24. Juni 200916 j Beim 2.1er ist es Plug'n play! Ziehmy hatte aber einen B202. Da sind die Auspuffrohre im Querschnitt dünner. Zudem sind die Flansche beim B202 i anders. Beim B212 passt die Turboanlage ab Hosenrohr....also auch inklusive "Turbo"-Kat. Kevin knows best! Beim 2,1i IST es plug&play, der 2,0i hat einen anderen Kat. EDIT: Kevin ist seit Kurzem richtig turbo-schnell . ich gehe mal davon aus das der vom ziehmy ein 2L war der hat einen anderen kat. der2,1 hat den selben kat wie die turbos. beim 2,1 wird ab kat von 2,5" reduziert auf die dünnere anlage. du brauchst nur ab kat das geraffel wegschmeißen :-) und dann zwischenrohr/pott und endsrohr vom turbo dran basteln danke Junx, jetzt hab ich es kapiert
24. Juni 200916 j das klingt interessant.... beschreib mal, wie so ein (passender) Mast aussehen muss, wie immer wäre auch ein Foto hilfreich... ich fahr dann mal kurz Rohre kaufen, äh.... Masten fällen gibt doch uni auspuff stücke ist einfacher wie bei ebay das verkehrsschild zu versteigern was am mast hängt. aber ich würde es gerne sehen wenn du mit der eisensäge auf der autobahn stehst und so großes schild fällst hihi
24. Juni 200916 j EDIT: Kevin ist seit Kurzem richtig turbo-schnell . Hoffentlich nicht wieder ZU schnell.....
24. Juni 200916 j muss man das eigentlich....äh... eintragen lassen? Dann mach ich mich mal auf die Suche nach den Teilen...
24. Juni 200916 j muss man das eigentlich....äh... eintragen lassen? Dann mach ich mich mal auf die Suche nach den Teilen... Da brauchst Du nicht lange zu suchen. Billigste Variante: Turbo-Anlage NEU kaufen bei den üblichen Verdächtigen. ca. 200 EUR Alternativ: Ferrita-Edelstahl für 430EUR Edelstahlkat dazu: 430 EUR
24. Juni 200916 j hab schon mei mir um die Ecke gesucht und bin natürlich auch (laut Katalog) fündig geworden
24. Juni 200916 j hab schon mei mir um die Ecke gesucht und bin natürlich auch (laut Katalog) fündig geworden Alles klar...... dei Werkstattmannschaft hat zugestimmt Am 03. oder 04.07. wäre uns recht. Da wäre die "Mannschaft" vollständig. Ort: Bottrop. Du musst nur ja sagen und die Getränke besorgen (eh, und den Auspuff)
24. Juni 200916 j von Getränke besorgen war nicht die Rede, nur von Getränke reichen ich stimm das mal mit dem heimischen Terminkalender ab:smile:
24. Juni 200916 j muss man das eigentlich....äh... eintragen lassen? Du stellst eindeutig zuviele falsche Fragen. "The King" sagte mal so schön: A little less conversation, a little more action please!
24. Juni 200916 j Zum Thema: Als ich am AuCab ohnehin mal 'nen SD wechseln mußte, hatte ich mal eben eine 'gut abgehangene' TU-Anlage runter gepackt. Und ich muss sagen, es hat mir schlicht nicht gefallen. Es paßte weder zum Stil des Autos, noch zur dargebotenen Leistung. Wenn die Kiste giftig faucht, muss sie auch spitze Zähne haben. Hat ein B212 aber nun mal nicht ... Klar, jeder wie er mag. Aber mein Ding ist's am 2,1er halt nicht.
24. Juni 200916 j Du stellst eindeutig zuviele falsche Fragen. "The King" sagte mal so schön: A little less conversation, a little more action please! ich hab ne Frage gestellt? Hab ich schon vergessen
24. Juni 200916 j Falls deine Hände sauber bleiben sollten, kannst du mit einem Fotoapparat umgehen? Kann er! Wir werden das dann mal digital festhalten, falls das deine Intention war wegen mir auch gerne in Bild und Ton.....
24. Juni 200916 j Falls deine Hände sauber bleiben sollten, kannst du mit einem Fotoapparat umgehen? Kann er! Wir werden das dann mal digital festhalten, falls das deine Intention war wegen mir auch gerne in Bild und Ton..... was jetzt? Fotografieren oder Pixel quälen?
24. Juni 200916 j ich hab ne Frage gestellt? Hab ich schon vergessen Richtige Antwort! @René Alles eine frage wie man den 2.1er bewegt. Ich war auf der Pässetour sicher nicht der schnellste, aber wer die Drehzahl nicht scheut......
24. Juni 200916 j ... Alles eine frage wie man den 2.1er bewegt. Ich war auf der Pässetour sicher nicht der schnellste, ... ..und auch nicht der Lauteste. Da war noch dieser Sauger OHNE ALLES....
24. Juni 200916 j Autor boah - so viele beiträge! ergo: es lässt sich also ein i auspuff duch einen turbo ersetzen und der sound wird dementsprechend??
24. Juni 200916 j Ja der Simons mit Ovalem Endrohr ist auch eine meiner besten Investitionen, war neulich auf der A71 unterwegs, da gibts nen 7,8km langen Tunnel und da drin kommt das dröhnen noch besser zur Geltung!
24. Juni 200916 j ergo: es lässt sich also ein i auspuff duch einen turbo ersetzen und der sound wird dementsprechend?? Das Turbobollern fehlt halt. Der Sound ist also maximal ähnlich. Ich hab's so an meinem Sauger und find's immer noch gut...Sauger-Turbo.zip
25. Juni 200916 j boah - so viele beiträge! ergo: es lässt sich also ein i auspuff duch einen turbo ersetzen und der sound wird dementsprechend??also noch mal zur reinen mechanischen Machbarkeit: - beim 2,1er plug&play, da Kat mit TU indentisch - einfacher 'Ersetzen' also JA - beim 2,0er mittels selbst zu bastelndem Adapter hinter dem Kat - einfaches 'Ersetzen' also NEIN
26. Juni 200916 j Alles klar...... dei Werkstattmannschaft hat zugestimmt Am 03. oder 04.07. wäre uns recht. Da wäre die "Mannschaft" vollständig. Ort: Bottrop. Du musst nur ja sagen und die Getränke besorgen (eh, und den Auspuff) 4.7 würde bei mir auch passen. Ich könnt auch noch nen Kühler mitbringen Was belieben die Damen und Herren eigentlich zu trinken?
26. Juni 200916 j Der Turbo verbindet beim Gaswegnehmen das Zischen des Bypass mit dem Gebrabbel des Auspuffs. Das kann der 900i nicht.
26. Juni 200916 j boah - so viele beiträge! ergo: es lässt sich also ein i auspuff duch einen turbo ersetzen und der sound wird dementsprechend?? So einfach wird es nicht sein. Ich hatte mich mal an einer Soundanalyse versucht: http://www.saab-cars.de/showpost.php?p=350456&postcount=43 Mittlerweile habe mich in das Handling eines kleinen mobilen Akustik-Messsystems aus meiner Firma eingearbeitet. Ich werde in einem ersten Schuss mal einen Kollegen mit einem 900 CV Turbo bitten, ob ich das Abgasmündungsgeräusch im Leerlauf und im Tip-In (also kurzes Gasgeben und wieder wegnehmen) mal messen kann, um dem Soundphänomen des 901 Turbo genauer auf die Spur zu kommen. Unser auf der Autobahn beheimateter Spritsparkünstler mit 8V-Turbo wollte mir bei Gelegenheit auch sein Auto für eine Messung zur Verfügung stellen, ich muss mit ihm mal einen Termin machen. Vielleicht lassen sich messtechnisch die Unterschiede zwischen 8V- und 16V TU ergründen, der 8V soll ja noch besser klingen als der 16V.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.