August 11, 200915 j Die Anschaffung und der Unterhalt eines Defender werden doch wohl nicht an den 2,5 TEuro für den 99 scheitern oder? Wenn doch, lass es sein und untersteh dich, den 99 in die Presse zu schieben.
August 11, 200915 j Autor Scheitern nicht aber 2500 sind in dem Bereich über 10 %. Und wenns die chance gibt soll man die nutzen, nicht?
August 11, 200915 j Scheitern nicht aber 2500 sind in dem Bereich über 10 %. Und wenns die chance gibt soll man die nutzen, nicht? Es bleibt aber dabei, dass du den Absolutbetrag von 20.000 Euro für einen Anachronismus auf Rädern, der in meinen Augen nicht alltagstauglich ist, erst einmal berappen musst. Wie lange dauert es, bis der Landy gut 10% an Wertverlust erreicht hat? 1 Jahr vielleicht? Viel mehr wird es nicht sein. Ich bin auch mal in einem mitgefahren. Im ersten Moment ist es cool, weil anders und irgendwie abenteuerlich. Aber im Alltag bewegt macht er - sofern man kein eisenharter Fan ist - irgendwann unglücklich, da bin ich mir sicher. Wenn du den Defender als Sammelobjekt für gelegentliche Spaßtouren haben möchtest, auch weil es in einigen Jahren vermutlich keinen mehr neu geben wird, dann mach es. Wenn auch nur der Funken einer Gefahr besteht, dass dies hier eine fixe unausgegorene Idee von dir ist, getrieben auch noch vom allgegenwärtigen deutschen Schnäppchenjagdinstinkt, dann schließe ich mich den Warnungen der Vor-Poster dringlich an.
August 11, 200915 j Autor Ne also ein Fakeposting ist das nicht... Also im Alltag ist er auch nciht störrischer als ein 99er... ;-))
August 11, 200915 j Hallo! Ich bin davon überzeugt, dass soch ein PKW keine bzw. eine schwere Zukunft hat, weil die Regierung solche PKWs weg haben will. 1. Strafsteuer für Diesel 2. Strafsteuer für SUVs/große PKWs Das trifft auf Dein Modell alles zu. Selbst wenn Du das gerne bezahlen willst, dann wird der unverkäuflich werden! Momentan muss man beim Autokauf einfach vorsichtig sein, weil man die Regierung nicht einschätzen kann. Da kommt noch was, spätestens nach der Wahl! Wie war es vor ca. 2 Jahren mit den Dieseln? Die wurden erst hoch gelobt und teuer gehandelt, dann kam der Filter bzw. Strafsteuer und jetzt stehen sie sich oft die Reifen platt! Gruß Jevo
August 11, 200915 j Also wenn es sich nur um den Motorblock dreht, da ließe sich garntiert Ersatz besorgen. Habe hier auch noch zwei Turbo B-Motoren rumstehen. Allerdings ungeöffnet und einer hat über15 Jahre Standzeit. Bremerhaven ist wohl ein Bißchen zu weit für den Transport, und eigentlich will ich möglichst viele E-Teile haben wenn ich meinen EMS mal restauriere. Aber um einen 99 vor dem Quadern zu retten würde ich mich auch von einem trennen. Etwas näher für Dich wäre Salmen in Ulm. Der hatte vor ein paar Jahren noch mindestens 3 B-Motoren rumstehen, ich glaube einer war sogar überholt. Habe leider keine Ahnung mehr ob das auch alles Turbos waren, oder auch andere. Alle wird er in der Zwischenzeit sicherlich nicht verkauft haben, so groß ist die Nachfrage ja nicht.
August 12, 200915 j Ne also ein Fakeposting ist das nicht... Also im Alltag ist er auch nciht störrischer als ein 99er... ;-)) Einen Defender 90 Tdi hatte ich mal, 250 000 km ohne jegliche Probleme, 7,5 Ltr Diesel auf 100 km dann kam leider ein Unfall / Totalschaden. Den Rest habe ich dann noch für 3800 Euronen verscheuert. Schlecht zu fahren war er nie, einzig die Sitzposition ist etwas ungünstig, was man aber durch eine Erhöhung des Sitzgestells ausgleichen kann. Kein schlechtes Auto, zuverlässig, und nicht unkompfortabel wie manche meinen . Ohne den Unfall hätte ich ihn heute noch, ich war sehr zufrieden damit. michel
August 12, 200915 j Ein Landy muß reifen...!!! Als Neuwagen - Quark. Mindestens 30 Jahre alt - schon *viiiiiiiel* besser. Dazu die H-Zulassung - und Ruhe ist mit den Hohlpfeifen unserer Volksbevormundungs-Institute. In gutem Zustand *wirklich* selten und schwer zu finden - zumindest ohne durchgefaulte Quertraversen und den üblichen Gammel durch Kontakt-Korrosion. Umbau auf einen alten Daimler-Diesel macht durchaus sinn - und ist als nachweislich "Zeitgenössischer Umbau" auch mit der Zulassung als Oldtimer zu vereinbaren. Wer dann letztlich erfolgreich und fündig geworden ist - behalten und *nie-mehr* hergeben. Am besten ein Station-109 - der liegt auf zügig durchfahrenen Asphaltstrecken etwas besser *hüstel* auf der Fahrbahn. Merke - Nur echt mit Tropendach (...ersetzt die eh nicht vorhandene Klima-Anlage). Wer jetzt sagt, ich spinne - der braucht auch *definitiv* keinen Geländewagen. ...und sollte sich statt dessen einen Audi-Quattro mit Halli-Galli und vierfachem BimBamBum zulegen...
August 12, 200915 j Autor Hi Leute, also wahschnlich habt ihr recht, es ist Frevel en 99er zu pressen. Da die alten TDI Motoren tatsächlich robuster sind auch im hbl auf dieselersatzstoffe werden wir uns eher danach umschauen. Ebenso unverständlich hohl: die alten mit Euro 2-3 ksoten weniger Steuer als ein neuer mit E4... Wenn der Defender dann aufm Hof steht, wäre der 99er zu verkaufen. Den Riss habe ich mit Flüssigmetall verschlossen. Momentan verliert er also kein Wasser. Wer interesse hat, kann sich ja mal melden.
August 12, 200915 j Hier noch mal der Link zur Co-2 Steuer Datenbank. Das ein Audi Q7 V12 TDI über 900 Euro steuern kostet hatte ich mir gedacht. Beim Defender steht als Abgasklasse "vermutlich Euro 4" dann kosten das Auto als Kurzradstand "vermutlich" 625 Euro Jahressteuer nach den neuen Gesetzten. http://www.co2db.de/co2db.php Dann machs wie mein Kumpel der hat sich einen 1991er Range Rover 3,9l gekauft. Der kostet auf Euro 1 auch so viel Steuern. Verbraucht nur leider etwas mehr wie 7,5 LIter auf 100 km. Dafür ist das Ding wirklich bequem zu fahren und kann auch mit hohen Geschwindigkeiten gefahren werden.
August 12, 200915 j Autor jaj der Rage ist ein Geiles Teil (der alte) aber sowas frisst einen ja auf, wenn da mal was verreckt, ist polen offen. Ich mag ja auch gerade das Puristische an dem Defender
August 12, 200915 j Abgefuckte Prämie.....ist doch nur für Beamte, damit sie für ein Jahr mit Zetteln ausgelastet sind. Sinnloser unnutzer DRECK!!! Kann man nur mit dem Neukauf einer Dacia für die Frau beantworten. 6500,- auf den Tisch legen und sich für den ruinierten Justy 2500,- auszahlen lassen. Da freut sich die Frau über einen niedlichen kleinen Neuwagen.
August 12, 200915 j Autor wobei er Dacia so klein nund so schlecht nicht ist. Fahr mal einen Golf 5 Varant mit 100PS diesel, das kostet so wies vor meiner Firmentür steht 32500 € und ist nur dreck. grundsätzlich ist die A-Prämie sicherlich frei von jedem propagiertem Nutzen.
August 12, 200915 j ... grundsätzlich ist die A-Prämie sicherlich frei von jedem propagiertem Nutzen. Wozu also die -nur rein theoretische- Frage??
August 13, 200915 j Autor Wein man im Falle des Falles 2,5k bekiommt. Lassen wirs das thema ist vom tisch
August 13, 200915 j Er will ihn nur theorethisch abwaracken. Hast Du eigentlich eine Brille? Bist Du immer so kleinlich ?
August 16, 200915 j Na, ist doch aber der völlig richtige Weg. Hatte das angebotene Auto gestern auch gesehen und mein (dreieinhalbjähriger) Ole fand das Teil sofort ganz toll.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.