Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Hallo Vizilo,

 

Dein 9000 CD ist schon ein sehr schönes Exemplar.

 

Wie sieht es mit Deinen elektrischen Sitzen aus?

 

Hast Du sie mittlerweile eingebaut?

 

Und hast Du sie mit dem gleichen Bezug wie Deine Innenausstattung bekommen können oder musstest Du die Bezüge wechseln?

 

Noch zwei Fragen: Hast Du auch um den Schalthebel herum Holz in der passenden Farbe finden können?

 

Würde Dir Holz rund um die Fensterheberschalter auch gefallen?

  • Antworten 82
  • Ansichten 10,9k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Gott, ist der hinten lang... der will ja gar nicht wieder aufhören!

 

Und diese Geschichte ist so wundervoll... solche "Winzigkeiten" wie der Schein der Leselampen... das sind Dinge, die mich interessierten, wenn ich ein Auto kaufte!

 

Wunderbar und gleich um die Ecke... vielleicht sehe ich ihn ja mal.

 

DANKE!

snygg bil. :smile:
  • Autor

Update

 

Ups, hat ja jemand geschrieben hier!

Vielen Dank für die Blumen! :smile:

 

Also kleines Update:

 

die elektrischen Sitze stehen noch hier drinnen und werden gerade aufgearbeitet.

Hatte welche aus nem 92er CSE gefunden, leider aber mit grauem Leder. Dazu hab ich mir dann beige Bezüge aus den USA kommen lassen - gebrauchte natürlich. Die werden jetzt gerade aufgezogen und fein gemacht.

Sobald es ein wenig freundlicher draußen ist kommen die Sitze in´s Auto. Muß leider auf der Straße schrauben... :rolleyes:

 

Den Schalthebelrahmen in Holz hab ich inzwischen auch; nachdem ich bestimmt fünf verschiedene hatte, die farblich grob daneben waren...

 

Fensterheberschaltereinheitholzblende (:biggrin:) gibt´s m.W. nur für die runden Schalter der früheren Modelle, deshalb bin ich jetzt soweit, mir selbst eine zu machen. Furnier liegt schon da!

Achso, auch eine beige Mittelarmlehne ist inzwischen an Bord! :proud: Wahrscheinlich gibt es jetzt gar nicht mehr viel was ihm noch fehlt. :tongue:

 

Meine Standheizung hat übrigens den Winter warm und trocken im heimischen Korridor verbracht... :flute:

 

@StRudel

Komm doch am 10. April zum Saab-Treffen! Da kannste ihn live sehen!

 

@aero84

Was heißt´n das? :redface: edit: Habs raus! Danke! :smile:

 

Vizilo

Hallo Vizilo,

 

bei mir war es ähnlich mit der Holzabdeckung rund um den Schalthebel.

 

Die erste Abdeckung hab ich bei meinem Schrauber gebraucht gekauft und dann beim viel späteren Einbau bemerkt, dass ich wohl eine Version von späteren MY als meiner ist (MY 1991) erwischt hab. Bei dem Teil war der Holzrand ringsum so schmal, dass meine Ledermanschette nur an den schwarzen Kunststoffrand anschloss, das heisst, das Leder lag nicht bündig auf dem Holz, sondern danach war die schwarze Kunststoffumrandung erstmal zu sehen, bevor das Holz kam. Das fand ich sowas von potthässlich.

 

Na ja, danach hab ich mein Glück bei eBay 3x versucht, und die insgesamt vierte Abdeckung ist die Richtige geworden. Die passt perfekt zum sehr dunklen Holz meines Armaturenbrettes.

 

Mit den Fensterheberschaltern in Holz hab ich mehr Glück gehabt, der zweite Schuss bei eBay England passt perfekt zum restlichen Holz.

 

Da kann man richtig happy:smile: sein, wenn man mühsamst die zueinander farblich richtig passenden Holzteile gefunden hat. Das einzige was jetzt nicht farblich perfekt passt, ist das Holz der Lüftungsdüse an der Beifahrerseite. Aber damit werde ich wohl leben müssen.

 

Seit kurzem bietet einer in eBay UK in verschiedenen Holztönen furnierte Fensterheberschalter ab MY 1995 an.

 

Deshalb habe ich Dich danach gefragt, weil Du Dir ja sogar die Holzschalen an den Türgriffen besorgt hast. Denn das liess mich vermuten, dass Du an den Fensterheberschaltern vielleicht auch gerne Holz hättest, so wie ich.:smile:

 

Ich habe übrigens meine Holzfensterhebereinheit nicht von dem Anbieter, der das jetzt ab MY 1995 anbietet. Gerade habe ich auch gesehen, der bietet sogar für die Abdeckung bei den Türgriff-Holzschalen eine Holzfurnierung an, so dass dann nur noch der schwarze Türgriff bliebe.

 

 

Hier der Link zum Anbieter, falls es Dich interessiert:

 

http://cgi.ebay.de/SAAB-9000-900-9-3-WALNUT-SWITCH-PACK_W0QQitemZ150420988530QQcmdZViewItemQQptZUK_CarsParts_Vehicles_CarParts_SM?hash=item2305ca2272

 

Oder hier:

 

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=150417411170&ssPageName=STRK:MEWAX:IT

  • Autor

Hallo cc670,

 

danke für den Tip!

Ja ich denke ich werde mich mal selbst über die Holzarbeit machen. :smile:

Für das Finish habe ich einen guten Lackierer, der mir auch schon die Türleisten und die Griffschalen nachlackiert und in der Farbe angepasst hat. Ein wirklicher Zauberer auf dem Gebiet. Er hat mit leicht eingefärbtem Klarlack die etwas zu hellen Holzteile perfekt passend zum Rest getönt! Super Arbeit!

 

Vizilo

 

P.S. Gibt es Fotos von Deinem?

Hallo cc670,

 

danke für den Tip!

Ja ich denke ich werde mich mal selbst über die Holzarbeit machen. :smile:

Für das Finish habe ich einen guten Lackierer, der mir auch schon die Türleisten und die Griffschalen nachlackiert und in der Farbe angepasst hat. Ein wirklicher Zauberer auf dem Gebiet. Er hat mit leicht eingefärbtem Klarlack die etwas zu hellen Holzteile perfekt passend zum Rest getönt! Super Arbeit!

 

Vizilo

 

P.S. Gibt es Fotos von Deinem?

 

 

Ebenfalls danke für den Tipp mit dem Lackierer, hab zwar an sie gedacht, aber irgendwie nicht so recht Vertrauen gehabt, dass sie das hinbekommen würden. Ich hatte eher an Möbelrestauratoren gedacht.

 

Fotos müsste ich einmal neue machen im April, vorher geht es nicht.

 

cc670

  • 1 Monat später...
Ups, hat ja jemand geschrieben hier!

Vielen Dank für die Blumen! :smile:

 

@StRudel

Komm doch am 10. April zum Saab-Treffen! Da kannste ihn live sehen!

 

 

Vizilo

 

Habe ich getan und muss nochmals sagen:

Ein - pardon - geiles Gefährt!

Mehr und besser geht bei dem eigentlich nicht... die Farbkombination, die Felgen, die Maschine... eigentlich bin ich ja nicht so der Holzfreund, aber bei dem Wagen: spitze!

 

Dann mach Dich mal an den Rost! :smile:

...und nochmals allerbesten Dank!

  • Autor

Na vielen Dank für die Blumen!

 

Und danke für den Rostfund! Hab da wirklich noch nie hingeschaut. :redface: Werd mich bald dran machen denn; wehret den Anfängen!

Na ich hoffe Du kannst auch bald Deinen eigenen Saab ausführen! :smile: War jedenfalls nett, Dich und Deine Dame kennenzulernen.

 

Allerbeste Grüße!

 

Vizilo

Sehr schöne Geschichte - und ein Hammer Auto :smile: Besonders gefallen hat mir der Part mit dem Röhrenverstärker. Saabophil und audiophil, davon gibt es hier einige :biggrin:
ich wusste schon immer das was in unserem 9k fehlt.......:biggrin:...das holz ist super!

Du hattest zum Treffen mit Abstand die schwierigsten und trotzdem saubersten Felgen !

Hoffe Du wirst die nicht mal über haben, wegen der Pflege, denn die sind sehr schön und passen gut.

  • Autor
Du hattest zum Treffen mit Abstand die schwierigsten und trotzdem saubersten Felgen !

Hoffe Du wirst die nicht mal über haben, wegen der Pflege, denn die sind sehr schön und passen gut.

 

Danke! :smile:

 

Ja, über habe ich sie fast jedes mal beim Putzen; also drei mal die Woche! :tongue:

Aber wenn sie dann so schön blitzen am CDE bin ich wieder versöhnt. Finde ja auch daß sie am besten zum CDE passen. Deshalb auch der Aufwand. :bath:

 

Vizilo

  • 1 Monat später...

hab ne alte werbung gefunden, war glaub ich auf ner hotelbroschüre drauf, hoffe du wohnst auch 1.klasse:biggrin:

 

http://www.saab-cars.de/557277-post24.html

 

du findest die datei ganz leicht:smile:

  • Autor
hab ne alte werbung gefunden, war glaub ich auf ner hotelbroschüre drauf, hoffe du wohnst auch 1.klasse:biggrin:...:

 

Klar doch! Mit viel Holz natürlich! :biggrin:

Im Moment steht mein CDE übrigens wirklich vor´m Hotel!

Und ich schau jeden Tag ob die Felgen blitzen! :biggrin:

 

Danke für die schönen PDFs! :smile:

 

Vizilo

Aber was mich dann doch verwundert, ist der Spruch von Saab.

Wieso ersteR Klasse? Erste Klasse ist doch richtiger, oder nicht?

 

Und toll, dass man ab sofort dann nicht mehr mit dem Pfeifton telephonieren musste - klaaaaasse!

  • 3 Wochen später...
  • Autor

Neuer Fahrersitz

 

So, heut gibt´s was Neues zu berichten:

 

Nachdem ich schon vor längerer Zeit versucht hatte, meinen maroden Fahrersitz lederseitig aufzuarbeiten, was leider auf Dauer nicht den gewünschten Erfolg zeitigte, ist es nun soweit.

 

Ich fahre elektrisch (auf meinem Fahrersitz hin und her)! :biggrin:

 

Lange - falsch - sehr lange hatte ich nach zwei elektrischen Vordersitzen in gutem Zustand und sandbeigem Leder gesucht, um die Vollausstattung perfekt zu machen und die Anmutung des frontseitigen Leders dem der Rückbank anzugleichen. Leider vergeblich! Es schien überhaupt nirgendwo für überschaubares Geld welche zu geben. Entweder garnicht, zu kaputt oder zu teuer, oder derjenige wollte sich partout nicht davon trennen. :frown:

 

Nun gut, so besorgte ich mir elektrische Vordersitze aus vermutlich ´92 in grau und hatte Glück, dazu in der amerikanischen Bucht recht gut erhaltene Vordersitzbezüge in Sandbeige zu finden. Einige Wochen später, etliche Euros ärmer und Erfahrungen mit dem deutschen Zoll gemacht habend :rolleyes: konnte ich beginnen, die Alten Bezüge abzuziehen, die Sitzgestelle und Polsterkissen zu reinigen, neue Jutematten zu verkleben und im Schweisse meines Angesichtes die Bezüge aufzuziehen. :vollkommenauf:

 

Eine Anschließende Behandlung mit Flüssigleder zum verschließen kleiner Brüche und eine Farbauffrischung mit Lederfresh vom Lederzentrum ergab nun ein recht ansprechendes Ergebnis, welches Ihr unten auf den Bildern bestaunen könnt. :smile:

 

Insgesamt sitzt man nun auf dem neuen Fahrersitz - trotz älterem Gestell und älterer Polster - angenehmer und weicher als zuvor! :cool: Obendrein habe ich jetzt noch ein beleuchtets Gurtschloß auf der Fahrerseite!

Die Beifahrerseite kommt als nächstes dran.

 

Viele Grüße an die Gemeinde!

 

Vizilo

DSC07244.jpg.c70ca278de751d7f6e164bbb384714d2.jpg

DSC07246.jpg.ccdd197a495e67f29b25775d39735f4c.jpg

DSC07247.jpg.603d81a7d9d9898e1caafd6a83e29f64.jpg

  • Autor

Bilder

 

Noch ein paar Bilder vom zerlegten Sitz.

DSC07038.jpg.f7adc6a5f32eeb2dcab115faa99e3088.jpg

DSC07039.jpg.4c4e9ca530ffabfac8f140793312a0fe.jpg

DSC07040.jpg.32ede202f77bde823a861672e77dba8f.jpg

DSC07042.jpg.6f35ec3493d4bf952033bcb8731b29dd.jpg

Also ehrlich... mehr geht doch in dem Auto kaum noch, oder?

'nen schicken Heckspoiler vielleicht noch? *räusper*

 

Was macht der Rost?

Ist der inzwischen auch schon elektrisch verstellbar, äääh, beleuchtet, äääh, vertrieben?

  • Autor
Also ehrlich... mehr geht doch in dem Auto kaum noch, oder?

'nen schicken Heckspoiler vielleicht noch? *räusper*

 

Was macht der Rost?

Ist der inzwischen auch schon elektrisch verstellbar, äääh, beleuchtet, äääh, vertrieben?

 

Mußt Du immer in den (Rost-)Wunden runstochern?! :rolleyes:

 

Nee, hast ja Recht. Wird umgehend gemacht.

Zur Absoluten Vollausstattung fehlt dann noch die Motorraumbeleuchtung aus den früheren Modellen und eine Holzblende für die Fensterheberschalter.

Naja, und TCS! *hüstel*

 

Vizilo

Mußt Du immer in den (Rost-)Wunden runstochern?! :rolleyes:

 

 

Was ist mit einer Hohlraumversiegelung? Hast Du die gemacht? Oder hab ich da was überlesen?

Wenn nicht, kauf' Dir ansonsten ein paar Dosen Fluid-Film und behandele Deinen CD. Kostet nicht die Welt und ist kein Hexenwerk ... dann bleibt er länger schön :smile:

.... Bezüge abzuziehen, die Sitzgestelle und Polsterkissen zu reinigen, neue Jutematten zu verkleben und im Schweisse meines Angesichtes die Bezüge aufzuziehen.

 

Eine Anschließende Behandlung mit Flüssigleder zum verschließen kleiner Brüche und eine Farbauffrischung mit Lederfresh vom Lederzentrum ergab nun ein recht ansprechendes Ergebnis, welches Ihr unten auf den Bildern bestaunen könnt. ...

 

Das ist wirklich schön geworden, gerade bei hellem Leder eine anspruchsvolle Aufgabe.

.............wenn dann noch die standheizung geht:vroam:(der nächste winter kommt bestimmt)

 

ok, ich hör schön auf, ...und glückwunsch!:flowers:

  • Autor

Ähem, Standheizung, ja, da war nochwas... :rolleyes:

Danke für die Erinnerung! :smile:

 

Fluidfilm wäre auch mal ne Maßnahme. Leichter Rostbefall findet sich komischerweise am Fuß der B-Säule halb hinter der Kunststoffverkleidung fahrerseitig am Übergang zum Schweller...

Da muß ich nochmal ran.

 

Ansonsten danke für die Blumen! :smile: Hoffe, daß das Leder jetzt hält!

Hab übrigens heute Mittag Starthilfe gebraucht! Wahrscheinlich hab ich gestern beim vielen vor- und zurück sowie rauf- und runterfahren die Batterie leer gesaugt... :biggrin:

 

Vizilo

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.