Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Ja gut, dann hilft wohl nur Sättel ausbauen und zerlegen / aufarbeiten. Alternativ neue Sättel verbauen. Die Bremsschläuche würde ich bei der Gelegenheit trotzdem erneuern.
  • Antworten 55
  • Ansichten 4,8k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Nee an Kolben fummle ich nicht rum.

Bestelle Sattel dann neu, Beläge und neue Schläuche.

Beläge waren Haumarke Produkt v Lieferant und sind leicht wellig a d Aussenseite am Kolben. Entweder s Qualität oder es kommt davon das sie klemmten. Ich bestelle jetzt ATE

 

Schade nur Schläuche wäre mir lieber gewesen :rolleyes:

Hmm, wenn du über die Entlüftungsschraube entspannen kannst, dann hängt doch der Kolben nicht fest(?).
Hmm, wenn du über die Entlüftungsschraube entspannen kannst, dann hängt doch der Kolben nicht fest(?).

Heute ging das so nicht mehr

Der Kolben ging auch nicht zurück beim direkten öffnen am Sattelventil. Rad immer zu fest!

Was mich total verwundert

Sattel sieht alt aus und Kolben und Dichtgummi noch neuwertig. Ich schraube von ca. 2016 selbst an dem Fahrzeug und dokumentiere alles. Von 2008 bis 2016 wurde das Fahrzeug beim FSH gewartet und in 2008 für mich neu aufgebaut. Die Kolben sind irgendwann vor 2016 erneuert worden.

Auf jeden Fall die alten Sättel nicht in den Schrott werfen. Die Chancen das die überholt werden können stehen gut.
Auf jeden Fall die alten Sättel nicht in den Schrott werfen. Die Chancen das die überholt werden können stehen gut.

Ja das denke ich auch…

Vermutlich muss ich sie als Pfand einschicken.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.