Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

:smile:Hallo Saabianer,

habe einen wunderschönen Heckspoiler erstanden....nun würde ich auch gern wissen,wie ich ihn am besten befestige..wieviele löcher muß ich bohren..welche schrauben sind am besten geeignet..möchte ja auch nicht allzuviel beschädigen..danke für eure tips

gruß jörg-solingen:rolleyes:

Hallo,

möchtest du wirklich Löcher in deinen 900i bohren? :frown:

 

gruß

wenn das so ein schwarzes ding ist das über seine komplette Länge auf dem Deckel aufliegt dann nehm am besten einfach Karosseriekleber

ähm...

 

den spoiler anzubringen ist keine kinderei, soweit ich weiß. lars hat das mal gemacht und ist beinahe wahnsinnig geworden, weil die befestigungen nicht symmetrisch sind. also: lochabstand für lochabstand ausmessen. millimetergenau. dann exakt bohren. und exakt montieren.

 

die idee mit dem karosseriekleber ist allerdings - unsinn. das hält allenfalls ein paar wochen, dann geht das ding fliegen. selbst, wenn es nur ein 900i ist. :rolleyes:

so lassen, gibs viel zu selten!

die idee mit dem karosseriekleber ist allerdings - unsinn. das hält allenfalls ein paar wochen, dann geht das ding fliegen. selbst, wenn es nur ein 900i ist. :rolleyes:

 

Das kann ich so nicht bestätigen. Meinen Spoiler habe ich doppelseitigem Klebeband und Montagekleber für nicht saugende Untergründe verklebt. Das Ding hält bombig. Auch bei Höchstgeschwindigkeit des 900i sowie den Anpressdruck der Waschanlage. Das hält schon seit einem Jahr. Ob das noch weitere 5-10 Jahre hält kann ich natürlich nicht sagen. Das mit dem Klebeband brauch man natürlich nicht, habe ich nur zur Fixierung genommen.

 

Gruß,

Daniel

so lassen, gibs viel zu selten!

 

solltest Du damit sagen, ohne Spoiler ( hinten ) lassen: Zustimmung.

 

Mir gefällt er so sehr gut - ohne Lippe.

( nach Umbau von i auf FPT )

Vorne allerdings muss sein :smile:

so lassen, gibs viel zu selten!

 

solltest Du damit sagen, ohne Spoiler ( hinten ) lassen: Zustimmung.

 

Mir gefällt er so sehr gut - ohne Lippe.

( nach Umbau von i auf FPT )

Vorne allerdings muss sein :smile:

 

Das ist aber nicht die Frage :rolleyes: Wir sollten nicht versuchen, ihn umzupolen...sondern zu helfen

 

Alternativ viell. ne andere Heckklappe mit Spoiler auftreiben (gleiche Farbe natuerlich). Somit spart man sich das muehselige Montieren des Spoilers (Stichwort asymmetrische Loecher) und muss keine jungfraeuliche Heckklappe zerbohren. Wenn der Spoiler wirklich so gut isat, laesst der sich auch bestimmt wieder gut verkaufen....

 

So waeren zuindest alle gluecklich :tongue:

Das ist aber nicht die Frage :rolleyes: Wir sollten nicht versuchen, ihn umzupolen...sondern zu helfen

 

.....

So waeren zuindest alle gluecklich :tongue:

 

mach bitte hier keinen (um)polenthread draus :tongue:

 

- es zu lassen bleibt zumindest eine Alternative - ist ja auch nur eine kleine Wortmeldung,

Hilfsangebote gibts ja genug :smile:

Mein DANKE hast Du trotzdem.
Mein DANKE hast Du trotzdem.

 

Bitte gerne !

( bin dieser Tage verunsichert ob sich ein Dankeblümchen für ein Danke hier an diesem Ort ziemt )

Hat denn jemand Bilder von Fahrzeugen mit Turboschürze und glatter Heckklappe?
  • Autor
:smile::smile::smile:Wow..freue mich über die vielen Antworten..umpolen lasse ich mich natürlich nicht ,aber mit den Löchern ist mir auch nicht so geheuer..mit dem Kleber das überlege ich mir mal..vielen Dank Jörg
Hat denn jemand Bilder von Fahrzeugen mit Turboschürze und glatter Heckklappe?

 

ich mach am Wochenende welche !

Ich mag beide Ansichten, aber die "puristische" Ansicht gefällt mir gut.

glatte Heckklappe

 

...hier eine Ansicht von meinem 900i BJ90. Diesen Wagen werde ich Ende dieses Monats kriegen :smile: auch ich bin mir am überlegen, ob ich einen Heckspoiler nachrüsten soll oder nicht. Kann mich mom noch nicht entscheiden, ob mir die puristische oder die sportliche Version besser gefällt...

 

Das Bildmaterial zeigt meinen ambassadorblauen 900i, ganz links, einen grünen 900s in der Mitte und meinen weissen 9-3er ganz rechts :biggrin:

Bild003.thumb.jpg.0d8c461005a4a2ecc5297e9dfe7a8ed1.jpg

Bild004.thumb.jpg.323992a7cfe8bf8bd305671006c5cb34.jpg

Bild005.thumb.jpg.8520087d614b1b9bbde92ccbd2e8d648.jpg

Bild031.thumb.jpg.5c01d45b0320489b0a629b9fe1422c22.jpg

Bild033.thumb.jpg.6ce742b2dcd4826b3b6f840a1ccc0c6d.jpg

Bild034.thumb.jpg.7e38c4ca2a32d6c611d399d93a52f09c.jpg

Spoiler vorne

 

...hat jemand Bilder von Ansichten vorne mit und ohne Spoiler??

Ich hab damals nochmal Glück gehabt !

 

ich bin mir am überlegen, ob ich einen Heckspoiler nachrüsten soll oder nicht :biggrin:

1. Beim Rückwärtsfahren sieht man ohne Spoiler ca. einen Meter früher auf den Boden hinterm Fahrzeug. (ich hab das früher mal zum Spass ausgemessen... :smile:)

2. Wenn ein z.B. nur geklebter Spoiler bei hoher Geschwindigkeit auf der AB abheben würde, wird er für den Hintermann zum Geschoss !

 

Bei mir ging früher mal folgendes glimpflich aus: Ich hab an meinem damals noch Lancia Beta oben an der Schiebedach-Vorderkante so einen grüntransparenten Plastik-Windabweiser "montiert". Das Ding hob prompt auf der AB bei "nur" ca. 160 kmh ab und flog dem Hintermann glücklicherweise nur unter die Räder und dann seitlich in den Wald. (Hoffentlich hats dort keine Wildsau getroffen...:redface:)

Zwei Tage später flatterte mir eine 50 DM-Werkstattrechnung über "Untersuchung auf Unterbodenbeschädigung" und, bei Nichtbezahlung, die Androhung einer Anzeige wegen Verkehrsgefährdung ins Haus.

Was glaubt Ihr, wie schnell ich damals die 50DM überwiesen hab... :mad:

Hobts me ?

 

der Gerd

Was man bei der Schraublösung bedenken sollte:

 

Ohne eine gründliche Korrosionsschutzbehandlung holt man sich den Rost geradezu mutwillig ins Haus.

 

Und rostfreie Heckklappen wachsen bekanntlich auch nicht mehr auf Bäumen...

Glück auf der AB

 

@Gerd > hmmmm... rein rational gesehen macht der Spoiler eh wenig bis gar keinen Sinn. Ist bei mir wirklich mehr eine Frage des ästhetischen Gefühls, da könnte ich sogar auf den Meter Voraussicht verzichten :cool:

Aber wenn ich mich wirklich für das Ding entscheide, dann werde ich einer möglichst sachgetreuen und professionellen Montage grösste Beachtung schenken, sprich bohren und schrauben mit Korrisionsschutz und Plastikdübel. Ich hoff doch dass ich dann einer möglichen 50DM Androhung gar nicht erst in die Finger flitze :smile:

nur mal so auf die schnelle

( hab keine Digicam und das Labor taugte nichts:mad:)

Img0011.thumb.jpg.c7ed31d38b8f905d522808b98143d90e.jpg

Img0009.thumb.jpg.3cf4b519c07de920cf2677b060ca77c8.jpg

sehr schöne rückansicht!

Schick schick, hab die Klappe an meinem GLi auch als eleganter empfunden.

Wenn ein Photoshopkundiger mal eine glatte Klappe mit einem Aero-Kit kombiniert, bekommt dieser nen Blümchen:cool:

 

@[mention=2883]Gerd[/mention]: 50 Mark, Lächerlich! Zig tausende hat der Abflug meines Schiebedachs damals verursacht am Hintermann:argh::frown:

..ich habe auch schon mal eine intakte Heckklappe mit diesem Spoiler verschönert. Dabei waren wohl 13 Schrauben zu verbasteln - 13 Löcher in der Klappe, alle an der richtigen Stelle.

 

Dafür habe ich eine Schablone angefertigt, um die Löcher exakt vom Spoiler auf die Klappe zu übertragen. Eines ist mir etwas verrutscht, sonst hats gut geklappt. Löcher anschließend ordentlich mit Rostschutz und darüber einen Pinselstrich vom Lackstift.

 

Nach knapp zwei Jahren war das Auto hin, den Spoiler habe ich nun im Keller stehen. Interessant war die Demontage: Alle Löcher waren rostfrei. Auch ist offensichtlich kein Wasser durch die selbstgebauten Löcher ins Klappenblech gedrungen. Der Spoiler saß so genau, daß seine obere Kante gerade noch unter die Heckscheibendichtung passte. So sah das auch bei den werksmäßig verbauten Autos aus, die ich hatte und kenne. Die beiden Bilder zeigen dasselbe Auto.

 

Da der Nutzen rein optischer Natur ist, entscheidet vor allem der Geschmack darüber, ob dieser Aufwand lohnt. Bei meinem "neuen" 900 bin ich auch noch am überlegen..

saab_MO40_01.thumb.jpg.4e832cbf43035691ffcc1863e6529ed0.jpg

SAABx3.thumb.jpg.50bfc45fe6076f06bc3c195889d718e0.jpg

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.