Zum Inhalt springen

Wieviele Autos seid ihr schon gefahren?

Wieviele Autos seit ihr schon gefahren?

  1. 1. Wieviele Autos seit ihr schon gefahren?

Bitte anmelden oder registrieren, um an dieser Umfrage teilzunehmen.

Empfohlene Antworten

Das ist ein Beitrag, der dafür gemacht ist, unzählige male geändert zu werden: In der Fahrschule waren es: Jetta I und Jetta II Der allererste Wagen, den ich alleine fahren durfte war aber ein: Mercedes 300TD Turbodiesel Kombi (laut Autobildklassik gibts nur noch ca 200 Stk. davon) danach folgten Autos, die mir in irgendeinerweise zur Verfügung standen, weggelassen habe ich alle Probefahrten: BMW 315 VW 1200 Alfa Romeo 1600 Junior Alfa Romeo Alfetta 2,0 VW 1303 (2x) 2 CV (3x) Vw Polo Fox SAAB 900 Gli Alfa Romeo GTV 2,0 Bertone Alfa Romeo GTV 6 VW T3 Syncro SAAB 900 turbo CV VW Golf Cabrio Volvo 164 Range Rover Volvo 850 Saab 900 2,1 CV Jetta I Saab 900 II 2,0 CV Audi 100 II VW Polo CL Lancia delta Golf IV TDI Passat Kombi Mercedes A160 Volvo V70 D5 (2x) Saab 900 I CV (2x) Saab 9-3 I Volvo XC70 und die hier würde ich gerne nochmal irgendwann mein Eigen nennen: Citroen SM Alfa Romeo GTV 6 SAAB 900 turbo 16 S Range Rover I und III Tatra 603 Mercedes 300SEL W109 Gut... auch diese Liste könnte man noch etwas fortführen...
  • Antworten 179
  • Ansichten 17,6k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

[quote name='R4G3'].... ich meinte wärst du 1979 mit nem 9000er aufgetaucht hätten die Leute sicher augen gemacht :biggrin:[/QUOTE] Gnade der spätenm Geburt: 1979 hatter ich noch keine 4 Jahre Fahrpraxis ..:rolleyes:
Alle Autos? Pfff........ich hab neben bei noch mal ein Jahr bei 'ner Autovermietung gearbeitet. Da könnte ich jetzt nur noch grob schätzen. Um die 500 mögen es gewesen sein.
Das zählt nicht :biggrin:
Ne andere detailierte Aufzählung hat's doch schon im "First cut is the deepest"-Thread gegeben. Hier gings doch nur um die Quantität.
Du hast natürlich Recht... habe mich im Thread geirrt :tongue:
Ich komme alleine auf 31 Autos, die ich gekauft habe. Zumindet fallen mir die im Moment so ein. Für sie Statistikfans - bei den 31 Wagen sind: - 4x Neuwagen, davon 1 SAAB - 17x SAAB - 5x Diesel - 1x PickUp - 1x Abarth - 1x Mahindra - 1x Automatik - 2x Cabrio - 16x 100 PS oder mehr - 8x beim SAAB-Händler gekauft - 2x über Ebay gekauft - 4x wieder verkauft mit einem Alter von weniger als 3 Jahren - 2x länger als 5 Jahre gefahren, davon 2 SAABs! ;-) - 1x gekauft, später verkauft, noch später wieder gekauft und erneut verkauft... - 1x in Portugal überschlagen und dort entsorgt und geschlachtet.... - 1x tiefer als 1 Meter im Schlamm gesteckt..... ....so, das soll nun reichen! QWenn ich nun alle Autos zähle, die ich jemals gefahren habe, also auch Probefahrten, bei dr Bundeswehr oder in meinem jetzigen Job bei einem Verkehrsunternehmen, dann sind es weit mehr, als 40 Fahrzeuge! Den Führerschein, oder iegntlich meinen wir ja alle die Fahrerlaubnis, habe ich seit 1989! Oh Jubiläum: 20 Jahre Fahrerlaubnis der Klasse 3 (heute B!) - niocht ganz unfallfrei :biggrin:.
  • Mitglied
Hallo! Meine Historie: Führerschein seit Mai 1985 - Opel Manta - Opel Kadett D - Opel Kadett D - Golf I GTI - BMW 323 i - Ford Escort S - BMW 525 i - Saab 9-3 I Cabrio - Saab 9-3 II Sportlimousine Gruß,Thomas
Nur in Deutschland Honda Civic BMW Alpina Talbot Simca Mercedes 280 SE Mercedes Bus Bj. 68 (Tretmühle und mit Riesenlenkrad) nicht meiner Opel Corsa A - Opel Corsa A- Sonderausstattung Faltschiebedach Opel Kadett 1.4 nicht meiner Saab CC Bj. 88 nicht meiner Saab CSE Bj. 95 nicht meiner Citroen Xantia Limo 1.6 nicht meiner Citroen Xantia Kombi 2.0 tct nicht meiner [SIZE=5][SIZE=2]USA alles meine gewesen [/SIZE]☺[/SIZE] [SIZE=2]Oldsmobil Cutless Station Wagon F-85 -Bj. 68[/SIZE] [SIZE=2]Plymouth Valiants Bj. 68 [/SIZE] [SIZE=2]Lincoln Continental Bj. 73[/SIZE] [SIZE=2]Dodge Charger Bj. 68[/SIZE] [SIZE=2]Mein Baby: Ford Mustang II Cobra II [/SIZE][SIZE=5]☺[/SIZE]
In jetzt genau 40 Jahren 11. 1 x Audi, 2 x Ford, der Rest Saab. Davon 3 x 99, 2 x 9000, 1 x 9-5, 2 x 9-3. Die Problemlosesten waren die beiden Fords.
[U]Eigene (in order of appearance):[/U] Renault 5 LS, 64 PS, blaumetallic - FIRST LOVE Fiat 126 "Bambino", 34 PS, rot - FATALER FEHLER AUS TURIN Toyota Tercel, 65 PS, grün - DER FROSCH VW Käfer 1302 Cabrio, 50 PS, rot oben, rostrot unten - DER (ALP)TRAUM Alfa Spider 2.0, 126 PS, silber - LAUT UND UNVERGESSEN Ford Escort Cabrio, 90 PS, weiß - OFFEN UND VIERSITZIG VW Golf 3, 75 PS, graumetallic - LANGWEILE AUF RÄDERN [B]Saab 9.3-I Cabrio 2.0 i, gelb - DIE EINSTIEGSDROGE Saab 9.3-III Cabrio 2.0 Turbo, Hirsch, gelb - DER ERSTE GANZ NEUE![/B] [U]Mietwagen (unvollständig):[/U] Renault Clio - FINNISCHER WALDARBEITER Opel Corsa - ALGARVE-CRUISER Smart Cabrio - FUN AUF SARDINIEN VW Polo - EIN DEUTSCHER IN SCHOTTLAND [U]Umzugswagen (unvollständig):[/U] VW LT - DAS WRACK (DAFÜR BILLIG) Iveco 3,5 Tonner - DER LETZTE (BISHER) [U]Bundeswehrzeit:[/U] LKW 5 Tonner (5 to. Nutzlast!) - DAS TIER VW Kübel W181 - DIE WANNE Mercedes 508D Transporter - DER UNAUFFÄLLIGE [U]andere (unvollständig): [/U] Mercedes W123 Limousine - DADDYS TRAUM IN DISTELGRÜN VW-Bus (Heckmotor) - DER FAMILIENCAMPER Oldsmobile Cutlass Cruiser Station Wagon - DER GRÖSSTE BISHER Mercedes W124 Cabrio - DIE RÜCKKEHR DES CABRIOVIRUS VW Golf 3 Automatik - SCHWIEGERMAMAS EINKAUFSKORB VW Polo Automatik - SCHWIEGERMAMAS NEUER
[quote name='gus']In jetzt genau 40 Jahren ....[/QUOTE] Achso, dachte es ginge nur um die ersten 4 Jahre.:smile:
  • Autor
:tongue:[quote name='klaus']Achso, dachte es ginge nur um die ersten 4 Jahre.:smile:[/QUOTE] würde ich jez auch sagen
@ klaus, R4G3, ich bin selber immer wieder erstaunt, in welch kurzer Zeit viele der Forumsmitglieder eine so große Anzahl von fahrbaren Untersätzen gesteuert haben. Da komme ich mir wirklich mickrig vor. :rolleyes:
[quote name='gus']@ klaus, R4G3, ich bin selber immer wieder erstaunt, in welch kurzer Zeit viele der Forumsmitglieder eine so große Anzahl von fahrbaren Untersätzen gesteuert haben. Da komme ich mir wirklich mickrig vor. :rolleyes:[/QUOTE] Na ja - sieh's mal von der Seite, dass einige User das vielleicht auch professionell machen (gemacht haben) :cool: Ich z.B. hatte während der Studienzeit ein (kleines) Taxenunternehmen - und da gab es fast täglich über Funk Anfragen von Hotels, deren Tagesgäste sich gerne mit ihrem Privatwagen abends nach Hause fahren lassen wollten. So kam ich des öfteren in den Genuß, mal die eine oder andere Luxuslimousine oder einen Supersportwagen zu bewegen. Da die "Gäste" meist stark alkoholisiert waren, hat sie Übermut und Eingebildetheit dann auch schnell zu der Aufforderung verleiten lassen, den Karren auch noch die Sporen zu geben... :biggrin: Einen bekannten Augenoptiker habe ich mit Teilen seiner Sammlung häufiger über Land gefahren. Am liebsten erinnere ich mich an eine Privatparty eines Photographen, dessen Gäste in der Tiefgarage des Kontorhauses parken mussten. Da war es so eng und steil, dass extra drei "Fahrer" bestellt wurden. Bei einigen Fahrzeugen ist man dann tatsächlich ganz schön ins Schwitzen gekommen. Nicht nur, weil verdammt eng und teilweise recht exotische Kupplungen, sondern auch, weil die Karossen eigentlich unbezahlbar waren :eek:
  • Autor
[quote name='gus']@ klaus, R4G3, ich bin selber immer wieder erstaunt, in welch kurzer Zeit viele der Forumsmitglieder eine so große Anzahl von fahrbaren Untersätzen gesteuert haben. Da komme ich mir wirklich mickrig vor. :rolleyes:[/quote] Naja ich bin ein Autonarr durch und durch ;) Fahre halt von Berufswegen her viele Autos
@ KGB, R4G3, es ist doch immer wieder wichtig, dass man bei der Beurteilung von Zahlenspielereien weiß, wie sie eigentlich zustandegekommen sind. Die von uns in den 40 Jahren bewegten und hier genannten 11 PKW waren teils Neu- und teils Gebrauchtfahrzeuge. Bei einem Kauf wurde nach Inzahlungnahme des Vorgängers der verbliebene Restbetrag vom Angesparten cash bezahlt. :smile:
Für die eigenen Autos gab es auch einen eigenen Fred. :smile: Denke aber mal, dass bei einigen auch dort 'Fremdfahrzeuge der Hausbank' u.ä. mit gelistet sind. :frown:
  • Autor
jo hier sollte nur aufgezeigt werden, was für schönes Autos man mal bewegen durfte :smile:
[quote name='R4G3']jo hier sollte nur aufgezeigt werden, was für schönes Autos man mal bewegen durfte :smile:[/quote]Wie ja in #1 auch ganz klar geschrieben stand:[quote name='R4G3']Mich würde mal Interessieren wieviel Autos ihr schon gefahren habt und in welchem Zeitraum (seit wieviel Jahren ihr den Führerschein habt). Es zählen alle Autos die man wirklich auch herum gefahren hat auf einer Straße und nur 50 Meter auf dem Hof. ...[/quote]Den 'EigenAutoFred' finde ich zum Verlinken aber leider gerade nicht.
[b]Dann will ich auch mal :-)[/b] Fahren darf ich seit 1999.... Corsa A, von der Oma, noch vor dem Schein auf einem Übungsplatz gefahren Golf III, Fahrschulwagen, für eine Stunde C200 CDI, Fahrschulwagen 99er, meine erstes Auto, ihr erinnert euch vielleicht, das 16V Phantom :redface: Chevy G20 6.2Diesel, Papas Auto Astra F 1.8 16V, Wagen vom Onkel Sierra 2.0, Wagen der Tante 900i 8V, als Ersatz für den 99er 9-5 2.3t, siehe stefan24v :-) Astra G, Leihwagen Chevy Tahoo, Wagen der Tante Astra H 2.0 turbo, weniger Reichweite als mein Mopped... lol Astra H 1.9CDTI, Wagen vom Onkel, ersetzte den Astra turbo Panda, *ohne Worte* Seat Marbella, *noch weniger Worte* 900 turbo 16V CC 1986, gerade geschlachtet :bawling: 900 turbo 16V Sedan, Schneewittchen 900 turbo 16V Sedan 1986 900 turbo 8V Sedan 1981 9-5 Aero, mein aktueller LT 28, Möbelwagen Transit, Vereinsmobil 560 SEL, ihr wisst schon, DER SEL :biggrin: Ka, geiles Fahrwerk, Sitze *ohne Worte* Focus, geiles Fahrwerk, DREHZAHL..... Passat B7, oder wie das Dingen heißt...Mietwagen G290D, was soll ich sagen...geiles Teil B200, der Hochsitz....nix für mich... 520i E34, nettes Auto, aber mit der Maschine äusserst öde 96 2 Takter, ich glaub da muss ich nix zu sagen, oder? T3, ich glaube jeder Saab fahre muss das mal gemacht haben, oder? Mehr fällt mir gerade nicht ein?!?!
Hmm, FS seit 2005...gefahren? (Au weia, mal gucken) --- ohne Fahrerlaubnis, aber dennoch legal auf dem Flugplatz --- Opel Ascona Opel Omega (bei beiden keinerlei Ahnung über weitere Details) MB Transporter, ehem. Mannschaftswagen der Feuerwehr (mit Handgas und nicht mehr originalem Motor...ohne Motorabdeckung, man hat quasi darauf gesessen) Saab 9-3 Cabrio, 2.0t, gelb (vom Fluglehrer :biggrin:) --- jetzt aber richtig --- Saab 9-3 2.2 TiD (Fahrschulwagen) Saab 9-3 2.0i Cabrio, Mamas Auto Saab 9000 2,3T CSE, Papas Auto Saab 900i, 16V, meiner MB S-Klasse S500, Opas Auto (nach einer Woche FS...war spanennd) Renault Megane Coupe (betrunkenen Kumpel gefahren :tongue:) VW Touareg V10 TDI (Werk) VW Jetta, Prüfstand Audi A6 2,5 TDI, Papa --- BW --- MB 250GD MB 250GD lang MB 250GD MB 250GD MB 250GD MB 250GD lang . . . . . . (und noch mehr) MB 1017 . . (nicht ganz so viele) MAN TGA 18.350 (nur einen glaube ich) MB 1300(L) okay, ich habe KEINE Ahnung wieviele, es waren viele 5to GL 10to GL MULTI TPz Fuchs (hmm...15?) ATF Dingo (Das waren nur 4) Hägglunds (1) --- BW Ende --- Audi A2 TDI VW Cross Polo (beide nicht mehr ganz "original") Saab 900i 8V, meiner Saab 900 TU8, Schlampenschlepper, meiner Saab 900 TU16, Schneewittchen Saab 900 TU16, einer leider kranker Kerl Saab 9000 Aero MAN TGA 440 Okay...so langsam fällt mir nix mehr ein...
[quote name='R4G3'] Es zählen alle Autos die man wirklich auch herum gefahren hat auf einer Straße und nur 50 Meter auf dem Hof.[/quote] Also wenn es auch z.B. um Probe- oder andere Kurzfahrten geht, kann ich meinen Beitrag um folgende Marken erweitern. Alfa Romeo, Citroen, DKW, Lancia, Mercedes Benz, Opel, Peugeot, Toyota, Volvo, VW. Führerschein seit 1960. Erstes eigenes Auto ab 1969.
[b]lieber Himmel...[/b] Da selbst meine Versicherung mal nicht mehr durchgeblickt hat, hab sogar ich den Überblick verloren . Selbst zugelassene Autos waren es über 136 . Nun habe ich zur Zeit noch 4 SÄÄBE die noch nicht zugelassen sind , da noch in Arbeit :rolleyes::cool: Von den mir gefahrenen, aber nicht eigenen Fahrzeugen kann ich schon überhaupt keine Zahlenangaben machen. Meine Frau sagt : es waren jenuch...:biggrin: Doch eine Angabe, da in bester Erinnerung : 8 SAAB 99 und einen 900 TU 8 V hatte ich schon und war so zufrieden, das ich die nie vergessen werde. Mein SAAB Fuhrpark, welchen ich mir seit einem Jahr angelegt habe beinhaltet : SAAB 96 2 Takter SAAB 96 V4 SAAB 99 GLE SAAB 900 i Das sollte eigentlich ausreichen für die nächste Zeit ( meinte meine Frau ) Gruß Michel
  • 3 Jahre später...
  • Autor
Zum Ausklang des Jahres 2012, wollte ich der Liste noch ein paar Fahrzeuge hinzufügen, welche ich dieses Jahr gefahren bin. Für mein Autofahrerherz war es ein sehr erlebnisreiches Jahr. :smile: Ich habe mich mal der Autos gewidmet welche dieses Jahr einen bleibenden Eindruck hinterlassen haben. 1. Bentley Continental GT Speed 610PS aus 6 Litern Hubraum verteilt auf 12 Zylinder in W-Form bei 290km/h hat mich der Mut verlassen, der Durchzug jedoch und das böse Grollen des Motors bleiben bisher unerreicht. 2. Audi R8 4.2 mit großer Vorfreude, fuhr ich das erste mal R8, die Begeisterung legt sich schnell, das Getriebe war eine Qual (S-Tronic) wenigstens der Motorklang und Durchzug waren ok 3. Audi R8 5.2 Spyder als bekennender Cabrio Fan, war das schon ein kleines Highlight für mich. Mit 230 offen über die Autobahn ohne Windschott ist unglaublich belebend, nur der Verbrauch von 16 Litern holt einen zurück auf den Boden, dafür ist der Klang herrlich, schönen Gruß nach Sant’Agata Bolognese :smile: 4. Audi S5 Cabrio der (fast) schönste Wagen für mich dieses Jahr, herrlich entspannt Überland cruisen oder bei bedarf drive select auf dynamic und aus dem sanftem Gleiter wird ein giftiger Sportler 5. Audi A5 Cabrio 3.0TDI die humanere Variante vom S5, macht aber dank des geringen Verbrauchs nicht weniger Spaß 6. RS 6 Kombi, fies und giftig auf der Graden eine Wucht, nur leider viel zu Kopflastig, was aber leider für alle Audis gilt mit Frontmotor 7. 2 xRS6 plus noch eine Schippe brutaler als der normale RS6, einmal in der seltenen Limousinen Version gefahren und einen herrlichen blauen Kombi 8. 997 Turbo Cabrio mein erste 911er leider mit Automatik (PDK), für mich war dieses Auto keine Offenbarung macht mir nicht besonders viel Spaß 9. Cayman S, der zweite Porsche den ich dieses Jahr gefahren bin, lag auch nicht auf meiner Wellenlänge, von der Querdynamik beeindruckt, war ich doch vom Materialmix im Innenraum geschockt, das sieht es ja in einem Opel besser aus … 10. Cayenne GTS, der Tiefpunkt von Porsche, der Motorklang ist betörend aber das Fahrwerk ist grausam: ein fahrender Schaukelstuhl!!! Dazu der wenig beeindruckende Durchzug und ein furchtbares Lenkrad. Fazit: Außen pfui und innen erst recht 11. Bentley Continental Flying Spur, die humane Variante vom GT. Man kann kaum komfortabler Reisen, was bei beiden Varianten stört ist die enge Verwandtschaft zum Phaeton. Die hässlichen Schaltwippen und das antiquierte Navi haben beide gemein. Dazu noch die Schaltkulisse vom alten TT und fertig ist der multikulti Brite Made in Germany 12. Mercedes SL600 ein von mir total unterschätzter Spaßbringer, die 500PS aus 12 Töpfen fallen selbst im dritten Gang bei 80 km/h noch brutal über die Hinterräder her. Einzig das nicht deaktivierbare ESP trübten die Freude des Querfahrens. 13. BMW 745d e65, im Gegensatz zum Mercedes geht hier das ESP aus und das brachte zu meinem Erstaunen dieses zwei Tonnen Schiff zum Querfahren 14. BMW 320i e93 Cabrio, entspannter Gleiter mit ausreichend Leistung, leider musste ich auf der Autobahn bei Starkregen feststellen, dass bei einem 3er BMW das Verdeck nicht während der Fahrt schließt, das war ein nasses Erlebnis ;) 15. BMW 635d Cabrio, selbst der „kleine“ Diesel hat genug Power um ordentlich quer um die Ecken zu fegen, HUD und Schaltwippen machen das Raumschiff perfekt. Als nettes Feature empfand ich die elektrische Heckscheibe, welche beim R8 Spyder noch reizvoller war, da dieses den Klang des Zehnender ungefiltert in den Innenraum leitet 16. 996 GT3 RS, furchtbare Kiste mit Hasenkäfig, mit meinem 1,89m kam ich kaum rein und konnte auch keine bequeme Sitzposition finden. Das ungefilterte Fahrgefühl bleibt aber unerreicht, für mich zu hart im Straßenverkehr. Beim Aussteigen hab ich mir im Rücken was verrenkt, Porsche meinte es wirklich nicht gut mit mir :D 17. Audi S8 und W12, zwei power Sportler auf höchstem Niveau, machen beide auf ihre eigene Art und Weise Spaß. Klanglich sind beide eine Wucht, nur leider steht auch hier der Verbrauch in keinem Verhältnis, unter 15 Litern geht nichts, als Richtwert kann man ohne Probleme 20 Liter erreichen 18. Audi A8 W12 lang b6/b7 Security, meine erste Begegnung mit einem gepanzertem zivil Fahrzeug. Unglaublich Dicke Scheiben und Türen, konnte kaum glauben das ein W12 so in einem Auto untergehen kann. Von den 450PS merkt der Fahrer kaum etwas. Ein witziges Feature ist die Gegensprechanlage, durch Mikrofone hört man was draußen gesagt wird, mit einem Lautsprecher kann man Passanten erschrecken, sehr witzig. Für den lustigen Mitbürger gibt es auf-steckbares Blaulicht, Flasher, Martinshorn in den Spiegeln und Scheinwerfern sowie eine Tafel für die hinter fahrenden: Stop Polizei. Dieses Feature haben wir natürlich nicht im Straßenverkehr getestet 19. Audi A8 4.2TDI D4 lang mit ABT Chiptuning und VMAX Aufhebung, selten so entspannt mit 280 über die BAB gebügelt. Unaufgeregtes Unterstatement Geschoss mit 385 Diesel PS, der 8-ender wuchtet 880nm auf die Kurbelwelle, einfach herrlich. Jedoch Abseits von der Autobahn macht der dicke Brummer keinen Spaß. 6 der 8 Zylinder liegen vor der Vorderachse. 20. Audi S6, herrlich unauffällig, auch hier ist die Längsdynamik toll, nur Kurven mag der Kahn auch nicht 6 Zylinder liegen vor der Achse 2 auf und zwei dahinter, fahrdynamisch keine Offenbarung Trotz dieser schönen Liste, bin ich jeden Tag mit Freude in meinem treuen 9000 eingestiegen. Kein Auto beruhigt den Puls so wie mein geliebter Schwede. Herrliche Sitze und ein Turbo Motor der alten Schule, machen die Faszination dieser Marke aus. Nach dem Ethanol Umbau ist er auch noch sparsam. In diesem Sinne wünsche ich euch einen guten Rutsch und ein erfolgreiches Jahr 2013: Why drive a car, when you can pilot a Saab!

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.