Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Tatra

 

Da warte ich ja schon lange drauf - obwohl ich dachte das klaus sich dazu äußert ... :rolleyes:

  • Antworten 532
  • Ansichten 40,6k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Die beiden hier sind auch nicht zu verachten. Wartburg 311 Coupé und Wartburg Melkus.Eben dieses war beim Lesen von Frank's Post auch mein erster Gedanke. Aber es gab meines Wissens nach noch einen mit längerer (Plastik?)Motorhabe mit etwas kantigerer Form. Finde aber nirgendwo wirklich ein Bild.

Oder evtl. das hier?

http://www.artymiak.de/pw/wartburgtreffen/eisenach06/eisenach06%2817%29.jpg

 

Jou, das ist er - Nachfolger des 313, auf der 312 Basis (Schraubenfedern, kleinere Räder etc.). Korrekte Bezeichnung: 312-300 HT-Hardtop-Coupé.

Da warte ich ja schon lange drauf - obwohl ich dachte das klaus sich dazu äußert ... :rolleyes:

 

 

 

Hatten wir doch schon erschöpfend behandelt:smile:

(Alex benutzen:biggrin: )

Und seitdem bin ich mit "Meinem" keinen Schritt weiter....:frown:

@DeLorean... Das ganze gibt's dann ab 40.000$. Quasi ein Fastneuwagen oder ein Vollrestauration...

 

 

Ich denke da fehlt dann vorne mind. eine "1".

Mitte der 80er gabs mal einen Engländer (?) der im grösseren Stil Citroen DS reanimiert und dann als "Neuwagen" verkauft hat , pro Stk. wurden um 30t DM aufgerufen...

 

Hat jemand (Frank?) eine Ahnung was daraus wurde?

Nee, da fehlt keine "1" vorne. Guck mal auf http://www.delorean.com, einer der Brueder, die die groesste Delorean Werkstatt zusammen betrieben haben, hat sich mit den originalen Fertigungsteilen, die man Mitte der 90iger in Irland in einer Lagerhalle wiedergefunden hatte, eine eigene Firma aufgemacht, und bietet jetzt quasi-neue Deloreans an.

 

Rostfrei ist rostfrei. Klar, besser rosten nur alle Schrauben weg als die ganze Karosserie und die Schrauben :biggrin: . Die Qualtitaet der potentiell rostenden Teile war auch fuer damalige Zeit nicht beruehmt, sodass diese vergleichsweise schneller gerostet sind als vergleichbare Teile von anderen Autos. Leider. Aber was ich verbessern kann, verbessere ich, von Originalitaet auf Teufel komm raus halte ich ncihts. Oft ist die originale Loesung die beste, klar, aber oft eben auch nciht, u.a. weil ja ausser dem eigenen Wagen auch andere gebaut wurden und insgesamt Kosten gepsart werden mussten...

Nee, da fehlt keine "1" vorne. Guck mal auf http://www.delorean.com, n...

 

Na dann: Worauf wartest Du?

Kauf so ein Ding, aber OHNE Antrieb und kümmere Dich darum selbst :smile:

Jou, das ist er - Nachfolger des 313, auf der 312 Basis (Schraubenfedern, kleinere Räder etc.). Korrekte Bezeichnung: 312-300 HT-Hardtop-Coupé.
Ja, an "300 HT" o.s.ä. kann ich mich auch noch entsinnen. Allerdings erscheint mir das Top auf dem Bild etwas 'weicher' und alle sonst mit der Front gefundenen Bilder sind offensichtlich auch Cab's. Bin somit etwas ratlos ...

Ich bleibe mal bei den alltagstauglichen Auto-Alternativen neben Saab, die ich fahren würde und bezahlen könnte. Also ohne Exzoten ala Jensen Interceptor etc. :adore: Sozusagen für mich(!) gelungene Autokonzepte, auch wenn einige Marken (z.B. BMW, Peugeot) bei mir nicht so hoch im Kurs stehen.

 

aktuell:

Alfa 159 als Sportswagon

911

BMW X3

Volvo V70

9-5 Performance Kombi (vor dem Chrom-Facelift)

Lexus SC 430 und LS460

Peugot 407SW

Nissan 350Z Roadster

Audi TT

Porsche Boxter

 

 

Oldies:

Honda Aerodeck (Urversion)

Rover 75 Tourer V6

Alfa 156 Sportswagon

911

VW Käfer Cab

956

Volvo 855

Peugeot 504 Pininfarina Cabrio/Coupe

 

 

...to be continued

Ja, an "300 HT" o.s.ä. kann ich mich auch noch entsinnen. Allerdings erscheint mir das Top auf dem Bild etwas 'weicher' und alle sonst mit der Front gefundenen Bilder sind offensichtlich auch Cab's. Bin somit etwas ratlos ...

 

Sind ja auch Cabs, jedoch NUR mit Hardtop! Softtop gabs für den auf 312er Basis nicht!

Hatten wir doch schon erschöpfend behandelt:smile:

(Alex benutzen:biggrin: )

Und seitdem bin ich mit "Meinem" keinen Schritt weiter....:frown:

 

Ok, 1:0 für dich! :smile:

Peugeot 504 Pininfarina Cabrio/Coupe

Sehr schön!

Sind ja auch Cabs, jedoch NUR mit Hardtop! Softtop gabs für den auf 312er Basis nicht!
Hab' ich's an den Augen? Dat is doch eindeutig Stoff. Oder wie jetzt?
Hab' ich's an den Augen? Dat is doch eindeutig Stoff. Oder wie jetzt?

 

Ups, da hast Du wohl recht ... muss ich mal in meinen Wartiunterlagen nachschauen!

Gute Autos:

 

Auf alle Fälle Wartburg und Trabant!

 

Als die Wagen früher erstmals in Massen aufgetreten sind war bei den Insassen nur ein breites Grinsen zu sehen!

 

Die müssen also gut sein.

 

 

Aber ernsthaft: den Trabant 601 (1. Modell ?) find ich klasse!

Komisch das...

 

...die Ente hier noch nicht angeführt wurde.

http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/2/2b/1955_Citroen_2CV.jpg/320px-1955_Citroen_2CV.jpg

 

Zwar kein "Auto" aber ein Fortbewegungsmittel mit dem ich viele schöne Erinnerungen verbinde.

(Hatte selbst Zwei 1 normal Ente und eine Kastenente)

Hatte selbst Zwei 1 normal Ente und eine Kastenente

 

Dito... Kastenente als LKW angemeldet! :smile:

Dann schlage ich auch noch ein paar Traumwagen vor:

 

- Maserati Ghibli

- TVR Sagaris

- Koenigsegg CC-R

- Citroen DS

- Toyota Supra

- Nissan 200 SX

- Porsche 911 Turbo (Ende 70er Jahre)

- 7er BMW E 38

- Audi S2

- Audi RS 2

- Audi V8

Autos mit understatement und brachialer Leistung ;-)

Welches dieser Autos versprüht denn bitte Understatement? Sind aber ein paar nette Autos dabei........TVR....

meinte das als Zusatz, mir ist klar, dass diese Autos schon protziger sind.

Aber stehe auch auf BMW e 30 mit Turbo 900 PS wo man es halt von aussen nicht sieht. Das find ich geil.

Wenn man es von aussen nicht sieht ist es meist auch nicht unter Volllast fahrbar....besonders in diesen Leistungsregionen.

 

Aber der RS2 ist schon eine nette Wahl.

Geht es denn darum unter Vollast zu Fahren? Ich denke es reicht der Gedanke "Ich könnte wenn ich wollte!"

Vor allem wenn ich diese Hirnis in ihren aufgemachte Golfs und Polos sehen.

(Es soll sich jetzt keine VW Fahrer angegriffen fühlen) Aber es muss doch spaß machen solche Typen in die Schranken zu weisen.

 

Von der Alltagstauglichkeit von so einem Fahrzeug brauchen wir ja nicht zu reden *g*

Dann schlage ich auch noch ein paar Traumwagen vor:

 

- Maserati Ghibli

- TVR Sagaris

- Koenigsegg CC-R

- Citroen DS

- Toyota Supra

- Nissan 200 SX

- Porsche 911 Turbo (Ende 70er Jahre)

- 7er BMW E 38

- Audi S2

- Audi RS 2

- Audi V8

Autos mit understatement und brachialer Leistung ;-)

 

Autos mit Understatement, für prolls oder wie ist das zu verstehen?

Selbst ein DS- weder prollig noch sonstwas Negatives - hat def. kein Understement. Audi A8, welche Baurreihe oder alle?

Und das mit dem Supra ist doch wohl eher ein super Spass, oder?

Maserati Ghibli- find ich auch gut, aber understatement, ich glaube Du solltest lieber mall nachschlagen was das Wort bedeutet. Nicht bös gemeint, aber durch den letzten Satz, leider voll am Thema vorbei

Meinte damit nur, dass ich oben aufgeführte Autos schön finde und ausserdem stehe ich auf "normale" Autos mit viel Leistung, denen man es einfach nicht ansieht. z.B. diese 9000er Saabs mit 400+PS.

Das mit dem understatement war nicht auf die oberen Autos bezogen.

 

Mit dem Audi meinte ich tatsächlich den V8 (Vorgänger vom A8).

 

Grüße

Das "Ich könnte wenn ich wollte"-Gefühl ist in der Tat beruhigend.

 

Lass dich nicht ärgern! Ein bisschen pieken.....*ggg*

Wie gesagt sind das nunmal Traumautos und mit meinen 900er 16v Sauger lässt sich ja auch nichts reissen. Habe es auch nicht versucht, dafür ist er wirklich zu schade!

Aber mit nem BMW könnte man es ja machen *g*

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.