Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

danke fürs Danke,

glaube fast, der ausgebrochene 4-Kant ist serienmässig... :rolleyes:

  • Autor

ui ui ui

 

also, hat alles geklappt, der motor läuft gut, aber, nu kommts, es kommt kein öl oben im zylinderkopf an, ist ca 2x max 1min gelaufen, hab aber dann aus vorsicht abgestellt.

Kann das sein, das die ölpumpe was abbekommen hat, oder das evt, ölkanäle verstopft oder verschlammt sind?

Steh gerade auf schlauch aus zement.

 

grummel grummel, hab mich schon gefreut.

 

grüßel jürgen

Hi

 

woran machst du das fest, dass da nix ankommt?

 

Hinsichtlich zusetzen hätte ich als erstes das Sieb im Ansaugkorb in der Ölwanne im Visier.

 

CU

Flemming

 

PS: Öl ist ja wohl benug drin, oder :tongue:

Naja zusetzen ist doch bei den noch nicht das Problem.

Hatte es schon paar mal das die Ölpumpe einen Weg hatte. Leuchtet die Ölkontrolle?

  • Autor

----> flemming: woran machst du das fest, dass da nix ankommt? <------

 

Ganz einfach, hab den ventildeckel wieder entfernt und festgestellt das nockenwelle und hydrostössel trocken waren.

 

 

BTF-XY55------> Leuchtet die Ölkontrolle? <-------

 

Nein, leuchtet nicht, öl ist in ausreichendem mass vorhanden(so wie es sein soll)

 

grüßels jürgen

OK. Und du hattest nicht gleichzeitig einen Ölwechsel gemacht?

 

Die Kontrollleuchte gibt mir zu denken. Die sollte bei Zündung ein zum Leuchtentest aufleuchten und nach dem Starten ausgehen (sobald der minimale Druck für den Schalter da ist). Und das tut es so??? Selbst dieser geringe Druck sollte doch reichen den Kopf zu ölen. Das Erlöschen der Kontrollleuchte hieße dass die Pumpe nicht ganz hin sein kann. Dann fehlt mir aber die Idee, was da schief läuft. Da müsste ja schon eine Kopfdichtung mit fehlenden Löchern für die Ölkanäle drin sein, aber du hattes ja es nur den Riemen gewechselt und nicht die ZKD. Und selbst wenn, wie soll das denn passieren?

 

Flemming

dasselbe hatte ich auch schon einmal....

 

habe dann, weil es am Vorabend vom nächsten Rennen war, nur beide Ölleitungen vom Ölkühler abgenommen und mit Pressluft durchgeblasen, anschliessend war wieder alles ok.

 

(das sollte aber natürlich nur als kurzfristige Lösung angesehen werden, die Ursache behebt man damit wahrscheinlich nicht)

 

ich habe dann jedenfalls den Motor mehrfach mit Öl gespült,

(Öl raus, Öl rein, warmlaufen - Öl raus, Öl rein, warmlaufen - Öl raus, Öl rein, )

dann hat es bis zum Ende der Saison wieder funktioniert, in der Winterpause wurde dann der Motor sowieso zerlegt, das Ölsieb war zwar verschmutzt aber nicht dicht. Genaue Ursache daher bis heute unbekannt :confused:

  • 4 Wochen später...
  • Autor

motor kaputt

 

so nu isses klar, der notor is hinüber. ölpumpe kaputt, irgendwo hat sich auch alu verselbständigt, wahrscheinlich vom motorblock, da ist innendrin noch ein kleiner kettenabtrieb dessen kettenspanner nicht mehr spannte und die kette gegen den motorblock geschlagen hat. auch pleuellagerschaden und so wie es ausschaut hat auch min. ein kolben gefressen.

 

Bleibt mir jetzt nur motortausch.

Nu meine frage, wie kompatibel sind die 900er motoren bzw. würde da auch ein 9.3 bzw. 9.5 reinpassen, ohne grosse umbauten vorzunehmen

  • Autor

passt der motor?????

 

Hab bei ebay nen unfall gefunden, nun ist die frage ob der motor problemlos passt, ist eine 135kw maschine ich hab ne 96kw maschine drin, kann das sein das das ein turbo ist.

siehe foto, der rote ist das ebay teil, der in schwarz ist der meinige

!BUgzkT!!Wk(KGrHgoH-DUEjlLlw8DFBKN6w-34g_1.jpg.8af40fa84e3a0653bef2312b9f8ed6ef.jpg

P2080028.thumb.jpg.75c88e3e3c993e20ef6b72772efa0c63.jpg

135kW ist ein Turbo.
wie kompatibel sind die 900er motoren .. ohne grosse umbauten vorzunehmen

brauchst den Kabelbaum und das Motorsteuergerät...

günstiger verm. komplettes Fahrzeug

...irgendwo hat sich auch alu verselbständigt, wahrscheinlich vom motorblock, da ist innendrin noch ein kleiner kettenabtrieb dessen kettenspanner nicht mehr spannte und die kette gegen den motorblock geschlagen hat. ....

 

 

Sieh nochmals genau nach: Der Motorblock ist nicht aus Aluminium gefertigt.:smile:

  • Autor

nochmal kurz nachfass,

kann sich jemand mal das ebay teilchen ankucken, ich glaub da kann man keinen fehler machen.

Und nochmals meine frage, ist die kompatibilität gewährleistet bzw. ist der umbau arg kompliziert, so komplexe arbeiten hab ich zuletzt vor fast 30jahren gemacht. hab scho a bisserl bammel davor, muß aber sagen das es auch wieder spass macht selber dran rumzuschrauben.

 

hier der ebay link

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=110403244854

musst aber so einiges umbauen, (auch DI Zündung und verm. Kabelbaum), wenn das ganze Fahrzeug hast, sollte es gehen.

Kaufpreis sollte durch Verkauf der Sitze wieder reinkommen...

Immerhin lohnt sich dann Deine "neue" Werkstatt.

 

Den Turbomotor ürde ich vor dem Einbau weitgehend auseinandernehmen, falls i.O. komplett abdichten, die Ölpumpe und den Ausgleichswellenantrieb erneuern.

  • Autor

so hab das teilchen für 422€ ersteigert.

jetzt wirds dann lustig

so hab das teilchen für 422€ ersteigert.

jetzt wirds dann lustig

 

:smile:viel spass:smile:

Hab zwar nicht alles verfolgt.

Ist Dir aber schon klar die Sache mit TÜV und Versicherung etc. wegen Umbau auf Turbo?!

Einfach nur den Motor adaptieren, kannst Du.... knicken!!!

  • Autor

jo, das ist klar, war auch in den überlegungen stets ein thema, also no prob, ausserdem hab ich nen sehr guten weggefährten von früher aus den racingzeiten, der noch aktiv ist und die abnahme klar macht. Aber trotzdem danke für deine produktive bedenken. könnte ja wirklich gedankenlos in irgendwelche steuerhinterzieherische verwicklungen geraten wenn ich nicht so viel ahnung hätte. ist vielleicht auch hilfreich für andere.

 

nice grüßels

jürgen --------- der froh ist bald wieder den pfennigfuchsenden gesetzeshütern, gen süden zu entkommen

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.