Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo liebe Saab-Freunde,

 

kann jemand eine gute Saab-Werksatt im Raum Stuttgart empfehlen? Bis jetzt habe ich zwei, auf den ersten Blick gute Werkstätten, gefunden. Eine in Leinfelden-Echterdingen und eine in Tübingen. Beide scheinen sich gut mit alten 900 auszukennen und machen auch äußerlich einen guten Eindruck. Hat jemand Erfahrungswerte?

 

Liebe Grüße,

Nico

Hallo,

 

guck doch mal ob du "deine" beiden Werkstätten auf der Hilfeliste findest. Vielleicht ist dir dann ja schon geholfen :smile:

Die meisten Alt-900er, ihre Fahrer/-innen und deren Brieftasche fühlen sich trotz des Hinterhof-Ambientes in Ludwigsburg am wohlsten :smile:

Ansonsten kannst du noch nach Talheim bei Heilbronn fahren, dort ist eine SAAB-Vertretung der ersten Stunde.

 

Allerdings musst du da vorher den Geldbeutel füllen...

Die meisten Alt-900er, ihre Fahrer/-innen und deren Brieftasche fühlen sich trotz des Hinterhof-Ambientes in Ludwigsburg am wohlsten :smile:

 

definitiv. kann mich nur wiederholen: gäbe es ihn nicht, wäre ich (so schnell) nicht zu meinem ersten Saab gekommen.

  • 2 Jahre später...
Ansonsten kannst du noch nach Talheim bei Heilbronn fahren, dort ist eine SAAB-Vertretung der ersten Stunde.

 

Allerdings musst du da vorher den Geldbeutel füllen...

Mir ist auf der A 6 die Benzinpumpe ausgefallen. Abgeschleppt nach Talheim.

Mein lieber Gesangverein. Teuer ist nichts. Sauteuer. Dann hat er mir eine Tankrechnung vorgelegt, da er ja nach der Reparatur vollgetankt hatte.

Der Tank war vorher halb voll. Egal. Ich fuhr ca. 3 km, dann ging ich tanken. Was war? Ich musste nochmal nachtanken.

Demnach fasst der Tank seit der Reparatur 74 Liter?

Die Antwort war, dass kann ich mir nicht vorstellen. Die Reparatur der Benzinpumpe hatte 623 EUR (50 EUR Spritt) gekostet.

Soviel zu SAAB der 1. Stunde

Mir ist auf der A 6 die Benzinpumpe ausgefallen. Abgeschleppt nach Talheim.

Mein lieber Gesangverein. Teuer ist nichts. Sauteuer. Dann hat er mir eine Tankrechnung vorgelegt, da er ja nach der Reparatur vollgetankt hatte.

Der Tank war vorher halb voll. Egal. Ich fuhr ca. 3 km, dann ging ich tanken. Was war? Ich musste nochmal nachtanken.

Demnach fasst der Tank seit der Reparatur 74 Liter?

Die Antwort war, dass kann ich mir nicht vorstellen. Die Reparatur der Benzinpumpe hatte 623 EUR (50 EUR Spritt) gekostet.

Soviel zu SAAB der 1. Stunde

 

Nennvolumen des Tanks 66 liter, nach meiner Erfahrung bekommt man mit etwas Gerduld 70l immer rein. Bleibt eine Differenz von 4 l, Wenn man jetz eine Probefahrt unterstellt und berücksichtigt, daß der Ausgangswert deiner Berechnung von der Tanknadel abgelesen wurde bin ich der Ansicht, daß Du Dich mit der Andeutung eines Betruges reichlich weit aus dem Fenster lehnst. Darüberhinaus gibt es die Kraftstoffpumpe als Originalteil nur komplett im Kanister mit Tankgeber, kostet etwas über 400€ + Mwst bleibt eine Stunde für die Montage - die Preisgestalltung ist nachvollziehbar und angemessen. (nicht verwand oder verschwägert, nichtmal bekannt )

Werbung sieht anders aus.
Werbung sieht anders aus.

 

:confused:

 

Dachte hier ging es um eine Info?

Nennvolumen des Tanks 66 liter, nach meiner Erfahrung bekommt man mit etwas Gerduld 70l immer rein. Bleibt eine Differenz von 4 l, Wenn man jetz eine Probefahrt unterstellt und berücksichtigt, daß der Ausgangswert deiner Berechnung von der Tanknadel abgelesen wurde bin ich der Ansicht, daß Du Dich mit der Andeutung eines Betruges reichlich weit aus dem Fenster lehnst. Darüberhinaus gibt es die Kraftstoffpumpe als Originalteil nur komplett im Kanister mit Tankgeber, kostet etwas über 400€ + Mwst bleibt eine Stunde für die Montage - die Preisgestalltung ist nachvollziehbar und angemessen. (nicht verwand oder verschwägert, nichtmal bekannt )

Ich fahre aber nicht mit leerem Tank nach Stuttgart. ca. 145 km und möchte wieder zurück - ohne zu tanken.

4 Liter für 3 km ist doch etwas viel?

Pumpe 326 €. + Arbeitszeit.

70 Liter habe ich noch nie reinbekommen. Auch nicht wenn er absolut leer war. Computer noch 16 km dann ganz leer

Computer noch 16 km dann ganz leer
Wenn der '0' zeigt, geht immer noch was. Also 15 km habe ich dann schon noch mind. geschafft. Mehr habe ich noch nie probiert.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.