Veröffentlicht April 23, 200916 j Tag, allerseits! Seit heute ist die in der Signatur genannte Baustelle angemeldet, so weit , so gut. Nun beobachte ich folgende Symptome, die alle auf verschiedene Weise mit der Verdeckbetätigung zusammenhängen: 1.) Betätige ich den Verdeckschalter, fahren die vier Seitenscheiben NICHT ersteinmal ein Stück hinunter, sondern bleiben komplett geschlossen, ganz oben. 2.) Normalerweise soll die Klimaautomatik nun in den "offen-fahr-Modus" (nenn´ich jetzt mal so) umschalten, was sich auch am Display zeigt; dies ist jedoch NICHT der Fall, sie bleibt im "normalen" Modus. 3.) Sobald der Verdeckdeckel arretiert ist, soll aus dem SID einmal "tüt" erklingen; ist bei diesem Wagen auch NICHT der Fall (obwohl fest arretiert). 4.) Seit heute Nachmittag wird der Verdeckdeckel auch nicht mehr arretiert; er liegt mit ca. 1cm Luft oben lose auf. Gehe ich nun recht in der Annahme, daß diese Fehler eine gemeinsame Ursache haben, und zwar irgendsoeine Mikroschaltergeschichte? Fände ich zumindest einleuchtend...Was meint Ihr? P.S. Neulich während der Kurzzulassung wurde im SID "Verdeck prüfen" oder so ähnlich angezeigt, obwohl ansonsten alles reibungslos funktionierte...Und heute mittag sprang die ACC einmal ganz kurz in den "offen-Modus" um, nachdem ich die Beifahrerscheibe ein Stück öffnete...
April 23, 200916 j Kann im Detail nicht helfen, aber zu 1): beim ÖFFNEN fahren bei mir die Fenster auch nicht runter (wenn auch 9-3), nur beim Schliessen des Verdecks. Würde allerdings auch deine Vermutung teilen, dass es evtl. eine gemeinsame Ursache haben kann... Gruss, Martin
April 23, 200916 j Kann im Detail nicht helfen, aber zu 1): beim ÖFFNEN fahren bei mir die Fenster auch nicht runter (wenn auch 9-3), nur beim Schliessen des Verdecks. .... Korrekt, so soll das sein. Zum Rest: Verriegelungen Verdeckhaube einstellen, und die darin befindlichen Mikroschalter durch verbiegen der Fähnchen einstellen.
April 23, 200916 j Autor Hmm, also, bei unseren bisherigen 900 IIer cabrios (V6 Mj. ´96 und 2,3i Mj. ´98) wurden die Seitenscheiben auch beim Öffnen abgesenkt...
April 23, 200916 j Autor Vielleicht sollte ich noch erwähnen, daß zwei oder drei der insgesamt vier "Strapse", die Innen- mit Außenhaut verbinden, gerissen sind; das lange "Gurtband", welches vom 1. zum 4. Spriegel gespannt ist, fahrerseitig ebenfalls... Übrigens: nachdem das Verdeck beim Öffnen in derTasche zusammengefaltet lag, wollte sich der Deckel zunächst nicht schließen, blieb oben einfach stehen. Nach mehrmaligem hin und her dann doch...Mikroschalter kaputt oder warum-auch-immer außer Reichweite??
April 23, 200916 j Moderator Stimmt, Seitenscheiben fahren nur beim Schließen des Verdecks herunter. Gehe ich recht in der Annahme, dass du die Symptome beim Öffnen beschreibst? Wie sieht das beim Schließen aus? Woran stellst du fest, dass 2.) nicht funktioniert, obwohl die Anzeige wechselt? Oder tut sie das gar nicht (deine Beschreibung ist da nicht ganz eindeutig)? Sollten die Scheiben auch beim Schließen des Verdecks nicht öffnen und die ACC-Anzeigen nicht wechseln, könnte 1.) bis 3.) auch daran liegen, dass du kein Cabrio-SID eingebaut hast bzw. es nicht entsprechend programmiert ist. Zu 4. hat bantansai ja schon was geschrieben. edit Bevor du an die Fehlersuche beim Ablauf gehst, sollte die "Hardware" natürlich i.O. sein, das heißt ein Besuch beim Sattler wäre wohl der nächste Tagesordnungspunkt?!
April 24, 200916 j ...auch daran liegen, dass du kein Cabrio-SID eingebaut hast bzw. es nicht entsprechend programmiert ist.quote] Eindeutig: Nein! Die Steuerung übernimmt gänzlich wie der Name sagt das Steuergerät. Wie heist es doch gleich SInformationD:biggrin: Das mit dem hin und her und dann ging es ist einleuchtend bei längerer Standzeit, Oxidation in den Potis. Wenn jedoch das Verdeck nicht korrekt gefaltet wird, weil z.B. Spannbänder nicht vorhanden oder Verklebung der Heckscheibe defekt, kann der Deckel gar nicht schließen und die Microschalter erreichen. Der Ausschluss eines solchen Mangels sollte erst mal gesichert sein:rolleyes:
April 24, 200916 j Autor Woran stellst du fest, dass 2.) nicht funktioniert, obwohl die Anzeige wechselt? Sie wechselt ja nicht, da bleibt alles so, wie es ist...
April 24, 200916 j Autor Sollten die Scheiben auch beim Schließen des Verdecks nicht öffnen und die ACC-Anzeigen nicht wechseln, könnte 1.) bis 3.) auch daran liegen, dass du kein Cabrio-SID eingebaut hast bzw. es nicht entsprechend programmiert ist. Doch, beim Schließen werden sie abgesenkt. Es ist momentan zwar kein Cabrio-SID drin (das alte habe ich ´rausgenommen, da es sich dabei um SID 3 handelt, und das mag ich nicht; habe ein SID 2 eingesetzt), aber auch das ursprüngliche SID gab kein "tüt" von sich... Das erwähnte SID 3 verkaufe ich übrigens...bei Interesse einfach PN. Habe übrigens einen ca. 8mm langen Riß in derAußenhaut entdeckt; kennt jemand eine schnelle und effektive Sofortmaßnahme? Was tun bei deutlich aufgerauhten Stellen?
April 24, 200916 j Doch, beim Schließen werden sie abgesenkt. Beim Öffnen tun sie das wie gesagt auch nicht! Auch wenn das bei Deinem Alten so gewesen sein mag, dann war da was nicht in Ordnung.
April 25, 200916 j Hi wie ich schon in mehreren Freds schrieb, haltet die Gummibänder, die das Verdeck zwingen sich passend zu falten, in Ordnung. Sonst faltet es sich nicht so kompakt wie nötig und der Deckel geht nicht mehr richtig zu, entweder weil das Paket zu hoch ist oder eine Ecke über die Kante der Wanne hängt. Es sind nicht nur 4 Bänder. Hinten sind noch welche neben der Heckscheibe, zu sehen wenn der 5. Spriegel oben steht. Bei den beiden über den hinteren Seitenscheiben ist zu beachten, dass diese um die dünne runde Stange gehen müssen. Das SID muss auf Cabrio umgestellt/programmiert werden (mit Tech2). Sonst gibt es werder Quittertöne, Meldungen vom Dachsystem noch wird die Klimaanlage korrekt in den gesteuerten Betrieb umgeschaltet. CU Flemming
April 27, 200916 j Moderator ...auch daran liegen, dass du kein Cabrio-SID eingebaut hast bzw. es nicht entsprechend programmiert ist. Eindeutig: Nein! Die Steuerung übernimmt gänzlich wie der Name sagt das Steuergerät. Wie heist es doch gleich SInformationD:biggrin: Das SID muss auf Cabrio umgestellt/programmiert werden (mit Tech2). Sonst gibt es werder Quittertöne, Meldungen vom Dachsystem noch wird die Klimaanlage korrekt in den gesteuerten Betrieb umgeschaltet.CU Flemming Wie nu?!? Also, dass die Quittungstöne und verdeckspezifischen Fehlermeldungen beim falschen SID fehlen, ist ja nun mal klar... Das andere kann ich nicht nachprüfen, aber bantansais Anmerkung erscheint mir zunächst logisch.
April 27, 200916 j Moin also aus eigener Erfahrung mit meinem kann ich folgendes sagen: SID 3 raus, Pixelfehler, aber sonst alles OK (Verdeckmeldungen, Töne und Klimaumschaltung) heiles SID 2 aus Limousine rein. Keine Verdeckmeldungen, keine Töne und keine Klimaumschaltung, Klima blieb bei offenem Dach im temperaturgeregelten Betrieb. Nervte mich nach einigen Tagen doch (insb. der fehlende Quitierungston). Deshalb: Ab zum FSh: Umstellen auf Cabrio Verdeckmeldungen, Töne und Klimaumschaltung wieder wie normal beim Cabrio. Ab da zunächst Service-Meldung im SID, die sich auch mit Tech2 nicht löschen läßt. Nach ein paar 100km OK. SID und Steuergerät enthielten unterschiedliche km-Stände, evtl. hängt es damit zusammen. So weit die Fakten von meinem Wagen. Ober der immer normal ist, ... , jedenfalls ist er gelb CU Flemming
April 28, 200916 j Moderator Hab nochmal nachgesehen: Zitat WIS: Wenn das Verdeck beim SAAB 900 Cabriolet bei eingeschalteter Zündung geöffnet wird oder geöffnet ist, wenn die Zündung eingeschaltet ist, empfängt SID ein Signal an Klemme 5 vom TSAS-Steuergerät. SID sendet dann seinerseits das Signal "TOP OPEN" zu Klemme 16 und 17 des ACC- Steuergeräts.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.