Veröffentlicht Mai 25, 200916 j Hallo Gemeinde Ich brauch mal Eure Hilfe Punkt 1 Den defekten Schlauch (Motorentlüftung) gibt es beim Freundlichen in Wuppertal nur noch für den I Da er aber keinen auf Lager hat, kann er auch nicht sagen, ob der auch für meinen Turbo passt. Es geht speziell um die rund eingekreiste Stelle im EPC-Bild. (defekt ist nur die eckig makierte Stelle) Wer von der I-Fraktion kann mir dazu etwas sagen oder ein Bild einstellen. Punkt 2 Wer weis, wo man die speziellen Metall-Hohlraum-Dübelschrauben für den Front-Spoiler noch bekommen kann? Danke für die Unterstützung
Mai 25, 200916 j Meines Wissens sind die Entlüftungen vom 900i16 und TU16(bzw. LPT) identisch. Die o.g Metalldübel ersetze ich gerne durch Edelstahlmuttern(& Schrauben), ist zwar etwas umständlich bei der Montage, hält aber länger.
Mai 25, 200916 j Punkt 2 Wer weis, wo man die speziellen Metall-Hohlraum-Dübelschrauben für den Front-Spoiler noch bekommen kann? Danke für die Unterstützung ich nehme dafür gerne nietmuttern. wichtig ist dabei nur gerändelte zu nehmen da sie sonst gerne durchdrehen. schrauben und muttern gehen natürlich auch schraubt man ja nicht alle tage ab.
Mai 26, 200916 j Meines Wissens sind die Entlüftungen vom 900i16 und TU16(bzw. LPT) identisch. . Die Motorentlüftung beim Turbo ist beheizt und mündet in das Saugrohr zwischen luftmassenmesser und Turbolader, beim "I" ist es ein unbeheizter Schlauch ,der unmittelbar vor der Drosselklappe mündet. Also keinerlei Ähnlichkeit.
Mai 26, 200916 j ..., ist zwar etwas umständlich bei der Montage, hält aber länger.Den marginalen Zeitverlust macht man bei der nächsten DEmontage aber mehr als wett. Favorisiere diese Lösung daher auch.
Mai 26, 200916 j Ach so, ich dachte die obige Zeichnung würde (zum Vergleich) das 900i16-Geschläuch zeigen, ist aber die TU16-Version.
Mai 26, 200916 j Die o.g Metalldübel ersetze ich gerne durch Edelstahlmuttern(& Schrauben), ist zwar etwas umständlich bei der Montage, hält aber länger. ... genau und dazu verwende ich auf beiden Seiten noch je eine im Durchmesser grosse Edelstahlunterlegsscheiben, damit ein allfälliges Reissen vermieden oder wenigstens vermindert wird und einen guten Halt gewährleistet ist! Den marginalen Zeitverlust macht man bei der nächsten DEmontage aber mehr als wett. Favorisiere diese Lösung daher auch. ... und dass ist der "Clou" bei Verwendung der von @Klaus beschriebenen Edelstahlbefestigung! Gi.Pi.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.