März 26, 200916 j Diese (oder ähnliche) Erfahrungen habe ich bis dato noch nicht gemacht. Ich auch nicht. Und zwar ganz ohne 900/I Selbst mit einem runtergerittenen Fiat Panda & Uno nicht. Laesst also den Rueckschluss auf die Qualitaeten des Fahrwerks nicht zu. Und Ja: Gebe gerne zu, das ich bislang immer Glueck hatte.
März 26, 200916 j Wo ist das Problem mit dem 9000? http://www.saab-cars.de/showpost.php?p=16856&postcount=1
März 26, 200916 j Diese (oder ähnliche) Erfahrungen habe ich bis dato noch nicht gemacht. Ich wohl, zwar nur als Beifahrer, aber dafür in MEINEM Auto! Auf einer verschneiten Serpentinenstrasse bei Talfahrt meinte der Heisssporn am Lenker, die Handbremse benutzen zu müssen. Plötzlich standen wir rückwärts mit dem Heck in der Schneewand an der Kurveninnenseite und waren froh, dass kein Gegenverkehr unterwegs gewesen war bzw. wir nicht die Kurvenaussenseite mit dem Abhang erwischt hatten. Danach habe ich das Cockpit wieder übernommen...
März 26, 200916 j (...) Nein, die wenigsten Leute haben Spaß daran, schnell durch Kurven zu fahren. Die meisten Leute können nur dann Gas geben, wenn es geradeaus geht......in Kurven hole ich immer die ganzen "Raser" ein.... mhm. das sind die, die ich auf der bahn besonders liebe: rüstige rentner in silberfarbenen 100.000-euro-mercedes-coupés, die auf der gerade 250 fahren und vor jeder kurve (und sei es auch nur eine leichte, langgezogene, unproblematische biegung sanftester art) auf 160 runterbremsen müssen, weil zuviel querbeschleunigung die künstliche hüfte an die seitenwangen der sportsitze pressen würde. mannmannmann. hatte da erst vorgestern wieder so einen idioten aus münchen auf der A3 vor mir. irgendwann war mein blutdruck in dem bereich, der meinen kardiologen nachdenklich stimmen müsste... ansonsten rede ich hier natürlich wie ein blinder von der farbe: ich kann mich nicht erinnern, nach dem ende meiner 2CV-zeit (also: seit 1988) jemals mit einem wagen auch nur in die nähe des grenzbereichs gekommen zu sein. nicht mal reifenquietschen habe ich im angebot. bin halt ein weichei.
März 26, 200916 j Ihr Schleicher Tja, da hast Du mich ertappt. @christoph: Die A3 gehört zu meinen Lieblingsautobahnen mit dem 900.
März 27, 200916 j @christoph: Die A3 gehört zu meinen Lieblingsautobahnen mit dem 900. jepp, ich stimme zu: die A3 macht mit dem 900 richtig spaß - mit dem 9000 ist es dagegen eben, naja... referenzstrecke ist ja wohl der elzer berg richtung köln.
März 27, 200916 j ... referenzstrecke ist ja wohl der elzer berg richtung köln. Ja, um die Motoreinstellung zu prüfen. Und fürs Fahrwerk interessant ist die Strecke ab Limburg. Ist mir gar nicht so in Erinnerung (Mai 2008) Ja, das war ganz lustig, trotz des durchwachsenen Wetters. Sollten wir gelegentlich mal (mit mehr Sonne) wiederholen
März 27, 200916 j ... Ja, das war ganz lustig, trotz des durchwachsenen Wetters. Sollten wir gelegentlich mal (mit mehr Sonne) wiederholen Gern!
März 27, 200916 j 25 bis 30000 Euro würd ich für einen neuen altern 900er zahlen Gruß während saab winterschlaf hielt haben andere gas gegeben: http://www.spiegel.de/fotostrecke/fotostrecke-41038.html#backToArticle=615793
März 28, 200916 j während saab winterschlaf hielt haben andere gas gegeben: http://www.spiegel.de/fotostrecke/fotostrecke-41038.html#backToArticle=615793 war mein gedanke auch beim ersten lesen, andere bringen die innovationen, naja fahren wir halt später mal tesla:confused: stromantrieb, bis 7leute, cooles design...könnte im aufgabenheft von saab stehen!
März 29, 200916 j OT: erklär mir doch mal, wie Du mit Deinem 900i dem 1-er BMW von Deinem Cousin uneinholbar wegfährst, mit der Giulia (die es übrigens seit 1962 gibt) aber dem 900-1 ungestört wegfahren kannst. Du mußt ja ein fahrerisches Ausnahmetalent sein: egal in welchem Auto - Du bist einfach schneller. Interessant jetzt wird persönlich! Erst lesen dann zitieren! Ich schrieb dranbleiben und am Limit. Die Freude am fahren an einem 116i verdirbt der Motor nicht das Fahrwerk des Auto. Also kann man wenn man sein eigens Auto gut kennt daran bleiben auch ohne Superman zu sein. Bei der Giulia sprechen wir von trockenen Straßenbelagoberfläche bei Nässe geht ein Fronttrieblern (trotz des Prinzipbedingten Untersteuerns) immer besser. Siehe hierzu auch die Erfolge der Rallye-Saabs. Bei trockener Fahrbahn sieht das meist anderes aus. Da untersteuern immer Tempo kostet kann ein Ausbrechen des Hecks im Motorsport häufig zum Vorteil für den Fahrer genutzt werden. Hierbei spricht man von Driften. Ich habe nie behauptet das der 901 hat ein schlechtes Fahrwerk hat sondern lediglich darauf hingewiesen das er (ich muss mich wiederholt, wiederholen) für mich in diesem Bereich kein Meilenstein darstellt. Das er weniger untersteuert wie spätere Saab Modelle liegt z.B. auch an der günstigeren Einbausituation von Motor und Getriebe. Beim 902 war dies erstens quer und zweites noch weiter vorne und somit dem Fahrspaß abträglich eingebaut. Mit ein Grund warum auch Audimodelle so untersteuert und gestuckert haben. Tun die neuen Modelle auch nicht mehr da Audi unter anderem den Motor jetzt weiter hinten einbaut. A3 als Referenz na ja. Ich bevorzuge für die Beurteilung von Fahrwerken kleine winklige Landstraße (oder Teststrecken) obwohl die A3 für eine Autobahn schon ein paar interessante Stellen hat. Und den Elzerberg hochbrettern sagt nichts über das Fahrwerk eines Autos sondern nur über dessen Motorleistung aus. Das ein 901 Turbo oder ein 9000 Aero immer noch als TDI Schreck dient ist auch von mir unbestritten. Ansonsten zeigt mir das Fahren auf deutschen Autobahnen immer wieder deutlich das viele Fahrer ihre PS starken Monster nicht Fahren können. Frei nach dem Motto gerade alles was drin ist Herr Kaleu und sobald die erste Kurve mit noch so geringen Kurvenradius kommt wird hektisch der Anker geworfen. Reine Prestigekäufe um die Umwelt zu beeindrucken!
März 29, 200916 j Giulia und Bertone bin ich in den Achtzigern gefahren. Ich bin nach Alfetta GTVs (vom Fahrverhalten viel besser als die Giulia und Bertone) auf Saab 900-1 umgestiegen. Das war 1984 und seitdem fahre ich 900 und 9000. Mit dem aktuellen 900-1 durchfahre ich beispielsweise eine durchschnittliche Autobahnausfahrt in einem Kleeblatt mit Spitzentempo bis 100 km/h und in meiner Erinnerung ist die Giulia dazu nicht in der Lage gewesen. Obwohl ich damals jünger war... Handling und direkte Lenkreaktion finde ich beim 900 ebenfalls präziser. Meine Referenzstrecke sind ca. 40 km Odenwaldlandstraße. Muß mir vielleicht irgendwo mal eine Giulia leihen...
März 29, 200916 j Giulia und Bertone bin ich in den Achtzigern gefahren. Ich bin nach Alfetta GTVs (vom Fahrverhalten viel besser als die Giulia und Bertone) auf Saab 900-1 umgestiegen. Das war 1984 und seitdem fahre ich 900 und 9000. Mit dem aktuellen 900-1 durchfahre ich beispielsweise eine durchschnittliche Autobahnausfahrt in einem Kleeblatt mit Spitzentempo bis 100 km/h und in meiner Erinnerung ist die Giulia dazu nicht in der Lage gewesen. Obwohl ich damals jünger war... Handling und direkte Lenkreaktion finde ich beim 900 ebenfalls präziser. Meine Referenzstrecke sind ca. 40 km Odenwaldlandstraße. Muß mir vielleicht irgendwo mal eine Giulia leihen... Schöne Alfa History die du aufzuweisen hast. Es gibt also noch mehr Menschen die, die italienische Momente im Leben mit der skandinavischer Gelassenheit kombiniert hatten und haben. Meine Haus-Referenzstrecke ich ist ca. 10 km extrem kurvige Landstraße direkt vor meine Haustür. Handgestoppt von der angstfreien Beifahrerin ist dort die Giulia (102 PS, 990kg) schneller als der Saab (126 PS, 1220 kg ). Mit einen Turbo sähe das vielleicht anders aus allerdings sind die geraden nicht lang genug damit ein Turbo dort seinen Leistungsvorsprung ausspielen könnte. Bei Nässe habe ich es noch nicht getestet – wäre doch Schade um die Autos. Tippe aber das dann der Schwede um mehrere Elchlängen vorne liegen wird da der Alfa durch sein sich bei Nässe ständig selbst sich überholendes Heck dann doch etwas eingebremst wird. Den vertippe bei 1965 bitte ich zu endschuldigen - werde sofort beginnen die Zehnerblock an meiner Tastatur umzubauen. Der Rote ist übrigens deutlich langsamer trotz Heckantrieb liegt wahrscheinlich an der Mischbereifung! Töff, töff, tökk, klötter
März 29, 200916 j Extrem kurvig heißt wohl, das man bis zum 2. Gang kommt. Da bringt Dich ein turbo nicht schneller ans Ziel. Ich denke aber, daß Dein 900i mit kleinen Fahrwerksmodifikationen schon die Giuliazeit (Welche Zeit brauchen beide Fahrzeuge auf die 10km?) unterbieten könnte.
März 29, 200916 j ... A3 als Referenz na ja. Ich bevorzuge für die Beurteilung von Fahrwerken kleine winklige Landstraße (oder Teststrecken) obwohl die A3 für eine Autobahn schon ein paar interessante Stellen hat.... Kleine Anmerkung: Mein A3 -Hinweis bezog sich lediglich auf Christophs Beitrag. Speziell fürs 900er-Fahrwerk kenne ich ein paar sehr nette Nebenstrecken.
März 29, 200916 j während saab winterschlaf hielt haben andere gas gegeben: http://www.spiegel.de/fotostrecke/fotostrecke-41038.html#backToArticle=615793 war mein gedanke auch beim ersten lesen, andere bringen die innovationen, naja fahren wir halt später mal tesla:confused: stromantrieb, bis 7leute, cooles design...könnte im aufgabenheft von saab stehen! schickes ding! schade, dass nich' SAAB draufsteht... Bin ich der einzige, für den das wie ein eingeschrumpfter Quattroporte aussieht? Aber der Roadster ist geil. Wenn der nur nen richtigen Motor hätte, damit man auch was hört...
März 29, 200916 j Die Mittelkonsole sieht aberschonmal nicht verkehrt aus. Wenn jetzt noch der Zündschlüssel, äh, Hauptschalter zwischen den Sitzen wäre...
März 29, 200916 j Nein, nein, Du liegst schon richtig... Hallo, die anderen haben sich nur in einem anderen thread ( Daumen hoch, was Saab auf der IAA 1977 und in den 80ern schaffte..) dazu geäußert. Grüße Andreas Bin ich der einzige, für den das wie ein eingeschrumpfter Quattroporte aussieht?
März 30, 200916 j Bin ich der einzige, für den das wie ein eingeschrumpfter Quattroporte aussieht? Aber der Roadster ist geil. Wenn der nur nen richtigen Motor hätte, damit man auch was hört... wenn saab drauf stünde, gäb´s en soundpaket von "päng und oilaz`s sohn" mit wahlweise turbo und/oder w 123 sound:smile:
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.