Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo Leute,

 

ich brauche dringend den hellgrauen kaschierten Himmelstoff und kann ihn nirgends bekommen.

Beim Himmelservice sage sie, daß der Saab Himmel (hellgrau) bis auf unbestimmte Zeit nicht lieferbar ist :eek:

 

Weiss jemand eine Alternative Adresse?

 

Danke und Grüße (derzeit aus der Sonne Sardiniens)

 

Andy

Ich hatte den ersten Post so verstanden, dass der Stoff genau da nicht mehr lieferbar ist.
upppsssss!!

himmel

 

Hallo!

Geh mal in die Bucht und suche unter "Himmelstoff". Da findest Du 5 meter für knapp 20,00. Wohlgemerkt mit Schaumstoffkaschierung. Ist Grau, allerdings nicht 100% Saab-identisch.

Grüße

Jove2

5 meter für knapp 20,00

 

Haelt dann garantiert eine Saison? :rolleyes: Im Ernst, kann man sowas guten Gewissens kaufen? Koennte mir vorstellen, dass "echte" Himmelstoffe etwas teurer sind...oder?

Haelt dann garantiert eine Saison? :rolleyes: Im Ernst, kann man sowas guten Gewissens kaufen? Koennte mir vorstellen, dass "echte" Himmelstoffe etwas teurer sind...oder?

 

Nicht unbedingt...

 

Teuer muß nicht immer gut sein und billig muß nicht immer schlecht sein.

 

Der Stoff, den ich in meinen CD geklebt habe war auch nicht viel tuerer....und sieht heute noch tadellos aus....

 

Teilweise sinds Überhangproduktionen / Restbestände.

 

Ist aber, wenn ich mich nicht täusche nicht Samt, wie im 900er, sondern dieses feine Wabenmuster, was früher im VW verwendet wurde...

Hallo!

Geh mal in die Bucht und suche unter "Himmelstoff". Da findest Du 5 meter für knapp 20,00. Wohlgemerkt mit Schaumstoffkaschierung. Ist Grau, allerdings nicht 100% Saab-identisch.

Grüße

Jove2

 

Von dem Anbieter habe ich auch einmal Himmelstoff bezogen. Sieht schön aus, war aber mit einer dünnen Plastikfolie auf der Schaumstoffkaschierung versehen. Die musste ich mit viel Geduld und einem Fön vorsichtig abziehen, um den Stoff verarbeiten zu können. In den aktuellen Angeboten ist nicht mehr die Rede davon, aber Interessenten sollten vielleicht vorher nachfragen.

Habe auch vor 2 Woche den grauen Himmelstoff der Fa. Kunstlederprofi in Kempenich (ebay "Himmelstoff") am Nürburgring in meinen 900er geklebt. er ist nicht samtig wie das Original aber sieht sehr elegant und schön aus. der Schaumstoffrücken ist auch etwas dicker, aber eine Folie auf dem Schaumstoff ist nicht mehr vorhanden.

Da ich nicht weit vom Nürburgring wohne, bin ich selbst dorthingefahren. Sie haben eine große Auswahl an Kunstleder und anderen Bezugsstoffen. Die Leute sind sehr nett und hilfsbereit, liefern meistens an Polstereien und seit einiger Zeit auch an Privatpersonen. An ähnlichem wie dem samtigen Saab Himmelstoff haben sie in einem beigen Ton, der auch etwas teurer ist.

Habe momentan die Tel.Nr. nicht zur Hand, aber bei ebay steht die Adresse und Tel.Nr. dabei. Ruft dort einfach mal an.

Gruß Manni

Himmel

 

Hallo Kleinschreiber!

Wie hast Du den Himmelstoff verklebt? Bei mir liegt der Stoff noch rum, da ich auf schönes Wetter und wärmere Temperaturen warte.

Danke und Grüße

Jove 2

schau doch einmal hier rein ( http://www.saab-cars.de/showthread.php?t=27973&highlight=kleinschreiber ) da gibt es zwei möglichkeiten.

 

1. beidseitig mit kleber einstreichen.

 

2. einseitig mit kleber einstreichen.

 

ich habe mir überlegt, ich werde das nächste mal beide seiten (sorry klaus) mit der alten lackierpistole einsprühen und ordenlich ablüften lassen.

 

 

gruß

 

kleinschreiber

  • Autor

Himmelstoff

 

Ich habe mir jetzt den Himmelstoff von Kunstlederprofi besorgt. Der hat für 5 m mit Porto 26,- Euro gekostet (ist also fast geschenkt).

Zum Kleben hat mir ein Poslterer den Helmicar 17020 Srühkleber empfohlen. Er verwendet diesen schon seit 10 Jahren und unzähligen Himmeln und bisher hielten sie alle. Sein Tipp. Beidseitig sprühen, trocknen lassen, nochmals sprühen und dann erst kleben. Da die Trocknungszeit nur eine Minute ist, ist der Himmel vermutlich schnell geklebt. Der Kleber ist allerdings nur bis 60°C hitzebeständig. Trotzdem soll er halten (er schon Fahrzeuge nach Mexico geliefert und der Himmel hält noch).

 

Fürs Schiebedach habe ich lieber eine Dose Pattex besorgt, da dieser Hitzebeständiger ist.

 

Mal sehen wie es klappt, ich werde den Himmel über Ostern beziehen und dann berichten sobald ich dazu komme (die LEderaustattung muss auch noch vom "alten" in den "neuen" getauscht werden.

 

 

Vorerst mal Danke an alle für die Tipps und Antworten.

Andy

Himmelstoff.jpg.c6cc4f9ff189bd1a8a0226edfdd10931.jpg

  • 4 Wochen später...

Hey,

 

kann mir evt. jemand sagen wo ich einen PASSENDEN Himmel für mein 90er Cabrio her bekomme. Von Werkseite aus, vorne knappe 10 cm zu schmal. :mad:

 

Mein Vater (der ein 88er Turbo CV fährt/restauriert) hat sich das kplt. Dach neumachen lassen inkl. Himmel, is aber auch etwas zu eng bemessen.

Jetzt frage ich mich ob es die Dinger irgendwo erschwinglich und passent gbt oder ob ich mir eins nähen lassen soll. Dann stellt sich mir aber noch die Frage wo ich den Stoff her bekomme bzw. was es überhaupt für einer ist (unterscheidet sich doch bestimmt von den "normalen" Himmeln,oder).

 

Mercy schonmal im Vorraus!!!

 

Jan

...

Zum Kleben hat mir ein Poslterer den Helmicar 17020 Srühkleber empfohlen. ....Der Kleber ist allerdings nur bis 60°C hitzebeständig. ...

 

Der Kleber ist v.a. bei schwarzer Karosserie definitiv nicht geeignet.

Hat niemand ne Adresse wo es den Himmel fürs CV von 90 passend gibt!? Oder kann mir wer sagen um was es sich für einen Stoff dabei handelt!?
  • 1 Monat später...
  • Autor

Nachtrag zum Helmicar-Kleber: Obwohl mir dieser vom Polsterer empfohlen wurde (s.o). hielt der Himmel gerade ein paar Wochen... bis es eben mal richtig heiß wurde und die Sonne aufs Dach schien. Jetzt hängt er wieder :mad:

Also Himmelkleben die zweite... diesmal mit Pattex !

Nachtrag zum Helmicar-Kleber: Obwohl mir dieser vom Polsterer empfohlen wurde (s.o). hielt der Himmel gerade ein paar Wochen... bis es eben mal richtig heiß wurde und die Sonne aufs Dach schien. Jetzt hängt er wieder :mad:

Also Himmelkleben die zweite... diesmal mit Pattex !

 

 

 

 

Immerhin hast Du nun Gewissheit.:cool:

 

Der Kleber ist v.a. bei schwarzer Karosserie definitiv nicht geeignet.
  • 2 Wochen später...
Nachtrag zum Helmicar-Kleber: Obwohl mir dieser vom Polsterer empfohlen wurde (s.o). hielt der Himmel gerade ein paar Wochen... bis es eben mal richtig heiß wurde und die Sonne aufs Dach schien. Jetzt hängt er wieder :mad:

Also Himmelkleben die zweite... diesmal mit Pattex !

 

Da gehts dir dann wie es mir ging. Als ich noch in Deutschland wohnte und meinen ersten Saab bekam (ich war da 18 und es war ein 900i 8v von 1985) wollte ich den Himmel reparieren. Mein bester Freund, dessen Vater eine Saabvertragswerkstatt hat, meinte das kriegen wir schon hin. Spruehkleber gekauft, Stoff schoen drauf gemacht, Himmel eingebaut und... er hang am naechsten Tag in der Sonne.

 

Jetzt wird es erst richtig interessant. :smile: Nach mehreren fast Wutausbruechen und Gefluche ueber den Himmel kam ich auf eine ganz andere Idee. Ich entschied mich den Himmel zu streichen. Ja, ihr lest alle ganz richtig und wollt mich wahrscheinlich nun steinigen, aber ich habe den Himmel mit weisser Fassadenfarbe gestrichen. Das Ergebnis war in etwa vergleichbar mit einer sehr schoen verputzten Suedbayerischen Hauswand. Es war gleichmaessig und sah noch nicht einmal schlecht aus. Um es ganz genau zu sagen, es sah sogar so verblueffend echt nach Rauhputz aus, dass nach meinem Umzug nach Oberbayern fuer's Studium meine Kollegen dort meinten ich sollte doch so ein paar duenne pseudo Holzbalken draufkleben um eine richtig gute Wirfahrenzurkneipebiertrinkstimmung zu schaffen. Also, wenn alle Stricke reissen, weisseln...:biggrin: Haengt auch garantiert nicht...:tongue:

Da gehts dir dann wie es mir ging. Als ich noch in Deutschland wohnte und meinen ersten Saab bekam (ich war da 18 und es war ein 900i 8v von 1985) wollte ich den Himmel reparieren. Mein bester Freund, dessen Vater eine Saabvertragswerkstatt hat, meinte das kriegen wir schon hin. Spruehkleber gekauft, Stoff schoen drauf gemacht, Himmel eingebaut und... er hang am naechsten Tag in der Sonne.

 

Jetzt wird es erst richtig interessant. :smile: Nach mehreren fast Wutausbruechen und Gefluche ueber den Himmel kam ich auf eine ganz andere Idee. Ich entschied mich den Himmel zu streichen. Ja, ihr lest alle ganz richtig und wollt mich wahrscheinlich nun steinigen, aber ich habe den Himmel mit weisser Fassadenfarbe gestrichen. Das Ergebnis war in etwa vergleichbar mit einer sehr schoen verputzten Suedbayerischen Hauswand. Es war gleichmaessig und sah noch nicht einmal schlecht aus. Um es ganz genau zu sagen, es sah sogar so verblueffend echt nach Rauhputz aus, dass nach meinem Umzug nach Oberbayern fuer's Studium meine Kollegen dort meinten ich sollte doch so ein paar duenne pseudo Holzbalken draufkleben um eine richtig gute Wirfahrenzurkneipebiertrinkstimmung zu schaffen. Also, wenn alle Stricke reissen, weisseln...:biggrin: Haengt auch garantiert nicht...:tongue:

 

:biggrin::biggrin::biggrin:

und dazu das Armaturenbrett in Kiefernholz und ein paar Steine in den Beifahrerfußraum, als Ersatz für die Handbremse, dann hast Du echte Heimatatmosphäre in Kanada:biggrin:

 

also - wers mag .. .. ..:cool:

Al fresco...
:biggrin::biggrin::biggrin:

und dazu das Armaturenbrett in Kiefernholz und ein paar Steine in den Beifahrerfußraum, als Ersatz für die Handbremse, dann hast Du echte Heimatatmosphäre in Kanada:biggrin:

 

also - wers mag .. .. ..:cool:

 

Na ja, das ist ja lange her. Den alten 900er hat mir damals jemand richtig kaputt gefahren von der Seite...:frown:.

 

Das Problem mit dem Himmel habe ich hier in Kanada nicht, denn ich fahre ja Cabrio. :smile:

 

PS: Lieber Western Red Cedar fuer's Armaturenbrett. Ist schoen bestaendig und riecht gut durch die vielen Extraktstoffe...:biggrin:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.