Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Mal ne ganz simple Zwischenfrage, auch wenn es dem Kaufinteressenten vielleicht nicht gerade um Originalität geht: das Armaturenbrett ist doch nicht aus einem 81er, oder? Drehzahlmesser, Tacho, Tankuhr sieht alles aus wie in einem späten Turbo. Man kann es nicht sehen, aber ich würde fast wetten, dass oberhalb der Tankanzeige auch die apc Anzeige sitzt. Oder liege ich da jetzt völlig falsch?
  • Antworten 156
  • Ansichten 14,7k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Mal ne ganz simple Zwischenfrage, auch wenn es dem Kaufinteressenten vielleicht nicht gerade um Originalität geht: das Armaturenbrett ist doch nicht aus einem 81er, oder? Drehzahlmesser, Tacho, Tankuhr sieht alles aus wie in einem späten Turbo. Man kann es nicht sehen, aber ich würde fast wetten, dass oberhalb der Tankanzeige auch die apc Anzeige sitzt. Oder liege ich da jetzt völlig falsch?

 

 

Nix "APC-Anzeige", "turbo-Anzeige"!!

I humbly stand corrected.:redface:
  • Autor

Nun ja.

 

Ich denke, ich fahr morgen einfach mal hin. Wenn der Wagen in WIRKLICH gutem Zustand ist, werde ich es je nach Preisgestaltung riskieren.

 

Vielleicht auch erst nach weiteren Telefonaten + Zweitbesuch.

 

Wenn Kolben und Köpfe tatsächlich wie vorhergesagt zerbersten, kommt Plan B:

107PS Doppelvergasermotor und das gute alte Vierganggetriebe :-)

 

 

Aber nicht beim derzeitigen Nennpreis...

 

Gruß

Karsten

Du hast Mut :smile:
Vor allem angesichts der Pläne im Falle eines mechanischen Scheiterns.:eek:
Das Ding scheint doch in den letzten 500 Jahren (bis jetzt) auch gelaufen/funktioniert zu haben.
  • Autor

Ich habe hier im Forum folgendes gefunden:

 

http://saab-cars.de/showthread.php?t=27022&highlight=141

 

und ich GLAUBE, hier hat sich der Verkäufer nach dem Marktwert seines Wagens erkundigt!

 

1. Der Aufkleber auf der Heckscheibe (Oben, Mitte) ist exakt der selbe

2. Der beschriebene Rostschaden ist identisch

3. KM-Stand, Alter, Rest-Tüv, 1. Hand, Leistung sind identisch

 

"Der Wagen hat eine kleine Roststelle am rechten hinteren Radlauf, sonst nichts. Er ist aus erster Hand und war seit jeher ein Garagenwagen. Kann nur sagen, dass er augenscheinlich (mal abgesehen von einigen fürchterlichen Aufklebern auf der Heckscheibe)"

 

Das Foto wurde im Winter aufgenommen. Deshalb vermutlich Winterfelgensatz.

 

Von den fürchterlichen Aufklebern ist der unter 1. genannte immer noch da.

 

Vor ungefähr 1/2 Jahr wurde hier im Forum also der Preis mit viel Begeisterung hochgeschraubt, um das Fahrzeug heute nun in Grund und Boden zu reden.

 

Aufgrund der in den letzten 2 Tagen genannten Risiken bin ich eigentlich kaum mehr bereit mehr als 1500 zu investieren.....

 

Oder Irre ich?

 

Karsten

Ich habe hier im Forum folgendes gefunden:

 

http://saab-cars.de/showthread.php?t=27022&highlight=141

 

und ich GLAUBE, hier hat sich der Verkäufer nach dem Marktwert seines Wagens erkundigt!

 

1. Der Aufkleber auf der Heckscheibe (Oben, Mitte) ist exakt der selbe

2. Der beschriebene Rostschaden ist identisch

3. KM-Stand, Alter, Rest-Tüv, 1. Hand, Leistung sind identisch

 

"Der Wagen hat eine kleine Roststelle am rechten hinteren Radlauf, sonst nichts. Er ist aus erster Hand und war seit jeher ein Garagenwagen. Kann nur sagen, dass er augenscheinlich (mal abgesehen von einigen fürchterlichen Aufklebern auf der Heckscheibe)"

 

Das Foto wurde im Winter aufgenommen. Deshalb vermutlich Winterfelgensatz.

 

Von den fürchterlichen Aufklebern ist der unter 1. genannte immer noch da.

 

Vor ungefähr 1/2 Jahr wurde hier im Forum also der Preis mit viel Begeisterung hochgeschraubt, um das Fahrzeug heute nun in Grund und Boden zu reden.

 

Aufgrund der in den letzten 2 Tagen genannten Risiken bin ich eigentlich kaum mehr bereit mehr als 1500 zu investieren.....

 

Oder Irre ich?

 

Karsten

 

hahahahahahahahahahaha!

 

karsten, das nenne ich recherche. und: eine weise entscheidung, die finger von dem wagen zu lassen...

Mea culpa

 

Habe jetzt noch mal die Prospekte rausgeholt,

habe mich in einer Hinsicht geirrt, MY81 hatte doch schon die breiteren Zierleisten an den Seiten:redface:

kombiniert mit den alten Stoßstangen.

 

 

So sieht das auf der Preisliste aus:

http://www.saab-cars.de/IMG_0002http://www.saab-cars.de/C:%5CDokumente%20und%20Einstellungen%5CArwed%5CEigene%20Dateien%5CEigene%20Bilder%5Csaab%20turbo%20gesammelte%20Bilderhttp://www.saab-cars.de/C:%5CDokumente%20und%20Einstellungen%5CArwed%5CEigene%20Dateien%5CEigene%20Bilder%5Csaab%20turbo%20gesammelte%20Bilder

http://www.saab-cars.de/C:%5CDokumente%20und%20Einstellungen%5CArwed%5CEigene%20Dateien%5CEigene%20Bilder%5CMP%20Navigator%20EX%5C2009_06_06

IMG_0002.thumb.jpg.10955aa1e3feb3675230dfa7b96c3945.jpg

  • Autor

Hallo B20Fan,

 

das wirkt bei der derzeitigen Threadentwicklung jetzt etwas verträumt...

 

Ich hab den Termin eben grade per Email abgesagt. Da es so spät ist, ruf ich ihn morgen nochmal an.

 

Schade eigentlich. Ich hatte mich auf die Besichtigung echt gefreut....

 

Mir ist die Zuversicht einfach abhanden gekommen.

 

Karsten

Hallo B20Fan,

 

das wirkt bei der derzeitigen Threadentwicklung jetzt etwas verträumt...

 

Ich hab den Termin eben grade per Email abgesagt. Da es so spät ist, ruf ich ihn morgen nochmal an.

 

Schade eigentlich. Ich hatte mich auf die Besichtigung echt gefreut....

 

Mir ist die Zuversicht einfach abhanden gekommen.

 

Karsten

 

 

Anschauen macht doch trotzdem Spaß und ist notwendig um einen Vergleich für weitere Besichtigungen zu haben. Nur so kann sich ein für Dich akzeptabler Preis ergeben, den Du bereit sein wirst für ein Fahrzeug auszugeben. Irgendwann stehst Du dann vor einem Fahrzeug, das so gut aussieht wie vorher kein anderes und dann kostet es vielleicht sogar noch weniger als die Rostlaube von letzter Woche.

 

Hängt aber auch davon ab, wieweit Du hättest fahren müssen.

 

Zu dem 81er turbo: Sehe ich das richtig, daß die "Opinionleader" des Forums es zwar nicht direkt aussprechen, aber den Wagen der Abwrackprämie oder dem Schlachter in die Hände spielen würden? Welche anderen Verwendungszwecke gäbe es denn noch? :confused:

Ich hab den Termin eben grade per Email abgesagt.

 

Eigentlich schade. Denn zur Erfahrungsgewinnung taugt jede Besichtigung, auch wenn das Interesse an dem zur Rede stehenden Wagen abgekühlt ist. Wenn Du weiterhin einen alten 900 suchst, ist jeder angeschaute Wagen ein Schritt.

 

Als ich 2001/2002 ein 900 Cabrio suchte, habe ich einige Kandidaten angeschaut, bis ich über mein jetziges Cabrio gestolpert bin. Jede Besichtigung hat mich an Erfahrung gewinnen lassen und mir einen Überblick über das verschafft, was sein kann.

Sinnsprüche.

 

Anschauen macht doch trotzdem Spaß und ist notwendig um einen Vergleich für weitere Besichtigungen zu haben.:confused:

und:

Eigentlich schade. Denn zur Erfahrungsgewinnung taugt jede Besichtigung

Drum prüfe, wer sich ewig bindet...

Der Wahn ist kurz, die Reu ist lang usw.

 

- Soweit Herr Glockenschiller -

 

Alltagstaugliche Kurzform:

"Drum prüfe wer sich bindet,

ob sich nicht (doch) noch was Bessres findet"... :biggrin::biggrin::biggrin:

 

Guten Morgen allerseits !

 

Gerd

Alltagstaugliche Kurzform:

"Drum prüfe wer sich bindet,

ob sich nicht (doch) noch was Bessres findet"... :biggrin::biggrin::biggrin:

 

Eben! Ich habe vor´m Binden 3 oder 4 geprüft und bin mit Nr. 5 glücklich. :smile: Also 900 Cabrio meine ich. :biggrin:

Ich habe hier im Forum folgendes gefunden:

 

http://saab-cars.de/showthread.php?t=27022&highlight=141

 

und ich GLAUBE, hier hat sich der Verkäufer nach dem Marktwert seines Wagens erkundigt!

 

1. Der Aufkleber auf der Heckscheibe (Oben, Mitte) ist exakt der selbe

2. Der beschriebene Rostschaden ist identisch

3. KM-Stand, Alter, Rest-Tüv, 1. Hand, Leistung sind identisch

 

"Der Wagen hat eine kleine Roststelle am rechten hinteren Radlauf, sonst nichts. Er ist aus erster Hand und war seit jeher ein Garagenwagen. Kann nur sagen, dass er augenscheinlich (mal abgesehen von einigen fürchterlichen Aufklebern auf der Heckscheibe)"

 

Das Foto wurde im Winter aufgenommen. Deshalb vermutlich Winterfelgensatz.

 

Von den fürchterlichen Aufklebern ist der unter 1. genannte immer noch da.

 

Vor ungefähr 1/2 Jahr wurde hier im Forum also der Preis mit viel Begeisterung hochgeschraubt, um das Fahrzeug heute nun in Grund und Boden zu reden.

 

Aufgrund der in den letzten 2 Tagen genannten Risiken bin ich eigentlich kaum mehr bereit mehr als 1500 zu investieren.....

 

Oder Irre ich?

 

Karsten

 

Naja... ich sehe das ein klein wenig anders...

 

Selbst wenn es der Verkäufer gewesen ist, der sich erkundigt hat, dann scheint in der Zwischenzeit ja doch einiges passiert zu sein. Denn der Preis ist um 500 Euro nach oben gegangen... was wurde gemacht? Gute Frage, Verkäufer mal darauf ansprechen.

Ferner würde ich nicht behaupten, dass der Preis nach oben getrieben wurde...

Es war ein klassischer Fall von: Bilder sagen mehr als tausend Worte, aber immer noch nix.

 

Dann geht es in diesem Thread ja nicht darum, ob der Preis nun gerechtfertig ist. Und das wurde auch in dem alten Thread dargestellt.

Ok, die Roststelle am Radlauf hinten und die Motorhaube sehen nicht gut aus, das gibt Abzüge. Aber dennoch: Wenn die Karosse in gutem Schuss ist, dann kostet so ein Auto nunmal Geld.

Das nun davon ganz abgesehen das Baujahr nicht das allerbeste ist, was die TECHNIK angeht, ist unglücklich. Aber für einen der ersten Saab 900 Turbos kommen als Käufer eh nur solche in Frage, die wissen, worauf sie sich einlassen. Und auch bereit sind einen erheblichen Mehraufwand zu betreiben um ein solches Auto zu erhalten.

Das wurde hier (auch von mir) vielleicht auf eine etwas flappsige Art geschrieben, aber selbst wenn hft mit dem Gabelstapler gerne eine Runde dreht bin ich mir sicher war die Aussage nicht ganz ernst gemeint.

 

Es ist sehr schwer aus der ferne zu entscheiden ob nun DIESES Auto den Preis gerechtfertigt ist oder nicht (deswegen wohl auch das Angebot eine Durchsicht zu machen. Ich würde sie annehmen).

5 Bilder sind da als Grundlage nix wert, deswegen wurde sich hier auf die "Mehrschwierigkeit" des MYs beschränkt.

 

Mein Tipp: Bewaffne dich mit einer Kamera und tiger zu dem Auto und mache 100-150 Fotos... dann sortierst du die hälfte aus, weil sie nix geworden sind und stellst den Rest ins Internet und schaust sie dir zuhause an. Da du ja einige 900er schon gefahren bist sollten die teuren Stellen ja bekannt sein.

Und wir haben wieder ein Fahrzeug mehr, was "bekannt" ist und ein anderer kann sich darauf eine Meinung bilden.

 

 

Nur meine 2 Pfennige

  • Autor

Ich hab eben mit dem Verkäufer telefoniert. Er selbst kannte die Fotos nicht und meinte, sein Vater hätte vor einiger Zeit versucht, den Wagen selbst zu verkaufen.

 

Kann ja gut sein.

 

Es sind nur für die Besichtigung mindestens 3 Stunden Fahrt. Ein büschen viel, wenn man keine echten Absichten mehr hat (zu dem Preis). Außerdem stiehlt man auch dem Verkäufer so nur die Zeit.

 

(Der kann mittlerweile mitlesen, da ich ihm den Link hierher geschickt habe).

 

Von jetzt an suche ich ( wieder ) was konventionelles: Am Besten: Vergaser :-)

 

Karsten

da scheint aber einiges, insbesondere in Sachen Gabelstapler nicht richtig angekommen zu sein.

Also: Ein solches Fahrzeug ist technisch sensibel, die Ersatzteilversorgung schlecht. Das führt dazu das die Fahrzeuge schnell sehr selten wurden. Als Sammlerstück unbedingt erhaltenswert, als Gebrauchsgegenstand aber ungeeignet. Seltenheit und Originalität machen den Wert des Fahrzeugs aus,Veränderungen der Technik sind für den Wert des Fahrzeugs vergleichbar mit einem Zusammenstoß mit dem Gabelstapler.

Genau!

Aber das gilt imho für nahezu alle Saab die das H-Kennzeichen in Sichtweite haben:biggrin:

JaJa, in 12 Jahren schraube ich die Steili-Teile dann mal eben für 'nen Tag von der Semmel ab ...

 

Aber mal ehrlich, das H-Kennzeichen dürften solche Sachen weniger stören, als den der Originalität geschuldeten Markt-Preis. Die Jungs haben je heute schon vom 900er auf Grund der überragenden Stückzahlen keinen Plan. Und wenn die letzten MY auf die 30 zugehen, kennen die einen 900er nur noch vom Hören-Sagen.

Die Ersatzteilsituation mag bei gleichalten Saugern nicht nennenswert anders sein, kommt aber in der Praxis nicht so sehr zum tragen, da die technische Sensibilität fast völlig fehlt.
Ich glaube für einen neuen Brief ist eine Vollabnahme fällig. Aber ein DeLuxe ist schon ein feines Auto

 

Den hatten wir hier schon ein paar Mal. Sollte am Anfang noch 1600€ kosten.

www.saab-cars.de/showpost.php?p=414171&postcount=2600

www.saab-cars.de/showpost.php?p=413514&postcount=329

... Aber ein DeLuxe ist schon ein feines Auto

Ein DeLuxe sicher, aber ob das gerade für den gilt?

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.