Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

hi zusammen....ich wolte nur mal wissen ob es normal ist, dass mein baby wirklich 1.5L Öl säuft auf 4000Km!!!???

 

habe mich dich sehr gewundert....

 

liebe grüsse

  • Antworten 65
  • Ansichten 4,8k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

...suspekt!

 

ich fahre zwar kein turbolinchen, aber > hab meinen bei 183'000 letzten sommer gekauft, hab jetzt 198'000km drauf und öl musste ich noch keinen einzigen tropfen nachfüllen! irgendwo ein leck? oder verbrennt er zuviel...?

gruss aus zürich - boxer0077

hi zusammen....ich wolte nur mal wissen ob es normal ist, dass mein baby wirklich 1.5L Öl säuft auf 4000Km!!!???

 

habe mich dich sehr gewundert....

 

liebe grüsse

 

Unnormal. Alarmstufe rot.

Welches Öl wurde in dem Wagen so verfüllt?
ich fahre zwar kein turbolinchen, aber > hab meinen bei 183'000 letzten sommer gekauft, hab jetzt 198'000km drauf und öl musste ich noch keinen einzigen tropfen nachfüllen! irgendwo ein leck? oder verbrennt er zuviel...?

gruss aus zürich - boxer0077

 

:eek:

 

Beim Turbo wird alle 10.000 gewechselt :mad:

:eek: ich würde mal sagen du sollst das Öl nicht in den Benzin Tank kippen.

 

Nee das ist auf keinen Fall richtig.ICh habe mit meinem nun schon 30 000KM gefahren und ausser den 3 Ölwechseln nicht einmal Öl nachkippen müßen. ICh würde mal schauen irgedwo muss da ja Öl ruastropfen oder sich im Kühlwasser sammeln

:eek:

 

Beim Turbo wird alle 10.000 gewechselt :mad:

 

> ein "kleiner" Vorteil vom i :cool:

Beim Turbo wird alle 10.000 gewechselt :mad:

 

 

Nicht nur beim Turbo sollte man auch bei den NonTurbo´s machen ist einfach für den B204 das beste

> ein "kleiner" Vorteil vom i :cool:

 

Mach es auch beim "i", glaube mir.....

 

Beim turbo wechsle ich alle 7500 km...

:eek:

 

Beim Turbo wird alle 10.000 gewechselt :mad:

 

Nicht nur beim Turbo sollte man auch bei den NonTurbo´s machen ist einfach für den B204 das beste

 

 

....echt? mein saabspezialist www.garagekrauer.ch hat mir den nächsten ölwechsel erst bei 200'000km oder im sommer'09 (nach nem jahr)geraten... :confused:

ne immer nach 10 000 km musst die mal die Sauce anschauen die du da nach 10000 km rausholst dann machst du den Ölwechsel liebr sogar was früher
...ist einfach für den B204 das beste

 

was meinst Du genau damit? bin nicht so der gewandte schrauber...

was meinst Du genau damit? bin nicht so der gewandte schrauber...

 

Hat mit Schrauber Bewandtnis nicht viel zu tun.

 

Das Öl sollte einfach alle 10tkm gewechselt werden (bei den turbos evtl. noch etwas früher..)

 

B204: 2,0 Liter mit 4 Wellen (2 Ausgleichswellen 2 Nockenwellen)....

B204 ist die bezeichnung des Motors den Du hast . im 9-3 gibt es den B204i oder den B204 mit den verschiedenen Turbos dran als Benziner
aha :biggrin: vielen Dank! Ich glaub, ich werd mich wohl mal selber an einen Ölwechsel wagen dieses Wochenende. Oder ist davon einem Laienbastler abzuraten?
ne brauchst eine Kleine Rampe, das Öl einigermasen warm fahren dann auf die Rampe und auffangbehäkter unter die Ölablassschraube. Einfülstutzen auf, Ablassscharaube auf und Ölrauslaufen lassen. Wenn alles drausen ist den Filter abdrehen und die Dichtung des neuen Ölfilters mit ein Wenig des Altöls einschmieren und dann Handfest wieder anziehen. Nun eine neue Kupferdichtung auf die Ablassscharaube und wieder zu drehen und dann die geforderte Menge Neuöl einfüllen, und das alte Fachgerecht entsorgen
Dann kannst Du ja gleich mal schaun, ob der Wagen das Oel "nur" verloren hat.
... die Dichtung des neuen Ölfilters mit ein Wenig des Altöls einschmieren ...

 

Wieso Altöl? Das frische steht doch gleich daneben! Und alles bißchen am Thema vorbei.

 

Also 1,5l auf 4000km ist bisschen viel. Ich würde mal gucken, ob der Motor nicht irgendwo nass ist. Bei meinem war's der Turbo. :frown:

Das sah man, wenn man die Motorabdeckung ab nahm und sich das Drosselklappengehäuse anschaute. Das war ölig. Heißt also er drückt das Öl in den Ansaugtrakt und bei hohen Lasten kam´s dann durch den Überdruck raus.

Hoffe mal, dass es was anderes ist.

Raucht er denn blau aus dem Auspuff?

Hat er ne Pfütze unter sich, wenn er ne Weile gestanden hat?

Wie oft hast du schon Öl nach gekippt?

Bei Opel sind bis 1 Liter Ölverbrauch auf 1000 KM (keine Null vergessen) im offiiziellen Toleranzbereich ... :cool:

 

Sollten z.B die Kolbenringe festsitzen (z.B. durch die Verwendung von minderwertigem Öl) und der Ölverbrauch daher deutlich ansteigen, kann man dies, unter Umständen, durch die Verwendung einer Ölschlammspülung und hochwertigem Öl wieder in der Griff bekommen.

off topic!!

 

entschuldigt, nochmals bischen vom thema weg.. aber die beratung hier drin ist einfach so top :rolleyes: > den ölfilter, krieg ich den nur über saab oder auch anderswo?

entschuldigt, nochmals bischen vom thema weg.. aber die beratung hier drin ist einfach so top :rolleyes: > den ölfilter, krieg ich den nur über saab oder auch anderswo?

 

Anderswo.....

 

Sollte jeder Autozubehör besorgen können. In Deutschland alternativ auch Skandix oder Flenner. Aber ich denke da wird es in der Schweiz einfachere Wege geben :smile:

1,5l auf 4000km

 

Das ist doch nichts. Mein damaliger Audi S6 V8 hat sich 0,75l auf 1.000 gegönnt :biggrin:

 

Spass beiseite. Für den Saab scheint mir das jedenfalls nicht normal.

 

Aber ein Ölwechsel alle 10.000km ist meiner Meinung nicht unbedingt notwendig.

Ok, es kommt zwar darauf an, ob der Saab generell in der Stadt betrieben wird oder als Langstreckenfahrzeug.

 

Ich nutze den Saab grundsätzlich als Langstreckenfahrzeug. Bei 10tsd-er Intervall würde ich ja beinahe alle 8 Wochen Öl wechseln... nö :rolleyes:

 

Gutes Öl mit 0w-40 oder 10w-40 Mobil1, vorher Altöl mit Liqui Moly Motorclean ablassen - gut is..

Aber ein Ölwechsel alle 10.000km ist meiner Meinung nicht unbedingt notwendig.....

 

Du scheinst es ja zu wissen....

...Aber ein Ölwechsel alle 10.000km ist meiner Meinung nicht unbedingt notwendig.

....

 

Doch ist es.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.