Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Liebe vorgemerkte Getriebeworkshop-Zuguckinteressenten (und andere) !

 

Im Moment sieht's so aus, als ob dieses Jahr 'mangels Masse' wieder kein GWS stattfinden wird.

Der Grund: Ohne mitgebrachte(s) Getriebe kein Workshop...

Viele Zuguckinteressenten haben sich gemeldet und sind vorgemerkt, jedoch keiner (ausser Dampfbladerer...:bebored:), der ein ausgebaut-zu überholendes Getriebe mitbringen kann.

Hobts me !

Was tun ? :rolleyes:

 

Gerd :hmmmm:

  • Antworten 67
  • Ansichten 6,3k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Liebe vorgemerkte Getriebeworkshop-Zuguckinteressenten (und andere) !

 

Im Moment sieht's so aus, als ob dieses Jahr 'mangels Masse' wieder kein GWS stattfinden wird.

Der Grund: Ohne mitgebrachte(s) Getriebe kein Workshop...

Viele Zuguckinteressenten haben sich gemeldet und sind vorgemerkt, jedoch keiner (ausser Dampfbladerer...:bebored:), der ein ausgebaut-zu überholendes Getriebe mitbringen kann.

Hobts me !

Was tun ? :rolleyes:

 

Gerd :hmmmm:

 

 

 

Falls es nur daran scheitern sollte: Ich kann ein Exemplar zur Verfügung stellen.

 

Nur ob ich dabei sein kann ist fraglich.

Gibts denn schon Terminüberlegungen?

also falls sich kein 900er Getriebe auftreiben lässt,

stelle ich Euch gern ein 9k-Getriebe zu Lehrzwecken zur Verfügung....:tongue:

 

ich hätte es dann nach dem Workshop aber gerne wieder mit einer Sperre (auch gerne 100%) zurück.... :biggrin:

 

mein Angebot steht....:cool:

also falls sich kein 900er Getriebe auftreiben lässt,

stelle ich Euch gern ein 9k-Getriebe zu Lehrzwecken zur Verfügung....:tongue:

...

 

Falsche Baustelle:biggrin:

Ich hab wohl versäumt, wo ich mich vormerken kann. Das würde ich nämlich gerne tun :>
  • Autor

Kein Problem !

 

Ich hab wohl versäumt, wo ich mich vormerken kann. Das würde ich nämlich gerne tun :>

... Du bist willkommen (und von wegen Männerdomäne; eine getriebeinteressierte junge Dame hat sich ebenfalls seit Monaten bei mir vorgemerken lassen ! :smile: - und bei Frauen bin ich bekanntermassen besonders geduldig... :redface:)

Schreib einfach eine Mail an > Gerdkontakt ätt web.de <, Du kommt dann in meinen Outlookexpress-Vormerksammelordner (mit PNs sowas zu erstellen bin ich leider zu doof - oder es funzt wirklich nicht... ?)

Bis vlt. bald...

Grüssle

Gerd

Wann findet der Workshop denn statt? Bei dir Gerd oder an einem anderen Ort? Gibt es sowas wie einen Unkostenbeitrag? :-)
... eine getriebeinteressierte junge Dame hat sich ebenfalls seit Monaten bei mir vorgemerken lassen

 

Würde mich wundern, wenn jetzt nicht doch noch wie von Zauberhand geeignete Getriebe aus der Versenkung auftauchen ... :biggrin:

Würde mich wundern, wenn jetzt nicht doch noch wie von Zauberhand geeignete Getriebe aus der Versenkung auftauchen ... :biggrin:

 

Notfalls baust Du Deines aus, richtig?

Hi Gerd (und alle weiteren Interessierten)!

ich hoffe mit "Dampfbladerer" war nicht ich gemeint...

Die Sache mit den Getriebe(n) läuft wie am Telefon besprochen.

Ich fahre diese am dritten August-Wochenende abholen. Anschließend steht dem Workshop nichts mehr im Wege..

Der genaue Workshop-Termin ist dann hier noch zu klären.

 

Grüße,

Max

Notfalls baust Du Deines aus, richtig?

 

Ja, aber dann gerate ich in logistische Schwierigkeiten. Mit dem vorher entnommenen Getriebe im Kofferraum müsste ich mangels passender Kraftübertragung den Fahrerfußraum nach unten öffenen, um dann im besten Fred-Feuerstein-Stil 'Hackendampf' zu geben. Spätestens in den Kasseler Bergen dürfte das für erschwerstes Fortkommen sorgen und meine Teilnahme in Frage stellen ... :biggrin:

  • Autor

Tacheles

 

Wann findet der Workshop denn statt?

1. Bei dir Gerd oder

2.an einem anderen Ort?

3. Gibt es sowas wie einen Unkostenbeitrag? :-)

1. bei mir in Abensberg Nähe Regensburg

2. siehe 1. ;-(

3. Nein, alles gratis aus rein egoistischem Spass an meiner Freud... (und die traditionellen Empfangs-Weisswüscht mit Brezen + org. bayerisch süssem Hendlmeiersenf spendiert doch ein vorher lange gespart habender Schwabe mit links...) :rofl:

Hi Gerd (und alle weiteren Interessierten)!

ich hoffe mit "Dampfbladerer" war nicht ich gemeint...

Die Sache mit den Getriebe(n) läuft wie am Telefon besprochen.

Ich fahre diese am dritten August-Wochenende abholen. Anschließend steht dem Workshop nichts mehr im Wege..

Der genaue Workshop-Termin ist dann hier noch zu klären.

Grüße, Max

Aber Mäxle,

für Dich ist doch bereits ein separater Privataudienz-Termin geplant !, was nicht heissen soll, dass Du selbstverstänlich auch gerne Gäste mitbringen/einladen darfst/sollst !

Host me ?

 

Also, vielleicht geht dieses Jahr doch noch was... !?

:party:

 

Gerd

Wenn der Termin passt, könnte ich es mir gut vorstellen...

 

Gruß,

Daniel

Und ich schulde den Gerd eh noch einen Pfanneninhalt Bratkartoffeln mitsamt Einweisung.
  • Autor

Erfahrung...

 

Wenn der Termin passt, könnte ich es mir gut vorstellen...

Gruß, Daniel

Glaub mir (ich spreche aus gehabter Erfahrung...) !

"Ein Termin passt nie" ! (im Forum befinden sich nämlich lauter Managertypen...) :cool:

Hobts me ?

Gerd

Wir müssen halt Deine Rente erarbeiten resp. gegen die Taliban verteidigen. Gelegentlich sogar am Wochenende.

 

 

Leg doch einfach einen Termin fest, dann sehen wir ja, wer kann.

Ein getriebe welcher ich einbauen möchte hätte ich...

Aber es müssen ja auch teile zum überholen besorgt werden... Aber welche...

Das weiß man ja erst wenn das getriebe auf ist und man die schaden begutachten kann...

Wie gegen wir denn da vor? Oder hast du alle teile auf lager, gerd :-)

Gruß vom katte

:smile: Das ist das Problem.

 

Leider habe ich persönlich von 3 Leuten gehört die ein Getriebe auf den Schrott geschmissen haben.

 

Es wird leider zu oft Saab Kram vernichtet....

 

:cool:

... Du bist willkommen (und von wegen Männerdomäne; eine getriebeinteressierte junge Dame hat sich ebenfalls seit Monaten bei mir vorgemerken lassen ! :smile: - und bei Frauen bin ich bekanntermassen besonders geduldig... :redface:)

 

Welche aber auch ein Getriebe mitbringen würde......!

 

Selbiges würde ich dann auch mit bringen, da hätten wir mit Max schon mal 3 Getriebe.....:smile:

eine getriebeinteressierte junge Dame hat sich ebenfalls seit Monaten bei mir vorgemerken lassen ! :smile:

 

Duhu, Gerd, meinst Du damit eigentlich mich? Weil ich hatte mich mal bei Dir vormerken lassen.. :smile:

An Getrieben mangelt es jedenfalls nicht!! Und zwar an ausgebauten!! Freund, Bruder und ich würden kommen wollen und im Ernstfall könnten wir 5 Getriebe mitbringen (900 natürlich)!! Genügt das??? :biggrin:

 

Wegen Termin: Üblicherweise ist das an einem Wochenende, oder?

 

Grüßle, Kati

@ gerd:

wenn ich mit die letzten posts so ansehe, denke ich, dass der nächste GWS gesichert ist:biggrin:

  • Autor

Grundsätzliches für Katte vorweg, Rest ist in Vorbereitung.

 

Ein getriebe welcher ich einbauen möchte hätte ich...

Aber es müssen ja auch teile zum überholen besorgt werden... Aber welche...

Das weiß man ja erst wenn das getriebe auf ist und man die schaden begutachten kann...

Wie gehen wir denn da vor? Oder hast du alle teile auf lager, gerd :-)

Gruß vom katte

Bewahre !, "alle Teile" hat Gerd natürlich nicht auf Lager... ! :redface:

Grundsätzlich: Gerd ist nur Learning by doing-Amateur-Getriebe-Kleintierarzt, also keine professionelle Getriebewerkstatt !!!

Will heissen: Ca. 80% aller anfänglichen Getriebe Verschleißschäden beruhen auf verschlissenen (also Spiel habenden) Hauptwellenlagern, (welche Gerd natürlich stets neu vorrätig hat)

Falls noch mehr defekt ist, hängt weitere Reparatur/Überholung davon ab, ob Gerd zufällig in seinem gesammelten Teileträgerlager noch gute, passende, gebrauchte Teile findet...

Gute Rückwärtszahradpaare ohne Karies z.B. sind längst aufgebraucht,

desgleichen 5. Gänge.

Ebenso sind gute gebrauchte Synchroneinheiten Glücksache und neue kaufen übersteigt in den meisten Fällen die Wirtschaftlichkeitsgrenze...

Und wenn gar das Diff-Kegel Tellerrad, oder das Getriebe Hauptgehäuse defekt ist, dann kannst Du Dein zu überholendes, geöffnetes Getriebe gleich wieder mit heim nehmen, dann ist's Kernschrott !

 

Also mach Dir bitte nicht zu grosse Hoffnung; Nur wer rechtzeitig bei den ersten Defekt-Anzeichen aufgehört hat zu fahren, bevor das Getriebe durch Weiterfahren (z.B. mit defekter Kupplung etc.) irreparablen Schaden genommen hat, hat Aussicht auf (m)eine preiswerte "Zeitwert-Revision".

Trocken, also ohne Getriebeöl gefahrene Getriebe sind automatisch Kernschrott ! :smile::smile::smile:

Host me ?

Sehen wir uns ? :rolleyes:

Grüssle

http://www.forum-auto.de/technik/Funktionsmodell.jpg

Gerd

Der Grund: Ohne mitgebrachte(s) Getriebe kein Workshop...

 

Falls es nur daran scheitern sollte: Ich kann ein Exemplar zur Verfügung stellen.
Eins

 

Die Sache mit den Getriebe(n) läuft wie am Telefon besprochen.

Ich fahre diese am dritten August-Wochenende abholen. Anschließend steht dem Workshop nichts mehr im Wege..

Viele

 

Ein getriebe welcher ich einbauen möchte hätte ich...
noch Eins

 

Welche aber auch ein Getriebe mitbringen würde......!

 

Selbiges würde ich dann auch mit bringen, da hätten wir mit Max schon mal 3 Getriebe.....:smile:

schon wieder Eins

 

An Getrieben mangelt es jedenfalls nicht!! Und zwar an ausgebauten!! Freund, Bruder und ich würden kommen wollen und im Ernstfall könnten wir 5 Getriebe mitbringen (900 natürlich)!! Genügt das??? :biggrin:

 

Wegen Termin: Üblicherweise ist das an einem Wochenende, oder?

 

Grüßle, Kati

FÜNF

 

bei der plötzlichen Getriebeschwemme wird ein Wochenende nicht reichen....:tongue:

hoffentlich sind bei Gerd rund ums Haus ausserdem genügend Zeltplätze vorhanden....:biggrin:

Und wenn gar das Diff-Kegel Tellerrad, oder das Getriebe Hauptgehäuse defekt ist, dann kannst Du Dein zu überholendes, geöffnetes Getriebe gleich wieder mit heim nehmen, dann ist's Kernschrott !
Alles völlig richtig.

Aber bitte auch den 'Kernschrott' nicht einfach für den Altmetallpreis eintsorgen, sondern die Getriebe sauber schlachten. Denn wie Gerd schon schrieb, sind einige Teile längst knapp. Und auch ein 'zerschritetes' Getriebe kann noch das eine oder andere brauchbare Teil enthalten. Sei es der eine oder andere Synchronring, oder R-Gang-Zahnräder, oder ... ... ...

Also, bitte immer lieber 10 Teile zu viel als ein Teil zu wenig bunkern

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.