ob der mit APC mit oder ohne LLK ist - aber ich glaub das war beim B204E bis MY95 ohne LLK

 

Besagter '96er hat einen LLK.

Hm ist ja Spannend - auf jeden fall gabe es B204 mit 150 PS und APC - bei den B234 mit 170 PS gab es glaub ich nur ohne APC. Wäre vielleicht mal einen Fred wert das mit den B204 Fahrern abzuklären (wobei ich hier nicht die B204L meine - Italo Aeros mit 185 PS)...

Kenne auch nen 97er CSE (ANNI) 2,3 LPT mit APC-Ventil und Heatplates. Gibts also, wie Transalpler geschrieben hat.

 

Vizilo

  • 1 Jahr später...

Ich komme hier völlig durcheinander. Wo finde ich denn eine Antwort auf "Kann man aus meinem 2.0 LPT einen Vollturbo machen? Was muss ich dafür tun und was kommt hinten heraus?"

Wäre das dann nicht wie bei den Italienern? Sorry, daß ich so einen alten Fred wieder mal hochhole!

Ich komme hier völlig durcheinander. Wo finde ich denn eine Antwort auf "Kann man aus meinem 2.0 LPT einen Vollturbo machen? Was muss ich dafür tun und was kommt hinten heraus?"

Wäre das dann nicht wie bei den Italienern? Sorry, daß ich so einen alten Fred wieder mal hochhole!

 

Ganz einfach:

 

Du brauchst einen FPT Trionic, oder einen, der Dir Deine umprogrammiert.

 

Dann noch ein APC Ventil, die 3 dazu gehörogen Schläuche und eine Sicherung (APC Sicherung).

 

Das wars....

 

Und das mit dem alten Thread hochholen: Das ist genau richtig so und dafür von Dir kein Sorry, sondern von mir ein Danke! :smile:

Dann gibts von mir auch ein Danke! Geht das auch mit Automatik und was kommt am Ende raus?
Automatik grundsätzlich ja, vielleicht muss man sich da etwas einbremsen, beim Schalter kämen etwa 210 PS und 320 Nm raus.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.