Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Moin Gemeinde,

 

nachdem mein Motor immer weniger gut rund lief und ich morgen eine etwas längere Tour vor mir hab, hab ich heute mal die eigentlich erst ca. 20.000 km alte Zündbox und die Kerzen ausgebaut. So sieht das Teil aus und ich habe das ungute Gefühl, dass das so nicht sein soll:

 

http://www.feuchtfarm.de/saab/box.jpg

 

http://www.feuchtfarm.de/saab/detail1.jpg

 

http://www.feuchtfarm.de/saab/detail2.jpg

 

Ich hab dann die alte Box wieder aus dem Schuppen geholt, die ja eigentlich nicht mehr funktionieren sollte. Eingebaut, Motor an, läuft! Zwischendurch hatte ich noch die Kerzen draußen (auch ca. 20.000 km alt) und mit einer Drahtbürste gereinigt. Ich fand sie jedoch nicht übermäßig verschlissen/verölt oder so.

 

Hat jemand eine Meinung dazu? Liegt das an meinen gelegentlich beigemengten Ethanol-Mengen? Ich schütte gelegentlich auf etwa 50 Liter Berlin einen 10 Liter Kanister E85. Also eigentlich nicht mehr als 15%...

 

FF

Hallo, Deine Fotos erinnern mich irgendwie an verdunstetes Wasser, die Kalkreste bleiben erhalten.

 

ist das wirklich so eine kalkartige Kruste, oder täuschen mich meine Äuglein ? :rolleyes:

 

( wäre um diese Zeit nach einem sehr heissen Arbeitstag auch kein Wunder ) :biggrin:

 

oder ist es altes Fett ?

  • Autor
Hallo, Deine Fotos erinnern mich irgendwie an verdunstetes Wasser, die Kalkreste bleiben erhalten.

 

ist das wirklich so eine kalkartige Kruste, oder täuschen mich meine Äuglein ? :rolleyes:

 

( wäre um diese Zeit nach einem sehr heissen Arbeitstag auch kein Wunder ) :biggrin:

 

oder ist es altes Fett ?

 

Es sieht schon irgendwie nach "Kalk" aus, aber sowas kommt doch nicht mal eben und verschwindet dann wieder, oder? Die alte Box hatte solche Spuren fast gar nicht.

 

Altes Fett? Woher soll das kommen? War beim Einabu Fett dran? Kann mich nicht mehr erinnern... :(

 

FF

Fett wird da schon eingesetzt, um u.a. die Lebensdauer der Manschetten zu erhöhen

 

wenn man darüberstreicht, löst sich das oder ist es steinhart ?

Also nennt das nicht Fett. Das ist hochwertige "weiße Montagepaste" von Saab.

 

PS Hab mir mal sagen lassen die DIs soll man nicht auf den Kopf stellen...

Also nennt das nicht Fett. Das ist hochwertige "weiße Montagepaste" von Saab.

 

PS Hab mir mal sagen lassen die DIs soll man nicht auf den Kopf stellen...

 

Penatencreme in teuer?

 

(und was ist, wenn das Auto einen Überschlag macht *lauf*)

 

@FeuchtFarmer: Also ich würde mit der Box weiterhin fahren, wenn sie keine Probleme macht. Und nach 20.000km wird die wohl noch nicht den Geist aufgegeben haben. (Sie war doch neu beim Kauf, oder?)

Altes Fett? Woher soll das kommen? War beim Einabu Fett dran? Kann ich nicht mehr erinnern... :(

FF

 

Neue DI Kassetten haben die Gummis unten mit dem "Fett" eingeschmiert.

 

PS Hab mir mal sagen lassen die DIs soll man nicht auf den Kopf stellen...

 

Das galt eigentlich für die erste Generation der roten DI-Kasetten im 9000er, wo man die einzelnen Zündspulen noch wechseln konnte. Da hatten die Züdnspulen oben eine Dichtung, die nicht wirklich 100% dicht hielt (vor allem nach Gebrauch). Hat man die auf den Kopf gestellt, dann lief das ganze Öl aus den Spulen raus.

 

(und was ist, wenn das Auto einen Überschlag macht *lauf*)

1) Fehlzündung auf dem Zylinder

2) Sagt man, dass das der DI schadet und auf Dauer schlachtet.....

Da hat wohl irgendeiner Irgendwas irgendwie ans Gummi geschmiert.

bei Überschlagen ist darauf zuachten das der Motor sich nicht mit dreht. Deshalb sollte der vorher abgeworfen werden. Bspw. durch sehr starke Verzögerung an einem stabilen Landschaftsobjekt, Baum o.ä.

 

Ja aber auch den "neueren" soll das nicht gut bekommen...

15%?

 

Hi,

 

ich will jetzt ja nicht den Klugscheißer raushängen lassen, aber

 

Ich schütte gelegentlich auf etwa 50 Liter Berlin einen 10 Liter Kanister E85. Also eigentlich nicht mehr als 15%...

 

10 Liter was anderes auf 50 Liter Sprit sind 16,67%.... irgendwie schon mehr als 15% ;o)

 

Grüße.

Hi,

 

ich will jetzt ja nicht den Klugscheißer raushängen lassen, aber

 

 

 

10 Liter was anderes auf 50 Liter Sprit sind 16,67%.... irgendwie schon mehr als 15% ;o)

 

Grüße.

 

 

Du kannst so toll rechnen, wo hast Du das gelernt??? :biggrin:

Hi,

 

ich will jetzt ja nicht den Klugscheißer raushängen lassen, aber

 

 

 

10 Liter was anderes auf 50 Liter Sprit sind 16,67%.... irgendwie schon mehr als 15% ;o)

 

Grüße.

 

 

also, auch wenn du ihn eigentlich nicht raushängen lassen willst: KLUGSCHEISSER !!!:biggrin::biggrin:

Ein Klugscheisser sollte dann wenigstens richtig rechnen können ... :biggrin:

???

 

Mh, das versteh ich jetzt nicht.....?

Ein Klugscheisser sollte dann wenigstens richtig rechnen können ... :biggrin:

 

Wieso? Kann er doch?

 

Ein Verhältnis von 10:50 oder von 1:5 bedeutet, dass auf (1+5=)6 Teile irgendwas, 1 Teil irgendwas anderes kommt...

 

Und 1/6 sind eben jene 16,67%

 

Ist aber nicht wichtig hier, oder?

Ja das war auch mein Rechenweg, aber nein solange der Zustand der Zündbox nichts mit dem Ethanol-Anteil zu tun hat, ist es auch nicht wichtig hier :biggrin:
Um dem ganzen den Rest zu geben - 10 Liter E85 sind aber nur 8,5 Liter Ethanol - der Rest ist Benzin.... :smile:

;o))

 

Das war mir nicht bewußt, also kommen wir nur auf 13,82 %

 

Puuuh, na ein Glück dann ist ja alles ok :biggrin:

Um dem ganzen den Rest zu geben - 10 Liter E85 sind aber nur 8,5 Liter Ethanol - der Rest ist Benzin.... :smile:

 

Yes Sir, das habe ich auch nicht bedacht.

 

Aber wie schon gesagt: Ist hier ja nicht das Thema

Wer lesen kann ist klar im Vorteil.....

 

Um mal auf´s Thema zurück zu kommen:

Laut Forschrift muß nach dem Wechsel der Zündkerzen die DI mit der teuern "Penatencreme" eingeschmiert werden. Das hält die heißen Gummis geschmeidig. Jetzt aber nicht auf dumme Ideen kommen, das war nicht doppeldeutig gemeint.... :rolleyes:

Da ich demnächst die Zündbox wechseln möchte, brauche ich auch so ein Isolationsfett. Da gibts ein Contact Protect CRC und das erwähnte Krytox. Gibt es da noch mehr und wo bekomme ich das einigermaßen günstig her? Ich brauche keinen 10 l Eimer o.ä.

Laut Forschrift muß nach dem Wechsel der Zündkerzen die DI mit der teuern "Penatencreme" eingeschmiert werden. Das hält die heißen Gummis geschmeidig.

 

Diese Vorschrift kenne ich persönlich nicht - ich nutze Steckerfett ZKF 01 von Beru um die Gummitülle zu isolieren, damit der Zündfunken bei Feuchtigkeit nicht auf dam umliegende Metall überspringen kann. Das wird allerdings nicht so großflächig verteilt sondern kommt nur ganz unten an die Tülle (auch um die Ecke).

  • Autor

Moin Gemeinde,

 

ich war zwei Tage im Berliner Raum unterwegs und kann deswegen erst heute antworten.

Erstmal vielen Dank an alle schlauen Rechenexperten (E85-Thema)! ;)

 

Also beim Einbau war von diesem Fett nichts zu sehen und ja - die Box war neu (allerdings in der Bucht gekauft). Als ich sie einbaute war sie in diesem Bereich einfach nur schwarz.

 

In Berlin wr ich jetzt mit der "alten" unterwegs und hatte die "weiße" als Austuaschreserve im Kofferraum. Gestern abend ging dann mal wieder die Motorkontrolleuchte an und auch die Leistung war reduziert. Heute auf der Heimfahrt ging dann nach einem kurzen KFC-Besuch in Hamburg die Lampe wieder aus und der Wahen lief wieder halbwegs rund, die übliche Leistung war wieder da.

Ich schiebe das auf das Ethanol und werde daher das Experiment vorübergehend beenden. Die aktuelle Tankfüllung fahre ich leer (mit Kanister im Kofferraum) und gehe so sicher, dass kein Ethanol mehr im Tank ist (ich weiß, manche von Euch werden das albern/überflüssig oder gar gefährlich finden).

 

Wie lange habt Ihr denn typischer Weise die Kerzen drin?

 

Danke und Grüße

 

FF

Saab gibt 50.000 km vor, was ich allerdings für vollkommen irrwitzig halte.

 

Ich wechsele alle 20tkm, quasi mit jedem 2. Ölwechsel.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.