September 15, 201014 j Autor [quote name='bk-aero']Sind die Farben verfälscht oder war damals wirklich ALLES orange. :biggrin:[/QUOTE] Alter Agfa Film auf Kodak-Papier... habe schon den Rotanteil zurückgenommen, der originale Scan ist noch viel mehr Creme21:biggrin: Aber es gibt auch noch Bilder ohne Blau-Schwäche...
September 18, 201014 j [quote name='scotty']Alter Agfa Film auf Kodak-Papier... habe schon den Rotanteil zurückgenommen, der originale Scan ist noch viel mehr Creme21:biggrin: Aber es gibt auch noch Bilder ohne Blau-Schwäche...[/QUOTE] Ich glaub ja nicht, dass das was bringt. @bk-aero: Ja, soweit ich mich erinnern kann war damals 80% der Welt definitiv ORANGE. Die restlichen 15% waren in "Schreiendem GRÜN" und 5% waren Streifen oder große Kreise in BRAUN.:biggrin::biggrin:
September 18, 201014 j Von meinem Opa habe ich zwei Batik-Hemden in orange-gelb-braun-rot geerbt. Wer sich damit in diesem Zimmer wird wahrscheinlich unsichtbar, überall sonst fällt man auf wie ein Elefant im Hamsterkäfig. :rolleyes:
September 18, 201014 j Autor [b]Zeitreise II[/b] Irgendwie läuft das hier in die falsche Richtung... ;-) ich glaub' ich muß *massiv* Gegenlenken :smile: Die Bilder sind von 1990. Maron, auch mal wieder geputzt. Mit ihm hab ich an meinem ersten Fahrsicherheitstraining teilgenommen - jetzt fragt mich aber nicht, ob die Bilder davor oder danach gemacht wurden :rolleyes:
September 18, 201014 j [quote name='scotty']Irgendwie läuft das hier in die falsche Richtung... ;-) ich glaub' ich muß *massiv* Gegenlenken :smile: Die Bilder sind von 1990. Maron, auch mal wieder geputzt. Mit ihm hab ich an meinem ersten Fahrsicherheitstraining teilgenommen - jetzt fragt mich aber nicht, ob die Bilder davor oder danach gemacht wurden :rolleyes:[/QUOTE] Besser kann man nicht gegensteuern. Wunderschöner Wagen. :smile::smile: Die Farbe ist einfach zeitlos.
September 18, 201014 j Schööön! Was hat sich denn da für ein Zusatzinstrument (auf dem Armaturenbrett) eingeschlichen?
September 18, 201014 j Autor [quote name='turboflar']Schööön! Was hat sich denn da für ein Zusatzinstrument (auf dem Armaturenbrett) eingeschlichen?[/QUOTE] Danke :smile: Nur ein Thermometer. Hat aber die Zeit gut überlebt und ist momentan -mehr aus sentimentalen Gründen- im Swiss... darf quasi in jedem alten SAAB mitfahren
September 19, 201014 j Autor [b]Zeitreise III[/b] 1992 Rosenquarz im jugendlichen Alter von 2 Jahren und ca. 12000 mls gelaufen- er sagt förmlich "komm, steig ein, ich fahr Dich bis zum Horizont..."
Oktober 19, 201014 j Autor [b]Turn it on..again[/b] Tja, und morgen ist es soweit: Rosenquarz wandert von der Schlachtbank zurück auf die Straße - Gnadenbrot als Winterauto :elefant: 210 tausend Meilen sind ihm wohl noch nicht genug:rolleyes: Shift up...again :proud:
Oktober 24, 201014 j Autor [b]Rosenquarz...shift up again[/b] Interessant, wie lange eine originale Bosch-Lambdasonde hält...nach 210.300 mls war die Zeit reif...:cool: Seit dem Wechsel ist "shift up" wieder wesentlich präsenter...
Oktober 24, 201014 j Du siehst große Fragezeichen über meiner Stirn! Welchen Zusammenhang gibt es da?
Oktober 24, 201014 j Autor Hoffe, es gelingt mir, den Sachverhalt richtig 'rüberzubringen. "Shift up" wird vom Steuergerät berechnet, mit einer Abfrage, ob der höchste Gang eingelegt ist. Und so viele Rückmeldungseingänge hat die LH (pardon, natürlich auch jedes andere Steuergerät) nicht, was die Belastung des Motors angeht. Bei den letzten AU hat man schon gemerkt, daß die Lambdasonde nicht mehr taufrisch ist, aber zum Ausregeln der Störgröße hat es immer noch gereicht. Die neue Lambdasonde (kein Bosch) scheint schneller zu sein; messtechnisch kann ich das (noch) nicht belegen. Edit: "berechnet": eher ist wohl ein Abfallprodukt: Lambda = 1 -->Lampe an
Dezember 23, 201014 j Autor [b]Romeo must die - oder Die unendliche Geschichte ...?[/b] Und er läuft...und läuft... [ATTACH]51841.vB[/ATTACH] So langsam bekomme ich Gewissensbisse: Rosenquarz verrichtet seinen Dienst so zuverlässig und ist ein so gutes Winterauto, da fällt es mir schwer, den "alten" außer Dienst zu setzen... Bestandsaufnahme: Ersatzkarosse vorhanden, ein Swap "aus zwei mach eins" wäre möglich. Beide haben (bisher kleine) Durchrostungen. Die Ersatzkarosse ist tendenziell besser (ein Finne). Bei unseren winterlichen Verhältnissen fahre nicht nur ich bergauf wie bergab Kreise um alle neueren Elektronik-Schnauferl mit vier Rädern, das gelingt mit einem 9k nicht. Im Familienrat leider schon länger beschlossen: "Romeo must die" :eek:- Rosenquarz muß gehen. Aber irgendwie hab ich da so ein komisches Gefühl im Bauch - wer kann helfen? Nein, Zwicken und Kratzen sind nicht gemeint... Frohes Fest und einen guten Start ins neue Jahr wünsche ich allen Forikern
Dezember 23, 201014 j Autor Na ja, alles, was Klappen/Scharniere hat, ist größtenteils stark angegriffen (jedenfalls für meine Begriffe). Aber dank Teilespender könnte man da noch was machen. Fahrwerk und Antrieb brauchen Teile und Zeit. ZK und Ölpumpe wären im Rahmen des Swaps auch zu begutachten (schleichender Wasserverbrauch, habe Kühler und Haarriß im ZK in Verdacht) Im Hinterstübchen hab ich schon angefangen, den Teilespender zu strippen...Standheizung ist auch noch aufgetaucht...hmm Martin hat auch schon auf mich "eingewirkt", ich soll die beiden nicht wegwerfen.
Dezember 23, 201014 j Bein Wasserverbrauch hätte ich erstmal Kühler (der ist grün!) und Ausgleichsbehälter im Verdacht - bei mir hat er so gut wie kaum was verbraucht. Ich bin kaum Stadt gefahren, d.h. bei mir hatte er immer recht kühles Wasser und damit Druck im großen Kreislauf... Ansonsten halt nen paar Türböden und die Heckklappe, was ist das schon? Selbst wenn Du jetzt noch alle vier Radläufe und Wagenheberaufnahmen machst ist das *nichts* gegen das, was eine *überdurchschnittlich gut erhaltene* Strich-acht- oder Erstserien123er-Karosse an Instandsetzungsaufwand mit sich brächte.
Dezember 23, 201014 j Autor Jau, ich hab Dich noch im Ohr :cool: Der Bereich um die Hinterachse macht mir etwas Sorgen (ok, vielleicht erst beim nächsten TÜV) Kühler hab ich eh' einen "übrig", das geht unproblematisch.
Februar 16, 201114 j Autor [b]Bye Rosenquarz[/b] Tja, manchmal beschleunigt das Schicksal Entscheidungen. :redface: Wie an anderer [URL="http://www.saab-cars.de/99-90-900-i/47652-wiederaufbau-92er-900-a.html"]Stelle[/URL] schon geschrieben, hat sich ein anderes Projekt vorgedrängelt... Ab und an muß etwas gehen, damit etwas Neues entstehen kann. Somit: Romeo must die. Danke für die vielen problemlosen Kilometer; klar, daß Du in Teilen weiterleben wirst :smile:
November 11, 201113 j Autor [b]Auf zu neuen Ufern[/b] [URL="http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=84689"][IMG]http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=84689&thumb=1[/IMG][/URL] [URL="http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=84690"][IMG]http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=84690&thumb=1[/IMG][/URL] [URL="http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=84688"][IMG]http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=84688&thumb=1[/IMG][/URL] will miss you...
April 1, 201213 j Sehr schick, Glückwunsch! Ein schwarzer LPT/FPT (?) mit beigem oder etwa doch grauem Leder?
April 10, 201213 j Autor Was 2° ZZP-Abweichung doch ausmachen können... Nu macht er wieder das, was er am besten kann :cool:
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.