Juni 20, 200916 j Autor nochmal zurück zum sportluftfilter, habe diesen testweise heute kurz verbaut, allerdings am abend wieder gegen original getauscht, und zwar weil wieder blinkendes CEL kam...kann es sein, dass sich die luft anders verwirbelt und der LLM deshalb falsche werte ausspuckt (luft zieht an den drähten vorbei, wird nicht registriert)?? beim 9-5 hat man ja 2 gummi schläuche, bzw einen anderen aufbau: luftfilter -> gummischlauch -> LLM -> gummischlauch -> ansaugrohr beim 9-3 nur luftfilter -> LLM -> gummischlauch -> ansaugrohr mein gedanke ist, dass die luft ungünstig verwirbelt wird / fließt fehler trat erst auf der heimfahrt auf, 5km davor wurde ca. 5mal stark aus dem stand beschleunigt LLM sieht aus wie geleckt, keine verunreinigungen, bsr ist drauf
Juni 20, 200916 j naja hast du mal Fehler ausgelesen? Blinken heißt eigentlich meistens Fehlzündungen... Müsstest halt mal den Fehler provzieren mit Serienfilter.... Aber erstmal Fehler AUSLESEN
Juni 21, 200916 j @saxxe: Auch beim Blick auf Deine aktuelle Signatur sei die Bemerkung erlaubt, dass Du eine nicht unerhebliche Beratungsresistenz zeigst.
Juni 21, 200916 j Autor @saxxe: Auch beim Blick auf Deine aktuelle Signatur sei die Bemerkung erlaubt, dass Du eine nicht unerhebliche Beratungsresistenz zeigst. warum? nur weil ich zu heuschmid gehe?
Juni 21, 200916 j bei den geplanten Umbauten solltest du auch mal über eine neue Bremsanlage nachdenken... Und schon mal nen Motor auf Reserve legen
Juni 21, 200916 j @saxxe: Auch beim Blick auf Deine aktuelle Signatur sei die Bemerkung erlaubt, dass Du eine nicht unerhebliche Beratungsresistenz zeigst. warum? nur weil ich zu heuschmid gehe? In wie vielen Beiträgen stand denn jetzt das du DRINGEND den Speicher auslesen lassen sollst??? Und was machst du, baust den SportLuFi wieder ein.....
Juni 21, 200916 j Autor fehler wurde erstmal gelöscht, waren katalysatorschädl. fehlzündungen, werde den KWS checken / tauschen lassen, da die DI in ordnung ist und alle schläuche neu, lambda passt soweit auch
Juni 21, 200916 j In wie vielen Beiträgen stand denn jetzt das du DRINGEND den Speicher auslesen lassen sollst??? Und was machst du, baust den SportLuFi wieder ein..... Naja, muß jeder selbst seine Erfahrungen machen (oder auch nicht....)!
Juni 22, 200916 j Naja, muß jeder selbst seine Erfahrungen machen ...: Diesbzgl. hat er wohl noch viel vor.
Juni 22, 200916 j Denke nicht das es am KW-Sensor liegt... Aber schaden kanns nicht... Da stimmt was nicht mit deinem Gemisch... Lampe kommt sicher im oberen Drehzahlbereich. Denke mal der läuft zu fett
Juni 22, 200916 j Autor Lampe kommt sicher im oberen Drehzahlbereich. Denke mal der läuft zu fett nein, zu mager CEL kommt vorzugsweise im oberen drehzahlbereich, ich spüre die fehlzündungen aber auch ab 2500 rpm unter volllast
Juni 23, 200916 j Ich werf mich weg ** Matte hinleg, damit es nicht weh tut ** :rolleyes: So denken wir mal nach... Zu mager, mhmmmmmmmm... Vielleicht sollte man mal mehr einspritzen. Größere Einspritzdüsen.... Lass mal Heuschmid machen... Die kriegen DEN schon hin (so oder so)...:biggrin: Wozu brauch man eigentlich Anzeigen für die Abgastemp und Benzin/Luftgemisch? Ich mein den Lambdawert zu sehen ist zwar schön, aber sinnlos... PS für den großen LLK, gleich noch eine Wanne vorbauen lassen... Diese wird dann zur optimalen Kühlwirkung mit Trockeneis gestückt
Juni 23, 200916 j Autor Welch sehr hilfreiche kommentare. Wozu brauch man eine drehzahlanzeige,der motor hat doch sowieso einen begrenzer? Der lambda wert ist übrigens etwas anderes als das gemisch...aber darüber müsst ihr euch ja keine gedanken machen, die anzeige ist doch sowieso sinnlos! Was spricht denn dagegen wenn jemand mehr leistung als serie haben will,was ist so schlimm daran,wenn einem das geräusch vom turbo einfach gefällt,man dadurch eine bessere akustische resonanz vom motor bekommt,das aber eben nur mit nem anderen luftfilter geht? Und an diejenigen,die noch echte saabs fahren: vlt sollte für der "ab 94 gebaut" bereich generell in ein opel forum verschoben werden,dann könnt ich euch aufs wesentliche konzentrieren, wie schweiße ich achswellentunnel HILFE
Juni 23, 200916 j ...Der lambda wert ist übrigens etwas anderes als das gemisch...aber darüber müsst ihr euch ja keine gedanken machen... Bitte? Was beschreibt denn "lambda"? Auf die Erklärung dieser Aussage bin ich jetzt schon mehr als gespannt. Aber ich bin mir sicher, daß man darauf bei Grasmüll... ähh in Süddeutschland eine Antwort hat. VG, SK
Juni 23, 200916 j Autor Ich denke diesen thread kann man schließen, er hat jegliche sachlichkeit verloren, anstatt lösungsvorschlägen kommt spott...was ich meinte war der im sid angezeigte lambda wert der nicht das gemisch anzeigt (z.b. 14,7) wieso soll ich mich für umbauten an meinem wagen rechtfertigen? Der motor ist so gut wie neu,eine bessere basis für leistungssteigerungen wird es wohl kaum geben. Vlt hätte ich ja sogar mal bei skr angefragt,wenn die hp nicht noch under construction wäre...so sinnfreie äußerungen wie grasmüll haben einfach kein niveau,da mir ja bis jetzt niemand sagen kann, was genau an HS soo schlimm sein soll,nein onkel fährt seit jahren sehr zufrieden damit in seinem 9.5er rum...aber hauptsache einfach sagen die sind böse, weil das mal jemand gesagt hat.
Juni 23, 200916 j Also Tipps wurden dir hier reichlich gegeben, aber du scheinst da nicht sehr aufnahme-freudig zu sein. Jetzt bitte nicht in den falschen Hals bekommen! Ich habe selbst keine persönlichen Erfahrungen mit Heuschmid gemacht, aber die Negativ-Meldungen in verschiedenen Foren überwiegen denke ich. Da kann dann jeder selbst seine Schlüsse drauß ziehen. Frage: Seit wann zeigt mir das SID den Lambda-Wert an? Das ist mir ganz neu? Wie geht das? Für den Lambda-Wert mal als erste "Lektüre" Wikipedia: http://de.wikipedia.org/wiki/Lambdaregelung Kurzes Zitat: Als Lambda (λ) bezeichnet man dabei das Verhältnis Luft zu Brennstoff im Vergleich zu einem stöchiometrischen Gemisch. Beim stöchiometrischen Kraftstoffverhältnis ist genau die Luftmenge vorhanden' date=' die benötigt wird, um den Kraftstoff vollständig zu verbrennen. Dies wird als λ=1 bezeichnet. Bei Benzin beträgt das Massenverhältnis dabei 14.7:1[/quote'] Gruß, Erik
Juni 23, 200916 j Autor Genau das meinte ich ja,es zeigt optimalerweise 1 an,ich meinte aber nicht das verhältnis zum optimalen gemisch,sondern die zahl selber, z.b. 14,7...es gibt einen livedaten auf dem sid thread im 9.5 bereich,da steht beschrieben wie das geht. Zu den tips die ich bekommen habe: größtenteils wurde einfach gesagt luftfilter=böse,bau ihn wieder raus. Mir gehts darum das ding zu behalten und was ich gegen die fehlermeldungen tun kann. Ich habe mir einen 3.5bar regler geholt,wie mir von einem user hier ziemlich am anfang des threads empfohlen worden ist,deswegen verstehe ich nicht wieso darauf jetzt rumgehackt wird:-(
Juni 23, 200916 j Also Lambda 1 wirst du nie sehen... Zumindest nur kurz... Lass die die Spannung der Sonde anzeigen und du hast die besten Werte... zwar im Bereich 0,8V-1,2V... Musst sie halt nur noch "lesen" können... Wobei das auch mal bei Vollgas gut zu wissen wäre, dann weißt du wieviel zu mager dein Auto läuft... Gib mal Fehlercode... Oder mehrere Addaptionswerte? Langzeit/Kurzzeit? Und so toll sind die Einspritzdüsen auch nicht... ca. 175ml/30sek also ist irgendwo Schluss... Deshalb gabs früher zum Trimkit auch schicke rote... Und du musst dich auch nicht rechtfertigen, es gibt solche Umbauten nur haben die Jungs echt Kohle investiert... Und das auch richtig gemacht... Siehe Bremse... Und die Fehlermeldung kommt sicher nicht wegen dem Lufti, denke eher liegt am BSR...
Juni 23, 200916 j @saxxxe Gut, also etwas Sachliches zum Thema. Deine anfängliche Aussage lässt sich leider sehr schnell falsch verstehen und ist so formuliert auch nicht richtig. Ob man die dimensionslose Kennzahl "lambda" oder eine andere Repräsentation verwendet, spielt nicht die entscheidende Rolle. Lambda 1 oder ein Luft-Kraftstoffverhältnis von ca. 14,7:1 bedeutet das Gleiche, nämlich die stöchiometrische Verbrennung bei Ottokraftstoffen. Du hast aber Recht, für eine genaue Anzeige des Gemischs taugt das Signal einer Sprungsonde, egal in welcher Form dargestellt, nicht. Das hat aber nichts mit "lambda" zu tun, sondern mit der Sprungsonde. Wenn man 0,5 als 1/2 schreibt, meint das auch das Gleiche. VG Stephan
Juni 23, 200916 j Autor Wobei das auch mal bei Vollgas gut zu wissen wäre, dann weißt du wieviel zu mager dein Auto läuft... -> Gemischanzeige Gib mal Fehlercode... Oder mehrere Addaptionswerte? Langzeit/Kurzzeit? Hä? Fehlercode zeigt nur "Gemisch zu mager und Kat.schädl. Fehlzündungen (p1300 oder so) Und so toll sind die Einspritzdüsen auch nicht... ca. 175ml/30sek also ist irgendwo Schluss... Deshalb gabs früher zum Trimkit auch schicke rote... aber nur beim 9.5 oder? maptun baut die in den 9.3 aero nur bei steg 5 ein, die sollten gut sein für knapp unter 300ps oder? wurde hier im forum auch schon drüber berichtet Und du musst dich auch nicht rechtfertigen, es gibt solche Umbauten nur haben die Jungs echt Kohle investiert... Und das auch richtig gemacht... Siehe Bremse... bremse etc. kommt noch, will erstmal den motor in den griff bekommen Und die Fehlermeldung kommt sicher nicht wegen dem Lufti, denke eher liegt am BSR... ich denke auch, zumal CEL auch mit serienfilter auftritt, ich habe fast den verdacht der ürsprünglich fehler, mit dem alles angefangen hat (motorschaden etc.) ist immernoch nicht richtig behoben worden @saxxxe Gut, also etwas Sachliches zum Thema. Deine anfängliche Aussage lässt sich leider sehr schnell falsch verstehen und ist so formuliert auch nicht richtig. stimmt, da habe ich mich undeutlich ausgedrückt, entschuldigung
Juni 23, 200916 j Der Fehlercode P1300 hat nichts mit zu mager zu tun. Sieh zu das Du deine Zündanlage in Ordnung bringst. Aber ich glaube das mit der Fehlerbeseitigung wurde hier schon beiläufig erwähnt.
Juni 23, 200916 j Autor was für möglichkeiten außer DI und KWS bleiben denn noch beim oberbegriff zündanlage? kerzen sind neu, habe mal gefragt ob andere kerzen (NGK BCR8ES) evtl sinn macht?!
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.