Zum Inhalt springen

16V Motorschaden 9tkm nach Montage ..

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo !

 

So, mein Rechtslenker-Saab hat jetzt einen 9000er Gebrauchtmotor (mit neuem Dichtsatz, neuer Ölpumpe, neuer ZKD) bekommen (thanks to xx).

 

Innerhalb von 3 Jahren und 9tkm waren bei meinem Sorgenkind-Saab unter anderem fällig : Getriebetausch, Turboladertausch, Motortausch ... super Zufälle !?!

 

Tatsache ist :

 

der Motor, aus dem die abgebildeten Teile stammen, hatte nach dem Zusammenbau 2006 (9000er Gebrauchtmotor, Deckel von 900er Vormotor, Lager für gut befunden, neue Zylinderkopfdichtung, Motor neu abgedichtet, Ölpumpe neu etc. - PROFIARBEIT) NIE den Öldruck auf der Zusatzanzeige wie meine übrigen Saab - und ich denke, daß auch der Turbolader auf das Konto mangelnden Öldruckes geht.

Ach ja, das Öl war übrigens ein 10W40 teilsynthetisch und das gleiche Zeugs, das auf meinen anderen Saab NIE zu Problemen geführt hat - und genug Öl sowie Kühlwasser war auch jederzeit vorhanden !

 

Dennoch hat sich der Motor verabschiedet.

 

Ich kann daher, auch wenn manche Experten dies lächerlich finden, nur eine Öldruckanzeige empfehlen.

 

Viel Glück .. und besser, Ihr habt noch einen Motor stehen ... die Auswahl wird nicht üppiger.

 

HAGMAN

DSCN7052.thumb.jpg.60cc5d0ae414b429d60cdc13efeae0eb.jpg

DSCN7053.thumb.jpg.3c668b2a0f13b95a08a12f02d3962325.jpg

DSCN7056.thumb.jpg.611eb9d40e4df2f7ff8d137a73b890c5.jpg

DSCN7059.thumb.jpg.8941cc985bf82800dac750ea587a8ed7.jpg

DSCN7062.thumb.jpg.d595f7ec8f005a5b6e4cdfcb3907fd6b.jpg

DSCN7063.thumb.jpg.3bc5de29367392b624567a5f1efc6e1d.jpg

DSCN7067.thumb.jpg.01a5e72999a86973949a2de24299cfb0.jpg

DSCN7068.thumb.jpg.f8e1fc79b44646bb6095c86426b3c602.jpg

Danke für die detalierten Fotos.

 

Ein Trauerspiel :frown:.

Läßt sich sagen, woran das lag?

 

Ölpumpensieb?

Ölkanal verstopft?

Hi OLaf!

 

Glückwunsch, dass es mit dem Roten voran geht. Bis jetzt war der rote 16S kein Glücksauto, oder?

MIch interessiert wer Mr. XX ist. Darf ich den auch in Anspruch nehmen?

Hier in Bremen ist der Saab eigentlich nicht mehr zu reparieren. Ich habe meinen alten und sehr geschätzten

Saab-Meister wiedergefunden: sein Kommentar - "ah nee, ihm fehlt jetzt die Faszination für die alten Saab, er hangelt sich

gerade so durch sein Leben, und hat überhaupt keine Lust an den alten Autos zu schrauben" - und das obwohl ich

korrekt die Arbeit offiziell bezahlen wollte....:confused:

 

Bis bald

 

DocMonte

  • Autor

Ursache - nicht bekannt

 

Hi Richard,

 

lange telefoniert ... ja, Saab .. ohne Service nix wert.

 

Thomas - Ursache läßt sich leider nicht feststellen.

 

Olaf

Hi OLaf!

 

Glückwunsch, dass es mit dem Roten voran geht. Bis jetzt war der rote 16S kein Glücksauto, oder?

MIch interessiert wer Mr. XX ist. Darf ich den auch in Anspruch nehmen?

Hier in Bremen ist der Saab eigentlich nicht mehr zu reparieren. Ich habe meinen alten und sehr geschätzten

Saab-Meister wiedergefunden: sein Kommentar - "ah nee, ihm fehlt jetzt die Faszination für die alten Saab, er hangelt sich

gerade so durch sein Leben, und hat überhaupt keine Lust an den alten Autos zu schrauben" - und das obwohl ich

korrekt die Arbeit offiziell bezahlen wollte....:confused:

 

Bis bald

 

DocMonte

 

Hört sich nach einer schweren Krise an....

 

mister X war doch hier im Forum immer anzutreffen???:confused:

Beschränkt sich der Schaden "nur" auf den Zylinderkopf?

War das noch die Ausführung mit den Ölleitungen auf den Nockenwellen?

Die Ursache muß doch irgendwie zu ermitteln sein....

 

Ärgerlich.

 

Falls Du einen turbo Zylinderkopf brauchst, melde Dich bei mir. Habe noch einen liegen.

Beschränkt sich der Schaden "nur" auf den Zylinderkopf?

.....

 

Zumindest sind nur ZK-Teile auf den Bildern ersichtlich.

Erstaunlich, da die 16V-Nockenwellen idR doch sehr unauffällig sind.:confused:

Erstaunlich, da die 16V-Nockenwellen idR doch sehr unauffällig sind.:confused:

 

Ja, finde ich auch komisch. Zumal eine Nockenwelle auch noch rostig zu sein scheint....

 

Und Späne, die Ölleitungen zusetzten sind beim B202 auch recht unüblich...bei minimaler Wartung zumindest, wovon ich hier mal ausgehe...

  • Autor

Nockenwelle - Rost. Gut, die Photos erfolgten NICHT ZEITNAH ! Bei Explantation völlig rostfrei !

 

Späne etc. nicht gefunden. Wartung war einwandfrei, noch vor den 10tkm neues Öl etc ..

 

Olaf

  • 1 Monat später...
Nockenwelle - Rost. Gut, die Photos erfolgten NICHT ZEITNAH ! Bei Explantation völlig rostfrei !

 

Späne etc. nicht gefunden. Wartung war einwandfrei, noch vor den 10tkm neues Öl etc ..

 

Olaf

 

hast du noch bilder bevor du die nockenwellen ausgebaut hast? also eines ohne ventildeckel?

Kommentar - , ihm fehlt jetzt die Faszination für die alten Saab, er hangelt sich gerade so durch sein Leben, und hat überhaupt keine Lust an den alten Autos zu schrauben" - und das obwohl ich korrekt die Arbeit offiziell bezahlen wollte....:confused:
:hmmmm: Irgendwie kann ich den Mann verstehen... :hmmmm2:

 

GB :redface:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.