Veröffentlicht Juni 30, 200916 j heute mein liebling gestartet und mich wirklich gewundert... der turbo zeiger stand kurz vor dem gelben berreich, obwohl ich gestanden bin und ging auch nach kurzem warten nicht wieder ganz nach links... bin dann eifach mal los gefahren und er hat sich dann ganz langsam stückweise auf null bewegt!! noch einmal hingestellt, nach ca. 2 stunden wieder los gefahren und zum glück dieses phenomen nicht noch mal erlebt... was das wohl war..... bleibt in nächster zeit unter beobachtung
Juni 30, 200916 j lass mich raten: die klima hat voll losgepustet als du den motor gestartet hast? von daher würde ich mir darum keine sorgen machen, meine ladedruckanzeige steht kurz nach starten des motors im leerlauf zwischen -0.4 und -0.6 bar, wenn ich 100m gefahren bin sind es -0.8 bar im leerlauf
Juni 30, 200916 j Autor ja das schon...aber ist mir noch NIE aufgefallen.....sorgen mache ich mir keine, habe mich nur sehr gewundert
Januar 14, 201015 j Hallo, ich muss mal diesen alten Beitrag auspacken: Ich hab in dem "verkaufe Saab" Bereich ein Bild von dem Tacho eines 900/2 gesehen, bei welchem im Leerlauf die Ladedruckanzeige irgendwo in der Mitte des weißen Bereichs hängt. Bei mir ist dem nicht so (T5, 185 PS), sondern der Ladedruckanzeiger ist vollkommen auf Null. Erst leichtes Gasgeben, bewegt den vom Anschlag weg. Was ist da los? Viele Grüße!
Januar 14, 201015 j Scheint es öfters mal zu geben ;-) http://auto.ricardo.ch/kaufen/fahrzeuge/autos/limousine/saab-900-se-20i-16-turbo/w/an594714060/ls3/
Januar 14, 201015 j Scheint es öfters mal zu geben ;-) http://auto.ricardo.ch/kaufen/fahrzeuge/autos/limousine/saab-900-se-20i-16-turbo/w/an594714060/ls3/ Die LD-Anzeige ist doch normal
Januar 14, 201015 j Der Wagen hat aber eine geringe Leerlaufdrehzahl. Und meine Anzeige(n, auch im 9-5) steht im Leerlauf weiter links. Da man aber mittels Tech 2 der Nadel alles Moegliche "beibringen" kann, messe ich dem keine Bedeutung zu.
Januar 14, 201015 j Die LD-Anzeige ist doch normal Also bei mir ist die deutlich im grünen. Aber wie Johnny schon angemerkt hat läuft der Motor nicht mal ;-)
Januar 14, 201015 j Hallo, also verstehe ich richtig, dass das Teil eh völligen Mist / was es will anzeigt und einen Unterschiede zw. Autos nicht weiter interessieren sollten? Grüße!
Januar 14, 201015 j Ja. Nur wenn sich was gegenüber letzter Woche Ändert (kein LD mehr, ungewöhnlich weites Ausschlage), dann sollte man sich gedanken machen. Ansonsten ist es ein Schätzeisen, zeigt aber halbwegs reproduzierbar an. Flemming
Januar 15, 201015 j Ich habe zwar nen 9K, aber das Schätzeisen dürfte gleich sein: Auf "0 " (ganz links im grünen) steht der Zeiger nie, da er rein mechanisch/pneumatisch mit und ohne Zündung den normalen Atmospärendruck anzeigt (bei mir 2mm Anfang gelb). Beim Motorlauf saugt er im Leerlauf oder vor allem im Schiebebetrieb -> Anzeige ins Grüne = Unterdruck. Bei Turbobums -> zunächst Anfang oder etwas mehr Rot = Überdruck, bis ggf. das APC runterregelt zum Ende gelb.
Januar 15, 201015 j Ich habe zwar nen 9K, aber das Schätzeisen dürfte gleich sein:. Leider nein. Im 9000er ist es tasaechlich Unterdruckgetrieben. Danach ist es eine elektronische Anzeige, die aus allerhand Werten irgendwas errechnet und anzeigt. Daher stehen bei 9-3, etc. die Anzeigen wirklich gaaaanz links unten (noch neben dem gruenen Bereich), wenn die Zuendung aus ist. Allerdings springt sie bei mir direkt beim Schluesselrumdrehen ca. auf Mitte gruen. Gruss, Martin
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.