Zum Inhalt springen

Das Ende von Saab oder Ersatzteil nicht lieferbar

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi zusammen,

 

vor circa 4 Wochen habe ich festgestellt, dass mein 9-3 SC Aero Wasser verliert. Beim Freundlichen wurde ein Riss in dem Kühlwasserausgleichsbehälter festgestellt - das übrigens per Ferndiagnose, scheint ein bekanntes Problem zu sein. Bin dann aber doch nochmal vorbeigefahren und tatsächlich, dass Ding ist gerissen und es tropft permanent Wasser raus. Man sagte mir, kein Problem wird bestellt und ist in 2 Tagen da. Das ist nun fast 4 Wochen her, angeblich ist das Teil nicht lieferbar. Jetzt wurde mir dann erzählt, dass es dort einen Zuliefererwechsel gibt und es daher noch ein wenig dauert. Genauer Liefertermin unbekannt - ist das schon das Ende von Saab. Kann es sein, dass es derartige Probleme mit Ersatzteilen gibt? Ist gar nicht mal so lustig, alle 200 KM Wasser nach zu schütten :mad:

 

Jemand schonmal was ähnliches erlebt?

 

Gruß Ray

Hmmm....damit hast Du einen Grund mehr, mit dem grauen CV zu fahren.:smile:
Ich wundere mich, dass der Freundliche bis dahin nicht versucht, den Behälter zu flicken. Das geht......und ist nicht unbedingt kompliziert.
  • Autor
Hmmm....damit hast Du einen Grund mehr, mit dem grauen CV zu fahren.:smile:

 

Das stimmt - habe ich über Pfingsten auch äusserst intensiv gemacht...:cool:

  • Autor
Ich wundere mich, dass der Freundliche bis dahin nicht versucht, den Behälter zu flicken. Das geht......und ist nicht unbedingt kompliziert.

 

Das hat mich allerdings auch gewundert - haben die aber gar nicht vorgeschlagen. Muss dazu sagen, dass ich den Wagen nicht von diesem "Freundlichen" habe - gestern am Telefon hat man mir vorgeschlagen einen Gebrauchten, der allerdings auch gerissen ist, einzubauen :eek: habe ich dankend abgelehnt. Wenn ich das richtig sehe sind bei mir auch mehrere Stellen gerissen.

Bin mir sicher, derartige Berichte werden sich hier noch in nächster Zeit häufen...

 

*orakelmodus-aus*

Bin mir sicher, derartige Berichte werden sich hier noch in nächster Zeit häufen...

 

*orakelmodus-aus*

 

Nö, das wird sich ganz schnell erledigt haben.

 

Man geht ja zwischenzeitlich auch nicht mehr z.B. zum Rover-Händler und fragt nach einem Ersatzteil.

 

Oder auch nicht mehr zum Trabant-, Wartburg-, Borgward-, DKW-, Glas-, NSU-, Lloyd-, Zündapp-, Messerschmitt-, Gutbrod-Händler usw usw usw.

 

Aber zum OPEL-Händler können wir immer noch gehen!!!

 

Also mein Bedarf an Ersatzteilen für meinen Opel 900/II ist ja jetzt zum Glück noch auf viiiiiieeeeele Jahre gesichert! Gelle?

 

Oder etwa doch nicht??

 

Wurde doch immer gesagt.

 

:redface:

Auch am Opel 900 gibt es einige spezifische Teile :rolleyes:

 

Da wird man wohl demnächst einiges improvisieren müssen....

 

Wurde doch immer gesagt.

 

:redface:

 

Was wurde doch nicht alles im Laufe der Zeit gesagt...

 

- Die Erde ist eine Scheibe

- Niemand wird eine Mauer Bauen

- Die Renten sind sicher

- Blühende Landschaften

- Der Aufschwung kommt

 

...to be continued by Saapel !!

Was wurde doch nicht alles im Laufe der Zeit gesagt...

 

- Die Erde ist eine Scheibe

- Niemand wird eine Mauer Bauen

- Die Renten sind sicher

- Blühende Landschaften

- Der Aufschwung kommt

 

...to be continued by Saapel !!

 

Ach Menno, da kauft man sich extra einen Opel und dann hat man doch nix davon.

 

Mist aber auch....

 

P.S.:

 

Einen habe ich noch:

 

- Saab steht kurz kurz vor einer Übernahme :biggrin:

Immerhin hast du keine Probleme mit gängigen Verschleißteilen wie Bremsen...

 

Aber wo die Übernahme kurz bevor steht, brauchen wir uns ja keine Sorgen machen :biggrin:

 

Obwohl möglicherweise Teile für Fahrzeuge >10 Jahre in Folge von Sparmaßnahmen nach der Übernahme (:rolleyes:) auch nicht mehr produziert werden....

Obwohl möglicherweise Teile für Fahrzeuge >10 Jahre in Folge von Sparmaßnahmen nach der Übernahme (:rolleyes:) auch nicht mehr produziert werden....

 

Bei Audi ging das auch ohne Übernahme...

Bei Saab dauert alles etwas länger......:rolleyes:
- Saab steht kurz kurz vor einer Übernahme :biggrin:

 

Am Schluss ist der Hersteller der popeligen Wasserkanister neuer Saab Besitzer. So stößt man sich reich. Erst ne Sollbruchstelle einbauen und dann den Autohersteller übernehmen. :biggrin:

Panzertape -> Ausgleichbehälter -> besser als nix und kostet 'ne Mark fuffzig
  • Autor
Yo - werde dann nachher mal ein wenig basteln :smile:
Immerhin hast du keine Probleme mit gängigen Verschleißteilen wie Bremsen...
Da der Krempel ohnehin generell von Drittherstellern kommt, sind derartige Sorgen hier wohl vorerst nicht begründet.
Am Schluss ist der Hersteller der popeligen Wasserkanister neuer Saab Besitzer. So stößt man sich reich. Erst ne Sollbruchstelle einbauen und dann den Autohersteller übernehmen. :biggrin:

 

So sieht's nämlich aus!

Hallo!

Ob das das letzte Wort sein wird........irgendwie habe ich meine Zweifel.....

Gruß,Thomas

Hallo,

 

hier die neuesten Infos : http://www.saab-muenchen.de/

 

So schwarz sieht es doch nicht aus. :rolleyes:

 

Vielleicht gibt's da demnächst ein hübsches Baugrundstück für schnucklige Appartment-Häuser...

...denn für Kia oder ShangSang... - ...ääähm, ich meinte natürlich... - FengSheng - ....oooops, genaugenommen.... - ShengFung....

 

Ach, egal - jedenfalls lohnt sich für diese Hersteller nicht, eine Werkstatt-Niederlassung in derart exponierter innenstadtnaher Lage von München zu begreiben.

Hallo,

 

hier die neuesten Infos : http://www.saab-muenchen.de/

 

So schwarz sieht es doch nicht aus. :rolleyes:

 

Also der Link zu Jan-Akes Statement funktioniert bei mir nicht. Und 20 Interessenten (zumindest verbliebene) wurde selbst von Saab an einem 29. Mai im Jahre des Herrn 2009 nicht mehr kommuniziert.

Ein Arbeitskollege hat sich einen neuen Ford Ka bestellt:

Angekündigte Lieferfrist: ca. 4 Monate.

Auf Nachfrage wurde ihm nach drei Monaten mitgeteilt, das sich die Auslieferung auf unbestimmte Zeit verzögere, da er ein Auto mit Stahlfelgen bestellt habe und diese aufgrund von Zulieferproblemen nicht verfügbar seien.

(S)ein Auto mit ALUfelgen könne er sofort haben -Aufpreis rund 450 €.

 

Da sagste nix mehr.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.