Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen,

 

Frage zu den Bremswerten:

 

Bei 2 mir vorliegenden Unetrsuchungsberichten meines Autos liegen die Bremswerte in daN, vo/hi/Feststell:

 

300/160/130

 

Subjektiv bremst der Wagen im Vergleich zu anderen nicht wirklich gut.

Die Bremswerte sind zwar im Rahmen dessen, was gesetztlich ok ist,

aber welche Bremswerte sind erreichbar?

Hallo zusammen,

 

Frage zu den Bremswerten:

 

Bei 2 mir vorliegenden Unetrsuchungsberichten meines Autos liegen die Bremswerte in daN, vo/hi/Feststell:

 

300/160/130

 

Subjektiv bremst der Wagen im Vergleich zu anderen nicht wirklich gut.

Die Bremswerte sind zwar im Rahmen dessen, was gesetztlich ok ist,

aber welche Bremswerte sind erreichbar?

 

Moin,

 

ich konnte die recht mäßigen Bremswerte mit den ATE PowerDisk und EBC GreenStuff Belägen auf erträgliche Werte bringen.

 

Gerade bei Nässe sind die ATE-Scheiben wesentlich besser als die Serie.

 

Mich machte die wirkungslose Sekunde bei nassen Bremsscheiben auf der Autobahn wahnsinnig.

 

Das ist jetzt komplett weg.

 

Was das jetzt in Bremswerten bedeutet, weiß ich nicht.

 

Aber grundsätzlich sind die Bremsen beim 900/II schon sehr mäßig.

 

Viele Grüße

 

Andreas_HH

Mich machte die wirkungslose Sekunde bei nassen Bremsscheiben auf der Autobahn wahnsinnig.

Nicht nur auf der Autobahn.

 

Mit den Powerdiscs war das von der ersten Minute an Geschichte ....

Korrigiert mich, wenns falsch ist, aber die TÜV Bremswerte hängen doch mehr von der Achslast als von irgendwelchen Bremsscheiben oder Belägen ab.

Ja Tine, von der Achslast und der Gewichtsverteilung - es würde von den Werten her keinen Unterschied machen ob man einen Saab 900II mit Serienbremsanlage oder mit Hirsch (Porsche/Brembo) Anlage auf dem Prüfstand hat.

 

Saab ist bekannt für seine schlechten Bremsen (ab dem 9-3SS ist das eine andere Geschichte), daher sind wir gleich zur gebremsten Realität übergegangen und haben uns mit der Theorie der Werte nicht weiter beschäftigt. :biggrin:

  • Autor

ok, andere Scheiben und green stuff vorn hat ich eh vor (hab ich auch im anderen Auto, welch ein Unterschied zu vorher!).

Hat jemand auch hinten was gemacht?

Korrigiert mich, wenns falsch ist, aber die TÜV Bremswerte hängen doch mehr von der Achslast als von irgendwelchen Bremsscheiben oder Belägen ab.

 

Nö - wenn ich mir die Oberfläche der Walzen ansehe.

Mfg

Andreas

Hi

 

hinten macht eh der Bremskraftbegrenzer oder das ABS auf wenn das Heck hochkommt. Soweit der Wagen also hinten nicht gut beladen ist, liegt die Hauptlast eh auf der Vorderachse. Blockierende Hinterräder sind was feines :biggrin:, auf Schnee mit Platz macht das gelegentlich Spaß :cool:.

 

Flemming

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.