Zum Inhalt springen

15 Jahre alter Reifen mit 80 % Profil!!

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

ich habe mir neulich meine Reifen auf der Hinterachse mal genauer angeschaut - sie sehen fast so löcherig und rissig aus wie ein ausgetrockneter Wüstenboden. Dabei scheint bei oberflächlicher Betrachtung im Vorbeigehen alles okay: Das Profil hat gut und gern noch 80 %.

Nachdem ich das Produktionsdatum entschlüsselt hatte, wunderte mich aber nichts mehr: Es war die 11. Woche von 1994.:eek:

Ich bin zwar sicher, dass die Forumsmitglieder das Thema Reifensicherheit nicht so schludern lassen wie ich. Falls sich aber doch bei dem ein oder anderen Sparsamkeit oder Bequemlichkeit einschleichen sollten: Schaut besser mal nach.

Schöne Ostergrüße

:eek:

 

Runter damit! Die Dinger sind ja sicherlich schon hart wie Holz und haben keinen nennenswerten Grip mehr.

 

Du wirst einen riesen Unterschied merken, wenn du erst mal anständige Schluffen drauf hast.

 

Gute Fahrt! :smile:

Wegschmeißen...
Wegschmeißen...

 

...immerhin fahren sich die Dinger JETZT nicht mehr weiter ab.:cool:

Schaffe...

 

spare, Häusle baue ! :biggrin::biggrin::biggrin:

...immerhin fahren sich die Dinger JETZT nicht mehr weiter ab.:cool:

 

Stimmt, Verschleiß = Null (Ebenso, wie die Haftung bei Regen :tongue:)

 

Solche Reifen hatte ich mal auf einem 99er. Von einem alten Mann gekauft. 15 Jahre alt, 55 tkm. Reifen hatten 6-7 mm Profil. Ein Jahr bin ich damit herumgefahren, ehe ich auf dei Idee kam, mal nach dem Alter zu sehen (bei Regen war die Haftung verdammt schlecht, was mich dann mal dazu veranlasste, nach den Reifen - hinten - zu sehen)...

Solche Reifen hatte ich mal auf meinem 61er (?) Käfer Cabrio.

Diagonal-Erstausstattung...oder so.:cool:

Ich bin den vergangenen halben Winter aus diversen Gründen mit 7 Jahre alten Winterreifen (ca.5-6mm Profil) gefahren.

Die haben im Schnee noch ganz gut gegriffen und bis auf ein lauteres summen war nix groß im Vergleich zu dem 9000er mit neuen Winterreifen zu bemerken. Noch eine Saison fahre ich mit den alten Datteln aber nicht.

 

Die Räder hatte ich bei ATU dran schrauben lassen...der Typ dort wollte mir die erst gar nicht montieren, sondern gleich neue verkaufen...er hat dann extra einen Hinweis mit auf die Rechnung gedruckt, "Montage auf Kundenwunsch, Fahrzeug nicht verkehrssicher!!!" und mir zu guter letzt noch erklärt, er müsse das tun, weil ich ja jetzt sofort einen Unfall mit Todesfolge produzieren kann. ...genau diese Aussagen hatte ich an dem Tag gebraucht... ich fands bissl übertrieben

Bin vorletzten Winter mit 7 Jahre alten Winterreifen unterwegs gewesen (Verschiedenen Gründe aber die Dinger waren schon extrem hart,kein Wunder bei 155/80 R 13 ) und was soll ich ecuh sagen es gab mehrere Situationen in denen der Platz zwischen Vordermann und mir echt sehr sehr wenig wurde. Also ich werde nie wieder mit alten Reifen durch die Gegend fahren.

Die momentan auf meiner Saabine montierten Reifen werden wohl auch spätestens im HErbst ersetzt werden ( 50 Woche 2006)

Najaaaaa...7 Jahre ist zwar alt, aber wohl noch machbar.

15 Jahre ist da schon ne andere Galaxie!

Wegschmeißen...

 

Ts, ts, ts... "Wegschmeissen" ... in der heutigen Zeit heisst das mindestens "dem Recycling-Kreislauf zufuehren" oder "Horizontale Produktreintegration". Heute schmeisst man nichts mehr weg... geh doch mal etwas mit der Zeit :tongue:

Ach.... jenseits der Grenze wird das anders gehandhabt :biggrin:
Stimmt, einfach ein paar Tannenzweige drauf und zwei Liter Diesel und dann die Kippe fallen lassen :biggrin:
Stimmt, einfach ein paar Tannenzweige drauf und zwei Liter Diesel und dann die Kippe fallen lassen :biggrin:

 

Aha! Von der Nässe des Diesels geht die Kippe aus. ...und dann?

Aha! Von der Nässe des Diesels geht die Kippe aus. ...und dann?

 

Und dann stellt man sich einfach vor, wie mein Beitrag gemeint war und sieht das Feuer, auf das ich hinaus wollte ...

Ich bin den vergangenen halben Winter aus diversen Gründen mit 7 Jahre alten Winterreifen (ca.5-6mm Profil) gefahren.

 

7 Jahre ist doch noch ok, tauschwürdig aber nix dramatisches.

o,o,o was für´n Thema...schmeiss die alten schei** Dinger weg.

 

Länger als 2 Sommersaison´s bleiben meine nicht drauf (liegt evtl. am Fahrstil ;-) )

 

greetz

Wie schaedlich ist egentlich das Liegenlassen/ Nicht-Benutzen von Reifen? Sie werden ja dann nicht durchgewalgt und werden schneller hart, nehme ich an. ...?

Das macht dem Reifen grundsätzlich erstmal nichts, im Gegenteil!

 

Für die Alterung der Reifen ist neben UV- Licht hauptsächlich Sauerstoff zuständig. der vom Gummi aufgenommen wird, und zwar um so besser je mehr Temperaturwechsel diese ausgesetzt sind.

Bei vergleichsweise weichen Rennreifen wird daher das Alter auch nicht über die Laufleistung (in metern) sondern über die Anzahl Erwärmungen bestimmt (was meistens aber nicht interessiert, da sie für gewöhnlich dann doch eher verschleissen als altern).

 

Dies ist auch der Grund warum neue Reifen mit einer leicht glänzenden Silikonschicht überzogen sind die erst abgefahren werden muss.

 

Das einzige was man beim Lagern beachten sollte, ist die Position damit diese sich nicht "plattstehen". Idealerweise hängend, ansonsten flach liegend, und je konstanter die Temperatur desto besser...

 

P.S.: Alterung = Aushärtung & Versprödung

Dies ist auch der Grund warum neue Reifen mit einer leicht glänzenden Silikonschicht überzogen sind die erst abgefahren werden muss.

Auch noch nicht gewusst, hielt das für Verkaufsglanz^^

15 Jahr? Das kann ich toppen.

2007 hab ich einen Camper erworben. Bedford CF 230 mit Innenausbau von Hymer. BJ 1982. Hab mir die Reifen angesehen. Michelin - Feine Markenreifen dachte ich mir, nur die DOT konnte ich nicht finden.

Auf der ersten Urlaubsfahr nach Spanien, hatten wir dann auf der Rückfahrt 2 Platten in Frankreich. Als ich dann den Reservereifen vom Unterboden geschraubt hab, ist mir aufgefallen das diese auch ein Michelin, auch noch mit den Neu-Noppen dran. Also die Dinger waren Erstaustattung, also 25 Jahre alt. Kein TÜV hat die je bemängelt.

Ach du Schreck - Erstmal gleich in Frankreich 4 Neue drauf.

Die Alten Reifen haben also noch ca. 5000 Kilometer gehalten bis 2 den Geist aufgaben.

Ich fand ehrlich gesagt, die Haftung nicht besonders schlecht oder den Karren rutschig.

Von der Laufruhe her, sind die Neuen aber vieeeeeeeeel besser.

Und besser für die Gemühtsruhe ist es auch. :biggrin:

Hallo!

 

 

Ja, das Altern der Reifen ist ein Problem - so schnell kann man da gar nicht hinterher fahren!:biggrin:

 

 

Ich muss auch regelmäßig Reifen wegschmeißen, die vom Profil her noch sehr gut sind und frage mich dann auch immer, ob das sein muss - aber ab einem bestimmtem Alter wirds sicher heikel!

 

 

Gruß Jevo

Wie mit den Frauen...:biggrin:

 

die ersten Falten, mahnen zum wechsel...

Wie mit den Frauen...:biggrin:

 

die ersten Falten, mahnen zum wechsel...

 

...ob das hier der richtige Ort ist pedophile Neigungen zu outen ?

...ob das hier der richtige Ort ist pedophile Neigungen zu outen ?

 

Stimmt, die kann man im Fred "Abwrackpraemie" ausleben :biggrin:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.