Veröffentlicht Februar 26, 200916 j moin. heute hat mich in frankfurt/main eine doofe politesse angemacht, weil in der windschutzscheibe meines 9000 noch die feinstaubplakette mit dem alten nummernschild des wagens klebt. (die neue mit dem neuen nummernschild liegt in der ablage unterm radio...) und sie sagte, ich müsse die alte plakette irgendwie entfernen. einfach die mit dem richtigen kennzeichen daneben hinzukleben, sei unzulässig. mannmannmann. aber abgesehen von dieser staatlichen bevormundung: zwei feinstaubplaketten sehen ja auch blöd aus. nur: wie kriegt man sie ab? das ding pappt bombenfest und mit schaben/schubbern/kratzen lösen sich höchstens nanomillimeter große brösel. gibt's da 'nen trick? ratlos: ch.
Februar 26, 200916 j Hallo, und wie Nightcruiser sagt, mit dem Fön. Einfach und langsam den Aufkleber erhitzen, bis er sich abziehen läßt. Mit Spiritus oder Alkohol lassen sich dann die klebrigen Reste ganz einfach entfernen ... LG,
Februar 26, 200916 j Die gute alte Rasierklinge oder eine flexible Cutterklinge bringt das schnell i.O.
Februar 26, 200916 j Genau deshalb habe ich bei meinen Autos diese blöden Dinger mit Tesa rangemacht. Gruß Udo
Februar 26, 200916 j Yupp. In der Schweiz gibt es "Vignetten-EX". Im Grunde ein Ceranfeldschaber (also eine dünne Rasierklinge in einer praktischen Aufnahme) und ein Waschbenzintuch....
Februar 26, 200916 j Hallo, und wie Nightcruiser sagt, mit dem Fön. Einfach und langsam den Aufkleber erhitzen, bis er sich abziehen läßt. Mit Spiritus oder Alkohol lassen sich dann die klebrigen Reste ganz einfach entfernen ... LG, Bei abschließender Reinigung mit Lösungsmittel bitte vorher Putzlumpen auf das Armaturenbrett. Klebrige spiritusgetränkte Krümel hinterlassen Flecken, nicht klebrige Krümel wandern dagegen bevorzugt in die Lüftungsschächte und auf die Lautsprechermembran... Um die "Erfinder" dieser Volksverarschungs-Mogelplakette loszuwerden, sollten übrigens Werkzeuge mit etwas größerer Durchschlagkraft verwendet werden. Und mit welchem Lösungsmittel bekommt man eigentlich die EU-Dumpfokraten von ihren Parlaments- und Ausschußstühlen los...? *wegduck*
Februar 26, 200916 j Bei abschließender Reinigung mit Lösungsmittel bitte vorher Putzlumpen auf das Armaturenbrett. Klebrige spiritusgetränkte Krümel hinterlassen Flecken, nicht klebrige Krümel wandern dagegen bevorzugt in die Lüftungsschächte und auf die Lautsprechermembran... Um die "Erfinder" dieser Volksverarschungs-Mogelplakette loszuwerden, sollten übrigens Werkzeuge mit etwas größerer Durchschlagkraft verwendet werden. Und mit welchem Lösungsmittel bekommt man eigentlich die EU-Dumpfokraten von ihren Parlaments- und Ausschußstühlen los...? *wegduck* als druff:biggrin:
Februar 26, 200916 j Autor fön. mhm. einziges problem: das haus, in dem ich wohne, steht 100 meter von der nächsten straße weg. man kommt mit dem auto nicht ans haus, also auch mit dem fön nicht ans auto. muss ich das bapperl mit der falschen nummer halt dran lassen, bis ich mal wieder bei mama und papa bin - die haben 'ne garage und 'ne steckdose in der garage und 'nen fön.
Februar 26, 200916 j fön. mhm. einziges problem: das haus, in dem ich wohne, steht 100 meter von der nächsten straße weg. man kommt mit dem auto nicht ans haus, also auch mit dem fön nicht ans auto. muss ich das bapperl mit der falschen nummer halt dran lassen, bis ich mal wieder bei mama und papa bin - die haben 'ne garage und 'ne steckdose in der garage und 'nen fön. kummscht halt vorbei! oder noch interessanter: EU Musterklage, Josef gibt den Anwalt
Februar 26, 200916 j Autor leise rieselt der Kalk...äh sorry,erfolgreich verdrängt. mann, da will ich EINMAL was selber machen...
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.